Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Haftung Geschäftsführer
vom 19.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie verhält es sich, wenn im Jahr 2007 per Gesellschafter-versammlung die Geschäftsleitung für 2005 entlastet wurde, obwohl alle relevanten Tatsachen ( Untreue durch Angestellte ) bekannt waren. Gilt diese Entlastung auch für die vorhergehenden 4 Jahre, in denen keine Gesellschafterversammlungen stattfanden.? ...
GbR-Problem: Veruntreuung eines Gesellschafters
vom 17.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, ich bin in folgende Schwierigkeit geraten: Im September 2007 wurde eine GbR gegründet mit A + B: A ist für die Buchhaltung, Ladengeschäft etc. zuständig und B für die Vermarktung und den Vertrieb. In 2008 kommt ein weiterer Gesellschafter C hinzu, der eine Einlage tätigt. A ist weiterhin für die Buchhaltung, B für das Marketing und C zur Unterstützung von A + B zuständig. ...
Rechtsnachfolge - automatische Rechtsnachfolge für die gelöschte Gesellschaft
vom 17.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine GmbH wurde mit einem notariellen Verschmelzungsvertrag in andere Gesellschaft hinausverschmolzen. Die übernehmende Gesellschaft wurde von Amts wegen gelöscht; die übernommene GmbH ist nach wie vor im Handelsregister eingetragen. Frage: Besteht eine automatische Rechtsnachfolge für die gelöschte Gesellschaft durch die ehemals übernommene Gesellschaft? Danke! ...
mein Kind wird dieses Jahr 18 Jahre alt
vom 14.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein gesch. mann und ich teilen uns das Sorgerecht, dem entsprechend hat jeder ein halbes Kind auf der Lohnsteuerkarte. 1. fällt das mit dem 18.Geburtstag weg? 2. wie ist das wenn einer von uns nicht erwerbsfähig ist? 3. kann der erwerbsfähige jetzt und nach dem 18. Geburtstag dann ein ganzes kind auf der steuerkarte berücksichtigen lassen(geteiltes Sorgerecht? 4. Fällt das Sorgerecht mit dem ...
Sozialversicherung OHG-Gesellschafter
vom 12.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A und B betreiben jeweils eine GmbH (A-GmbH und B-GmbH) und sind dort jeweils alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer. Hier sind sie von der Sozialversicherungspflicht befreit. Die A-GmbH und die B-GmbH möchten gemeinsam eine „A-B-GmbH & Co. OHG“ gründen, um ihre Geschäfte unter einer einheitlichen Firma zu führen. Frage: Können A und B nun als „echte“ Arbeitnehmer im steuer- und sozi ...
Offenlegung EHUG bei Liquidation
vom 11.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liquidation wurde am 15.12.2006 beschlossen. LiquidationseröffnBilanz auf den 15.12.2006 aufgestellt. Muss eine Offenlegung zum el.Bundesanzeiger zum 31.12.2007 mit Bilanzstichtag 31.12.2006 erfolgen? Das Bundesamt f.Justiz hat ein Ordnungsgeld festgesetzt. ...
als GmbH Geschäftsführerzu Unrecht ? bezahlte Sozialversicherungsbeiträge ?
vom 10.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag nur eine kurze Frage? Ich bin als GF einer GMBH zu Zahlung von Arbeitnehmerbeiträge zur Sozialversicherung verdonnert worden. Nun las ich, dass das seit 14.5.2007 nicht mehr so sein soll BGH II ZR 48/06 danach ist ein GF nicht mehr haftbar zu machen bekomme ich meine gezahlten beträge zurück nd wenn ja von wem? Danke ...
Verrentung GF
vom 7.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation besteht: der GmbH-Geschäftsführer (kontrollierender Gesellschafter) ist gesundheitlich nicht mehr in der Lage,das Unternehmen weiter zu führen. Er wird in wenigen Tagen 60 Jahre alt. Ein nachfolgender GF ist gefunden. Nun möchte man dem ausscheidenden GF eine Art Betriebsrente anbieten, damit der Ausstieg aus dem Beruf keine finanziellen ...
GmbH Auflösung
vom 5.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, wie ist Rechtslage bei folgendem Fall: Eine GmbH besteht aus zwei Gesellschaftern mit jeweils 50% Anteil. Ein Gesellschafter ist Geschäftsführer und möchte die GmbH liquidieren, da keinerlei Umsätze mehr über die Firma laufen und daher die weitere Existenz der GmbH zwecklos ist. Der andere Gesellschafter stimmt aber nicht zu aus unerklärlichen Gründen. Welche Möglichkeiten ...
Schiedsgerichtsverfahren - Vergleich
vom 4.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich habe im Juni 2006 im Rahmen eines Schiedsgerichtsverfahrens einen Vergleich abgeschlossen, bei dem ich anwaltlich vertreten war. Jetzt (9/08) wurde von den damaligen Gegnern ein weiteres Schiedsgerichtsverfahren auf der Grundlage dieses Vergleiches eingeleitet, in dem sie einen beträchtlichen Betrag von mir fordern. Hätte ich geahnt, dass solche Forderungen auf mich zukommen ...
Änderung der Vereinssatzung und einfache Mehrheit.
vom 3.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, wir sind ein gemeinnütziger Verein. Wir planen nun uns einem Bundesverband anzuschliessen. Dieser Verband fordert eine Vielzahl von Standardpunkten in der Satzung seiner Mitgliedsvereine. Muss ich die bisherige Satzung Punkt für Punkt anpassen und dann auf der Mitgleiderversammlung jeden Punkt einzeln abstimmen lassen oder kann ich eine komplett neue Satzung der MV zur Absti ...
GmbH Insolvenz oder Auflösung
vom 30.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Arbeitnehmer habe ich 2005 als Nebentätigkeit eine GmbH gegründet, die ich jetzt aufgrund von Unwirtschaftlichkeit aufgeben muss. Das Kapital ist aufgebraucht. Meine Frau ist als Geschäftsführer eingesetzt. Als einziger bestehender möglicher "Gläubiger" fungiert der Vermieter der Büroräume, da Mietvertrag ist befristet ist und noch bis November 2010 läuft. Mietschulden bestehen nicht. Da der V ...
Verkauf Gesellschaftsanteile mit Vorkaufsrecht, KONKRETES VORGEHEN
vom 26.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin mit 27% an einer GmbH beteiligt, welche mit mir aus 4 Gesellschaftern besteht und möchte nun 10% an einen Mitgesellschafter "B" verkaufen, welcher z.Zt. 5% der Gesellschaft besitzt. Eine Sperrminorität existiert bei 25%, mir ist bewusst, dass ich diese bei dem Verkauf unterschreite (dies ist sogar von mit und dem Käufer gewünscht). Laut Gesellschaftsvertrag gibt es (soweit ic ...
Wettbewerbsverbot (angestellter Gesellschafter)
vom 26.1.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin z.Zt. als Angestellter Gesellschafter in einem IT-Unternehmen beschäftigt, welches aus 2 Abteilungen besteht, wovon eine von mir geleitet wird. Mein Gesellschafteranteil am Unternehmen liegt z.Zt. bei rund 27% und ich habe Prokura. Die meisten Beschlüsse müssen mit 75% Mehrheitsentscheid getroffen werden, sodass ich prinzipiell mit den 27% eine Art Sperrminorität inne habe. ...
Frage zur Gründung: GmbH&CoKG
vom 26.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, sofern bei einer GmbH&CoKG der Komlimentär eine GmbH ist, stellen sich mir folgende Fragen: a) Kann die GmbH-Komplimentärin bei mehreren, unterschiedlichen GmbH&CoKGs der Komplimentär sein? b) Angenommen die GmbH-Komplimentärin ist (sofern dies möglich ist) bei mehreren GmbH&CoKGs beteiligt, was passiert beim Verkauf einer der GmbH&CoKGs mit der GmbH-Komplimentärin? ...
GmbH mit drei geschäftsführ. Gesellschaftern ohne Sozialversicherungspflicht möglich?
vom 20.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In naher Zukunft möchten wir eine bestehende GbR in eine GmbH umwandeln. Hierbei sollen die drei Gesellschafter ebenfalls Geschäftsführer der neuen GmbH werden. Ist es möglich den Gesellschaftervertrag so zu formulieren, dass für die drei geschäftsführenden Gesellschafter weiterhin eine Befreiung von der Sozialversicherungspflicht besteht und wenn ja, wie könnte die Formulierung aussehen? Nach ...
Rückforderung der hälftigen Aufwendungen an GbR-Gesellschafter
vom 20.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Exfrau und ich unterhalten gemeinsam eine Wohnung in einem Seniorenstift, welche vermietet ist. Da hier noch ein Kredit läuft, decken die Mieteinnahmen nicht laufenden Kosten. Nach der Scheidung hat sie sich noch mit ihren 50% an den übersteigenden Kosten beteiltigt, in dem der ihr persönlich zustehende Unterhalt um die entsprechende Summe (ca. 75 EUR) gekürzt wurde. Vor 3 Jahren erlosch ihr ...
Sozialversicherung GmbH-Geschäftsführer
vom 19.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mich interessiert folgender Fall: A betreibt eine Einmann-GmbH und ist somit alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer. Damit ist er versicherungsfrei in der gesetzlichen Sozialversicherung. Frage: Wie müssten die Gesellschaftsverhältnisse in der GmbH umgestaltet werden, damit A pflichtversicherter Arbeitnehmer in der gesetzlichen Sozialversicherung werden kann? (z. B. A ...
Vereinsrecht Einladung zu Mitgliederversammlung per e-mail rechtens?
vom 17.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin geschäftsführender Vorstand eines eingetragenen Angelvereins. In unserer Satzung steht, dass der Vorstand alle Mitglieder schriftlich zur Versammlung einladen muss. Um Aufwand und Kosten zu sparen wird ein Teil der Mitglieder per e-mail (diejenigen die eine Mail Adresse angegeben haben) und der Rest per Brief eingeladen(gleiches Dokument). Meine Frage an Sie ist, ob 1) diese ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
718
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Talstr. 93 / 40217 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Handelsrecht / Mietrecht
Partner seit2020
HEGEWERK Rechtsanwälte PartG mbB / Potsdamer Straße 97 / 10785 Berlin
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Hannover
Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Kaufrecht / Reiserecht
Partner seit2009
Theaterstr. 3 / 30159 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema