Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gewinnverwendung bei Ausscheiden eines GmbH-Gesellschafters
vom 31.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Regelungen lt. Gesellschaftsvertrag: - Gewinnverwendung gem. § 29 GmbHG - Der ausscheidende Gesellschafter verliert ab dem Zeitpunkt des Bekanntwerdens des Ausscheidens sein Stimmrecht. - Ein Gesellschafter kann seinen Austritt nur mit 6-monatiger Frist zum Monatsende erklären. - In jedem Falle des Ausscheidens eines Geselischafters aus der Gesellschaft ist der Betreffende verpflicht ...
GbR Hausrecht Hofnutzung
vom 29.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von einer GbR mit 6 Gesellschaftern wird ein Mehrfamilienhaus (12 WG) bewohnt und bewirtschaftet. Es ist ein Geschäftsführer bestellt, der die GbR im Aussenverhältnis vertritt. Es bestehen Streitigkeiten im Haus - u.a. nimmt der Geschäftsführer immer wieder Vorrechte für sich und seine Familie in Anspruch und schränkt andere Gesellschafter in ihren Rechte ...
Gewerbe oder freiberuflich?
vom 27.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin freiberuflich als Psychologe (Beratung, Coaching) tätig. Ich biete in Eigenregie auch Ausbildungskurse an (zum Seminarleiter für Entspannungsverfahren). Meine Frage: Ist es richtig, dass ich für die Durchführung dieser Ausbildungen kein Gewerbe anmelden muss (da sie meiner freiberuflichen Tätigkeit zuzurechnen sind)? Ändert sich daran etwas, ...
Eröffnungsbilanz
vom 24.5.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es soll eine KG gegründet werden mit einer bereits bestehenden Ltd. als Komplementärin. Wie könnte eine Eröffnungsbilanz aussehen, wenn ausser den Einlagen der Kommanditisten keine Sachwerte und kein Inventar mit in die KG eingebracht werden? ...
Anwalt in HH für Mahnverfahren gesucht
vom 23.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also hier geht es um folgendes, ich bin GF einer ungarischen GmbH. WIr haben einen Schuldner in HH eine GmbH im Transportbereich, welcher sich sehr unschön benimmt, nicht nur seine Schulden nicht bezahlt sondern mich schriftlich auch noch als arrogant und ignarant bezeichnet. Ich suche also einen Anwalt der diesee Geschichte für mich in die Hand nimt, zuerst anwaltlich ein letztes mal mi ...
Liquidierung einer AG
vom 20.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurze Frage - kurze Antwort :-) 1. Wer beschließt die Liquidation einer Aktiengesellscahft? Vorstand oder Hauptversammlung? 2. Wenn Hauptversammlung nicht die erforderliche Mehrheit laut Satzung aufweist, der Vorstand aber liqudieren möchte, wie geht es dann weiter? Vielen Dank für einen schnelle, unkomplizierte Antwort! ...
Zwei Einzelfirmen
vom 19.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Fragen die u.a. in den Bereich Steuerrecht fallen könnten: 1. Kann eine Einzelperson zwei Einzelfirmen mit unterschiedlichem Zweck betreiben? a. Wie wird das beim Finanzamt unterschieden? b. Gibt es etwas besonderes zu beachten? 2. Könnte ich auch für eine Einzelfirma zwei verschiedene Briefkopfvariationen( Phantasiename 1 und Phantasiename 2 ) ve ...
Aisstieg aus der GmbH,
vom 19.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Geschäftspartner und ich haben seit 2 Jahren eine GmbH, wir betreiben mehrere Telekommunikations-Einzelhandels-Läden (wobei der Aufbau der Geschäfte, Ausbildung der Mitarbeiter etc durch mich stattgefunden hat). Das bedeutet unsere Leistung wird durch den Anbieter verprovisioniert , das heisst wir haben weder Gründstücke noch Waren im Laden. Damals hat jeder ...
stille Gesellschaft - Gibt es eine Möglichkeit den stillen Gesellschafter auch an dem Firmenwert und
vom 16.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Frage: Ich möchte mit einem Kapitalgeber eine stille Gesellschaft gründen. Wir möchten gerne eine typische stille Gesellschaft gründen. Hauptsächlich deshalb, weil der Kapitalgeber die Einnahmen als Kapitalerträge versteuern möchte. Gibt es eine Möglichkeit den stillen Gesellschafter auch an dem Firmenwert und Vermögen bei einer ...
GmbH 50-50 Problematik
vom 15.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier eine kurze Beschreibung der momentan herrschenden Situation: Ein *ehemaliger* Freund und ich,haben 1999 eine GmbH gegründet (Sicherheitsunternehmen). Vor ca. 6 Monaten hatten wir eine private Auseinandersetzung, die dazu führte,daß wir kein Wort (wirklich keins)mehr miteinander reden. Sämtliche Kommunikation erfolgt über E-mails. Das Unternehmen gehört un ...
Gründung KG - Bezeichnet man einen Komplementär als Geschäftsführer?
vom 14.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige eine Kommanditgesellschaft zu gründen. Hierzu habe ich folgende Fragen: 1. Gilt ein Kommanditist als Selbständiger ( im Sinne der GewO bzw für das Finanzamt )? 2. Kann ein Kommanditist zusätzlich Arbeitnehmer in der KG sein? 3. Bezeichnet man einen Komplementär als Geschäftsführer? 4. Was kostet in etwa die Beglaubigung der Unterschri ...
Ausschluß des Gesellschafters und Entbindung des Geschäftsführers
vom 13.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um eine GmbH mit 3 Gesellschaftern je 30% (auch meine Person) sowie ein 4. Gesellschafter zu 10 % Anteil der nicht aktiv in der Firma tätig ist.Die 3 Gesellschafter sind gleichbechtigte und alleinvertretungsberechtigte Geschäftführer. Die GmbH wurde im Februar 2007 gegründet. Kurz nach Gründung habe ich ein 300,- EURO Geschäft ohne dem Mitwisssen der G ...
Verein - Vorstandsbezüge, Abwahl, Vorstandswahl
vom 13.5.2008 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um einen Verein (e.V) mit einer sehr schlecht formulierten Satzung. Wir wollen einige unklaren Vorgänge der letzten Jahre kurz durchleuchten. Frage 1. In der Satzung steht „ Die Aufnahme als Mitglied erfolgt durch schriftlichen Antrag an den Bundesvorstand." "Über die Aufnahme entscheidet die Bundesgeschäftsführung im Auftrag des Vorstand&quo ...
Neuer GmbH Geschäftsführer
vom 7.5.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, wenn die gmbh ihren alten geschäftsführer "entlässt" und dann die gmbh ein paar wochen später mit dem neuen geschäftsführer "pletie geht" bzw. die insovelnz meldet ( pünktliche insolvenz, keine steuerschulden, usw... ) -> a) können dann noch rechtliche konsequenzen auf den alten geschäftsführer zukommen? b) muss der alte geschäftsführer für rückfragen noch zur verfügung stehen ? ...
Stille Gesellschaft - Gibt es Sonderfälle in denen der stille Gesellschaft haftbar gemacht werden ka
vom 6.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte eine stille Gesellschaft mit einem Kapitalgeber gründen. Nun zu meiner Frage, der Kapitalgeber möchte sämtliches Risko ausschliessen. Im Grunde ist der stille Gesellschafter ja nicht haftbar. Gibt es Sonderfällen in denen der stille Gesellschaft haftbar gemacht werden kann? Ich danke Ihnen für Ihre Antwort im Voraus. ...
Beratervertrag für einen Geschäftsführer einer GmbH
vom 4.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bekannter hat mit seinem Bruder gemeinschaftlich eine GmbH. Er hat 66,66 % und der Bruder 33,33 % Geschäftsanteile. Mein Bekannter ist Geschäftsführer mit einem Beratervertrag, also nicht sozialversicherungspflichtig angestellt. Nun trete ich als dritter Gesellschafter in die Gesellschaft ein, so dass jeder ein Drittel der GA hat. Mein Bekannter soll Geschäftsführer bleiben und zwar MIT BERAT ...
Amtsniederlegung GmbH Geschäftsführer
vom 30.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin als angestellter GF einer GmbH beschäftigt. Ich besitze keine Anteile und bisher gab es einen zweiten GF, der aber kurz nach meiner angestrebten Kündigung, aber vor meinem arbeitsrechtlich fristgerechten Ausscheiden, geht. Ich soll dann alleiniger GF sein. Ich habe eine gesetzliche Kündigungsfrist und das Arbeitsverhältnis ist an die Bestellung zum GF gekoppelt. Die Firma ist nic ...
GbR wird beendet, Mietvertrag
vom 29.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aus unserer GbR möchte zum 01.06.2008 mein Partner austreten. Über die Teilung der Verbindlichkeiten besteht größtenteils Einigung. Es besteht jedoch ein Mietvertrag, Laufzeit 5 Jahre seit 01.05.2006. Es gab eine Ausstiegsklausel nach 1 Jahr welche nicht genutzt wurde. Es wurde eine Kaution von 3 Monatsmieten hinterlegt. Welche Möglichkeiten gibt es um dieses Mie ...
Einziehung von Geschäftsanteilen GmbH
vom 29.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter (10%) in einer GmbH. Umsatz 2007: 1500 TEUR Betriebsergebnis: 190 TEUR Kontostand: 250 TEUR (stand heute) Nach 8 Jahre möchte ich die Gesellschaft verlassen. Verhältnis mit anderen Gesellschafter=Geschäftführer (90%) ist gestört. Ich habe damals 2650 EUR Stammeinlage + 48 TEUR Aufgeld bezahlt. Ich plane den Ausstieg bis ende des Jahres. Was kann ich tun, um mö ...
Bin ich nun verpflichtet, noch die 2. Hälfte meiner Stammeinlage zu erbringen und welches Recht habe
vom 17.4.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, letztes Jahr wurde ich Gesellschafter einer GmbH (Neugründung). Es gibt ausser mir nur noch den "Hauptgesellschafter" und somit Geschäftsführer dieser GmbH. Einen Anstellungsvertrag habe ich nicht. Ich stand jediglich mit den Dienstleistungen meiner eigenen Firma dieser GmbH zur Verfügung. Diese wurde bis dato NICHT entlohnt. Meine Stammeinlage (5000.- )erbrachte ich zur Hälfte sofort be ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Konstanz
Arbeitsrecht / Strafrecht / Wettbewerbsrecht / Gesellschaftsrecht / Mietrecht
34
Partner seit2007
Hindenburgstrasse 15 / 78467 Konstanz
Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
718
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema