Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vollstreckungsbescheid Widerspruch?
vom 21.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich war GGF einer 1-Mann GmbH, die in 03/2011 insovent wurde. Die Bank hat das Girokonto bei einem Stand von -20.000 € geschlossen. Parallel betreibe nicht noch ein Ing.Büro als Personengesellschaft auf meinen Namen. Im Sommer 2011 hat ein Kunde des Ing.Büros versehentlich eine Rechnung über 9.000 € auf das GmbH-Konto überwiesen. Ich habe die Bank angerufen und das Versehen erklärt. ...
Vollstreckungsbescheid gegen GbR
vom 31.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe Vollstreckungsbescheid gegen eine GbR erwirkt (nicht gegen Gesellschafter; ich weiss, hinterher ist man schlauer), zugestellt am 26.07. Der GV hat VB zurückgeschickt mit Vermerk: "GbR angeblich am 31.07. aufgelöst. Hier nur noch Privatwohnung". Was tun? Es kann doch nicht sein, dass ich nun neues Mahnverfahren in der Sache gegen Gesellschafter anstreben muss. Gesellschafter müssen doch f ...
Vollstreckungsbescheid nach überhöhten Vodafone-Rechnungen
vom 19.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe von Vodafone für Dezember 2013 sowie Januar und Februar 2014 überhöhte Rechnungen (durch Kosten für telefonische Verbindungen, die nachweisbar nie geführt wurden) erhalten und die letzten beiden zurückgebucht, nachdem mir dies aufgefallen ist. Daraufhin habe ich eine Mahnung erhalten, dann hat ein Inkasso-Unternehmen den Fall übernommen. Inzwischen habe ich einem Mahnbeschei ...
Wo wird ein Vollstreckungsbescheid eingetragen, wer erhält Auskunft darüber?
vom 20.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe für einen Kredit eine Bürgschaft übernommen. Weil es jetzt zu Zahlungsschwierigkeiten kommt, verlangt die Sparkasse von mir, dass ich über die Bürgschaft hinaus einen Vollstreckungsbescheid wirksam werden lassen soll, also keinen Widerspruch einlege. Die Sparkasse erklärt, das es durch diese Aktion zu keinen Nachteilen bzw. keinen negativen Eintragungen weder bei der Schufa noch bei ...
Vollstreckungsbescheid - bezahlt, trotzdem Widerspruch einlegen?
vom 16.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Vollstreckungsbescheid erhalten nachdem ich einen Mahnbescheid zu spät bezahlt habe (150 Euro). Ich habe den Differenzbetrag (es dreht sich um ca. 30 Euro) jetzt sofort überwiesen. Muss bzw. soll ich trotzdem Widerspruch gegen den Bescheid einlegen und enstehen dadurch nochmal Folgekosten da die gegnerische Seite nur über Anwalt läuft? Sollte ich vor dem Widerspruch den ge ...
Vollstreckungsbescheid im Führungszeugnis
vom 12.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mich bei einer Behörde um ein Arbeitsplatz beworben, welche jetzt ein Führungszeignis (Belegart O zur Vorlage bei Behörden nach §30 Abs. 5 BZRG) haben möchte. Meine Frage ist dazu, da ich leider einen großen Fehler gemacht habe, woraus ein Vollstreckungsbescheid resultier ist, steht dieser im Führungszeugnis drin, welches die Behörde bekommt? Also ganz einfach, seht im ei ...
Mahnbescheid und Vollstreckungsbescheid rechtskräftig - kann ich noch was dagegen machen?
vom 18.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe in 2010 einen Anzeigen Vertrag mit telegate geschlossen für Auskünfte im Internet. Vertrag war in 2 Zahlungsziele aufgeteilt. Da die Anzeige völlig falsch war wurde es beanstandet. Ich erhielt einen Mahnbescheid über die erste Forderung. Telefonisch wurde mit dem Vertreter der telegate besprochen. Zusage erfolgte, das Berichtigung erfolgt,Mahnbescheid wird zurück genommen. Leider ist die ...
Kosten Vollstreckungsbescheid - Zwangsvollstreckung
vom 27.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben 2 Vollstreckungsbescheide in Höhe von 250,00 Euro und 140,00 Euro Die Bescheide wurden beiden Antragsgegner 2014 zugestellt. Welche Kosten entstehen bei der Durchsetzung des Vollstreckungsbescheides durch einen Anwalt ? Vielen Dank für eine Antwort. ...
Vollstreckungsbescheid Name falsch geschrieben
vom 5.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bekammen ein Schreiben eines Inkassounternehmens, demnach liegt ein Vollstreckungsbescheid vom Jahre 1994 vor, Antragssteller ist die Fa. Quelle Schickedanz. Im Vollstreckungsbescheid ist der Vorname Matthias falsch geschrieben nämlich Mathias, auserdem ist ein Vermerk dabe: Die bezeichnung des Antragsgegners ist gegenüber dem Ma´hnbescheid geändert. Frührer Bez ...
Einspruch gegen Vollstreckungsbescheid aufrecht erhalten?
vom 13.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in folgenden Fall habe ich Mittlerweile Zweifel an meiner Rechtssicherheit. Im August 2004 ist ein Abschleppunternehmen damit beauftragt worden, ein verunfalltes Fahrzeug mit Totalschaden abzuschleppen. Das lief auf meinen Namen. Erst im Mai 2006 ist mir die Rechnung für diese Leistung mit anwaltlichem Schreiben zugestellt worden. Dem Anwalt habe ich dargestellt, ...
Rechtschutz verlangt Anwaltsvergütung und Vollstreckungskosten zurück
vom 6.2.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hatte im Jahr 2011 eine Schuld an einen Gläubiger i.H.v 1.400. Am 09.06.2011 erging Vollstreckungsbescheid. Mit dem Anwalt des Gläubigers wurde dann eine Zahlung i.H.v 1.350 EUR vereinbart und bezahlt, damit sei die Sache erledigt. Vor kurzem erreicht mich ein Schreiben der RV des Gläübigers mit der Forderung, 500 EUR ausgleichen zu müssen. Es handelt sich dabei um wörtlich " ...
Vollstreckungsbescheid Forderung ausgeglichen
vom 28.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Im Jahre 2008 ist ein Vollstreckunsbescheid ergangen. Die Forderung wurde per Ratenzahlung über ein Inkassounternehmen abbezahlt. Nach Überweisung der Restrate hätte ich natürlich die Ausfertigung des Titels, die sich beim Inkassounternehmen befindet, wieder in meinen Händen. Ist das Inkassounternehmen verpflichtet, mir den Titel auszuhändigen. Mir reicht eine sehr kurze An ...
Seiler & Kollegen, EOS, Telekom
vom 12.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, 1998 - 1999 hat mein Sohn über die Telekom einen Telefonanschluss gehabt. Jahre später erhielt er eine Mahnung und Zahlungsaufforderung der Telekom. Da zu diesem Zeitpunkt der Anschluss der Telekom seit Jahren nicht mehr bestand und auch keine Rechnungen per Post gekommen waren, ignorierte er die Sache. Danach war ein Jahr Ruhe und er plötzlich bekam von Seiler u ...
Ratenzahlung und Vollstreckungsbescheid
vom 17.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meien Nichte hat sich einen Mahnbescheid mit allem drum und dran über 170 € eiengehandelt. Sie hat mit der Anwaltkanzlei auf Grund des Mahnbescheides vor 4 Monaten Ratenzahlungnvon 25 € ausgemacht und auch eingehalten.Eine Restsumme von 70 € wehren noch übrig. Vor 4 Tagen kam trotz pünklicher Zahlung Vollstreckungsbescheid. incl weiterer Kosten für den Vollstreckungsbescheid. Meine Frage :Ist d ...
Vollstreckungsbescheid,...
vom 23.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe 1997 einen Autounfall verursacht. Da meine Versicherung nicht den Schaden übernahm musste ich die summe selber zahlen was ich auch im jahre 2000 tat. Jetz erhielt ich von der Inkassofirma einen Vollstreckungsbescheid von dem jahre 1997 und darin steht das ich der Württembergichen Versicherung (fremde Versicherung) noch 2100.-€ schulde. Ist dies möglich das ich so einen Vollstrecku ...
Vollstreckungsbescheid
vom 27.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Vollstreckungsbescheid über knapp 1000.- Euro erhalten. An den Forderungen ist alles ok, diese waren höher und wurden durch eine Ratenzahlung getilgt. Da ich freiberuflich bin und das Geschäft nicht besonders gut läuft, kam ich das ein und anderemal in Zahlungsprobleme. Im März habe ich eine Summe von 200.- Euro angewiesen. Mitte April habe ich um eine Stundung von 2 Monat ...
Vollstreckungsbescheid
vom 15.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wegen einer offenen rechnung bekam ich einen mahnbescheid, mit der ankündigung, das wenn ich nicht zahle ein vollstreckungsbescheid erfolgt. ich schrieb von dem gläubiger den anwalt an und sagte ihm, das ich wegen meiner finanzielen notlage nicht in der lage sei den betrag in einer summe zu begleichen. ich bat ihm von einem vollstreckungsbescheid abzusehen, da er furchtlos wäre und ich die eidess ...
Ratenzahlungsvereinbarung anschl. Vollstreckungsbescheid
vom 27.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Freund hat am 22.03.2005 mit einem Rechtsanwaltsbüro einen Anerkenntnis- und Ratenzahlungsvergleich vereinbart. Diese vertritt eine Vermittlungsgesellschaft. Die Ratenzahlungen wurden bisher immer pünktlich jeweils zum 01. eines jeden Monats in Höhe von Euro 20,00 per Lastschrift eingezogen; erstmals am 01.04.2005. Der damalige Gegenstandswert belief sich auf Euro 202,74. Wo ...
Verjährung von Darlehens- und Kreditforderungen (geschäftlich und privat)
vom 31.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Schuldner hat Schulden aus einer gescheiterten Existenz aus dem Jahr 2004. Damals wurden ihm gekündigt: ein Existenzgründerdarlehen über 50.000 €, das Geschäftskonto (mit ca. 50 € Minus) sowie der private Dispokredit über ca. 5.000 €. Im selben Jahr wurde ein Vollstreckungsbescheid erlassen, mit dem ausschließlich das Darlehen über 50.000 € tituliert wurde. Im Jahr 2006 wurde von Seiten ...
Vollstreckungsbescheid vom EX
vom 31.5.2014 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich komme sofort auf mein Anliegen zu sprechen: Im Jahr 1994 war ich in einer Bürogemeinschaft beteiligt. Mein damaliger EX Freund, dem die Trennung von mir extreme Probleme verursachte, brachte sich immer wieder, in Gestalt von Gönnerhaftigkeit gegenüber den anderen Beteiligten, in diese Gemeinschaft ein. Somit hatte er mich "unter Kontrolle". Er überließ z.B. ...
1237
Vollstreckung eines Mahnbescheids, der nachweislich nicht zugestellt wurde
vom 9.12.2019 für 28 €
Kurz und knapp: Wie kann ich gegen Forderungen aus einem Mahnbescheid vorgehen, der mir nachweislich(!) nie zugestellt wurde? Hintergrund: Zum Zeitpunkt der vermeintlichen Zustellung - und auch die folgenden ca. 12-15 Monate - habe ich mich im Ausland aufgehalten. ...
Rücknahme Mahn-Antrag und Verjährung
vom 2.6.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zurücknahme des Mahn Antrages: A1: ich lese dazu in Zöller, ZPO , otto schmidt Verlag zu §691 RD 24 A2 :- das dieser ohne Zustimmung des Antragsgegners bis zur Rechtskraft des Vollstreckungs- Bescheids, bei Widerspruch o Einspruch bis zur Abgabe ins streitige Verfahren, möglich sei. A2 1: - der Anttragsteller den MB ( ohne Rechtsanwalt) im Geschäftszimmer des (Mahn)Gerichtes zurücknehmen ...
Starke Veränderung von Streiwert (/Streitgegenstand) vor der Verhandlung
vom 13.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
..sowie vor (und nach) dem Vollstreckungsantrag. Frage: A. Welcher Ausgänge sind nun noch denkbar möglich bzw. sinnvoll? B. Was haben Beklagter und Kläger falsch gemacht und C .was kann der Beklagte nun noch richtig oder falschen machen? Verlauf: 1. Der Beklagte hat der Forderung nur zum Teil zustimmen können und wäre auch nicht vollständig zahlungsfähig, hat aber bei außergerichtlic ...
Ehegatten-Bürgschaft
vom 15.4.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wende mich mit folgender Angelegenheit an Sie. Mein Mann war vor über 15 Jahren Selbstständig mit 2 Geschäften, eins hatte er allein und ein Geschäft mit einem Partner zusammen. Er hatte 3 Konten auf einer Bank. Die Bank lies sich damals im Jahre 1997 eine selbstschuldnerische Bürgschaft von mir unterschreiben in Höhe von 140.000 DM für alle 3 Konten, (weil das die Ehefrauen immer ...
Vollstreckung ohne Brieflichem Rechnungsverkehr
vom 1.3.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 07.Februar.2014 schloss ich für einem zu dem Zeitpunkt noch neuen Bekannten einen Handyvertrag mit Zusätzlichem Handy Kaufvertrag von 2x Handy Samsung S5 ab, um Ihm diesen wie der Berater Mündlich erklärte, dass nach spätestens 6-8 Wochen per Übernahmevertrag Die Verträge an ... zu Überschreiben. Nun habe Ich ca. 3 Tage nach Kauf an dem 10.Februar.2016 den Vertrag Widerrufen, was leider nicht d ...
Pflichtwidriges Verhalten des Anwaltes?
vom 23.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bzgl des o.g. Betreffs habe ich eine Frage. Ich wurde anwaltlich in einem Zivilstreit "Gebrauchtwagen Kauf" vertreten, dieser hatte eine Klage gegen das Autohaus, sowie gegen die Bank eröffnet. Trotz meines Bedenkens des doppelten Prozessrisikos,sollte so vorgegangen werden. Während des ganzen Rechtsstreites ermutigte mich mein Anwalt nach meinen Zweifeln, ...
Nachzahlung GEZ-Gebühr trotz Umzug ins Ausland
vom 15.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhalte seit geraumer Zeit Zahlungsaufforderungen der GEZ /ARD/ZDF. Ich soll rückwirkend Beiträge von den Jahren 2005 bis 2014 nachzahlen. In dieser Zeit habe ich im Ausland gelebt und gearbeitet, habe aber leider versäumt, mich im Jahre 2005 bei der GEZ abzumelden. Die GEZ behauptet, dass ich mich nicht rückwirkend abmelden könne und daher die komplette Summe ...
Seiler & Kollegen, EOS, Telekom
vom 12.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, 1998 - 1999 hat mein Sohn über die Telekom einen Telefonanschluss gehabt. Jahre später erhielt er eine Mahnung und Zahlungsaufforderung der Telekom. Da zu diesem Zeitpunkt der Anschluss der Telekom seit Jahren nicht mehr bestand und auch keine Rechnungen per Post gekommen waren, ignorierte er die Sache. Danach war ein Jahr Ruhe und er plötzlich bekam von Seiler u ...
Wenn Drittanbieter abo einen direkt anschreibt, muss man drauf reagieren ?
vom 31.1.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, meines Wissens unterdrückt die Drittanbietersperre das die Nummer weitergereicht wird, allerdings wie ist dies eigentlich, wenn eine App auf dem Smartphone die Nummer ausliesst und an einen abo Dienst der unseriös ist, weiterleitet und dann das abo-unternehmen über diese Nummer an meinen Netzanbieter zB Telekom o2 oder Vodafone herantritt? Sind dann trotz eingerichteter ...
Grafiiti von 11jährigem
vom 11.1.2016 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, unser Sohn ist 11 Jahre alt und hat mit seinem Freund (10 Jahre alt) leider an unserem Schulgebäude "Grafitti" gesprüht. Diese Aussenwände sind teilweise SEHR groß und sie haben davon ca, auf 8 Wände jeweils 1-2 Wörter gesprüht in der Größe von ca. 1 qm. Die Polizei wurde von der Schule eingeschaltet. Und da der Freund das Ganze auf Video festgehalten und auf Facebook gepostet hat, ...
Wie kann man überprüfen, ob ein Haftbefehl vorliegt?
vom 5.12.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mich würde interessieren, ob gegen mich ein Haftbefehl vorleigt. Kurze vorgeschichte: Ich lebe nun seit zwei Jahren in Asien und habe bei meiner Abreise ein paar Rechnungen "liegen gelassen" und außerdem noch zwei Mobilfunkverträge (beide beim selben Anbieter) laufen gehabt, die ich dann einfach nicht mehr bedient habe. Die Geräte befinden sich noch bei mir. Di ...
Zivilrecht Geldforderung
vom 23.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo kurze Schilderung zu meinem Fall und bitte nur von einem Rechtsanwalt zu beantworten, der der Fall auch übernhemen wird und auch wirklich Ahnung hat. Folgende Situation: Ich habe über ca. 4 Monate lang 8.500€ an meine "Schwiegermutter" von meinem Konto überwiesen, dieses Geld sollte Sie für mich sparen was auch in dem Verwendungszweck ersichtlich ist, es gibt auch diverse E-Mail die beleg ...
Übernahme Bestattungskosten Sozialamt Mahnbescheid Bestattungsinstitut
vom 27.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist Anfang des Jahres verstorben und ich musste als Alleinerbe die Bestattung beauftragen. Beim Bestattungsinstitut habe ich im Januar den Antrag gestellt und gleichzeitig meine finanzielle Lage geschildert. Als Student bin ich nicht in der Lage diese Summe zu bestreiten. Daher habe ich einen Antrag auf Übernahme der Bestattungskosten beim Sozialamt gestellt. Dies habe ich auch dem Be ...
Ungerechtfertigte Bereicherung durch einen Anwalt
vom 23.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter RA, ich möchte es folglich kurz machen und Ihnen im groben die Sachlage schildern. Im Jahre 2010 war ein Rechtsanwalt für mich tätig um ein Darlehen zurückzufordern. Am 11.03.2010 erhielten wir den Vollstreckungsbescheid auf die titulierte Hauptforderung in Höhe 2250 Euro. Der Schuldner zog dann vor Gericht und verlor die Angelegenheit. Mein Anwalt stellte eine Rechnung in Höhe ...
Unterhalt für Kinder, Schufa-Eintrag wird nicht gelöscht
vom 15.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zwei Kinder (leben bei der Mutter), für die ich unterhaltspflichtig bin. Mein monatliches Einkommen von rund 500€ ist jedoch zu niedrig, als dass ich für den Unterhalt aufkommen könnte. Daher wurde vom Gerichtsvollzieher eine Vermögensauskunft angeordnet. Den Termin für die Vermögensauskunft habe ich leider verpasst. Der Gerichtsvollzieher wurde dann ...
Notarielles Schuldanerkenntnis und dessen Aufhebung nach erfolgreichem Vergleich
vom 10.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor Jahren ein notarielles Schuldanerkenntnis über einen Schuldbetrag abgegeben. Jetzt habe ich mich mit dem Gläubiger auf eine einmalige Vergleichssumme verständigt. Der bisherige vollstreckbare Titel gegen mich soll natürlich unwirksam gemacht werden. Hieraus ergeben sich folgende Fragen für mich: 1. Was ist für diesen Vorgang der einfachste und preis ...
Kosten Vollstreckungsbescheid - Zwangsvollstreckung
vom 27.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben 2 Vollstreckungsbescheide in Höhe von 250,00 Euro und 140,00 Euro Die Bescheide wurden beiden Antragsgegner 2014 zugestellt. Welche Kosten entstehen bei der Durchsetzung des Vollstreckungsbescheides durch einen Anwalt ? Vielen Dank für eine Antwort. ...
Kunde fordert trotz geleisteter Arbeit die Anzahlung des Kundenauftrages zurück.
vom 17.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, vorab - ich bin freiberuflicher Entwickler und habe vor etwa einem Monat einem Interessenten ein Angebot eines E-Commerce Projektes auf Magento (Software) Basis unterbreitet, das per Mail bestätigt wurde. Die Bezahlung hierfür wurde in 4 Schritte unterteilt (25%, 50%, 75% und 100%). Nach Geldeingang (den ersten 25%) habe ich die Arbeit begonnen und vor Kurzem z ...
Höhe der Anwalts- und Gerichtskosten bei gerichtlichen Mahnverfahren
vom 9.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vergessen eine Rechnung von Euro 930,00 zu zahlen. Der Gläubiger hat eine Zahlungserinnerung versendet. Danach hat der Gläubiger einen Anwalt beauftragt. Der Anwalt hat keine Schreiben, etc. an uns versendet und ist direkt in das gerichtliche Mahnverfahren eingestiegen. Im Mahnbescheid fordert der Anwalt inkl. Gerichtskosten Euro 332,00. B ...
1237