Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Beschäftigungsverbot Schwangerschaft

Ein Beschäftigungsverbot während der Schwangerschaft dient dem Schutz der Gesundheit von Mutter und Kind am Arbeitsplatz. Es untersagt der Schwangeren die Ausübung bestimmter Tätigkeiten, die eine Gefährdung darstellen könnten. Die Grundlage dafür findet sich in § 3 Abs. 1 des Mutterschutzgesetzes (MuSchG).


Häufige Fragen und Antworten:

Wer spricht ein Beschäftigungsverbot aus? Der behandelnde Arzt stellt fest, ob ein Beschäftigungsverbot zum Schutz von Mutter und Kind notwendig ist. Er bestätigt dies in einem ärztlichen Zeugnis.

Welche Folgen hat ein Beschäftigungsverbot für die Schwangere Während des Beschäftigungsverbots darf die Schwangere die verbotenen Tätigkeiten nicht ausüben. Sie behält aber einen Anspruch auf Zahlung des durchschnittlichen Arbeitsentgelts der letzten 3 Monate, den sogenannten Mutterschutzlohn.

Kann der Arbeitgeber die Schwangere während des Beschäftigungsverbots mit anderen Tätigkeiten betrauen? Ja, der Arbeitgeber kann die Schwangere an einen anderen Arbeitsplatz versetzen und ihr zumutbare Tätigkeiten zuweisen, die nicht unter das Beschäftigungsverbot fallen. Dies ist auch ohne Versetzungsklausel im Arbeitsvertrag zulässig.

Muss ein Beschäftigungsverbot im Zeugnis erwähnt werden? Nein, ein Beschäftigungsverbot darf nicht im Arbeitszeugnis erwähnt werden. Das Zeugnis dient nur der Beurteilung der Leistung und des Verhaltens der Arbeitnehmerin.



Topthema
Urlaub machen während eines Beschäftigungsverbots
vom 20.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arzt hat mir wegen einer Risikoschwangerschaft ein Beschäftigungsverbot bis zur Entbindung ausgestellt. Darf ich trotzdem in Urlaub fahren und muss ich den Arbeitgeber davon unterrichten? Muss ich dafür Urlaub nehmen und gelten evtl. Ausschlussfristen wegen Probezeit oder dergleichen? Vielen Dank. ...
Gesundheitszeugnis Schwangerschaft Beschäftigungsverbot
vom 22.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor kurzem einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben. Ab Januar in einer KiTa. Kurz darauf habe ich erfahren, dass ich ungeplant schwanger bin. Das Gespräch mit dem neuen AG steht in Kürze an. Jetzt ist es so, dass ich ziemlich sicher ins Beschäftigungsverbot muss. Dass sie mich an für sich nicht kündigen können weiß ich. Allerdings steht noch das Gesundheitszeugnis aus. Könnte dari ...
Lohnfortzahlung bei Beschäftigungsverbot wegen Schwangerschaft bei Nebentätigkeit???
vom 29.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe seit April 2014 eine Nebentätigkeit im Sicherheitsgewerbe auf geringfügigen Basis. Das Gehalt ist jedes Monat unterschiedlich, da ich mir die Dienste selbst raussuchen kann. Ich habe von April 2014 - März 2015 insgesamt 3985,-€ nebenbei verdient. Nun ist es so das ich schwanger bin und der Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot für die Nebentätigkeit ausgesprochen hat. Ist mein Arbeitgeber ...
Arbeitsentgeld bei generellem Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft
vom 28.3.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Aufgrund meiner Schwangerschaft habe ich vom Arbeitgeber ein generelles Beschäftigungsverbot aufgrund meiner Tätigkeit erhalten (Kälte, Rutschgefahr, schwere Lasten, usw). Meine festen Arbeitstage waren Sonnatg, Dienstag und Donnerstag. Dies hatte zur Folge, dass ich zu meiner Grundvergütung entsprechend steuerfreie Sonntagszuschläge erhalten habe. Nun wird mir nur das reguläre Grun ...
Berechnung Beschäftigungsverbot (Schwangerschaft) Krankengeldbezug
vom 3.5.2023 für 53 €
Sehr geehrte Damen und Herren, das Beschäftigungsverbot wegen Schwangerschaft wurde bei mir das letzte Mal auf Basis des Durchschnittsverdienst der letzten drei Monate (Lohn) vor Eintritt der Schwangerschaft berechnet. Nun hatte ich einen Unfall und bin deswegen im Krankengeldbezug gewesen. Da ich jetzt erneut schwanger bin, stellt sich die Frage, wie berechnet man das Beschäftigungsverbot ...
Auszubildende - Schwangerschaft - Beschäftigungsverbot
vom 11.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, zum Sachverhalt: Meine Tocher ist 19 Jahre alt und seit 2010 in der Ausbildung zur MTA (Zahnarzthelferin). Seit Februar 2011 ist ihr bekannt, dass sie schwanger ist ( 2-ter Monat). Sie hat einen Mutterpass erhalten und diesem dem Zahnarzt vorgezeigt. Der Zahnarzt hat sofort verfügt, dass meine Tochter kein Röntgen mehr durchführen dürfe. Auch dürfe sie nicht mehr "am Stuhl" helf ...
Elternzeit 2 Jahre, erneute Schwangerschaft, Beschäftigungsverbot
vom 2.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo lieber Anwalt, ich habe folgenden Sachverhalt: Frau mit unbefristetem Arbeitsvertrag wurde in der 12. SSW in ein Beschäftigungsverbot geschickt. Der Entbindungstermin: Oktober 2013 Anschließend 2 Jahre Elternzeit (erstes Jahr wurde nur Elterngeld bezogen) Am 31.August 2015 endet Ihre Elternzeit für das erste Kind. Vor dem Ende der ersten Elternzeit wird die Frau erneut schwange ...
Lohnhöhe Beschäftigungsverbot Schwangerschaft
vom 24.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich finde einfach keine Antwort auf meine Frage nach der Höhe der Lohnfortzahlung im Beschäftigungsverbot. Hier kurz die Fakten: Ich bin beschäftigt seit 2017, seit 2021 als Beamte. Bis vor Geburt des 1. Kindes im März 2022 in Vollzeit tätig. Dann seit März 2022 Mutterschutz und Elternzeit bis September 2023, bis April 2023 mit Bezug von Elterngeld. Ab September ...
Arbeitsrecht Beschäftigungsverbot Schwangerschaft
vom 19.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist seit 3 Monaten und noch bis 15.02.24 wegen psychischer Probleme Krankgeschrieben und bezieht zur Zeit Krankengeld. Nun ist Sie Schwanger und erhielt vom Frauenarzt ein komplettes Beschäftigungsverbot da Sie schon etwas älter ist und als Risikoschwangere gilt. Eigentlich geht es ihr psychisch besser und Sie beabsichtigt nicht die Krankschreibung nach dem 15.02.24 zu verlängern. Wenn ...
Schwangerschaft - Zeitvertrag - Beschäftigungsverbot
vom 5.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist zurzeit in einem befristeten Arbeitsverhältnis (Vertragsablauf: Nov '14) und hat vor etwa drei Wochen die Verlängerung der Anstellung verhandelt und Unterschrieben. Es wurde ein Zusatz zum Arbeitsvertrag verfasst, in dem vereinbart wurde, dass das Ende auf Nov '15 verlegt wird. Nun hat sie festgestellt, dass sie schwanger ist. Ein Beschäftigungsverbot ist wahrscheinlich. ...
Arbeitsentgelt bei Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft
vom 29.12.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf § 18 und 21 MuSchG, Arbeitsentgelt bei Beschäftigungsverboten. Meine Schwangerschaft mitgeteilt habe ich meinem Arbeitgeber Anfang November. Aufgrund meines Arbeitsfeldes wurde ein teilweises Beschäftigungsverbot vom Arbeitgeber ausgesprochen, ich kann aktuell nur etwa 25 -30 Stunden beschäftigt werden. Den Differenzbetrag rechnet ...
Zahnarzthelferin - Schwangerschaft - Beschäftigungsverbot während AU-Status
vom 5.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich führe eine Zahnarztpraxis und eine meiner angestellten Mitarbeiterinnen (ZFA/ZMV), teilte mir vor ca. drei Wochen von ihrer Schwangerschaft mit. Da es in meinem Praxisbetrieb seitens der Zahnärztekammer Auflagen gibt (Arbeitsschutzgesetz), bin ich, da diese Mitarbeiterin bei Bedarf auch Stuhlassistenz leisten müsste, da kleiner Praxisbetrieb, gezwungen, ein s ...
Elternzeit und erneute Schwangerschaft mit Beschäftigungsverbot
vom 19.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgende Situation: Die Elternzeit für das erste Kind endet Mitte November 2011. Jetzt wurde eine erneute Schwangerschaft festgestellt und zugleich ein Beschäftigunsverbot erteilt. Durch einen Umzug (vor 6 Monaten) liegt der Arbeitsplaz aber nun rd. 450 km von dem neuen Wohnort entfernt. Eigentlich müsste das Arbeitsverhältnis Mitte November wieder auflebe ...
Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft bei starken Beschwerden
vom 10.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich arbeite als Krankenschwester auf einer Station für Nephrologie und Wirbelsäulenchirurgie und bin derzeit schwanger. Meine Station stellt mich vor besondere Herausforderungen: Die Versorgung von Dialysepatienten, Umgang mit Patienten mit ansteckenden Krankheiten, nach Operationen und in Palliativbehandlung mit hoher Sterberate. Zusätzlich sind wir mit Problemen wie Deme ...
Mutterschutzlohn bei Beschäftigungsverbot während Schwangerschaft
vom 30.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Meine Frau hat nach ihrer ersten Entbindung vor etwa drei Jahren gesundheitliche Probleme bekommen, wegen derer Sie intensiv behandelt wurde, die Symptomatik blieb jedoch bestehen. Ebenso konnte bis heute keine Ursache gefunden werden. Man vermutet psychosomatische Gründe, unter anderem durch die sehr problematische betriebliche Situation, der meine Frau fast 15 Jahre lang ausgesetzt ...
Generelles Beschäftigungsverbot, Elterngeld, zweite Schwangerschaft
vom 4.1.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Studentin hatte ich einen Nebenjob als Behindertenbegleitung monatlich und einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Ich war als Werkstudentin eingestellt. Als ich letztes Jahr erfahren habe, dass ich Schwanger bin, wurde mir vom Betriebsarzt ein Beschäftigungsverbot erteilt. Im März kam unser Kind zur Welt. Das Elterngeld haben wir für ein Jahr beantragt. Später s ...
Schwangerschaft - Beschäftigungsverbot - Lohnfortzahlung ?
vom 2.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Tag, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt: ich bin selbständig und habe momentan 1 Beschäftigten auf Minijob-Basis sowie einen Vollbeschäftigten angestellt. Darüber hinaus war meine Frau bei mir bis zum 29.02.08 ebenfalls auf Minijob-Basis (400€ Lohn) angestellt. Aus dieser Beschäftigung heraus wurde jedoch per 01.03.2008 ebenfalls ein normales Beschäftigungsverhältnis ( ...
Beschäftigungsverbot Schwangerschaft /Lohnfortzahlung
vom 9.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin momentan schwanger und bis 28.04. krankgeschrieben und liege im Krankenhaus (da ich liegen muss). Mein Mutterschutz beginnt am 10.07. Wegen einer Zerfixinsuffizienz werde ich bis zum Mutterschutz nicht arbeiten können. Wenn mich der Arzt nun bis zum Ende der Schwangerschaft krank schreibt, entstehen mir enorme Einkommenseinbussen, da ich bereits seit Anfang März krankgeschrieben bin und ...
Mutterschutzlohn in Beschäftigungsverbot aufgrund Schwangerschaft
vom 6.2.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin angestellte Zahnärztin mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit und erhielt im April 2016 von meinem Arbeitgeber ein Beschäftigungsverbot aufgrund Schwangerschaft. An das Beschäftigungsverbot aufgrund Schwangerschaft schloss sich nach der nachgeburtlichen Mutterschutzfrist lückenlos ein Beschäftigungsverbot aufgrund Stillzeit bis zum 31.10.2017 a ...
Teilzeitarbeit nach Schwangerschaft und Beschäftigungsverbot
vom 1.8.2018 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin angestellte Zahnärztin und befinde mich derzeit im Beschäftigungsverbot während der Stillzeit. Mein Kind ist im Januar 2018 zur Welt gekommen und ab September 2018 will ich Elternzeit (und Elterngeld) beantragen und für 4 Std. in der Woche Teilzeit bei meinem bisherigen Arbeitgeber arbeiten. Laut Elterngeld-Stelle ist dies auch bis März 2019 möglich, danach bekomme ich noch bis ...
Schwangerschaft + Beschäftigungsverbot
vom 5.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte, Anfang Januar habe ich von meinem Arbeitgeber einen Änderungsvertrag (neuer Arbeitsort Berlin) bekommen, wenige Tage später habe ich meinem Arbeitgeber über meine Schwangerschaft in Kenntnis gesetzt. Den Änderungsvertrag habe ich nicht unterschrieben. Nur zur Info, die Abteilung wird verlagert, mein Arbeitsplatz fällt nicht weg. Somit ging der Antrag auf Kündigung zum ent ...
12315
Frage zur Gehaltsberechnung im Beschäftigungsverbot (Teilzeit/Vollzeit/13. Gehalt)
vom 4.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit Ende Februar 2025 in einem Beschäftigungsverbot(erteilt durch Arbeitgeber)in der Schwangerschaft. Zu meiner Situation: Ich habe bis Dezember 2024 in 80 % Teilzeit gearbeitet. Von Januar bis Mai 2025 habe ich wieder Vollzeit (100 %) gearbeitet. Mein Beschäftigungsverbot begann Ende Februar 2025. Im November 2024 erhielt ich ein ...
Schwanger vor Arbeitsbeginn
vom 30.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich beziehe seit April 2024 Arbeitslosengeld, das mir bis Ende Februar 2025 zusteht. Ende November 2024 habe ich einen Arbeitsvertrag unterschrieben, mit Beginn des Arbeitsverhältnisses zum 1. Januar 2025. Am 2. Dezember 2024 wurde mir von meiner Frauenärztin mitgeteilt, dass ich schwanger bin. 1- Wann sollte ich meinen neuen Arbeitgeber über meine Schwangerschaft informieren? 2 ...
Gehaltsproblem bei erneuter Schwangerschaft während Elternzeit
vom 20.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hoffe Sie können mir bei meinem Anliegen weiterhelfen und bedanke mich schonmal vorab. Und zwar folgendes: Ich bin seit September 2017 bei einer Zahnarztpraxis in Vollzeit beschäftigt, bin aber durch meine erste Schwangerschaft im Jahr 2021, also seit dem 31.10.2021 - 30.10.2024, in Elternzeit gewesen. Ich habe im August 2023 auf Minijob-Basis (geringfügige Beschäftigung) die Arbeit ...
Mutterschutzgesetz / Beschäftigungsverbot / Ausgleichszahlung
vom 5.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich schreibe für eine Bekannte von mir. Folgender Sachverhalt: Die betroffene Person ist in der 23 SSW schwanger. Beruflich ist die Person als Pflegekfraft in einem Klinikum tätig (chirurgische Station). Im Mai diesen Jahres wurde beim Arbeitgeber die Schwangerschaft bekannt gegeben. Daraufhin wurde vom Arbeitgeber kein Beschäftigungsverbot ausgesprochen. ...
Schwanger Gegährdungsbeurteilung
vom 28.4.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin schwanger, mein Arbeitgeber möchte das ich eineGefährdungsbeurteilung unterschreibe. Ich habe jetzt ein individuelles Beschäftigungsverbot erhalten. Darf ich die gefährdungsbeurteilung unterschreiben? Endet dann die Gültigkeit meiner individuellen Beschäftigungsverbots, wenn ich die gegährdungsbeurteilung unterschreibe ? Vielen Dank ...
Krankengeld Schwangerschaft
vom 27.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, Ich bin seit 5,5 Wochen krankgeschrieben (3 Diagnosen insgesamt). Werde ich trotzdem ab der 7. Woche Krankengeld beziehen oder meinen regulären Lohn. Und falls ich Krankengeld beziehen sollte und wegen eine Schwangerschaft eine Beschäftigungsverbot ausgesprochen wird (geht bei meinem Arbeitgeber automatisch) wie wird dann mein einkommen aussehen. Wird Lohn in BV genauso viel wie Kra ...
Berechnung Mutterschutzlohn
vom 21.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Berechnung vom Mutterschutzlohn, folgender Fall: Mitarbeiterin ist seit dem 15.11.23 im Unternehmen tätig, am 15.01.24 wurde eine Schwangerschaft festgestellt und ein uneingeschränktes Beschäftigungsverbot der Frauenärztin per Attest ausgestellt bis zum errechneten Entbindungstermin am 08.08.24. Wie berechne ich den Mutterschutzlohn richtig? ...
Arbeitsrecht Beschäftigungsverbot Schwangerschaft
vom 19.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist seit 3 Monaten und noch bis 15.02.24 wegen psychischer Probleme Krankgeschrieben und bezieht zur Zeit Krankengeld. Nun ist Sie Schwanger und erhielt vom Frauenarzt ein komplettes Beschäftigungsverbot da Sie schon etwas älter ist und als Risikoschwangere gilt. Eigentlich geht es ihr psychisch besser und Sie beabsichtigt nicht die Krankschreibung nach dem 15.02.24 zu verlängern. Wenn ...
Kündigungsfrist - Betriebszugehörigkeit
vom 13.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Ich habe in 03/2012 einen Anstellungsvertrag mit dem Unternehmen XX geschlossen. Bei diesem Vertrag handelt es sich um einen Vollzeit-Vertrag (40 Stunden/Woche) . Aufgrund von Schwangerschaft / Beschäftigungsverbot vom Arzt "ruhte" dieser Vertrag ab 03/2017. In 09/2018 folgte ein Arbeitsvertrag für geringfügige Beschäftigte. In 09/2019 wurde der Arbei ...
Schwanger Urlaub gebucht - Fehlgeburt jetzt zu der Zeit Urlaubssperre
vom 18.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau war in der 8 SSW, hatte aufgrund ihres Berufs ein sofortiges Beschäftigungsverbot sowie auch wegen der Komplikationen mit einer Präeklampsie in der ersten Schwangerschaft mit unserem ersten Kind. Wir haben zum Ende des zweiten Trimesters einen Urlaub gebucht, um nochmal etwas zu entspannen und Kraft zu tanken. Jetzt kam es leider in der 10 SSW zur Fehlgeburt. Bei ihrem jetzig ...
Mindestlohn im Mutterschutz
vom 23.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag, aktuell bin ich mit dem dritten Kind in Mutterschutz und erhalte (Krankenkasse und Arbeitgeber zusammengerechnet) mein vertragliches Arbeitsentgelt zu ca. €9,20/h. Seit 2015 habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Sommer 2017 war ich das letzte Mal arbeiten, dann folgten wechselnd Beschäftigungsverbot, Mutterschutz und Elternzeit. Die letzte Arbeitsentgelt-Abrechnung erfolgte ...
Arbeitsverhältnis nach Facharztprüfung
vom 7.10.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Arbeitsvertrag als Assistenzärztin mit folgendem Wortlaut "Das Arbeitsverhältnis beginnt am 01.09.2020. Der Arbeitsvertrag ist befristet nach dem Gesetz über befristete Arbeitsverträge mit Ärzten in der Weiterbildung in der jeweiligen Fassung bis zum 31.08.2025 zu ihrer zeitlich und inhaltlich strukturierten Weiterbildung zur Fachärztin." Seit 03/2023 befinde ich mich im betrl. Bes ...
Urlaub nach Beschäftigungsverbot
vom 22.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Angestellte Kinderbetreuungskraft wurde direkt nach Bekanntgabe ihrer Schwangerschaft in ein Beschäftigungsverbot geschickt. Sie hatte dieses nur weil sie keinen Schutz gegen ein Virus hatte und deshalb nicht wickeln durfte. Nun möchte sie ihren Anspruch von 30 Urlaubstagen aus diesem Beschäftigungsverbot an die Elternzeit dran hängen. Wir haben 18 Angestellte. Ist es richtig das sie dies ...
Schwangerschaft wann melden
vom 27.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wollte gerne fragen ab wann ich verpflichtet bin dem Arbeitgeber zu melden dass ich schwanger bin? Das ist schon meine Frage liebe Anwälte hat jemand Lust die zu beantworten? ...
Berufsverbot aufgrund Schwangerschaft in der Probezeit
vom 16.8.2023 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in der Probezeit und bin nun in der 15. Woche schwanger. Ich übe einen Bürojob aus, jedoch steht nun ein individuelles Berufsverbot aus, welches meine Frauenärztin aus verschiedenen Gründen aussprechen würde. Ich möchte sichergehen, dass das Berufsverbot keine negativen Konsequenzen zur Folge hätte. Ist eine Kündigung seitens ...
Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft bei starken Beschwerden
vom 10.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich arbeite als Krankenschwester auf einer Station für Nephrologie und Wirbelsäulenchirurgie und bin derzeit schwanger. Meine Station stellt mich vor besondere Herausforderungen: Die Versorgung von Dialysepatienten, Umgang mit Patienten mit ansteckenden Krankheiten, nach Operationen und in Palliativbehandlung mit hoher Sterberate. Zusätzlich sind wir mit Problemen wie Deme ...
Beschäftigungsverbot Schwangerschaft, Gehalt
vom 15.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe im August 22 - quasi direkt mit Beginn der Schwangerschaft - ein ärztliches Beschäftigungsverbot ausgesprochen bekommen, da ich in einem Kinder- und Jugendwohnheim im Schichtdienst arbeite und somit die Schwangerschaft gefährdet gewesen wäre. Ich habe vor der Schwangerschaft Nachtbereitschaftsdienste, Wochenend- und Feiertagsdienste gemacht und kam damit auf ein Bruttogehal ...
Berechnung Beschäftigungsverbot (Schwangerschaft) Krankengeldbezug
vom 3.5.2023 für 53 €
Sehr geehrte Damen und Herren, das Beschäftigungsverbot wegen Schwangerschaft wurde bei mir das letzte Mal auf Basis des Durchschnittsverdienst der letzten drei Monate (Lohn) vor Eintritt der Schwangerschaft berechnet. Nun hatte ich einen Unfall und bin deswegen im Krankengeldbezug gewesen. Da ich jetzt erneut schwanger bin, stellt sich die Frage, wie berechnet man das Beschäftigungsverbot ...
Lohnhöhe Beschäftigungsverbot Schwangerschaft
vom 24.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich finde einfach keine Antwort auf meine Frage nach der Höhe der Lohnfortzahlung im Beschäftigungsverbot. Hier kurz die Fakten: Ich bin beschäftigt seit 2017, seit 2021 als Beamte. Bis vor Geburt des 1. Kindes im März 2022 in Vollzeit tätig. Dann seit März 2022 Mutterschutz und Elternzeit bis September 2023, bis April 2023 mit Bezug von Elterngeld. Ab September ...
Schwanger vom Krankengeld ins BV + Berechnung "Lohn" im BV
vom 9.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich arbeite als Erzieherin in einer Kita und bin zur Zeit Krankgeschrieben wegen Depressionen und würde in 1 Woche ins Krankengeld fallen, wenn ich mich weiter krankschreiben lassen würde. Allerdings bin ich gerade im Kinderwunsch. Ich weiß, dass mein AG mich freistellen würde sobald ich schwanger bin. Also ein Beschäftigungsverbot seitens des Arbeitgebers wo ich meinen "Lohn" weiter bekom ...
12315

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2010
Harkortstraße 66 / 44225 Dortmund
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Arbeitsrecht / Arbeitsrecht
99
Partner seit2005
Tarneden & Inhestern / Köbelinger Str.1 / 30159 Hannover
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Vertragsrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2025
DONATH Strafverteidigung / Zeppelinstr. 73 / 81669 München
Rechtsanwältin
München
Arbeitsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Verkehrszivilrecht / Vertragsrecht, allgemein
14
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Asefi / Schegastr.1 / 80992 München
Rechtsanwältin
Kleve
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Tiergartenstr. 101 / 47533 Kleve
Weitere Anwälte zum Thema