Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Personalunion Aufsichtsrat + Angestelltenverhältnis
vom 23.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in Planung haben wir die Gründung einer Aktiengesellschaft (sog. "kleine AG"). Die Gründung planen wir mit 4 Personen durchzuführen. Personelle Ausstattung des Unternehmens zu Beginn soll etwa 10 Personen (inkl. der Gründer) betragen. Sinngemäß sollen wohl 2 der Gründer die Vorstandsrolle übernehmen. Nach unserem Verständnins muss aber der Aufsichtsrat mit mind. 3 Personen besetzt sein ...
Besitzstandswahrung über Höhe der Tätigkeitsvergütung
vom 19.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer GmbH&Co.KG gibt es insgesamt 6 Gesellschafter - 3 tätige, 3 nicht tätige. Die 3 tätigen sind gleichsam als Geschäftsführer bestellt. Einer dieser 3 Geschäftsführer plant zum Ende des Jahres die Tätigkeit als Geschäftsführer niederzulegen und in den Ruhestand zu gehen, verbleibt aber nach wie vor Gesellschafter der KG. Im Rahmen dieser Planung wurde zur Vergütungsregelung folgen ...
Gesellschafter einer GmbH&Co.KG ausbezahlen/kündigen
vom 18.5.2009 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Unternehmen, dass ich seit 6 Jahren mit meinem Vater geführt habe, eine GmbH&Co.KG. Vor ca 1 1/2 Jahren habe ich seiner Freundin 25% Anteil zum 'Stammkapitalseinlagepreis' überschrieben und wir haben Sie ebenfalls als Geschäftsführerin eintragen lassen, in der Hoffnung, dass Sie unserem Unternehmen helfen könnte. Jedoch ist dies nicht geschehen, da Sie w ...
Niederlegung Geschäftsführung GmbH
vom 15.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die GmbH hat 3 Gesellschafter (40% / 40 % / 20%). Die Geschäftsführende Gesellschafterin hat einen Anteil von 20%, neben hier handelt ein Prokurist (40%). Die GF möchte aus wichtigem Grund (Vertrauenbruch, Uneinigkeit über die Geschäftspolitik) mit sofortiger Wirkung ihre Geschäftsführung niederlegen. Eine gütliche Einigung ist nicht möglich. Ein Beschluss aus der Gesellschaftversammlung i ...
Verkauf einer aktiven gmbh
vom 14.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich will eine aktive gmbh verkaufen und mich als Geschäftsführer abberufen lassen. Die GMBH soll an anderer Stelle mit anderem Namen aber gleichem Geschäftsfeld weitergeführt werden. Meine Frage ist: Hafte ich evtl. auch noch nach der notariellen Beurkundung mit Entlastung und Bestellung eines neuen Geschäftsführers und ebenfalls eines neuen Gesellschafters für evtl. Verbindlichkeite ...
Personalunion Aufsichtsrat + Angestelltenverhältnis
vom 14.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in Planung haben wir die Gründung einer Aktiengesellschaft (sog. "kleine AG"). Die Gründung planen wir mit 4 Personen durchzuführen. Personelle Ausstattung des Unternehmens zu Beginn soll etwa 10 Personen (inkl. der Gründer) betragen. Sinngemäß sollen wohl 2 der Gründer die Vorstandsrolle übernehmen. Nach unserem Verständnins muss aber der Aufsichtsrat mit mind. 3 Personen besetzt sein ...
Abberufung Geschäftsführer
vom 13.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich war bis vor kurzem als angestellter GF einer GmbH innerhalb eines größeren Konzerns beschäftigt. Im Oktober 2008 hat man mir eröffnet, dass mein Standort geschlossen wird. Im Januar 2009 habe ich einen Aufhebungsvertrag mit der Gesellschaft geschlossen mit den folgenden hier relevanten Daten: - Der Dienstvertrag wird zum 31.01.2010 beendet (Kündigungsfrist gemäß Vertrag beträgt 1 ...
GmbH & Co. KG
vom 13.5.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine KG und deren Komplementär GmbH sind abweichend von den Gesellschaftsverträgen nicht beteiligungsidentisch. Es besteht folgende gesellschaftsvertragliche Regelung: Im Falle der Verfügung über einen Gesellschaftsanteil eines Gesellschafters, der gleichzeitig an der GmbH beteiligt ist, darf die Zustimmung nur erteilt werden, wenn gleichzeitig solche Verfügungen hinsichtlich des Geschäftsantei ...
GmbH & Co KG
vom 7.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind 5 Geschäftsührender Gesellschafter zu je 19% (ein sechster Gesellschafter mit 5% Anteil) einer GmbH die im Internetbereich tätig ist. Wir fünf sind auch Komanditisten der "dazugehörigen GmbH & Co KG, welche für Finanzdienstleistungen tätig ist. Jetzt hatte ich mich so doll mit einem geschäftsführenden Gesellschafter auf einer Veranstaltung, wo wir beide mit der Auszubildenden für die F ...
Anfangsverdacht auf Bilanzmanipulation
vom 5.5.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Geschäftsführer und der Buchhalter einer GmbH erhält zum Ende eines Geschäftsjahres überraschend die Weisung der Gesellschafter, daß bestimmte Teilkomponenten eines unfertigen Wirtschaftsguts, das erst im nächsten Geschäftsjahr vollständig verfertigt und ausgeliefert werden wird, bereits im laufenden Geschäftsjahr fakturiert werden sollen. Dabei soll zudem nicht nur der Wert der Teilkomponente ...
Rangrücktrittserklärung
vom 5.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Geschäftsführer einer GmbH musste ich Insolvenz anmelden. Von einem Gesellschafter liegt ein Vereinbarung vor, sein Darlehen auch nach Ausscheiden der GmbH zur Verfügung zu stellen. Die Insolvenzverwaltung meint, dass es sich um keine qualifizierte Rangrücktrittserklärung handelt. Ich bin der Meinung, das die Vereinbarung einem Forderungsverzicht (ohne Besserungsklausel) gleich kommt. Die Frag ...
Kündigung einer GBR - Gibt es da so etwas wie eine Übergangszeit?
vom 4.5.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit 3 Jahren habe ich mit einem Freund eine Firma. Wir haben ein Ladengeschäft für Nachfülltinten und verkaufen diese auch abwechselnd in Kaufland-Einkaufscenter. Seit einigen Monaten gibt es privaten Streit und Stress und ich möchte die GBR kündigen, ich glaube nicht, dass dies friedlich ablaufen kann, da er ein sehr einnehmender und rechhaberischer Mensch ist. Hier nun meine Fr ...
Gesellschaftsvertrag Coverband
vom 4.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind eine Coverband mit 6 Personen, die als GbR ohne Geschäftsführer geführt werden soll. Alle Gesellschafter sind zu einem sechstel beteiligt. Dazu hätte ich einige Fragen: 1. Die Akquisition von Gastspielverträge wird zum überwiegenden Teil von einem Mitglied der Band durchgeführt. Im Gesellschaftsvertrag ist festgelegt, daß die Zustimmung zu einem Gastspielvertrag einstimmig e ...
GmbH-Geschäftsführergehalt als Gesellschafterdarlehen
vom 29.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Sachverhaltsbeschreibung: GmbH, 3 Gesellschafter, davon 1 GF, Stammkapital voll einbezahlt (29.500 EUR), aktuell Zehrung vom Stammkapital = Krise, aktuelles GF-Gehalt/Monat: 400 EUR Es ist vorgesehen das GF-Gehalt auf ein angemessenes Niveau iHv. 2.450 EUR/Monat anzuheben. Die monatliche Auszahlung soll gleichzeitig als Gesellschafterdarlehen wieder a ...
Gesellschaftervertrag und Generalvollmacht bzw. Prokura
vom 26.4.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt. Mein Vater "WL" ist Gesellschafter (80%) und Geschäftsführer zweier GmbHs. Es gibt einen weiteren Geschäftsführer "NI" der seinerseits 20% an den GmbHs hält. Da sich mein Vater mittlerweile in einem recht hohen Alter befindet haben wir offen über Themen wie Generalvollmacht und Prokura (Handlungsvollmacht) gesprochen. Nun meine Frage: Wenn mein Vater mir ...
Auflösung einer GbR - Veruntreuung
vom 25.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Abend, nach Durchsicht der Geschäftskontoauszüge habe ich festgestellt, dass mein Kompagnon vor einigen Monaten ohne mein Wissen ein Darlehen in Höhe von 50.000,-- Euro Geschäftsgelder an einen Freund verliehen hat. Als ich um Aufklärung bat, erhielt ich statt dessen die Aussage, dass er sich nun von mir trennen will, weil ich ihm misstraue. Meine Fragen: Ist das Untreue im strafre ...
Ordnungsstrafe Veröffentlichungspflicht Bundesanzeiger
vom 17.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, In einem Beschwerdeverfahren unserer GmbH gegen das Bundesamt für Justiz hat das Landgericht Bonn beschlossen: „ Die sofortige Beschwerde wird zurückgewiesen“. Weiterhin wurde festgelegt, dass das Ordnungsgeld in Höhe von 2.500,00 € wegen unvollständiger Rechnungsunterlagen berechtig sei. Außerdem heißt es in dem Urteil: „ Diese Entscheidung ist unanfechtbar. E ...
GbR oder Bruchteilsgemeinschaft ? - Miteigentümer tritt als Verwalter der GbR auf
vom 16.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch einen Erbfall wurde ich zu 50% Eigentümer an einer vermieteten Immobilie. Bis zur Übertragung des Eigentums war der andere Miteigentümer gleichzeitig als Verwalter der Immobilie tätig und trat im Außenverhältnis als Bevollmächtigter der X & Y GbR auf. Mir ist nicht ganz klar, ob ich jetzt automatisch in das bisher bestehende Verhältnis als neuer Gesellschafter der GbR hineingerutscht ode ...
Firmensitz der Unternehmergesellschaft in Liquidation
vom 14.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation: Im Dezember 2008 haben wir eine Unternehmergesellschaft mit Sitz in Deutschland gegründet. Ziel war es ein Lebensmittel an den Markt zu bringen. Es gibt drei Gesellschafter mit gleichverteilten Anteilen und Stimmrecht. Aufgrund hygienerechtlicher Umstände darf das Lebensmittel in Deutschland nicht verkauft werden, so dass die Gesellschafter der UG diese wieder liquidieren wollen. ...
Auskunftspflicht Geschäftsführer
vom 8.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Minderheitsgesellschafter einer GmbH und beabsichtige meine Anteile zu verkaufen. Ich habe den Geschäftsführer mehrmals gebeten mir die benötigen Unterlagen, wie BWA, Bilanz, etc. zukommen zu lassen. Diesem ist er nur teilweise oder gar nicht nachgekommen. Erschwerend ist, dass ein potenzieler Käufer nicht mehr länger auf diese Unterlagen warten kann, so das eine Veräußerung mein ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Hannover
Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Kaufrecht / Reiserecht
Partner seit2009
Theaterstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
718
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Weitere Anwälte zum Thema