Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Krankankassenbeiträge freiwilliges Mitglied
vom 15.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin freiwilliges Mitglied der IKK-Direkt. Zur Feststellung meiner Beiträge habe ich den aktuellen Steuerbescheid des Jahres 2006 eingereicht. Nachdem mein Gewinn im Jahr 2007 erheblich geringer ausgefallen ist habe ich gleichzeitig die aktuelle BWA aus 2007 mitgeschickt. Diese Vorgehensweise wurde mir von meinem Steuerberater empfohlen. Vor Versand habe ...
Welche Möglichkeiten hat man im Rentenalter von der privaten zur gesetzlichen Krankenversicherung zu
vom 15.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Rentner und bei der GKV versichert. Meine Frau ist über 55 Jahre und selbstständig Versichert bei einer Privaten Krankenkasse. Zum 01.01.2009 wird das Geschäft verkauft und wir leben von meiner Rente. Jetzt meine Frage : Wie ist das mit der privaten Krankenversicherung meiner Frau( diese hohen Beiträge können wir dann nicht mehr bezahlen) Ist sie dann bei mir mit versichert wenn ja auc ...
Befreiung von der gesetzl. Krankenversicherung
vom 13.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 1.1.2007 in der PKV, also noch nach altem Recht. Um die JAVG in 2006 und 2007 zu überschreiten, hatte ich zu meinem Hauptberuf als Angestellte einen sozialversicherungspflichtigen Nebenjob aufgenommen. Mein Problem: im laufenden Jahr 2007 wurde mein monatliches Zusatzeinkommen reduziert - ABER: die JAVG 2007 wurde hierdurch insgesamt NICHT unterschritten und es trat keine Versicherung ...
Wechsel von PKV in GKV bei Arbeitgeberwechsel und verbleib in GKV
vom 13.2.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Meine Ehefrau (32) nimmt Elternzeit und ist freiwillig gesetzlich krankenversichert. Ich (35) bin seit 01.09.2001 privat krankenversichert, unsere beiden Kinder sind mit bei mir privat krankenversichert. Soweit ich weiß gilt für mich die besondere (niedrigere) Jahresarbeitsentgeltgrenze von 43.200 Euro (Jahr 2008). In den Jahren 2005, 2006 u ...
niederschwelliges Angebot / Heimgesetz
vom 12.2.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als mobiler Pflegedienst, mit Zulassungen bei den Kranken- und Pflegekassen, wollen wir u.a. eine stundenweise Seniorenbetreuung anbieten. Hier sollen Senioren stundenweise (in der Gruppe) mit einem bunten Veranstaltungsprogramm u.a. Kaffeenachmittag, Literaturnachmittag etc. betreut werden. Hierunter sollen ebenso (nicht ausschließlich) Demenzpatienten betreut werden. Wir haben dafür beim zu ...
Krankenkassenbeitragsrückstand 2006
vom 12.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ich habe Leistungen (ALG II/Hartz IV) bekommen und musste im Sommer 2006 einen Folgeantrag stellen. Am 4.10.2006 bekam ich von der Gemeinde die Mitteilung, dass mein Einkommen zu hoch ist und ich keinen Leistungsanspruch mehr hätte. Ferner wurde mir mitgeteilt, dass ich rückwirkend seit dem 30.07.2006 ich mehr Krankenversicherheit sei. Ab dem 1.11.2006 konnte ich eine versicherungspflichtige Teilz ...
Krankenkassenbeiträge-Fusion KK
vom 10.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage bezüglich Krankenkassenbeiträge : Im August letzten Jahres habe ich für unser Unternehmen die Insolvenz beantragt.Bis zu dem Tag war ich bei einer regionalen Krankenkasse freiwillig Krankenversichert. Aufgrund der Insolvenz wurden in den Folgemonaten keine Beiträge mehr gezahlt. Die Krankenkasse hat sich soweit nicht gemeldet,auf Nachfrage wurde mitgeteilt, daß Leistungen wü ...
freiwillig versichert in der GKV / Beitragserstattung
vom 7.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 2003 selbständig und freiwillig versichert. Mein alter Steuerberater kam mit der Erstellung der EKsteuer 2006 bis November 2007 nicht bei. Also er hat diese einfach nicht erstellt. Nach einem Wechsel des Steuerberaters, hat dieser nun die Erstellung einwandfrei vorgenommen. Die gesetzliche KV hat nun den Beitrag aufgrund 2005 errechnet, wodurch ich eine Nachzahlung hatte von ca 2500 ...
PKV - Kann mich mein AG einfach bei der AOK anmelden?
vom 6.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 18 Jahren in der PKV versichert.Von April 07 bis Juli 07 war ich drei Monate arbeitslos gemeldet und bekam auch durch die BFA kein Arbeitslosengeld. Nun schreibt mir mein neuer Arbeitgeber : mit Inkrafttreten der Gesundheitsreform 2007 wird ein gesetzlich Versicherter erst dann krankenversicherungsfrei ,nachdem sein Einkommen die Jahresarbeitsentgel ...
Beitragsbemessungsgrenze GKV
vom 5.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin als Angestellte eines großen Konzerns seit 10 Jahren privat krankenversichert. Zum 01.01.08 habe ich innerhalb des Konzerns meinen Arbeitsplatz wechseln müssen,und dadurch auch ein geringeres Einkommen hinnehmen müssen, von ca. € 50.000 auf nunmehr € 41.000. Als einmaligen Entgeldausgleich zahlte mir der Arbeitgeber eine Einmalzahlung in Höhe der Hälfte eines halben Bruttojahr ...
Handwerkerversicherung
vom 3.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Grüß Gott, Ich hatte seit ´98 ein Gewerbe angemeldet, in dem nur Beratung und Handel mit Solaranlagen stand. Das war nicht in Handwerksrolle eingetragen, auch weil ich keine berufliche Handwerkerausbildung hatte. 2003 habe ich den Heizungsmeister gemacht, und das Gewerbe bei der Handwerkskammer angemeldet. Seitdem verfolgt mich die Rentenversicherung. Befreiung war nicht möglich, da ich noch ...
Nachforderung KV-Beiträge - von KK falsch berechnet
vom 3.2.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einen schönen guten Tag! Ich bin seit 2005 als Bilanzbuchhalterin ausschließlich selbstständig tätig und freiwillig bei der TK versichert. Ab 2/05 bis 7/05 habe ich Überbrückungsgeld erhalten. Meinen Steuerbescheid für 2005 habe ich in 9/07 erhalten und in 1/08 an die Krankenkasse gesandt. Gestern habe ich für die Zeiträume ab 2/05 einen Nachforderungsbescheid von über 3000 EUR erha ...
Einkommensnachweis freiwillige Krankenversicherung
vom 2.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit kürzerem freiwillig krankenversichert und soeben erstmals dazu aufgefordert worden, Einkommensnachweise zu erbringen und Auskünfte über die Höhe meiner Einkünfte zu machen. Gefragt wird dabei nach den "Gesamteinnahmen / Geldmitteln", im Begleitschreiben heißt es "Bruttoeinnahmen bzw. gesamte wirtschaftliche Leistungsfähigkeit". Im Begleitschreiben heißt es auch, dass Angaben vertrauli ...
Krankenversicherung Bemessung
vom 1.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann bezieht seit Oktober 2007 eine Erwerbsunfaehigkeitsrente von 34 Euro. Er hat in Deutschland zuvor 5 Jahre gearbeitet, davor ca. 30 Jahe in den USA. Die Rente in den USA ist seit Jahren beantragt aber noch nicht durch. Zu erwarten sind von dort ca. 1000 Euro/Monat. Die AOK Hessen hat seinem Antrag einer Kranken- und Pflegeversicherung zugestimmt mit folgendem Zusatz im Sc ...
Teilerwerbsunfähigkeit
vom 31.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann bezieht seit dez.2006 Krankengeld und hat im Oktober 2007 Antrag auf Erwerbsunfähigkeitsrente gestellt. Laut Deutscher Rentenversicherung könnte er noch 3 bis 6 STunden arbeiten, aber mit eingeschränkter Leistungsfähigkeit. Aufgrund dieser Einschränkungen hat der Arbeitgeber meines Mannes der Rentenversicherung mitgeteilt, das er keine Arbeit für ihn hat. Laut Krankenkasse ist je ...
Rückwirkende Bemessungsgrenze
vom 30.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war von 2000 bis 03/2005 selbständig. Zum 1.4.2005 habe ich in ein Angestelltenverhätnis gewechselt. Bei einer Anfrage bei der AOK wurde mir damals bestätigt, dass ich nicht in die GKV wechseln muss. Gestern habe ich einen Anruf der AOK bekommen, das ich mich jetzt (zum 1.1.2008) gesetzlich versichern muss, da ich für 2005 unter die JAE-Grenze gefallen war. 2006 und 2007 war ich wieder drüber ...
krankengeld zurückhalten
vom 28.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich bin seit 13.9.07 wegen eines herzinfarktes krankgeschrieben. habe ab 17.12.2007 eine wiedereingliederung begonnen diese aber ab 18.12.2007 wieder mit einwilligung des hausarztes aus gesundheitlichen gründen wieder abgebrochen,muß dazusagen war tageweise wiedereingliederung (LKWFAHRER) ICH HABE DARAUFHIN DIE ZUSTÄNDIGE SACHBEARBEITERIN AM 19 12 per email und telefonisch informiert bis 15.1 h ...
Überführung BfA Beiträge ins Versorgungswerk
vom 26.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe zwischen 1993-99 als angestellte Zahntechnikerin Rentenbeiträge an die BfA gezahlt. Inzwischen bin ich seit 2005 Zahnärztin und so über das Zahnärztliche Versorgungswerk rentenversichert. Und nun die Frage: Kann ich meine bisher gezahlten BfA Beiträge in das Versorgungswerk überführen oder gar auszahlen lassen? Danke für eine Antwort. ...
Ausschluss GKV
vom 25.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage bzw. Fallstellung. Ich habe seit mehreren Jahren keinen Kontakt mehr zu meinem Vater. Daher würde ich gern an Hand der folgenden Fall-Daten herausfinden, ob mein Vater krankenversichert ist, so dass kein Rückgriff wegen fehlender Krankenversicherung auf mich erfolgen kann. a) im August 2008 ist er 65 Jahre geworden, er bezieht Altersrente ...
ALG 2 und GKV
vom 23.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation u. Frage: seit ca 30 Jahren sind meine Frau u. ich PKV versichert. Z.Z.beziehe ich ALG 1 u. anschließend ALG 2. Ab ALG 2 Bezug könnte ich ja bekanntlich wieder der GKV beitreten, auch als über 55-jähriger, was ich auch gerne tun würde. Bei einer GKV habe ich einmal vorab angefragt was geschieht, wenn ich nach ALG 2 Bezug meine Rente be ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
952
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Rechtsanwalt
Berlin
Verkehrsrecht / Autokaufrecht / Mietrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwälte Nippold & Kurth / Keithstraße 14 / 10787 Berlin
Rechtsanwalt
Krefeld
Steuerrecht / Haftungsrecht der StB / Steuerstrafrecht / Sozialversicherungsrecht
59
Partner seit2018
Steuerkanzlei Meyer / Tackheide 74a / 47804 Krefeld
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Weitere Anwälte zum Thema