Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Haftung Geschäftsführer im Innen- und Außenverhältns
vom 10.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma A ist eine GmbH und hat fünf Gesellschafter. Die Anteile der Gesellschafter sind unterschiedlich verteilt. Es gibt Gesellschafter mit sehr wenig und mit sehr vielen Anteilen. Die Anteile der Gesellschafter sind durch jeweils anteilige Kapitaleinlagen zur Gründung der GmbH bezahlt worden. Drei Gesellschafter der GmbH wurden als Geschäftsführer eingestellt. Bei Entscheidungen der ...
Ausstieg aus GmbH
vom 28.9.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH (mit 50%) und möchte aussteigen. Die Stammeinlage wurde von beiden Gesellschaftern zu 50% in Bar geleistet (Gesamt 12.500€). Die GmbH ist nicht in der Insolvenz, steht aber auch nicht sonderlich gut dar. Es bestehen noch laufende Verbindlichkeiten, allerdings können diese über das bestehenden Kapital und ein paar Einnahmen, bedie ...
gmbh-geschäftsführer
vom 28.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe als gmbh-geschäftsführer meine niederlegung der registergericht angezeigt. der registerbeamte teilte mit, dass eine löschung meiner person als gf nicht möglich sei, so lange kein neuer gf bestellt ist. ist diese auskunft richtig oder kann ich die löschung im handelsregister als gf verlangen ? die verhältnisse in der gmbh sind sehr verworren und die gesellschafter zerstritten so dass ...
Umsatzbeteiligung in GmbH
vom 23.9.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, kann jemand die Frage beantworten, ob es gesetzlich erlaubt ist, einem angestellten Gesellschafter (nicht Geschäftsführer, nicht selbstständig) zusätzlich zu seinem Lohn eine monatliche Umsatzbeteiligung auszuzahlen (ca. 0,5 - 1% des Umsatzes, Jahresgewinn liegt deutlich höher). Es handelt sich um eine GMBH mit drei Gesellschaftern, der Hauptgesellschafter (51%, Geschäftsführer) und ...
Geschäftsführer trotz Vorstrafe - Jugendstrafrecht - GmbH
vom 15.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde vor ca. 2,5 Jahren zu einer Jugendfreiheitsstrafe von 1 Jahr und 9 Monaten wegen Kapibalbetrug verurteilt, ausgesetzt auf Bewährung. Die Straftat wurde bereits im Januar 2007 begangen, die Verurteilung fand jedoch erst im Juni 2009 statt. Da ich bereits seit 2008 Führungskraft in einem neuen Unternehmen bin und mir der Geschäftsführer angeboten hat, m ...
Schließung OHG, Neugründung GmbH
vom 15.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die beiden Gesellschafter A und B betreiben eine völlig gesunde und schuldenfreie offene Handelsgesellschaft im Dienstleistungsbereich (kein Warenlager o.ä.). Diese soll auf Grund des Ausscheidens von Gesellschafter B geschlossen, liquidiert und gelöscht werden. Gesellschafter A möchte das Geschäft weiter betreiben und plant die Errichtung einer GmbH gleichen Namens durch Neugründung. Von ei ...
Verkauf von GmbH-Anteilen
vom 12.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bin Minderheitsgesellschafter einer GmbH und möchte meine Anteile verkaufen. Mein Verhältnis zum Gesellschafter-Geschäftsführer ist nachhaltig zerüttet, da dieser nicht im Traum daran denkt, seinen Pflichten aus dem Gesellschaftsvertrag nachzukommen. Eine Mehrheit für dessen Abwahl scheint jedoch nicht greifbar. Laut Gesellschaftsvertrag sind die Anteile im Rahmen e ...
evtl. GmbH Auflösung
vom 9.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, zu meiner Situation: habe 2010 die Firma meines Vaters übernohmen, zu diesem Zeitpunkt war die Firma fast pleite, da er nach langer schwerer Krankheit. nicht mehr wußte was er Tat. Nach erstellen eines Rettungsplanes mit Berater der Bank und Steuerberater war zunächst alles klar, bis Jan.2011 der Berater der Bank wechselte und der neue alles über den haufen warf und sämtlich ...
Darlehen an mittlerweile aufgelöste GbR
vom 1.9.2011 105 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Im Jahr 2004 habe ich der XYZ GbR (Inhaber: Herr X und Herr Y), Deutschland, ein Darlehen in Höhe von 15.000 EUR gewährt. Ich hatte damals mit Herrn X eine freundschaftliche Verbindung und habe den Kredit deshalb ohne schriftlichen Vertrag gewährt, was sich leider als Fehler herausgestellt hat. Die einzigen Formalitäten sind a) Angabe des Verwendungszwecks "Kredit" bei der Überw ...
Rechtsstreit über Ideenklau / Urheberrecht
vom 30.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geehrte Damen und Herren, zu folgendem Sachverhalt wird eine juristische Einschätzung gesucht, bei der die Frage ist, ob eine der folgenden Parteien Urheberschafts-Ansprüche geltend machen kann. Sachverhalt: Einige Unternehmer haben sich zusammen getan um ein Unternehmen zu gründen. Ziel der Unternehmung ist es eine bestimmte Marktlücke zu bedienen. Nach einigen Monaten der Zusammenarbeit ...
Nachforderung aus GbR
vom 29.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, als einer von zwei Gesellschaftern bin ich in einer GbR (eingetragener Baubetrieb) als technischer Leiter tätig. Laut Gesellschaftsvertrag darf ich für meine Leistungen unabhängig vom Geschäftsablauf einen festgelegten Betrag von 600,-- € / Monat entnehmen. Dieser Betrag wird als „Aufwandsanteil" bezeichnet und Zugriff auf Firmengelder hatte ich nie, vielmehr wurde dieser Betrag durch au ...
Eigenentnahme eines KFZ, Diskrepanz in der Bewertung
vom 29.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Personengesellschaft wird jährlich eine Einnahmen-Ausgaben-Berechnung erstellt. Wegen Geschäftsaufgabe wurde das KFZ in 2009 entnommen. Das Finanzamt schätzt den Wert nach "Eurotax-Schwacke" mit 7.000,- €uro (incl. 19% MWSt.), ich schätze den Wert nach "DAT Deutschland" mit 4.500,- €uro (incl. 19% MWSt.). 1. Wie kann ich meinen Wertansatz durchsetzen ? 2. Gibt es einen Kompromiss ? ...
GBR - zustimmende Ehepartner mit im Boot?
vom 28.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorinformation: Bei einer frühreren Frage wurde mir geantwortet: "Bei dem gemeinsamen Erwerb und Finanzierung einer Immobilie/Wohnungseigentum entsteht eine Gesellschaft bürgerlichen Rechtes, wenn die Anschaffung nicht im Rahmen der Ehe erfolgte. Auch wenn kein schriftlicher Gesellschaftvertrag vorliegt oder im Grundbuch eine GbR eingetragen ist, handelt es sich hier um eine GbR, die sich nach ...
Satzungsveränderung durch angeblichen Beschluss
vom 26.8.2011 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die GmbH hat 3 Gesellschafter, davon 2 mit 25% und 1 mit 50% Geschäftsanteilen. 75% der Geschäftsanteile lassen sich vom 4. Gesellschafter treuhänderisch vertreten, der Treuhandvertrag regelt das Stimmrecht beim Treugeber bei Gesellschafterversammlungen; die Versammlungen wurden bisher immer mit den "echten" Gesellschaftern durchgeführt. Angeblicher GV Beschluss "Einstellung der operativen Tätigke ...
GmbH Gewerbeabmeldung Marken, Copyright
vom 25.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Rechtsanwälte, ich habe letztes Jahr eine GmbH gegründet. Mir gehört die alleine ohne Mitgesellschafter und ich bin der gesellschaftführende Geschäftsführer. Das Risiko war mir im Nachhinein doch zu groß und ich entschloss mich die Geschäftsidee doch nicht zu realisieren. Jetzt möchten Dritte die GmbH kaufen, inkl. aller Marken, Geschmacksmuster, Fotorechte und Textrechte (Copyright ...
Unstimmigkeiten unter Gesellschaftern
vom 24.8.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor 15 Monaten mit einem Partner eine UG gegründet. Jeder Gesellschafter hält 50%, ich bin alleiniger Geschäftsführer. Mein Mitgesellschafter unterstützt sporadisch die Gesellschaft bei vertrieblichen Aktivitäten und bei Terminen bei Kunden vor Ort (ohne Bezahlung). Ein Gehalt als GF beziehe ich NICHT. Nun kam die Gesellschaft vor 3 Wochen in finanzielle Schwierigke ...
Gemeinsamer Grundbesitz = Grundbesitzgesellschaft ?
vom 24.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: In dem Grundbuch eines Teileigentums stehen Herr XY und Frau PS namentlich als Teileigentümer je zur Hälfte. Dieses Teileigentum ist vermietet. Dem Finanzamt muss eine gemeinsame Steuererklärung eingereicht werden, der Verwalter möchte einen der beiden als Ansprechpartner und ebenso die Stadt. Frage 1): Haben die beiden automatisch eine GBR sozusagen gegründet oder nicht? Frag ...
LTD steuern deutschland
vom 24.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe eine Ltd aus England im Deutschland bei der Ordnungsamt gemeldet (Gewerbeanmeldung). Die Firma ist aber weder in das Handelsregister noch bei Finanzamt eingetragen worden (kein UmSt Nr vorhanden). Die Firma hat bis jetzt kein Geschäft / Umsatz gemacht (also nur in das Gewerbeambt angemeldet). Die frage ist: muss schon oder in der Zukunft irgendwelche Steuerlichen Erkla ...
Nebenberuflich GmbH Gesellschafter mit eventueller Mitarbeit
vom 23.8.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin zur Zeit in einem unbefristetem Beschäftigungsverhältnis und beabsichtige das so fortzuführen. Allerdings soll demnächst eine GmbH gegründet werden, an der ich mich beteiligen möchte.  Daher meine Fragen:  Ist es möglich, nebenberuflich GmbH Gesellschafter zu sein und muss das beim  jetzigen Arbeitgeber angegeben werden? Geschäftsführer wird eine andere Person. Wenn noch eine ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwältin
Offenbach
Ausländerrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialrecht
115
Partner seit2009
Große Marktstrasse 4 / 63065 Offenbach
Rechtsanwalt
Panketal
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte)
20
Partner seit2010
Bernauer Str. 17 A / 16341 Panketal
Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Weitere Anwälte zum Thema