Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Schulderausgleich im Innenverhätnis
vom 7.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2 Gesellschafter einer GmbH übernehmen eine selbstschuldnerische Bürgschaft für einen Dispokredit. Ein Gesellschafter scheidet später aus und verkauft seine Anteile an den verbleibenden Gesellschafter und einen dritten. Die Bürgschaft bleibt ungekündigt und der neue Gesellschafter bürgt nicht. Durch Insolvenz werden die Bürgen in Anspruch genommen. Wie verteilt sich der Schulderausgleich im Innenv ...
Alte Urlaubsansprüche des kontr. GF
vom 7.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der GF (selbst Gesellschafter mit abs. Mehrheit) hat mit sich selbst einen Darlehensvetrag abgeschlossen Vom Kontrahierungsverbot ist er nach seiner Aussage befreit. Weiter hat er einen Arbeitsvertrag mit sich abgeschlossen, der die Gewährung von Urlaub, Zahlung von Weihnachts- und Urlaubsgeld u.ä. vorsieht. In den vergangenen Jahren hat er sich wimmer wied ...
Pflichten eines Gesellschafters bei evtl. Insolvenz
vom 1.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleiniger Gesellschafter einer GmbH. Die GmbH wird durch einen Geschäftsführer geführt und ich habe keinen Einblick in die Geschäfte. Die GmbH wird aus privaten Gründen betrieben (es handelt sich um eine durch einen Erbfall übernommene Schreinerei, in der noch mehrere Familienangehörige arbeiten), ich entnehme kein Geld und möchte mich auch nicht mit dem Betrieb auseinandersetzen. Mir ist ...
Kündigung durch Gesellschafter der GbR rechtens?
vom 30.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine ordentliche Kündigung erhalten. Die gesetzliche Kündigungsfrist beträgt 2 Monate laut Kündigungsschreiben. Die Kündigung erfolgt laut Kündigungsschreiben aus betriebsbedingten Gründen. Ich bin Angestellter Ingenieur in einem Büro für Kfz-Sachverständigenwesen. Das Büro ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, vertreten durch meine beiden Chefs, ...
Zugewinn bezahlt - Zinseinkünfte
vom 30.3.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zuge meiner Scheidung wurde ich verpflichtet meinem Exmann einen Zugewinn in Höhe von Euro 30.000 zu bezahlen. Zudem habe ich ihm den Miteigentumsanteil an der Wohnung in Höhe von Euro 40.000 abgekauft. Die Hälfte des Geldes wurde bereits entsprechend verzinst an ihn zurückgezahlt (Dez. 08), die andere Hälfte folgt nun im Sommer 2009. Da er den Kindern gegenü ...
Austritt eines Gesellschafters (GmbH & Co. KG), aber keine friedliche Einigung mögl.
vom 30.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere GmbH & Co. KG hatte 3 Gesellschafter (im folgenden mit Ges. abgekürzt) mit Anteilen zu 50%, 30% und 20%. Ein Ges. mit einem Anteil von 30% hat zum 30.12.2006 seinen Austritt aus der Gesellschaft erklärt und seine Anteile zum Verkauf gestellt. Die verbliebenen Ges. hatten sich untereinander auf eine neue Aufteilung der Anteile im Verhältnis 60% zu 40% gei ...
Darf geschäftsführerend. Gesellschafter alleine sein Gehalt festlegen (GmbH & Co. KG)
vom 30.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Gesellschaft ist eine GmbH & Co. KG. Der geschäftsführerende Gesellschafter besitzt Anteile von 67%. Ein weiterer Gesellschafter besitzt 33%. Der geschäftsführerende Gesellschafter hat nun gedroht, sich sein Gehalt selbst zu erhöhen, d.h. ohne Zustimmung des Minderheitsgesellschafters. Er glaubt dies zu dürfen, da er mehr als 2/3 der Anteile besitzt ...
gemeinnützige UG - Gründung / aufbau Stammkapital
vom 21.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Frage. Kann eine UG (haftungsbeschränkte), wie eine gGmbH, also gUG (haftungsbeschränkt) gegründet werden, was wäre dann mit den Gewinnrücklagen, da diese eingentlich nicht anfallen, wenn mann nur im Idellenbreich oder Zweckbereich tätig ist??? Also lebenslänglich UG (haftungsbeschränkt) sofern die Gesellschafter keiner weiteren Einzahlung auf die Stammeinlage lei ...
Verkauf einer GmbH und Aufteilung des Verkaufserlöses
vom 19.3.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Gesellschafter (später C genannt) einer GmbH mit 24,5% Beteiligung. Diese soll vollständig verkauft werden. Vorab noch folgende Information. Die GmbH bestand aus 3 Gesellschaftern, A 51%, B 24,5%, C 24,5. Das Stammkapital betrug 100TDM. 1995 Kauft B von A die Anteile zu einem Kaufpreis von 120TDM. Der Gesellschafteranteil von B beträgt somit 75,5%. Der j ...
