Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Rechtsanwaltskosten nach GbR-Auflösung
vom 20.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die GbR wurde zum Ende des Jahres 2015 aufgelöst. Die Gesellschafterin A hat nach der GbR-Auflösung und Gewerbeabmeldung einen Rechtsanwalt für Streit im Innenverhältnis gegen Person B beauftragt. Die Aufgabe des Anwalts war die Erstellung des Gesellschafterbeschlusses sowie weitere Streitpunkte, die unberechtigt waren und der Wahrheit nicht überinstimmten. Gesellschafterin B hatte ebenfalls ei ...
GmbH ruhend melden, liquidieren oder verkaufen
vom 19.4.2017 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Experten, da ich bei meinen bisherigen Recherchen in meinem Fall nicht so richtig weiterkomme hoffe ich Sie können mir weiterhelfen. Ich möchte gerne die Kosten meiner GmbH minimieren und denke über die folgenden 3 Möglichkeiten nach: 1. Den GmbH-Mantel verkaufen: das wäre mir sogar am liebsten, aber von einem Verkauf hatte man mir abgeraten, da das Stammkapital nicht mehr vo ...
Verfaasungsklage gegen Tanzverbot möglich?
vom 11.4.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einige Fragen zum derzeit geltenden Tanz- und Musikverbot an religiös motivierten Feiertagen.  Ich arbeite als Berufsmusiker und fühle mich in meiner Berufsausübung an bestimmten Feiertagen stark beeinträchtigt, namentlich besonders am sogenannten "Karfreitag". An diesem Tag besteht ein sogenanntes "Tanzverbot", welches z. T. auch die Darbietung von Livemusik beiinhaltet ...
Gesellschafterliste
vom 4.4.2017 74 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Firma A-UG (haftungsbeschränkt) hielt zu 100 % (300,00 €) als alleiniger Gesellschafter den Geschäftsanteil an der Firma B-UG (haftungsbeschränkt) Durch privatschriftlichen Vertrag wurde der Geschäftsanteil der Firma B-UG an die Gesellschafterin der Firma A-UG, Frau AS abgetreten. Unmittelbar im Anschluß wurde die Firma A-UG liquidiert (da vermögenslos, ohne Sperrjahr) Inzwischen ist die A-UG a ...
Schenkung an Frau und Kinder
vom 2.4.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe verschiedene Immobilien sowie eine Firmenbeteiligung im Wert von einigen mio EUR (höherer einstelliger Betrag). Eigentlich wollte ich eine Güterstandsschaukel machen, um meiner Frau einen Teil zukommen lassen (Zugewinngemeinschaft). Nun ist aber in den wesentlichen Vermögenswerten einiges im Fluss, so dass ich gerne vorab meiner Frau und meinen Kindern gewisse Vermögenswert ...
Hauptversammlung: Umwandlungsbeschluss Deutsche Office - Alstria Office
vom 30.3.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hielt Aktien der DO Deutsche Office AG. Im Dezember 2016 wurden diese Aktien auf einmal in meinem Depot ohne Wert geführt und später ausgebucht. Ich stellte fest, dass auf der Hauptversammlung im Juli 2016 eine Umwandlung der Gesellschaft beschlossen worden war. Nur für Aktionäre, die auf der Hauptverammlung Widerspruch zu diesem Beschluss eingelegt hatten, wurde eine Barabfindung zugelassen ...
Tricky: Gewinnverteilung GbR / Alte Kernbereichslehre / AZ II ZR 84/13
vom 30.3.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 10 Jahren Partner in einer ärztlichen Gemeinschaftspraxis. Unser Firmenvertrag sieht eine Vergütung nach Patienkontakten vor. Das war jahrelang so und zu diesen Konditionen bin ich zu einem sehr hohen Preis in die Firma eingestiegen. Nun möchten meine 3 (jeweils 10 Jahre älteren und darum nicht mehr so leistungsfähigen Kollegen) mich überstimmen und d ...
Forderung gegen liquidierte GmbH
vom 29.3.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war mehrere Jahre bei einer GmbH beschäftigt, die für mich in eine Pensionskasse einzahlte. Die GmbH wurde liquidiert. Mittlerweile beziehe ich Rente von der Pensionskasse, allerdings hat diese die Rente wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten gekürzt, was wohl rechtens ist. Aber der Arbeitgeber muss für diese Kürzung einstehen, sie also bezahlen. Ausserdem muss die Rente ja alle 3 Jahre erhöht ...
Kostenlose Übertragung von Gesellschaftsanteilen // Schenkungssteuer?
vom 28.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt würde mich aus Sicht von "Mentor" interessieren. Hintergrund: - Die Gesellschaft X GmbH wurde vor ca. 1,5 Jahren gegründet. Es wurden noch keine Umsätze generiert. - Der Mentor hat die Gesellschaft während dieser Zeit immer wieder unterstützt und wird dies auch zukünftig tun; für seine Unterstützung hat er keine finanzielle Entlohnung erhalten, soll dafür ...
Ist eine Heilpraktiker (HP) GmbH mit Geschaeftsfuehrer, der kein HP ist, moeglich?
vom 28.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Beitrag ergibt sich, dass eine Heilpraktiker Firma (UG oder GmbH) Heilpraktikerleistungen eines internen HPs verkaufen kann: http://www.frag-einen-anwalt.de/Darf-ein-Heilpraktiker-im-Auftrag-eines-Institutes-taetig-sein--f94145.html ohne unter das Verbot gegen "Zuweisung gegen Entgelt" zu fallen, und ohne gegen das Heilmittelwerbegetzt (HWG) und Gesetztes gegen den unlauteren Wettbewerb ...
Gesellschaftervertag Geschäftsführer Wettbewerbsverbot
vom 27.3.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herr A ist Geschäftsführer in einer GmbH. Seine Frau B ist Gesellschafterin mit 50 % Anteil. Die andere Partei C hat ebenfalls 50 % Anteil. Der Ehemann D von C ist der zweite Geschäftsführer dieser GmbH. Keiner dieser beiden Geschäftsführer hat einen schriftlichen Gf Vertrag. In dem Gesellschaftervertag ist ein üblicher Wettbewerbsverbot enthalten. Die Partei C hat eine neue GmbH (Geschäftsführe ...
Beschlossener Austritt eines Gesellschafters aus UG widerrufbar?
vom 27.3.2017 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Gesellschafterversammlung wurde unter Zustimmung aller Gesellschafter der UG der freiwillige Austritt eines Gesellschafters mit den laut Gesellschaftsvertrag notwendigen Mehrheiten beschlossen und protokolliert. Seit dem sind 13 Monate vergangen und der ehemalige Gesellschafter hat nichts mehr von der UG gehört. Fragen: 1. Hätte die Änderung der Gesellschafterzusammensetzung nicht läng ...
Arbeitsverhältnis mit einen Gesellschafter
vom 24.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag , ich habe eine Frage und Zwar geht es um eine GmbH, Ich bin dort Gesellschafter und Geschäftsführer mit 95 % Anteile, meine Vater hält die übrigen 5 % nun fragt das Finanzamt nach einen Dienstleistungsvertrag zwischen meinen Vater und der GmbH. Wir haben nie einen geschlossen ist dieses zwingend erforderlich, Sind sie der Richtige Ansprechpartner für dieses Fachgebiet ? ...
Geschäftspartner will aus der Gbr aussteigen und das komplette Team mitnehmen!
vom 22.3.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Geschäftspartner mit dem ich seit 2009 ein Friseursalon als Gbr führe, hat mir vorgestern Abend, in einem aufgezwungenem, Teamgespräch , ( aufgezwungen weil, ich ihm per Email mitteilte, dass ich zu der Zeit nicht kann und das er mit mir absprechen muss was er mit dem Team zu besprechen hätte , was er nicht tat .) mitgeteilt, dass er mit mir das Geschäft nicht mehr führen will und ...
Beteiligungsvertrag / Garantien der Gründer (Vereinbarung, Rechtsfolgen)
vom 22.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte eine Frage zum Thema Garantien im Beteiligungsvertrag, die gerne knapp beantwortet werden kann. Folgender Sachverhalt: - Die Gründung der Gesellschaft (GmbH) erfolgte durch 4 Gesellschafter, davon 3 Gründer und 1 Unterstützer/Investor A (mit 4% Equity). Im Rahmen der Gründung wurden ggü. Investor A keine Garantien seitens der Gründer abgegeben. ...
Auflösung/Fortsetzung einer nichtkommerziellen Bläsergruppe
vom 16.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind mehrere Hobbymusiker (Blasinstrumente; 6(+1) Musiker) und machen seit über 15 Jahren gemeinsam Musik. Wir umrahmten Messen, Feiern und veranstalten gelegentlich Kirchenkonzerte (ohne Eintrittsgelder zu verlangen). Wir haben keinerlei Gesellschaftsvertrag. Die geringen Einnahmen sammel wir schon immer in einer gemeinsamen Kasse. Mit dem Geld dieser Kas ...
Vertrag zur Gesellschaftsgründung
vom 14.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte prüfen lassen, ob diese Formulierung korrekt ist und welche Passagen sinnvoller Weise eingefügt werden sollten. Hintergrund ist, dass Gesellschafter "B" in der Öffentlichkeit nicht bekannt werden soll. Vertrag zur Gesellschaftsgründung zwischen A und B 1. Die Vertragspartner vereinbaren, gemeinsam im Bereich Kunst, Antiquitäten und Design mehrere Shops im Internet aufzubauen un ...
Einmann GmbH Veräusserung
vom 10.3.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe Ende 1989 eine Einmann GmbH gegündet und dem Notar eine Festgeldanlage über 50000DM vorgelegt mit der Angabe diese später zu überführen. Dies ist von mir später versäumt/vergessen worden. Ich bin jetzt seit über einem Jahr im Ruhestand und von meinem Steuerberater darauf angesprochen worden meine GmbH doch als sogenannten Mantel an Ihn zu übertragen. Das ist jetzt geschehen und d ...
GmbH, Übertragung von Anteilen, spätere Haftung
vom 8.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei Personen (A und B) gründen eine GmbH mit einem Stammkapital von 25.000 EUR. Nach der Gründung zahlen A und B jeweils 12.500 EUR ein. Im Laufe der Zeit muß die Hälfte des Stammkapitals für Verbindlichkeiten belastet werden. Zu einem späteren Zeitpunkt schenken A und B Ihren Anteil an den Vater (C). In der Schenkungsurkunde ist vermerkt, dass die Einlagen von A und B zu 50% erbracht sind. We ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Hannover
Kapitalmarktrecht / Außenwirtschaftsrecht / Gesellschaftsrecht / Internationales Gesellschaftsrecht / IT-Recht
22
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei L.Bechtel / Vahrenwalder Straße 269 A / 30179 Hannover
Rechtsanwältin
Offenbach
Ausländerrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialrecht
115
Partner seit2009
Große Marktstrasse 4 / 63065 Offenbach
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Handelsrecht / Mietrecht
Partner seit2020
HEGEWERK Rechtsanwälte PartG mbB / Potsdamer Straße 97 / 10785 Berlin
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Weitere Anwälte zum Thema