Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
unbezahlter Urlaub AZUBI
vom 28.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Handwerker (Schreinerhandwerk in Baden-Württemberg) Mein Azubi (Tarifbindung besteht) möchte gern (außer dem Urlaub, der ihm laut Tarifvertrag bezahlt zusteht) zusätzlichen Urlaub, der dann unbezahlt sein soll. Ist das überhaupt zulässig, wenn wir uns gegenseitig einig sind? Die tarifvertraglich Bestimmungen (Ausbildungstarifvertrag und Manteltarifvertrag für das Schreinerhandwerk Ba ...
Standortverlegung | Azubi will nicht mit umziehen
vom 21.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren - unser Standort in Köln ist die unselbständige Niederlassung einer Münchner Softwarefirma. Insgesamt arbeiten in Köln 2 Vollzeitmitarbeiter, eine Teilzeitmitarbeiterin und 4 Aushilfen auf EUR 400,00 Basis, sowie ein Azubi im ersten Lehrjahr In München sitzt nur die Geschäftsleitung. (1 Person = Geschäftsführender Gesellschafter) Unser Standort in Köln ...
Schadenersatz Arbeitnehmer weil gebuchte Unterkunft nicht genutzt wurde
vom 13.1.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Azubi und laut Arbeitsvertrag trägt mein Arbeitgeber die Internatskosten im Zusammenhang mit der Berufsschule. Er hat einen Vertrag mit dem Träger des Internates für das gesamte Schuljahr. Nun hat mein Arbeitgeber erfahren, dass ich zeitweise (einige Wochen) das Internat nicht genutzt habe, sondern täglich nach Hause gefahren bin. Nun soll ich Ersatz in Höhe von ca. einem halben Monatslohn ...
Abmahnung Azubi "Arbeitsverweigerung"
vom 5.9.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen & Herren, ich möchte meiner Auszubildenen ( 21 Jahre ) eine Abmahnung senden. Folgender Sachverhalt hat sich ereignet: Unser Azubi sollte Material ausliefern um ca.: 15.30 Uhr, zu einem Ort der ca.: 30km entfernt ist. In diesem Ort war zu dem Zeitpunkt ein Strassenfest, also Umleitung. Unser Azubi hat sich einen persönlichen Termin an diesem Tag um 17.00 Uhr gemacht ( Ih ...
Azubi Beurteilung
vom 4.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ´ heute haben sich zwei Azubis beim Betriebsrat beschwert, weil die Ausbilder sich untereinander die Beurteilungen ausgetauscht haben (per Email und dann im Laufwerk gespeichert). Dies haben wir öfter mal abteilungsübergreifend gemacht, um uns auszutauschen und besonders bei schlechteren Beurteilungen gegenseitig Hilfe zu haben. Ein Azubi hat dies nun durch Zufall auf ein ...
Wechsel des Arbeitgebers: Resturlaub auszahlen lassen?
vom 25.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor kurzem einen Azubi übernommen, der vorher das 1. und das 2. Lehrjahr in einem anderen Betrieb gemacht hatte und zum 31.07. dort gekündigt hat. Das Bruttoentgelt im 2. Lehrjahr beträgt für ihn EUR 373,00,-. Er hatte aus 2008 10 Resturlaubstage mit nach 2009 gebracht. Sein alter AG verweigerte ihm allerdings diese 10 Tage bis spätestens März 2009 nehmen zu dürfen. Er du ...
Arbeitsrecht für Auszubildende
vom 20.1.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 21 Jahre alt und stehe in einem Ausbildungsverhältnis. Mein Arbeitgeber will mich nun zwingen, an einem Nachhilfekurs außerhalb meiner regulären Arbeitszeiten teilzunehmen. Dieser droht mir an bei nicht Teilnahme die Kosten für den Kurs privat tragen zu müssen. Neben Home-Office, Homeschooling und den Vorbereitungen zur Abschlussprüfung, habe ich einfach nicht die Zeit mich auch no ...
Fahrzeiten Berufsschule Arbeitszeit Auszubildende
vom 19.5.2020 für 37 €
Guten Tag, gehören Fahrt-Zeiten von Auszubildenden nach der Novellierung des Berufsbildungsgesetzes noch zur Arbeitszeit? M. E. Spricht der neue § 15 BBiG ausdrücklich nicht mehr von Fahrtzeiten, so dass ich davon ausgehe, dass diese nicht mehr angerechnet werden müssen, wohl aber die Zeit in der Berufschule inklusive der Pausen. Da der Gesetzgeber diese Vorschrift neu gefasst hat, Fahrzeiten n ...
Kündigung durch den Azubi
vom 5.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zur Person: meine Freundin, 24 Jahre alt, Azubi zur Hotelfachfrau kurz zur Sachlage: Kündigung durch Arbeitgeber wurde vom IHK Schlichterausschuss für unwirksam erklärt. Da Verhältnis sehr zerrüttet und eine gute praktische Ausbildung schon vorher nicht vorhanden war, will sie auf anraten der IHK kündigen. Ist seit letzter Woche bis zum 07.08.09 krank geschrieben. Jetzt zu den F ...
Arbeitszeiterfassung
vom 12.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Azubi zum Steuerfachangestellten (ü18). Seit neuestem möchte mein Chef, dass ich meine Arbeitszeit händisch erfasse. Ich soll jedoch nur erfassen, wie lange ich was für welchem Mandanten gearbeitet habe. Er sagt, er müsse dies wissen, damit er entsprechend meine Stunden auch abrechnen kann. In Wirklichkeit will er aber nur wissen, wie lange ich für bestimmte Tätigkeiten (zB Buchhalt ...
personenbedingte Kündigung, Azubi-Lernbehinderung
vom 5.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Azubi, der jetzt zwar im dritten Lehrjahr ist aber vom Gelernten her noch auf dem Stand des ersten ist. Durch ständige, bis zu siebenmalige Wiederholungen schafft er, den Anschluß nicht. Die Zwischenprüfung im März dieses Jahres wurde mit ungenügend abgeschlossen, im schulischen sowie im handwerklichen. Der Azubi beharrt auf diese Berufsausbildung und will sich au ...
Abmahnung gerechtfertigt?
vom 16.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Abend, mein Mann hat folgendes Problem: Er ist seit 15 Jahren als Geselle bei einer Werkstatt eines namenhaften Automobilherstellers beschäftigt. Bisher gab es nie Probleme, er nimmt seine Arbeit sehr ernst und leistet qualitativ hochwertige Arbeit. Zur Zeit ist ihm ein Azubi im 4. Lehrjahr unterstellt. Mein Mann trägt somit selbstverständlich auch die Verantwortung für die Tätig ...
ZA-Praxis: Azubi-Überstunden+Resturlaub mit Gehalt verrechnet
vom 27.6.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine Ausbildung zur ZFA (kleine Praxis, 1 ZA und ca.3-4 Angestellte) am November 2010 begonnen. Durch meinen verspäteten Eintritt, durfte ich zwar die schriftliche Abschlussprüfung im Juni 2013 ablegen jedoch war der endgültige mündliche Prüfungstermin erst am 10.01.2014. Bereits im Mai 2013 habe ich mit meinem Chef mündlich besprochen, dass ich nach B ...
Kündigung von einem Azubi-Rechte des Arbeitgebers
vom 31.8.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2013 einen Lehrling eingestellt, welcher sich leider erst nach der Probezeit als absoluter Flop erwiesen hat (sowohl bei mir in der Firma, wie auch in der Schule- er war einfach ohne Interesse, unmotiviert und schrieb vorwiegend fünfen und sechsen, außerdem häufig krank) Da ich aber grundsätzlich immer versuche, eine vernünftige Lösung zu finden, habe ich ihn gebeten, nun zumindest alles ...
Überstunden Auszahlung Azubi
vom 16.4.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Juli 2019 erfolgreich eine Ausbildung als Zimmermann absolviert und insgesamt innerhalb drei Jahren haben sich 220 Überstunden angehäuft. Leider habe ich vor Beginn der Ausbildung versäumt, eine Abmachung zu Überstunden zu treffen. Meine Ausbildung machte ich im dualen System und erfolgte somit im wechselnden Blockunterricht. Mit meinem Betrieb gab es ...
Kündigungsschutz Azubi im dualen Studium
vom 2.11.2016 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hintergrund: Meine Tochter ist Azubi im dualem Studium als Fitness Ökonomin in einem Fitnessstudio. Ihr wurde nach einem Jahr gekündigt, bzw. hat nach Rechtsberatung das Fitnessstudio im Einvernehmen und gutem Zeugnis verlassen. allerdings erst, nachdem sie einen Ausbildungsplatz in einem anderem Studio bekommen hatte. Hier wurde sie jetzt nach 2 Monaten gekündigt. Ohne Kündigungsgrund. Fra ...
Kündigung Azubi Probezeit
vom 29.9.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben seit 01.09.2014 einen Azubi. Die Probezeit des Ausbildungsvertrags beträgt 3 Monate. Als Kleinunternehmen (6 Mitarbeiter) kann ich doch in der Probezeit ohne Angabe von Gründen ohne Kündigungsfrist kündigen. Ist es ein Problem, wenn der gleiche Auszubildende zuvor 8 Monate als Mini-Job bei uns gearbeitet hat ? Ist die Probezeit dann noch wirksam ? ...
Änderungskündigung Azubi wegen Betriebssitzverlagerung ins Ausland
vom 25.6.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 1. Januar 2013 werden wir (im deutschen Handelsregister eingetragene Limited) unseren Betriebssitz von Potsdam nach Mallorca verlegen. Was machen wir mit unserem (volljährigen) Auszubildenden (dann 2. Lehrjahr)? Schreiben wir ihm eine Änderungskündigung mit dem Angebot, die Ausbildung auf Mallorca (ohne Berufsschule) fortzusetzen (Flug zur Abschlußprüfung z ...
Arbeitsrecht Azubi
vom 9.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Ich bin Azubi im 3ten lehrjahr zum Berufskraftfahrer Ich möchte Einsicht bzw einen Ausdruck über meine Stempelzeiten erhalten. Mit welcher Grundlage kann ich dieses einfordern, da sich die Personalabteilung quer stellt. Da minus Stunden in Ausbildungen nicht vorgesehen sind woran sich mein Betrieb nicht hält komme ich viele Tage auf keine 8 Std Arbeitszeit und erhalte somit keine Spesen fü ...
1238
Gehaltsentwicklung
vom 8.4.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin als Einkäufer für Gebrauchtwagen in einer größeren Autohausgruppe tätig. Ich bin 2018 eingetreten bei einem Bruttogehalt von monatlich 2.900 Euro fest. Ab 2019 wurde mein Fixum auf 2.500 Euro brutto reduziert, dafür habe ich eine leistungsbezogene Provisionierung erhalten. Mit dieser habe ich in den Jahren 2019 bis 2022 zwischen 80 und 89.000 Euro Jahresbruttogehalt erwirt ...
Richtige Dokumentierung der Hilfe von Azubi-Angehörigen bei der Renovierung
vom 24.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frag-einen-Anwalt.de, Mein Bruder ist Azubi( Mechatronik), bekommt keine staatliche Hilfe, nur Ausbildungsvergütung, ca. 1000€ brutto/monatlich. Daher ist er normalerweise nicht verpflichtet, die Steuererklärung abzugeben. Er hat letztes Jahr geholfen, mein ETW ca. 25qm zu renovieren( Wände geputzt und gestriechen, kaputte Küche fixierte usw).Ich habe ihm als Belohnung 300€ ohne j ...
Wiederholung des Examens bei fehlender Pflichtstunden
vom 3.3.2025 für 81 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag: ich bin zweimal durch das praktische Examen zum Pflegefachmann gefallen. Um zur Prüfung zugelassen zu werden müssen Pflichtstunden absolviert werden die vom Azubi und der Anleitung (die zwingend eine pädagogische Ausbildung haben muss) mit Datum und Unterschrift unterschrieben werden müssen. Diese Pflichtstunden wurden teilweise nie gemacht oder durch Personen die nicht befähigt waren o ...
Abmahnung Azubi Krankenschein
vom 6.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend,mein Sohn, Azubi hat heute eine Abmahnung bekommen. Er hat sich per WhatsApp am 3.2. bei seinem Chef krank abgemeldet und am Dienstagabend den Krankenschein in den Briefkasten der Firma gesteckt. Allerdings hat er seinen Chef nicht persönlich informiert, das er 1 Woche raus ist. Er hat es sonst auch so gemacht, 2.Tag Krankenschein abgegeben und dann wieder zur Arbeit gegangen.Er hat d ...
Betriebsferien/Urlaub über 80% festeingetragen
vom 8.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Die Sachlage ist wie folgt in Unserem Betrieb bin ich Teilnehmer Vertretung (Betriebsrat ähnlich) jeder Mitarbeiter hat 30 Tage Urlaub. -Uns stehen aber nur 4 zur freien Verfügung Habe mich im Internet informiert dass sagt 60% darf der Betrieb als Betriebsurlaub planen, mehr nicht. Ich bräuchte ein Schreiben mit Klauseln und Paragrafen was ich der Geschäftsleitung übergeben ...
Kündigung und Arbeitslosengeld 1 erhalten danach (Azubi)
vom 1.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Sachlage ist wie folgt - 1 Jahr Berufsvorbereitung - 3,5 Jahre Ausbildung zum Fachpraktiker für Industriemechanik Abgeschlossen - 6 Monate Industriemechaniker Ausbildung (laufend, nicht mehr in Probezeit) Alles in der selben betrieb Wie kann ich kündigen das mir Arbeitslosengeld 1 zusteht ? Kündigung aus dem Grund das keine Motivation mehr für denn betrieb und die Ausbildung besteht ...
Arbeitsrecht Azubi
vom 9.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Ich bin Azubi im 3ten lehrjahr zum Berufskraftfahrer Ich möchte Einsicht bzw einen Ausdruck über meine Stempelzeiten erhalten. Mit welcher Grundlage kann ich dieses einfordern, da sich die Personalabteilung quer stellt. Da minus Stunden in Ausbildungen nicht vorgesehen sind woran sich mein Betrieb nicht hält komme ich viele Tage auf keine 8 Std Arbeitszeit und erhalte somit keine Spesen fü ...
Abmahnung wegen unentschuldigter Fehlstunden
vom 21.8.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, unser Sohn (21) ist Auszubildender und hat heute eine Abmahnung wegen 6 unentschuldigter Fehlstunden in der Berufsschule bekommen. Diese resultieren aus immer mal wieder 5-10 Minuten Verspätung, u.a. weil es wenig Parkplätze in der Umgebung gibt und natürlich ist er auch einfach mal zu spät los. Er hat es versäumt, sich dafür selbst schriftlich zu entschuldigen. Auf der Abmahnung ...
Gültigkeit Uebernahme Ausbildung
vom 16.6.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich befinde mich derzeit in einer Ausbildung und werde diese im Juli im Zuge meiner mündlichen Abschlussprüfung beenden. Von meiner Ausbildungsabteilung habe ich eine Angebot per PDF bekommen in der ich ankreuzen sollte ob ich die unbefristete Übernahme annehme oder nicht sowie einmal meine Unterschrift darunter. Dies habe ich mit ja angekreuzt und digital unterschrieben. Auf Nachfrage hieß es ...
Meine Kündigungsfrist als Arbeitnehmer
vom 25.3.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin etwas unsicher bezüglich meiner Kündigungsfrist als Mitarbeiter, da der entsprechende Passus in meinem Arbeitsvertrag für mich als Laie nicht ganz eindeutig ist. Ich bin 2015 als Azubi in das Unternehmen eingetreten und 2018 direkt in Festanstellung übernommen worden, macht also inzwischen 7 Jahre Betriebszugehörigkeit. In meinem Arbeitsvertrag steht ...
Nicht betriebsbedingte Kündigung im Kleinbetrieb
vom 4.5.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich habe bis vor kurzem in einem Kleinbetrieb mit insgesamt 2 Geschäftsführern, und neben mir einem weiterem Mitarbeiter und einem Azubi gearbeitet. Nun wurde ich gekündigt. In der Kündigung steht als Kündigungsgrund: "...aus denen mit Ihnen bereits erörterten Gründen". Die Frage in der Arbeitsbescheinigung für das Arbeitsamt" Vertragswidriges Verhalten wurde mit " n ...
Mitarbeiter wiederkehrend kurzzeitig krank
vom 10.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mitarbeiter meldet sich im Dreiwochenrhytmus krank. Die Ausreden sind meist die gleichen: -Stress mit der Familie -Stress mit der Freundin -mit sich selbst nicht im Einklang Auch zu Arbeitsbeginn erscheint er an 2 Tagen der Woche zu spät. Kann diesem Mitarbeiter eine Abmahnung oder Kündigung ausgesprochen werden? Der Arbeitnehmer ist Azubi in Zweitlehre ...
Arbeitsrecht für Auszubildende
vom 20.1.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 21 Jahre alt und stehe in einem Ausbildungsverhältnis. Mein Arbeitgeber will mich nun zwingen, an einem Nachhilfekurs außerhalb meiner regulären Arbeitszeiten teilzunehmen. Dieser droht mir an bei nicht Teilnahme die Kosten für den Kurs privat tragen zu müssen. Neben Home-Office, Homeschooling und den Vorbereitungen zur Abschlussprüfung, habe ich einfach nicht die Zeit mich auch no ...
duale Ausbildung - Freistellung - Berufsschultage
vom 14.12.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
A ist 28 Jahre alt und geht einer dualen Ausbildung zum Steuerfachangestellten in Berlin nach. A hat am Montag einen langen Schultag (4 Blöcke / 8 Unterrichtsstunden zu je 45 Minuten) und am Dienstag einen kurzen Schultag (3 Blöcke / 6 Unterrichtsstunden zu je 45 Minuten). Am Mittwoch, Donnerstag, Freitag sowie am Dienstag (nach der Schule) geht A in den Betrieb. In einer Woche fällt a ...
Fristlose Kündigung Azubi während Probezeit, nur mündlich
vom 15.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Guten Tag, meiner Tochter wurde fristlos rückwirkend während der Probezeit, für das "kritisieren" von betrieblichen Abläufen gekündigt. Bisher nur mündlich. Sie hat einige Tage im September gearbeitet und sollte doch dann hierfür auch noch Geld bekommen? Ihre Vorgesetzte sagt aber, dass ihr rückwirkend zum Monatsanfang gekündigt wurde und ihr somit keine weitere Zahlung mehr zusteht, was m. E. ...
Ausbildungsvertrag und Arbeitsvertrag
vom 11.9.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Sohn (17) wurde von einer Berliner Sicherheitsfirma zusätzlich zum regulären Ausbildungsvertrag (Beginn 05.08.20) ein auf 3 Jahre befristeterer Arbeitsvertrag vorgelegt. Als ich nachfragte, was es mit dem zusätzlichen Arbeitsvertrag auf sich hat, bekam ich die Antwort, wenn der nicht auch unterschrieben wird, gibt es die Ausbildung für meinen Sohn nicht. Daraufhin fragte ich bei der IHK nac ...
Fahrzeiten Berufsschule Arbeitszeit Auszubildende
vom 19.5.2020 für 37 €
Guten Tag, gehören Fahrt-Zeiten von Auszubildenden nach der Novellierung des Berufsbildungsgesetzes noch zur Arbeitszeit? M. E. Spricht der neue § 15 BBiG ausdrücklich nicht mehr von Fahrtzeiten, so dass ich davon ausgehe, dass diese nicht mehr angerechnet werden müssen, wohl aber die Zeit in der Berufschule inklusive der Pausen. Da der Gesetzgeber diese Vorschrift neu gefasst hat, Fahrzeiten n ...
Überstunden Auszahlung Azubi
vom 16.4.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Juli 2019 erfolgreich eine Ausbildung als Zimmermann absolviert und insgesamt innerhalb drei Jahren haben sich 220 Überstunden angehäuft. Leider habe ich vor Beginn der Ausbildung versäumt, eine Abmachung zu Überstunden zu treffen. Meine Ausbildung machte ich im dualen System und erfolgte somit im wechselnden Blockunterricht. Mit meinem Betrieb gab es ...
Um welches Juristische Fachgebiet handelt es sich und wie soll ich weiter vor gehen?
vom 6.4.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem. Ich bin 22 und Stellv. Abteilungsleiter in unserem Unternehmen. Letztes Jahr wahr ich gut mit einem Azubi (17 Jahre alt) befreundet. Dieser hat dann irgendwann angefangen mit mir zu flirten, mich auch immer ins Kino eingeladen, zum Essen etc. auch immer wieder Geschenke gemacht. Ich habe schnell festgestellt dass er Gefühle für mich hat ...
Arztpraxis ohne Schutzausrüstung- Arbeitsrecht
vom 19.3.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Arztpraxis kommt es häufig zum Kontakt vom Personal (MFA und Azubi) mit Patienten mit Atemwegsinfekten, wobei eine Coronaerkrankung nicht ausgeschlossen werden kann. Die vorgeschriebene Personalausrüstung-PSA ( Schutzkittel, Brille, FFP-2- Masken) sind z.Zt. nicht lieferbar. Darf der Arbeitgeber in dieser Situation medizinische Fachangestellten auch ohne PSA zur Arbeit mit solchen Patienten ...
1238

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt a.M.
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Sebastian Läßle M.A. / Töngesgasse 23-25 / 60311 Frankfurt a.M.
Rechtsanwältin
Kleve
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Tiergartenstr. 101 / 47533 Kleve
Rechtsanwältin
Rostock
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
731
Partner seit2016
Tessiner Str. 63 / 18055 Rostock
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Internetrecht / Existenzgründungsberatung / Vertragsrecht
Partner seit2006
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
465
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema