Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Deutsche UG kauft österreichische GmbH-Beteiligungen
vom 6.6.2019 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine UG mit Sitz in Deutschland kauft zwei GmbH Beteiligungen in Österreich (eine Beteiligung 5%; andere Beteiligung 10%). Jetzt stellt sich die Frage, wenn die UG (Unternehmergesellschaft) die Beteiligungen wieder verkauft, wird der Verkauf auch noch in Österreich besteuert? In Deutschland gibt es ja den § 8 b KSTG, der den Beteiligungsverkauf regelt und nahezu steuerfrei stellt. Die UG ist a ...
Veräußerung einer UG
vom 5.6.2019 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Guten Tag, Ich werde meine UG als alleiniger Gesellschafter verkaufen. Die Verkaufssumme liegt im sechsstelligen Bereich. Die UG besteht seit rund 10 Jahren. Der Käufer möchte aber als neuer Gesellschafter etwaige Verbindlichkeiten die vor seiner Übernahme entstanden sind, verständlicher Weise, nicht tragen. Da keine Verbindlichkeiten vorhanden sind, habe ich als Verkäufer damit natürlich kein ...
Muss der Geschäftsführer einer UG angestellt sein?
vom 30.5.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ein Bekannter von mir hat gerade eine UG im Reinigungsgewerbe gegründet. Ich bin Rentnerin und soll die Geschäftsführung übernehmen und auch als GF im Handelsregister eingetragen werden. Am Anfang werden sowohl der Arbeitsaufwand als auch Umsatz und Gewinn nicht sonderlich hoch sein. Mein Vorschlag war, als nicht angestellter GF die Geschäfte zu leiten und mir die aufgewendete Zeit vergüten zu ...
Gründung eines Kleinunternehmens - Steuerrechtliche und sonstige allgemeine Fragen
vom 20.5.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin momentan dualer Student und Beamter auf Widerruf und bin in meiner Freizeit für eine Vielzahl von Personen beratend tätig, wenn es um Computer und deren Zusammenstellung und Zusammenbau geht. Ebenso übernehme ich hin und wieder den kompletten Zusammenbau bis hin zum Versand an den "Kunden". Bislang habe ich dafür keine Gegenleistung verlangt bzw. mich mit ...
Nachtragsliquidation
vom 13.5.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin einer von vier Mitgesellschaftern einer GmbH A. Einer unserer Co-Gesellschafter, die juristische Person GmbH B, wurde von Amts wegen wegen Vermögenslosigkeit gelöscht, obwohl auf der Aktivseite ja noch die Anteile an der GmbH A vorhanden waren. Wir prüfen daher die Möglichkeit, dass ich mich als Nachtragsliquidator (nach richterlichem Beschluss) zur Verfügung stelle, um gemäß Satzung die ...
Löschung einer UG auf Grund von Vermögenslosigkeit
vom 8.5.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Juni 2018 habe ich eine UG (haftungsbeschränkt) gegründet. Da sich das Unternehmen wirtschaftlich nicht wie gewünscht entwickelt hat, werde ich in einigen Wochen eine Stelle im "normalen" angestelltenverhältnis antreten und möchte die UG folglich schnellstmöglich auflösen. Der neue Arbeitgeber ist natürlich über das noch bestehende Unternehmen informiert und weiß, dass die Aufl ...
Vollmachtentzug im Zusammenhang mit einem GbR-Vertrag
vom 29.4.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein GbR-Vertrag besteht seit über zehn Jahren. In ihm wurde die Geschäftsführung auf einen der drei Gesellschafter übertragen mit dem Hinweis, dass keiner der Gesellschafter diesen Beschluss anfechtet. Gleichzeitig wurde noch eine Vollmacht für den Geschäftsführer von allen unterschrieben. Da der Geschäftsführer über Jahre keine Gesellschafterversammlung einberufen hat und eigenmächtig und ohne ...
(Handwerk/ Dienstleistung ) US Firma (Inc) ohne deutsche Niederlassung
vom 24.4.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wenn ich mein Einzelunternehmen (Handwerk/ Dienstleistung ) an eine US Firma (Inc) verkaufe, so kann diese auch ohne deutsche Niederlassung den bisheringen deutsche Firmen Namen weiter führen und mit der bisherigen Telefon Nr und privat Adresse von mir in Deutschland werben (eigentlich nur noch online)? Es können so auch nur US Rechnungen gestellt werden und der bisherige deutsche Firmen Eizelk ...
Austritt aus Startupprogramm
vom 18.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letztes Jahr erfolgte eine mündliche Einigung und Aufnahme in ein Startup-Inkubator Programm. Unserer Meinung nach wurden bis heute die uns damals "versprochenen" Leistungen nicht eingehalten. Im Gespräch darüber, ob wir das Programm verlassen sollten, stimmte der Inkubator uns zu, forderte jedoch für bereits seiner Meinung nach eingehaltenen Leistungen Anteile, selbst, wenn wir gehen. Es wurd ...
Privathaftung
vom 11.4.2019 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt wirft bei mir einige Fragen auf. Im Feb 2015 wurde mit 3 Gesellschaftern 99% ,1% ,1% eine GmbH gegründet. Diese wurde durch Verzögerungen bei Gericht erst im Juni 2015 im HDR eingetragen. Es wurde bereits im Januar 2015 ein Ladenlokal angemietet mit 3 Monaten Kündigungsfrist und im April 2015 ein weiteres Ladenlokal mit 5 Jahren Laufzeit. I ...
Anspruch auf Karenzentschädigung?
vom 11.4.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2002 war ich Fremdgeschäftsführerin einer GmbH. Zum 01.10.2018 habe ich mein Amt niedergelegt und den Anstellungsvertrag gekündigt, da ich vorzeitig (63) in den Ruhestand gegangen bin. In meinem Anstellungsvertrag wurde ein Wettbewerbsverbot mit nachfolgendem Wortlaut vereinbart: >§7 Die Geschäftsführerin verpflichtet sich, nach Beendigung des Anstellungsvertrages nicht für ein Unterne ...
Gewerbeummeldung
vom 9.4.2019 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meiner Wohnanschrift ein Gewerbe (Einzelunternehmen) in Berlin angemeldet. Dieses Nebengewerbe wird neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit ausgeführt. Da ich anfangs keine Ausgaben für Gewerberäume tätigen kann, wollte ich das Gewerbe von meiner Privatwohnung aus führen. Nun hat mein Vermieter mir aber die teilgewerbliche Nutzung der Wohnung untersagt. ...
Angabe der vollständigen Rechtsform in Absender-Angaben von E-Mails, etc.
vom 9.4.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, das Unternehmen von A hat die Rechtsform "UG (haftungsbeschränkt)". Die Impressumspflicht ist A bekannt und in Geschäftsmails wird der Empfänger über alle erforderlichen Daten in der Signatur informiert. A ist in einer Branche, wo oft und gerne durch Mitbewerber abgemahnt wird. Selbst Kleinigkeiten können hier starke Konsequenzen mit sich ziehen. W ...
GmbH Gründung mit 95% Anteil eines nicht EU-Bürgers wohnhaft im Ausland
vom 5.4.2019 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Geschäftspartnerin aus China und ich haben eine GmbH gegründet. Sie hält 95% der Anteile und lebt und Arbeiter in China. Ich halte 5% der Anteile, bin Geschäftsführer, wohne in Deutschland und bin auch hier geboren. Notartermin ist erledigt, jetzt bekommen wir kein Bankkonto. Eine Bank wollte von meiner Geschäftspartnerin aus China eine deutsche Ste ...
GbR Kündigung eines Mieters wegen Eigenbedarf ohne Zustimmung des GbR Partners ?
vom 3.4.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Mein Bruder und ich besitzen 51/49 % ein Haus mit 5 Wohnungen. Wir wohnen selbst dort und vermieten die übrigen 3 Wohnungen. Über die Rechtsform GbR wird aus den Mieteinnahmen vom gemeinsamen Hauskonto das Haus von für die Bank abgezahlt. Es besteht kein schriftlicher GbR Vertrag. Um mit meiner Partnerin zusammen zu leben möchte ich dem Mieter der Wohnung, die sich mit meiner Wohnung gut verbind ...
Ausschüttung Gewinnvortrag GmbH
vom 1.4.2019 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 50% Gesellschafter einer GmbH. Der andere 50% Gesellschafter ist gleichzeitig Geschäftsführer. In unserem Gesellschaftsvertrag steht unter § 8 Gewinnverwendung: "Die Gesellschafter haben Anspruch auf den Jahresüberschuss zuzüglich eines Gewinnvortrags und abzüglich eines Verlustvortrags. Die Gesellschafterversammlung kann beschließen, dass Beträge in Gewinnrücklagen eingestellt oder als ...
Kapital der Unternehmergesellschaft
vom 29.3.2019 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Person A und B haben eine Unternehmergesellschaft gegründet. Der Warenhandel ist die Tätigkeit des Unternehmens. Das Stammkapital in Höhe von 500,- EUR haben beide Gesellschafter bar eingezahlt. Dieses Kapital ist natürlich nicht sehr hoch, es deckt gerade mal die Gründungskosten. Nun soll Ware und div. technische Geräte (Drucker, PC, etc.) angeschafft werden. Können die Gese ...
Ordnungsgeldverfahren Bundesamt für Justiz
vom 25.3.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe mich in 2003 selbständig gemacht und eine GmbH gegründet. Es war stets eine Ein-Mann GmbH ohne Mitarbeiter oder Angestellte und ich war die ganzen Jahre über alleiniger Gesellschafter sowie Gesellschafter-Geschäftsführer. Nun bin ich vor 4 Jahren schwer erkrankt (Vorerkrankung bereits seit Ende 2007) und seit Mitte 2016 gesundheitlich bedingt sogar auf nicht absehbare Zeit ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Hannover
Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Kaufrecht / Reiserecht
Partner seit2009
Theaterstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwältin
Hannover
Kapitalmarktrecht / Außenwirtschaftsrecht / Gesellschaftsrecht / Internationales Gesellschaftsrecht / IT-Recht
21
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei L.Bechtel / Vahrenwalder Straße 269 A / 30179 Hannover
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema