Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündigung eines Geschäftsführers
vom 29.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrten Damen und Herren, Ein Arbeitnehmer aus meinem Unternehmen ist seit dem Jahr 01.07.2003 beschäftigt. Am 19.07.2005 wurde der Arbeitsvertrag in beiderseitigen Einvernehmen beendet und der AN wurde zum Geschäftsführer bestellt. Am gleichen Tag wurde ein Geschäftsführer-Anstellungsvertrag geschlossen. Die Aufhebung der vorherigen vertrages wurde im Anstellungsvertrag dokumentiert. Nu ...
Guttage-Gastronomie
vom 5.7.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite im Gut Bardenhagen als Spülerin. Als wir nun wieder ein wenig arbeiten können ,wurde mir von meiner Kollegin mitgeteilt das die Hoteleigentümer unsere Stunden neu abgerechnet haben. Das Hotel wurde von den jetzigen Eigentümern 2018 erworben und so wie vom Vorbesitzer weiter geführt. Die wochenend- und Feiertagsarbeit wurden seit jeher mit den üblichen Protzenten und den jeweiligen Gu ...
Rufbereitschaft trotz Urlaub
vom 21.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Hausmeisterin hat über Ostern Urlaub vom 18. - 26.4. Von unserer Hausverwaltung wurde dies per Aushang mitgeteilt. Die Hausmeisterin ist hauptamtlich im Nebenhaus bei einer anderen Hausverwaltung angestellt, arbeitet aber stundenweise auch in unserem Haus. Wortlaut des Aushangs: "...hat uns informiert, dass sie vom....bis....in Urlaub ist. Sie ist aber vor Ort". Sollte die Hausmeisterin a ...
Arbeitserlaubnisfreie Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer § 9 5 b ArGV
vom 27.1.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ist es ausländischen Arbeitnehmern, die im Rahmen des § 9 5 b ArGV zur Abnahme von gebrauchten Maschinen und Anlagen in Deutschland arbeiten erlaubt, nicht benötigte Teile der Anlage aus der Gesamt-Anlage herauszudemontieren, auszusortieren und für die Verschrottung vorzubereiten? Die nicht benötigten Teile sind entweder aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr br ...
Rückgabe von Bewerbungsunterlagen
vom 20.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich benötige Klarheit zu folgendem Sachverhalt: In der Tageszeitung suchte eine Fa. per Inserat einen Mitarbeiter. Ich habe mich schriftlich beworben und ein Vorstellungsgespräch wurde geführt. Da man sich nicht sofort für mich entscheiden wollte hat man meine Bewerbungsunterlagen behalten. Dazu habe ich meine Zustimmung gegeben in der Hoffnung die Zukunft bringt Gu ...
Kündigung - Betriebsübergang § 613a BGB
vom 24.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen / Herren Rechtsanwälte, für die Beantwortung folgender Frage wäre ich dankbar: Ein kleiner Betrieb mit drei festangestellten Mitarbeitern, ein Café, geht zum 15.08.2009 auf einen neuen Eigentümer über. D.h. alle wesentlichen Betriebsgrundlagen (Inventar, Küche, Kühlung, Möbel) gehen im Wege des Kaufs über. Der Betrieb wird ohne Unterbrechung fortgeführt. Alle MA sind erst s ...
Abwicklungsvertrag Klauseln unklar / mehrdeutig / widersprüchlich
vom 13.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nach Kündigung meines Arbeitsvertrages habe ich auch einen Abwicklungsvertrag unterzeichnet. Da gibt es 2 Klauseln die nicht übereinstimmen: 1.2 [...] Zusatzlich Obergibt und Obereignet die Gesellschaft den gebrauchten Laptop an den Arbeitnehmer. 5.1. Der Arbeitnehmer wird auf Verlangen der Gesellschaft, spatestens aber zum Beendigungszeitpunkt, unverz0glich samtliches in seinem ...
Eigenkündigung - unklare Kündigungsfristen - 7 Wochen nach Abgabe zweifelt der AG an
vom 24.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo .. Zuerst meine Eckdaten: (schrftl.Ausführungen folgend) Beschäftigt seit 01.10.2002 als Teamleiter Tarif Heizung,Klima Sanitär Nordrhein-Westfalen ab 1.08.2006 Haustarifvertrag 30.11.2007 Kündigung zum 31.01.2008 übergeben und vom AG empfangen (quittiert d.disz.Vorgesetzten) 03.01.2008 mdl.Verhandlung über die Reststrecke zum 31.01.2008 mit Mai ...
Arbeitnehmer kündigt fristlos
vom 14.5.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Arbeitnehmer hat zum 14.05.2018 fristlos gekündigt. davor Kündigung zum 30.04.2018, regulär zum 31.05.2018 , aber ohne Unterschrift, deshalb nicht gültig?! wir haben mit dem AN geredet, er hat uns gegenüber bestätigt, dass er zum 01.06.2108 eine neue Arbeitsstelle hat eventuell. Nach Gespräch, wir haben angeboten, dass wir eine einvernehmliche Aufhebung anstreben können, war AN krank ...
Azubi- Kündigung i Probezeit - Ü.Std.
vom 19.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, Sohnemann, Ausbildung zum 01.08.09 begonnen, wurde heute zum 23.10. - also gerade noch in der Probezeit, ohne Grund gekündig - und bis zum 23. wegen Ü.Std. freigetsellt. In den fast 3 Monaten in denen Sohnemann nun dort gearbeitet hat, hat er ungefähr 90 Überstunden angehäuft, die im winter abgefeiert werden sollten.Rein rechnerisch hat er somit die Stu ...
ALG 2 Antrag Kryptowährung angeben?
vom 12.9.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, muss ich Kryptowährungen als Vermögen angeben wenn ich sie für ein Familienmitglied über meinen eigenen Namen eingekauft habe (Grund dafür war dass diese Person nicht fit in Internetgeschäften ist und ich das ganze für sie verwalte) Das aktuelle "Kryptovermögen" liegt sowieso unter dem erlaubten Freibetrag den ich hätte, selbst wenn es eigene Kryptos wären. Wenn es ursprünglich im ...
Arbeitsbescheinigung und Arbeitszeugnis
vom 4.11.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einer Mitarbeiterin (ehemalige Auszubildende von mir, danach 1 Jahr übernommen) zum 15.11.20 gekündigt. Seit 12.10.20 liegt mir durchgehend eine (fragwürdige, aber das nur am Rande) AU der Mitarbeiterin vor, d.h. die Mitarbeiterin befindet sich seither nicht mehr am Arbeitsplatz. Nun ereilt mich heute (04.11.20) ein Einschreiben der Mitarbeiterin, ich soll ...
Unternehmen wir aufgekauft
vom 16.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in einem deutschen Unternehmen in Deutschland tätigt, welches nun durch einen Investor aus dem EU Ausland (England) aufgekauft werden soll. Meine Frage ist, gelten nach einem Aufkauf weiterhin die deutschen Arbeitsrechte für mich oder finden hier die in dem EU Land (England) geltenden Rechte Anwendung auf mein Arbeitsverhältnis. Die Arbeitsverträge sollen nicht geändert werden, sowe ...
Kündigung Probezeit (Uniformkosten, Urlaubsgeld)
vom 4.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich habe während der Probezeit (6Monate) zu 14 Tage gekündigt. In meinem befristeten Arbeitsvertrag (1Jahr) steht: Beendet der AN innerhalb der ersten 9 Monate auf eigenen Wunsch das Arbeitsverhältnis, hat er die vollen Kosten der Dienstkleidung zu tragen (€ 450,00). Der Arbeitnehmer verpflichtet sich für die Dienstkleidung eine monatliche Nu ...
Arbeitsrecht Dienstwagen Private Nutzung
vom 12.4.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, ich arbeite seit über 10 Jahren in gleicher Funktion im Vertrieb als Key Account Manager in einem mittelständischen Unternehmen. Seit Beginn meiner Tätigkeit wird mir ein Dienstfahrzeug auch zur privaten Nutzung zur Verfügung gesstellt. Ich fahre ca. 40.000 km pro Jahr, davon ca. 15.000 km privat und versteuere das Fahrzeug mit ...
Kündigungsfristen im Arbeitsvertrag. Zu wann muss ich die Kündigung abgeben?
vom 24.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor mein Arbeitsverhältnis zu kündigen. Folgende Klausel ist in meinem Arbeitsvertrag enthalten: "Das Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf des Monats, in dem der Arbeitnehmer das 67. Lebensjahr vollendet, oder ein Rentenbescheid wegen Alters - oder Berufs bzw. Erwerbunfähigkeit vorliegt. Die Kündigung bedarf der Schriftform. Die Kündigungsfrist richtet sich nach den gesetzli ...
Firma komplett geschlossen, Kündigung in der Schwangerschaft
vom 3.1.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit 9 Jahren in einer Tochterfirma, die Ende März 2011 komplett geschlossen wird, da die Mutterfirma von einer anderen Firma aufgekauft wurde. Als Folge einer „Integrationsmaßnahme" möchte der neue Eigentümer die (100%-ige) Tochterfirma nicht weiter bestehen lassen. Am 22.12. wurden wir nun mündlich gekündigt; die schriftliche Kündigung sollte am 29.12. oder 30.12. zugestellt ...
Inhaber - Firmenstilllegung - Neubeginn - Schutzklage - kein Betriebsrat
vom 15.7.2013 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir schließen unsere Firma mit 18 Mitarbeitern in 6 Monaten (Betriebsstilllegung). Es gibt keinen Betriebsrat. Kündigungen fristgerecht ohne Abfindung. Von den 18 gekündigten AN klagen 3 auf Wiedereinstellung. Die Schließung ist gut begründet. Wir werden vor Gericht wohl gewinnen (3 Kammertermine). Eine Rat brauche ich aber für die Zeit nach dem gewonnenen Kammerterminurteil. Meine Schwester und ...
Urlaubsanspruch bei Mini-Job - anteilig oder voll nach 6 Monaten?
vom 15.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Mutter arbeitet seit dem 1.1.2009 neben der Rente bei Ihrer vorherigen Firma (unter neuem Eigentümer) auf 400 Euro-Basis weiter. Hierfür besteht kein gesonderter Arbeitsvertrag; Sie erhält allerdings eine monatliche Abrechnung. Die Anstellung ist in Schleswig-Holstein. Sie arbeitet jeweils 2 Tage am Anfang sowie am Ende des Monats, insgesamt 32 Stunden im ...
Erst fristgerechte Kündigung, dann 1 Tag später fristlose Kündigung
vom 6.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war seit dem 16.6 bei einer ZA-Firma beschäftigt und hatte einen Einsatz bei einer großen Firma die mit gebrauchten Computern handelt. Dort habe ich einen Computer zu einem normalen Preis, der auch anderen Kunden angeboten wird, von einem Verkäufer erworben. Diesen Computer habe ich etwas geupdated und zu Verkauf bei ebay angeboten. Dieses wurde dem Chef der Firma mitgeteilt, worauf er mich so ...
Rückgabe Firmenschlüssel
vom 26.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich habe ca. 30 Jahre für eine Firma gearbeitet, und den Werkvertrag zum Januar 2015 nach Verkauf der Firma einvernehmlich beendet. Ich hatte 2 Schlüssel, für Haupteingang und Büro. Ende Mai wurde ich per mail aufgefordert, diese zurückzugeben. Ich hatte diese aber kurz vorher mit weiterem Schrott zum Wertstoffhof gegeben, in der Annahme, dass nach dem Verkauf der Firma die Sch ...
Wechselgeld vom Lohn abziehen
vom 12.5.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Verkaufstätigkeit an einem mobilen Stand am Straßenrand von Obst und Gemüse wird eine Verkäuferin für 3 Monate während der Saison eingestellt. Aufgrund des Beschäftigungsbeginns zum Ende des ersten Monats der Saison, erfolgt die erste Lohnabrechnung und Auszahlung bereits 20 Kalendertage nach Beschäftigungsbeginn. Überwiesen wird jedoch nicht der arbeitsvertraglich geschuldete Lohn, sonder ...
Arbeitsrecht Dienstwagen Private Nutzung
vom 12.4.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, ich arbeite seit über 10 Jahren in gleicher Funktion im Vertrieb als Key Account Manager in einem mittelständischen Unternehmen. Seit Beginn meiner Tätigkeit wird mir ein Dienstfahrzeug auch zur privaten Nutzung zur Verfügung gesstellt. Ich fahre ca. 40.000 km pro Jahr, davon ca. 15.000 km privat und versteuere das Fahrzeug mit ...
400 Euro Kraft bekommt keine Zuschläge in der Pflege
vom 31.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite derzeit seit 2 Jahren in einer privaten Pflegefirma im Bereich Intensivpflege. Die Firma wurde verkauft und hat nun einen neuen Eigentümer. Nun habe ich einen neuen Arbeitsvertrag bekommen, doch ich bekomme einen Stundenlohn von 11,50 aber keine Zuschläge. Nun habe ich von vielen Mitarbeitern gehört, dass der neue Arbeitgeber nun Zuschläge zahlt und e ...
Arbeitsverträge und Kündigungsschutz bei Übernahme zwischen Kleinunternehmen
vom 27.3.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich führe als Einzelkaufmann ein Unternehmen mit drei Angestellten (mich selbst nicht mitgezählt) und plane die Übernahme eines Wettbewerbers, der derzeit vier Angestellte hat. Alle Angestellten sind vier bis zwanzig Jahre lang in den jeweiligen Arbeitsverhältnissen. Es ist absehbar, daß in der zweiten Jahreshälfte (Schulbeginn und Weihnachtsgeschäft) noch mindestens zwei weitere Ang ...
Online-Plattform für nicht kommerzielle Tätigkeiten
vom 27.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich würde gerne eine Online-Plattform erstellen in der es möglich ist häusliche/private Aufgaben (Rasenmähen, pflastern, …) bereitzustellen. Der Benutzer der diese Aufgabe einstellt muss beim Erstellen der Aufgabe ein „Geschenk" angeben, welches sein Helfer erhält nachdem die Aufgabe abgeschlossen wurde. Der Helfer kann sich über die Online-Plattform Aufgaben in seiner Nähe suchen und ...
Fragwürdige Rückführung des Dienstwagens nach Kündigung
vom 30.10.2015 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe zum 15.11 meine Stelle als Ingenieur im Außendienst gekündigt und bin ab heute vorläufig krankgeschrieben. Nun hat mein Airbeitgeber heute, ohne mein Wissen, den im Vertrag enthaltenen Dienstwagen einfach von meiner privaten Einfahrt entwendet. In dem Dienstwagen sind untern anderem eine Vielzahl von Werkzeugen für die ich verantwortlich bin und auch einiges an Privat Eige ...
Anstellungsvertrag: Kundenschutzvereinbarung
vom 17.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage: Ist dies zulässig? Ich hatte einen Angestelltenvertrag (Hausverwaltung) mit dieser Kundenschutzvereinbarung Der Arbeitnehmer erklärt im Sinne einer Kundenschutzvereinbarung ausdrücklich, dass er während der Gültigkeit dieses Vertrages und fünf Jahre nach dessen Beendigung nicht mit Vertragspartnern (Eigentümergemeinschaften, Sonder- und sonstige Ei ...
Haftung eines Hausverwalters im Angestelltenverhältnis
vom 18.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer eines Hauses und vermiete mehrere Mieteinheiten in diesem Haus langfristig. Da ich meinen Lebensmittelpunkt ins Ausland verlege, möchte ich die Organisation des Objekts (Neuvermietung, Mieterbetreuung, Mahnwesen, Beaufsichtigung Hausmeister und Putzfrau, Beauftragung von Firmen bei Reparatur, etc.) einem Angestellten (in geringfügiger Beschäftigung) überlassen. Ich möchte ...
Geistiges Eigentum und Kündigungsmöglichkeiten Zweitarbeitgeber
vom 22.2.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Hintergrund: Ein Mitarbeiter „M" von uns ist dualer Student und befindet sich nun in seinem letzten Semester. Aufgrund verschiedenster Umstände hat er zusätzlich einen befristeten „Bachelorvertrag" bei einem unserer Auftraggeberunternehmen „A" unterschrieben, um dort seine Bachelorarbeit anzufertigen. Dies ist mit uns als Hauptarbeitgeber mündlich abgesprochen wo ...
Firmeneigentümer und Arbeitslosengeld
vom 13.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, auch ich benötige Ihren Rat. Ich komme aus dem Bereich Grafik-Design und arbeite bei einer Firma deren Gesellschaftsform UG ist. Es gibt einen Eigentümer, einen Geschäftsführer und eine Angestellte (Teilzeit - ich). Nun hat mich der Eigentümer gefragt, ob ich Eigentümer werden möchte. Er kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr Eigentümer sein. Ich soll aber weiter angestellt ...
Kündigungsfristen im Arbeitsvertrag. Zu wann muss ich die Kündigung abgeben?
vom 24.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor mein Arbeitsverhältnis zu kündigen. Folgende Klausel ist in meinem Arbeitsvertrag enthalten: "Das Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf des Monats, in dem der Arbeitnehmer das 67. Lebensjahr vollendet, oder ein Rentenbescheid wegen Alters - oder Berufs bzw. Erwerbunfähigkeit vorliegt. Die Kündigung bedarf der Schriftform. Die Kündigungsfrist richtet sich nach den gesetzli ...
Kündigungsschutz und Vertragsgestaltung bei Wechsel zu einer Konzerntochter
vom 24.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, folgende Situtation: Ein Arbeitnehmer ist seit über 12 Jahren in einer GmbH als außertariflicher MA angestellt. Innerhalb dieser GmbH hat er bereits mehrfach den Aufgabenbereich gewechselt, teils mit Vertragsänderung/anpassung teils ohne. Drei Jahre war er sogar in den Geschäftsräumen einer Konzerntocher hauptsächlich für diese tätig ...
Gesellschafter Geschäftsführer Sozialversicherungsrückerstattung
vom 19.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Gesellschafter-Geschäftführer einer GmbH ist für den Zeitraum von 18 Monaten bei einer GmbH per Geschäftsführeranstellungsvertrag beschäftigt. Er wird zunächst Sozialversicherungspflichtig behandelt und führt entsprechende Abgaben ab. Die Gesellschaft gerät jedoch insolvent, ein Insolvenzverfahren wird eröffnet. Der Geschäftsführer wird entlassen und kurz nach der Entlassung die Selbststän ...
Mietkostennachlass Hausmeister
vom 29.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir, eine Eigentümergemeinschaft, vermieten in einem 2-Parteien-Haus eine 80 qm-Wohnung. In der anderen Wohnung wohnt unsere über 80-Jährige Mutter. Da wir selbst nicht oft vor Ort sein können, und unsere Mutter von einigen Dingen entlasten wollten (Mülltonnen rausfahren, Rasenmähen, Schnee räumen etc), hatten wir unserem Mieter einen Mietnachlass von 100 € gewährt, wenn er diese Aufgaben übernimm ...
vertragsstrafe von letztem lohn abziehen
vom 15.8.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo nachdem unser mitarbeiter einfach eine woche von der arbeit fernblieb, ohne krankmeldung ect. haben wir ihn fristlos gekündigt, wir sind ein kleiner betrieb und können uns solche ausfälle nicht leisten. laut arbeitsvertrag steht uns eine entschädigung zu, die wir auch einfordern werden. die zeile lautet "wird der arbeitgeber durch schuldhaft vertragswidriges verhalten des arbeitnehmers z ...
Fahren eines in Polen zugelassenen PKWs in Deutschland durch entsandte Arbeitnehmer
vom 3.6.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ein polnischer Staatsbürger wird als Arbeitnehmer (AN) vom Arbeitgeber aus Polen nach Deutschland entsendet, zur Ausführung eines Werkvertrages. Die Unterkunft in Deutschland wird vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt, der AN hat keine eigene Wohnung in Deutschland. Der entsandte Arbeitnehmer ist am deutschen Wohnort ordnungsgemäß gemeldet. Für die Fahrt aus Polen zum Einsatzort/W ...
"Betriebsbedingte Kündigung" mit unerwünschten folgen!
vom 24.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Fall schildert sich wie folgt: Ich war bzw. bin bis Ende 28.2.2014 von meinem Arbeitgeber freigestellt worden. Meine "Betriebsbedingte" Kündigung erhielt ich am 20.01.2014. Mein Arbeitgeber will mir nun 450 Euro für eine Teppichreinigung der Büroräume von meinem letzten Lohn abziehen, der Grund ist: ich hatte mit Rücksprache meines Arbeitgebers einen Hundewelpen im Büro, er selber ...
Arbeitserlaubnisfreie Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer § 9 5 b ArGV
vom 27.1.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ist es ausländischen Arbeitnehmern, die im Rahmen des § 9 5 b ArGV zur Abnahme von gebrauchten Maschinen und Anlagen in Deutschland arbeiten erlaubt, nicht benötigte Teile der Anlage aus der Gesamt-Anlage herauszudemontieren, auszusortieren und für die Verschrottung vorzubereiten? Die nicht benötigten Teile sind entweder aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr br ...
Unternehmen wir aufgekauft
vom 16.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in einem deutschen Unternehmen in Deutschland tätigt, welches nun durch einen Investor aus dem EU Ausland (England) aufgekauft werden soll. Meine Frage ist, gelten nach einem Aufkauf weiterhin die deutschen Arbeitsrechte für mich oder finden hier die in dem EU Land (England) geltenden Rechte Anwendung auf mein Arbeitsverhältnis. Die Arbeitsverträge sollen nicht geändert werden, sowe ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bremen
Mietrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Versicherungsrecht / Erbrecht
178
Partner seit2024
Rechtsanwalt Deniz Altundag / Teerhof 59 / 28199 Bremen
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
853
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Eisenberg
Verkehrsrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
Partner seit2010
Jenaer Str.48 / 07607 Eisenberg
Rechtsanwalt
Berlin
Urheberrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Mietrecht
16
Partner seit2009
Meinekestraße 9 / 10719 Berlin
Rechtsanwalt
Köln
Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht
24
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Schulz / Sülzgürtel 66 / 50937 Köln
Weitere Anwälte zum Thema