Abfindung nach Verkauf meiner GmbH Anteile
vom 18.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Oktober 2008 habe ich meine GmbH Anteile (38%) an meinen GmbH Mitgesellschafter verkauft für € 1,--. Die GmbH hatte zu diesem Zeitpunkt Verbindlichkeiten gegenüber der Bank, die sich mit der Gesellschaftereinlage und einer Rücklage in etwa ausglichen. Die GmbH wurde von uns gemeinsam 1993 gegründet, Zweck im wesentlichen: Versicherungsmakler. GF ist eine dri ...
abstandszahlungen
vom 17.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir betreiben eine gbr seit 25 jahren mit einem umsatz von ca. 230.000 euro im jahr.jetzt ist das geschäft (schallplatten & cd & dvd an-und-verkauf) im januar abgebrannt.wenige sachen wurden gerettet.gegenüber wurde ein kleiner laden gemietet,wo das geschäft auf kleiner ebene weitergeht,bis der große laden wieder saniert ist.ertrag ca.1 drittel des großen ladens.jetzt will sich mein partner aus pe ...
Eingetragener Verein: Zweckänderung und geheime Wahlen
vom 16.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, unser eingetragener Hundeverein lässt auf der kommenden MV über Satzungsänderungen abstimmen. U.a. ist folgender Punkt neu: (5) Alle Wahlen und Abstimmungen in der Mitgliederversammlung erfolgen offen durch Handzeichen. Auf Antrag eines Mitglieds muss eine geheime Wahl oder Abstimmung durchgeführt werden, wenn die einfache Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglie ...
Zinszahlungen für mit Rangrücktritt versehenes Gesellschafterdarlehen
vom 15.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Minderheitsgesellschafter einer GmbH und habe das Unternehmen bei der Gründung in Juli 2008 ein Gesellschafterdarlehen über € 45.000 gewährt. Anfang dieses Jahres war das Unternehmen überschuldet und haben die Gesellschafter zur Vorbeugung einer Insolvenz eine Kapitalerhöhung durchgeführt. Gleichzeitig habe ich für mein Darlehen eine Rangrücktrittserklärung unterzeichnet. Aktuell ist das U ...
Adoption Erwachsener
vom 7.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist Anfang des Jahres verstorben. Ihr Lebensgefährte, mit dem sie 30 Jahre zusammengelebt hat, möchte mich adoptieren, da er keine Kinder hat und seine Verwandtschaft in Italien lebt (er ist Italiener). Er ist 76 Jahre alt, ich bin 49 Jahre alt. Mein Vater ist vor 30 Jahren verstorben, so dass ich Vollwaise bin. Der Lebensgefährte meiner verstorbenen Mutter wohnt in Hannover, ich woh ...
unberechtigte Mieteinnahmen ?
vom 5.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, ich war 17 Jahre in einer kleinen GmbH angestellt, zuletzt als Geschäftsführer. Der einzige Gesellschafter hat über mindestens 10 Jahre für seine beiden privaten Häuser Mieten aus der GmbH gezogen. Die Mietverträge waren fungiert, d. h. die Firma hat für angeblichen Lagerplatz bzw. Büro Miete bezahlt. Der neue, mir bekannte Geschäftsführer ...
Fussballverein
vom 27.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Längere Zeit haben wir (Eltern /Trainer/Betreuer in einem Fussballjugendverein Ärger mit dem aktuellen Geschäftsführer. Wir haben bereits den Versuch gestartet diesen dazu zu bewegen sein Amt freiwillig abzugeben,doch leider ohne Erfolg da er seine eigenen Fehler nicht einsieht. Nun ist dieser auch noch seit Aschermittwoch inhaftiert,und die Probleme für den Verein werden dadurch n ...
Verein - Geschäftsordnung / Rücktritt 1. Vorsitzender
vom 26.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, folgende Punkte zum Thema Geschäftsordnung stehen in unserer Vereinssatzung: § 11 Der Vorstand ... Die Aufgabenverteilung ergibt sich aus der Geschäftsordnung. § 14 Die Beauftragten ... Festlegung der Rechte und Pflichten des Vorstandes, des Beirates sowie der Beauftragten sind in der Geschäftsordnung detailliert § 20 Geschäftsordnung Der Verein kann ...
Amtsniederlegung als GmbH-Geschäftsführer, nicht Gesellschafter
vom 25.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die GmbH hat 3 Gesellschafter, einer davon mit Sitz im europ. Ausland. Ich wurde Mitte 2008 in der Gesellschafterversammlung als Geschäftsführer eingesetzt, da der bisherige Geschäftsführer/Gesellschafter durch Insolvenz einer anderen eigenen Firma als Geschäftsführer sein Amt niederlegen musste. Einen Arbeitsvertrag habe ich gemäß Gesellschafterbeschluss nur befristet nur bis zum Jahresende erhal ...
Umwandlung Einzelunternehmen - GmbH durch Ausgliederung
vom 25.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein nicht im Handelsregister eingetragenes Einzelunternehmen soll in eine GmbH umgewandelt werden. Soweit mir bekannt ist, kommt die Anwendung des UmwG und damit die Umwandlung im Rahmen der Ausgliederung nur in Frage, wenn das Einzelunternehmen im Handelsregister eingetragen ist. Der Vorteil der Ausgliederung liegt ja in der Gesamtrechtsnachfolge, so dass k ...
Klärung der Aufsichtsrathaftung sowie Handlungsempfehlungen
vom 22.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angefragt werden hier die Klärung der Aufsichtsrathaftung sowie Handlungsempfehlungen. Hintergrund: Die Anfragenden sind 3 von 3 Aufsichtsräten einer deutschen AG – einer davon Aufsichtsratvorsitzender. Alleiniger Besitzer aller Anteile an der AG ist eine GmbH, welche im vergangenem Jahr Insolvenz anmelden musste. Der Eigner und GF der GmbH führte in den letzten Jahren auch als Vorstand d ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Passau
Zivilrecht / Steuerrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Weitere Anwälte zum Thema