Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gründung einer Limited - Anteilsverteilung
vom 22.8.2011 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in folgender Situation befinden wir uns: 1. Wir haben mit drei Mann vor einigen Monaten ein Geschäft gestartet. 2. Beteiligt sind die Personen "A", "B" und "C". 3. Die Abmachung war, dass C die Einrichtung zur Verfügung stellt und Anteile hält. B sollte gelegentlich "Businessthemen" bearbeiten und dafür auch Anteile erhalten. Ich, A, arbeite hauptsächlich in der Unternehmung und inv ...
Aktivlegitimation einer Partnerschaftsgesellschaft
vom 19.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der Teilrechtsfähigkeit einer BGB-Gesellschaft ist sowohl die BGB-Gesellschaft als auch deren Gesellschafter in einem Prozess aktivlegitimiert. D.h. wahlweise kann die BGB-Gesellschaft oder deren Gesellschafter als Kläger auftreten. Wie verhält sich das bei einer Partnerschaftsgesellschaft? Können da auch sämtliche Partner als Partei die Ansprüche einklagen oder muss zwingend die Part ...
Ausstieg aus GbR
vom 19.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2002 wurde eine GbR gegründet zum Zwecke eines Grundstückskauf. Insgesamt 14 Mitglieder. Es wurde ein Kaufvertrag beim Notar ertsellt. Da die Verkehrsrechtliche Lage bis Heute nicht geklärt werden konnte, weil Ansprüche dritter bestehen, konnt das Geld nicht auf das Notaranderkonnto eingezahlt werden. Alle Mitglieder haben ihren Anteil auf das GbR Konto eingezahlt. Meine Frage? Ich will durch ein ...
Löschung wegen Vermögenslosigkeit nach § 394 FamFG
vom 17.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zwei Fragen. Eine GmbH ist seit Ende 2007 inaktiv, die Büroräume wurden geräumt, Hinweise auf die Gesellschaft entfernt. Ich bin privat umgezogen, das Handelsregister (HR) kennt keinerlei neue Anschriften. Mitte 2008 wurde von Amts wegen eingetragen: "Mit Verfügung vom xx.xx.2008 wurde festgestellt, dass die Gesellschaft keinen Sitz mehr hat ... Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst." ...
Verkauf von GmbH-Gesellschaftsanteil
vom 16.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Hallo, es besteht folgender Sachverhalt: Ende Juni 2011 habe ich einen 25%-igen Gesellschaftsanteil an einer GmbH "X" erworben und bin dort seit 01. Juli 2011 angestellter Geschäftsführer. Da die Gesellschaft "X" erst Anfang des Jahres Jahres 2011 gegründet wurde und es noch nicht viele Geschäftsvorfälle gab, war die Wertermittlung des Gesellschaftsanteils (Stammeinlage zzgl. Gewinnanteil) r ...
GmbH-Beendigung
vom 15.8.2011 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die GmbH (Stk. 52.000 Euro, unverschuldet), deren 100%-Gesellschafter und GF ich bin, ist seit etwa 2 Jahren aus Altersgründen nicht mehr aktiv, erzielt deshalb auch kein Einkommen mehr. Die einzige „Geschäftstätigkeit" besteht seitdem in der Auszahlung der monatlichen Pensionszusage an mich, den GF. Der Auszahlungsbetrag aus der Rückdeckungsversicherung fließt monatlich an die GmbH, welche diesen ...
Gesellschaft Bürgerlichen Rechts; Stimmrechte
vom 10.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Grundstücks-GBR mit mehreren Mitgliedern wird das Stimmrecht des einzelnen Mitglieds danach bemessen, wieviele Wohnungen ihm zugeordnet wurden. Wenn einer mehr als 2 Wohnungen hat, bekommt er trotzdem nur 2 Stimmen. Nun wird dieser regelmässig in der Gesellschafterversammlung überstimmt. Wenn er aber für jede Wohnung auch wirklich einer Stimme hätte, dann könnte er nicht ...
Löschung einer GmbH wegen Vermögenslosigkeit (Finanzamt)
vom 4.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GmbH ist seit Anfang 2008 nicht mehr aktiv. Ich möchte die GmbH nun gern wegen Vermögenslosigkeit löschen lassen und hierzu mein Finanzamt "missbrauchen". Dieses kann nach § 394 Abs. 1 Satz 1 FamFG die Löschung wegen Vermögenslosigkeit veranlassen. Ich habe deswegen schon mit meinem zuständigen Finanzbeamten gesprochen. Der würde sowas grundsätzlich anstoßen, hat aber sinngemäß gesagt: "Das k ...
Geschäftsführer trotz Arbeitslosigkeit bzw. Existenzgründer
vom 3.8.2011 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 1) Darf jemand bei einer GmbH Geschäftsführer sein und auf Aushilfsjobbasis bezahlt werden während er Arbeitlos ist, also z.B. für 150 EUR pro Monat, so das er das Arbeitlosengeld nicht verliert? Der Arbeitsumfang dieser Gmbh ist gering. Alternativ: 2) Darf jemand Existenzgründer sein und die Geschäftsführung auf Rechnung durchführen?? Ich bin Hauptgesellsc ...
Kapitalerhöung bei GmbH - Satzung sieht
vom 3.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Beschlussfassung Kapitalerhöhung bei einer GmbH. Ich bin Minderheitsgesellschafter mit 25% einer GmbH mit einem Stammkapital von 750.000 EUR (75% hält der andere Gesellschafter). In der Satzung der GmbH ist folgendes festgelegt: 'Gesellschafterbeschlüsse werden mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen gefasst, soweit nicht der Gesellschaftsvertra ...
Verkauf von GmbH-Anteilen beim Notar
vom 26.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, angenommen, eine GmbH besteht aus drei Gesellschaftern A,B und C. Für den Fall des Verkaufs von Anteilen steht den anderen Gesellschaftern ein Vorkaufsrecht zu mit einer festen Frist, sich darüber zu erklären. Gesellschafter A möchte an B verkaufen. C wurden die Anteile *nicht* wie im Gesellschaftsvertrag vorgeschrieben von A schriftlich zum Kauf angeboten. Allerd ...
Gesellschaftsrecht / Überprüfung einer Firma
vom 25.7.2011 111 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Aktionär der Firma Lambda TD Software AG / USA. WKN: A0YJT2. Die letzten Quartalszahlen im Mai 2011 waren vielversprechend. Ich bitte sie deshalb um Einholung folgender Informationen: - einen detailierten Geschäftsbericht 2010 und der Q1 Zahlen 2011. - Angaben zu Firmenadressen und Anzahl Mitarbeiter - ev. kurze Angaben zu laufenden Projekten, sowie der Firmen, mit welchen Lambda ...
Ausserordentliche Kündigung GbR-Vertrag
vom 23.7.2011 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf eine „Ausserordentliche Kündigung nach § 723 Abs. Satz 2 BGB", die ich gestern per Einschreiben und Rückschein von der Mitgesellschafterin erhalten habe. Als Gründe werden zwei Punkte hervorgehoben, die ich wörtlich zitiere: 1. „Das Vertrauensverhältnis zwischen den Gesellschaftern ist nachhaltig gestört. Durch die Zerstörung des gege ...
Übernahme einer GmbH-Geschäftsführung, der eine Löschung wg Vermögenslosigkeit droht
vom 21.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe das Angebot eines guten Geschäftspartners (betreibe bisher freiberuflichen Vertrieb für ihn), die Gf einer seit 5 Jahren inaktiven GmbH (keine Jahresabschlüsse beim FA eingereicht) mit 25.000 Stammkapital zu übernehmen, wobei der Unternehmens-Sitz an meinen Wohnort verlegt würde, bei unverändertem Gesellschaftszweck und unverändertem Gesellschafter ( = mein Geschäftspartner) ...
Formwechsel eines BGB-Gesellschafters ohne Zustimmung des anderen Gesellschafters
vom 20.7.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sachverhalt. Die Gesellschafter A und B der AB GbR haben sich wechselseitig ausgeschlossen. weil sie sich wechselseitig grobe Pflichtverletzungen vorwerfen. Beide Gesellschafter verfolgen das Ziel, durch Übernahme der Aktiva und Passiva die BGB-Gesellschaft als Gesamtrechtsnachfolger fortzuführen. Dies ist im Gesellschaftervertrag ausdrücklich vorgesehen. Der Gesellschafter B hat sich al ...
Gesellschftsvertrag GbR
vom 17.7.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gesellschaftsvertrag einer Gemeinschaftspraxis (GbR) ist festgehalten, dass jeder Gesellschafter (2) den materiellen und ideellen Wert seiner Einzelpraxis lastenfrei einbringt. Dieses wird Gesellschaftsvermögen, an dem jeder hälftig beteiligt ist. Außerdem ist ein Einbringungsvertrag gefordert, der aber nicht erstellt wurde. Weiterhin ist aufgeführt, was weiterhin im Sonderbetriebsvermögen geha ...
Stimmverbot in der Gesellschafterversammlung?
vom 15.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen eine GmbH hat 3 Gesellschaftern ( jeder 1/3 Beteiligung ). Nur A ist Geschäftsführer-Gesellschafter. B ist tätiger Gesellschafter und C nur Gesellschafter. Geschäftsführer A erhöht sein Gehalt und das vom Gesellschafter B. Dies darf er nicht, da es im Arbeitsvertrag von A und B eine Regelung gibt, wonach Gehaltserhöhungen nur mit einstimmigen Beschluss der Gesellschafterversammlung ...
Geschäftsinhaber verstorben - Regressansprüche an Erben?
vom 13.7.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater war als Einzelunternehmer Inhaber eines Wellnessbetriebes. Nun ist er plötzlich verstorben. Der Betrieb wurde von uns geschlossen. Aus diesem Betrieb existieren noch nicht vollständig genutzte Mehrfach- und Jahreskarten. Nun wäre die Frage: Sind wir als Erben verpflichtet, Kaufpreise (anteilig?) zu erstatten und wenn JA, wie lang wäre die Fri ...
FIFO oder Durchschnittsverfahren (HGB)
vom 7.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
GmbH A erwirbt eine Beteiligung an GmbH B (Nominalsumme X). Die Beteiligung gehört zum Anlagevermögen.Zu einem späteren Zeitpunkt verdoppelt GmbH A die Beteiligung an GmbH B, d.h. sie erwirbt eine weitere Beteiligung über die gleiche Nominalsumme X, allerdings diesmal zu unterschiedlichen Anschaffungskosten. Nun veräußert GmbH A die Hälfte seiner Gesamtbeteiligung an GmbH B. Kann als Bewert ...
Kündigung der GbR durch Pfändungsgläubiger
vom 7.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Herr X (ich) und Herr Y sind Gesellschafter einer Immobilien-GbR (eine ETW). Weitere Gesellschafter gibt es nicht, schriftlicher Vertrag gibt es nicht. Die Parteien sind zerstritten. Herr X hat gerichtlich durchgesetzt, dass er von Herrn Y, aus einem Schuldanerkenntnis 1.000,-€ zu erhalten hat. Das Gericht hat es Herrn Y nachgelassen eine Bürschaft in Höhe von 120% zu ste ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Hannover
Kapitalmarktrecht / Außenwirtschaftsrecht / Gesellschaftsrecht / Internationales Gesellschaftsrecht / IT-Recht
22
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei L.Bechtel / Vahrenwalder Straße 269 A / 30179 Hannover
Rechtsanwältin
Offenbach
Ausländerrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialrecht
115
Partner seit2009
Große Marktstrasse 4 / 63065 Offenbach
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
554
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
721
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema