Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
AG - Insolvenzantrag mangels Masse abgewiesen
vom 3.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen einer Aktiengesellschaft wurde mangels Masse abgelehnt. Die Kosten des Verfahrens trägt die Antagstellerin. a) Muss ich als Vorstand diese Kosten privat zahlen, wenn ein Bescheid eingeht? Die Insolvenzanmeldung erfolgte rechtzeitig und es gibt keinerlei strafrechtlich relevanten Ansatzpunke. b) Wird die AG jetzt vo ...
Genossenschaft: Übertragung von Geschäftsguthaben
vom 29.6.2011 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserer Satzung heißt es: (1) Jedes Mitglied kann sein Geschäftsguthaben jederzeit durch schriftliche Vereinbarung einem anderen ganz oder teilweise übertragen und hierdurch seine Mitgliedschaft ohne Auseinandersetzung beenden. In GenG § 76 wird dieser Satz fortgesetzt..., sofern der Erwerber, im Fall einer vollständigen Übertragung anstelle des Mitglieds, der Genossenschaft beitritt oder b ...
GbR - Ausscheiden eines Gesellschafters, Notar?
vom 28.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Grund Privatinsolvenz wurden unsere Kinder mit unterschiedlichen Anteilen in die GbR eingetragen (notariell beglaubigt). Ich blieb Nutznießer. Nun möchte ich , dass unsere Kinder voll mit gleichen Anteilen in der GbR mitwirken und ich raus bin. Meine Frage: Kann das innerhalb einer GbR-Versammlung geklärt werden, oder muß das wieder notariell geschehen. ...
Vorabauszahlung zu Begleichung der Steuerschuld ohne Feststellung der Jahresabrechng
vom 27.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine bilanzgefuehrten GbR existiert seit 22 Jahren und ist Besitzgesellschaft einer Immobilie die durch die GbR voll darlehensfinanziert errichtet wurde. Daher erwirtschaftet die Gbr erst seit ca 2 Bilanzperioden ausschuettbaren Gewinn. Im Gesellschaftervertrag wird bestimmt: "Die Gesellschafterversammlung ist mindestens einmal im Jahr einzuberufen zur Feststellung der Jahresabrechnung so ...
Verrechnung von Entnahmen mit Gewinnauszahlungen rechtens ?
vom 27.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer GbR G zur Vermietung einer Immobilie wurde kein schriftlicher Vertrag geschlossen. Die GbR exisitert seit ca 20 Jahren. Fuer die GbR wird keine Bilanz gefuehrt. Geschaeftsfuehrer wurden nicht explizit bestimmt. Auszahlungen wurden immer entsprechend den Beteiligungsverhaeltnissen ausgezahlt, allerdings sporadisch, d.h. nicht jaehrlich. Dem Gesellschafter A wurde allerdings ausnah ...
unzulässiges Geschäftsgebahren eines GmbH-Ges.-GF? (Handels- / Gesellschaftsrecht)
vom 26.6.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit einigen Monaten alleiniger Ges.-GF der GmbH "ELEKTRO". Die Anteile meines ehemaligen Mit-Gesellschafters "ALT", der ebenfalls alleinvertretungsberechtigter GF der GmbH war, habe ich "ALT" abgekauft und er ist gleichzeitig als GF aus der GmbH ausgeschieden. "ALT" besitzt und besaß noch eine weitere Firma "MASCHINE". "ALT" ist u. war dort Mehrheitsgesellschafter und alleinvertretu ...
Zusaetzliche Geschaeftsfuehrer durch mehrheitlichen Mitgliederbeschluss einer GbR
vom 23.6.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gesellschaftsvertrag einer GbR werden 2 Geschaeftsfuehrer bestimmt ohne explizite zeitliche Begrenzung dieser Taetigkeit, wortlaut des Vertrages: "die GV uebertragt hiermit einstimmig die Geschaeftsfuehrung der Gesellschaft auf A und B" Uber eine Wahl/Abwahl von Geschaeftsfuehrern ist im GbR-Vertrag sonst nichts weiter ausgefuehrt. Zur Beschlussfassung der GV ist im G-Vertrag folgendes ...
Zahlung Gewerbesteuer durch Gesellschafter
vom 22.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier der Fall: Eine GmbH & Co.KG wird zum 30.06.2011 liquidiert. Die Gesellschaft hat drei Gesellschafter: 1) Komplementär (die GmbH) 2) Gesellschafter A (65%) 3) Geesllschafter B (35%) Nun steht noch eine grössere Summe an Gewerbesteuer zur Zahlung aus. Die Zahlungspflicht liegt normal bei der Gesellschaft, jedoch kann die Gesellschaft aus eigenen Mitteln die Summe nicht aufbringen. ...
Entlastung des Geschäftsführers einer GmbH
vom 21.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ersteckt sich die Treuewidrigkeit bei der Entlastung eines Geschäftsführers auch auf Pflichtverletzungen bei der Mitarbeiterführung und Umgang mit dem Betriebsrat? Der Fall: Der Geschäftsführerin einer gemeindeeigenen GmbH (Touristik GmbH) wird nach mehreren Vorfällen fragwürdiger Führungsmethoden, Verstößen gegen geltendes Arbeitsrechts (belegbar durch Arbeitsgerichtsverfahren) durch einen hoch ...
Streitgenossen
vom 20.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Verfahren vor dem LG gewinnt der Einzelkläger in erster Instanz gegen 5 weitere Streitgenossen (alle Mitglieder einer GbR). Müssen die Streitgenossen, die unterlegen sind, gemeinsam erklären, dass Sie in die Berufung gehen möchten? Wenn ein oder zwei dieser Streitgenossen, der Rest-GbR, nicht mehr in die Berufung gehen wollen, können Sie dann von den übrigen Streitgenossen da ...
Ausschluss eines Gesellschafters bei einer GmbH
vom 20.6.2011 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gesellschaftsvertrag einer GmbH ist folgendes festgelegt (für den Sachverhalt relevante Paragraphaen): "§ 10 Gesellschafterbeschlüsse (1)Beschlüsse der Gesellschafter werden in Versammlungen gefasst. (2)Soweit nicht das Gesetz zwingend oder dieser Gesellschaftsvertrag etwas anderes vorsehen, entscheiden die Gesellschafter in allen Angelegenheiten der Gesellschaft durch Beschlussfassung m ...
Übertragung von GbR - Anteilen
vom 17.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende notarielle Urkunde wurde geschlossen: 1. Herr X und Herr Y verpflichten sich wechselseitig, Zug um Zug mit der Übertragung der GbR Anteile des Objekts "ZZZ" Herrn Y von allen Verbindlichkeiten im Innen- und Aussenverhältnis freizustellen. Die Beurkundung der Übertragung mit Freistellungsverpflichtung hat bis zum 31.01.2010 auf Kosten von Herrn X zu erfolgen. Meine Fragen: 1. Im Gru ...
Rechtsmittel gegen Treuhandvertrag
vom 15.6.2011 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A, B und C gründeten am 20.07.2007 die ABC GmbH. A übernahm eine Stammeinlage von 1.000,00 Euro, B eine Stammeinlage von 24.000,00 Euro. Besonderheit war, dass B gleichzeitig einen Treuhandvertrag mit C geschlossen hatte. Demnach hat B im Zuge der Gründung der ABC GmbH eine Stammeinlage von 24.000,00 Euro im eigenen Namen, jedoch für Rechnung des Treugebers (= C) übernommen. B hielt und verwaltete ...
Zustellung GbR-Kündigung
vom 14.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte eine GbR fristgemäß kündigen. Die Kündigung muss nachweisbar innerhalb der naechsten 10 Tage eingehen. Die anderen Gesellschafter wohnen zum Teil in meiner Wohnung, d. h. ich habe Zugang zum Briefkasten etc. Wie kann ich hier wirksam kündigen, ohne dass die anderen Gesellschafter den Eingang der Kündigung leugnen können? Einschreiben eigenhändig und Gerichtsvollzieher lassen sich ...
Geschäftsführung ohne Anstellungsvertrag und Vergütung
vom 14.6.2011 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als Geschäftsführer eines schweizerischen Unternehmens tätig und soll nun auch Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaft werden. Muss neben der Bestellung durch die Gesllschafterversammlung der deutschen Tochtergesellschaft und der notariell beglaubigten Anmeldung zum Handelsregister ein Anstellungsvertrag abgescghlossen werden? Muss eine Vergütung vereinbart werden, obwohl eine so ...
Geschäftspartner gründet seperate Firma in gleicher Branche
vom 13.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich hatte vor ca. 1 Jahr eine "Internet-Firma" mit einem langjährigen Freund gegründet. Es geht hierbei um Dienstleistungen im Bereich Devisenhandel (Forex). Offizell hat mein bekannter eine Einzelfirma gegründet. Wir haben in Bezug auf unsere Rechte und Pflichten lediglich eine unformelle schriftliche Vereinbarung nach bestem kfm. Sachverstand aufgesetzt ohne vereinbart zu h ...
Vergütungsanspruch eines OHG-Gesellschafters gegenüber Mitgesellschafter
vom 3.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
OHG i.L. mit 2 Gesellschaftern, einer davon StB. Ohne expliziten schriftlichen Auftrag macht der StB mit seiner Kanzlei die Steuern der OHG incl. umfangreicher Tätigkeiten für eine steuerliche Betriebsprüfung der letzten Jahre. Der andere Gesellschafter ist zwar Liquidator, macht aber gar nichts. Aufgrund seines Nichtstuns hat das Amtsgericht ihn inzwischen als Liquidator abberufen und statt ...
Partei- und Prozessfähigkeit gelöschter Limited ohne Director (Geschäftsführer)
vom 3.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin von einer Gesellschaft (britische Limited) verklagt worden, die schon seit einiger Zeit keinen Director mehr hat (führungslos). Bei Erhebung der Klage hatte Sie noch einen, aber schon nicht mehr an dem Tag, an dem bei Gericht in der ersten Verhandlung die Anträge gestellt wurden. Ich habe das ins Verfahren von meinem Anwalt noch nicht einbringen lassen, da diese Gesellschaft ...
Gesellschafter einer GmbH mit Unterhaltsschulden
vom 3.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich habe wegen Unterhaltsschulden für 2 Kinder eine Eidesstattliche Versicherung abgegeben und bin zur Zeit Angestellter einer GmbH. Der z.Zt. alleinige Geschäftsführende Gesellschafter, möchte nun mir nun die GmbH innerhalb von 120 Monaten, mit Anteilen von monatlich 0,833% Stück für Stück übertragen. Nun meine Frage: Kann meine Exfrau für aufgelaufene Kindes- Unt ...
Geschäftlicher Partnersvertag
vom 1.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Idee( Relocation), möchte sie mit einem, der schon Immobilien Maklerbüro führt , zusammen betreiben. Er meinte, der würde mit machen, wenn er die 50% von Umsatz bekäme. Dafür würde er mir in seinem Büro ein Zimmer zu Verfügung stellen. Seine Sekretärin, würde auch für unsere gemeinsamen Vorhaben arbeiten, die Werbung macht er, Briefe und Nebenkosten ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Passau
Kaufrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht / Verwaltungsrecht / Gesellschaftsrecht
10
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Wünschmann / Von-Rudhart-Str. 6a / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Mainz
Kaufrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Schadensersatzrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Mietrecht
105
Partner seit2021
Ganz Recht / Am Fort Hechtsheim 15 / 55131 Mainz
Rechtsanwältin
Hannover
Kapitalmarktrecht / Außenwirtschaftsrecht / Gesellschaftsrecht / Internationales Gesellschaftsrecht / IT-Recht
22
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei L.Bechtel / Vahrenwalder Straße 269 A / 30179 Hannover
Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema