Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Rentenversicherungspflicht für Selbständige
vom 30.7.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau arbeitet 40 Stunden die Woche als angestellte medizinische Schreibkraft in einem Institut eines Krankenhauses. Vor mittlerweile sechs Jahren wurde sie von ihrem Chef gefragt, ob sie Lust habe, nach Feierabend bzw. an den Wochenenden im Rahmen eines selbständigen Schreibbüros für das Institut Gutachten-Diktate zu schreiben. Gesagt, getan. Es wurde ein Sc ...
Rentenversicherungspflicht ab 63 Jahren Handeslvertreter
vom 13.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 1986 als selbständiger Handelsvertreter, mal für eine, mal für mehrere Firmen tätig. Habe keinen Angestellten. Arbeite alleine, bin nicht weisungsgebunden und teile meine Zeit ein, wie ich es will. Mein Alter: 63 Jahre. Zahle auch seit 1986 keine Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung. Frage: Bin ich Rentenversicherungspflichtig? 1999-2002 war ich zwischendurch Geschäftsführe ...
Aus PKV in die GKV-Familienversicherung
vom 29.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin derzeit selbstständig und in der PKV. Im Februar habe ich geheiratet und möchte nun in die GKV meiner Frau, die jedoch weniger verdient. Inwieweit ist das möglich? Mein monatliches Einkommen beträgt derzeit 2041,00€ vor Steuern. ...
Familienversicherung GKV / Beiträge / Sparguthaben
vom 15.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ehefrau und ich sind seit 2012 verheiratet. Seitdem ist sie über mich in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) familienversichert. Ich selbst bin als Angestellter freiwillig gesetzlich versichert. Mein Brutto-Jahresgehalt beträgt 65.000 Euro. Meine Ehefrau hat seit unserer Hochzeit lediglich gering verdient, immer unterhalb der Einkommensgrenze für die Familienversicherung (lt. Krankenk ...
Pflichtversicherung Krankenkasse / selbständig Tätig /
vom 26.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit vielen Jahren in Deutschland selbständig tätig , im Baugewerbe , und zahle regelmäßig meine Einkommenssteuer .Die Steuerindent ist natürlich auch vorhanden . Meine Personenfirma ist im Handelsregister eingetragen . Ich bin Pole . Habe zu keinem Zeitpunkt Sozialleistungen in Anspruch genommen .Meine Familie lebt in Polen . Bisher bin ich in Polen krankenversichert /familienversichert ...
Scheinselbstständigkeit EZU mit eigenen Subunternehmern und SV-pflichtigen AN
vom 31.3.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für unsere im Bereich Stallmontage tätige GmbH&Co.KG ist ein Einzelunternehmer tätig, der selber 2 sozailversicherungspflichtige Arbeitnehmer hat. Ferner beauftragt er in Eigenregie weitere Subunternehmer um das von uns an ihn vergebene Auftragsvolumen in Höhe von jährlich rd. 200.000 Euro erfüllen zu können, so dass er uns von seiner Seite im Schnitt rd. 10 Leute zur Verfügung stellt, und sel ...
Rentenversicherungspflicht Selbständiger
vom 13.9.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite als selbständiger Programmierer. Ich hatte in der Vergangenheit verschiedene Auftraggeber, arbeite aber nun seit Ende 2008 fast nur noch für ein einzelnes Unternehmen, eine Firma in Dänemark. Nun habe ich erfahren, dass ich daher als Selbständiger mit nur einem Auftraggeber wahrscheinlich Versicherungspflichtig in der gesetzlichen Rentenversicherung bin. Dazu zwei Fragen: -Ich besit ...
Selbständige Trainer
vom 19.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite ca.20 Stunden die Woche als selbständiger Sport-Trainer (Freiberufler) und ca.15 Stunden in der Woche bin ich in meine eigene Firma (Einzelhandel-Gewerbe) tätig. In diese Firma beschäftige ich 6 Minijober und 1 Teilzeitkraft. Ich bin als selbständige privat krankenversichert und habe auch private Rentenvorsorge.(Riester usw.) Meine Frage ist,bin ich de ...
freiwillig krankenversichert nebenberuflich selbständig
vom 3.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich bin ca. 12-15 Std./Woche auf Honorarbasis selbständig tätig und verdiene dabei ca. 1700 EUR/Monat (hohes Stundenhonorar). Ich bin unverheiratet und bestreite meinen Lebensunterhalt in der Haupsache über die Einkünfte des Vaters meiner Kinder. Ich bin freiwillig bei einer GKV versichert. Meine Haupttätigkeit ist jedoch Hausfrau und Mutter. Unter wel ...
Beginn der Selbständigen Tätigkeit vor Bewilligungszeitraum
vom 12.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine selbständige Tätigkeit aufgenommen nach Bezug von ALG II. Hierfür habe ich beim Job Center Einstiegsgeld beantragt. Außerdem beziehe ich noch ALG II weiter da erst am Ende des Bewilligungszeitraumes mit einer abschließenden Einkommenaufstellung die Höhe des ALG II vom Job Center berechnet wird. Zum Zeitpunkt der Antragstellung hatte ich bereits begonnen Waren (Fahrzeuge und Fahrzeugt ...
scheinselbständigkeit, arbeitnehmerähnlicher Selbständiger, Rentenversicherung
vom 31.3.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 12 Jahren als Freelancer (Fotograf) tätig, die letzten 6 Jahre nur noch für einen Auftraggeber (zumindest deutlich mehr als 5/6). Mein Auftraggeber und ich sind leider etwas fahrlässig mit dem Thema Scheinselbständigkeit/arbeitnehmerähnlicher Selbständiger umgegangen, dass muss ich leider zugeben, wobei ich von letzterem Begriff (dem arbeitnehmerähnlichen Selbständigen) ...
Reduzierter Krankenkassenbeitrag für Selbständigen bei Zusammenlebenden
vom 25.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Freund und ich sind beide bei einer (der selben) Krankenkasse versichert. Ich bin angestellt, er selbständig, netto verdiene ich mehr. Noch (!) hat er einen reduzierten Beitragssatz. Neuerdings wohnen wir zusammen. Aber wir sind wirtschaftlich getrennte Einheiten. Er zahlt auch eine Miete. Jetzt wurde er von der Kasse gefragt, 1. ob er mit einem Partner in einer eheähnlichen Gemeinsch ...
Arbeitgeberzuschuss zur PKV bei Hauptberuflich Selbständigen 2
vom 24.9.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir hatten einen Mitarbeiter der Hauptberuflich Selbständig war. Er war in der PKV versichert und wollte diesen Status auch unbedingt erhalten. Die RV und AV Beiträge wurden an die örtliche AOK abgeführt. Nun fordert der Mitarbeiter aber einen Beitragszuschuss zur privaten KV und PV... Diese Frage wurde schon gestellt unter: http://www.frag-einen-anwalt ...
Krankenkassenfehler , hauptberuflich Selbständig , Krankenkassenbeiträge,
vom 5.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde trotz meinen korrekten Angaben zu Stundenumfang und Verdienst von der Krankenkasse als nebenberuflich selbständig eingeordnet. (Höhere Gewichtung meiner Angestellen-Arbeit ) Nun hat die Krankenkasse den Fehler gemerkt, ordnet mich rückwirkend als hauptberuflich selbständig ein und fordert rückwirkend 4 Jahre eine Nachzahlung, der damit höheren Krankenkassenbeiträge. Habe ich die Chan ...
Witwenrente + Verlust als Selbständiger: GKV macht aus mir Rentner
vom 8.4.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit über 15 Jahren hauptberuflich selbständiger Gewerbetreibender in der IT und freiwillig gesetzlich bei der Knappschaft versichert. Zusätzlich zu meiner hauptberuflichen selbständigen Tätigkeit erhalte ich seit 7 Jahren eine kleine Witwerrente. Zur Berechnung meiner Beiträge zur KV wurden bisher diese beiden Einkommen gemäß der jeweiligen Steuererklärun ...
Rentenversicherungspflicht bei einer Selbstständigen Tätigkeit
vom 18.9.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Fragen in Bezug auf eine eventuelle Rentenversicherungspflicht bei einer Selbstständigen Tätigkeit. Sachverhalt / Hintergrund: 1.Es handelt sich um eine Existenzgründung, diese liegt noch keine 3 Jahre zurück. 2.Es handelt sich auschließlich um Projektarbeit von jeweils ca. 6 Monaten Dauer. 3.Es liegt keine Scheinselbstständigkeit vor. 4.Es wurde keine Befreiung von der ...
Ehemann selbständig aber mittlerweile ohne Minijob
vom 31.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann ist seit Jahren über mich familienversichert. Ich bin in Vollzeit angestellt und erziele das Haupteinkommen. Er hatte in den letzten Jahren einen Minijob in den sehr frühen Morgenstunden und einen Zusatzverdienst monatlich von unter 380 Euro. Daneben hat er auch seit 2011 ein Gewerbe angemeldet für KFZ Handel. Minijob und Gewerbe waren aber vom Zeitaufwand einfach zu viel für die ...
Krankengeld Selbständig
vom 22.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
da ich 2021-2022 als selbständiger Krankengeld(Wahlttarif nach 21 Tagen) für 78 Wochen bezogen habe und in dieser Zeit als Gesellschafter 50% anteilig eine jährliche Gewinnentnahme bekommen habe würde mich interessieren ob das rechtens ist. Mein damaliger Steuerberater meinte das dies kein Problem ist,da es eine Gewinnentnahme ist weil ich ja zu 50 % an der GmbH&Co,KG beteiligt bin. Heute hatte ...
Rentner nebenberuflich selbständig und Krankenkassenbeiträge
vom 26.9.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin am 01.09. in Rente gegangen und Mitglied in der KVdR. Ich erhalte neben der Rente eine Betriebsrente der VBL. Aus beiden werden KV-Beiträge gezahlt. Nun würde ich mich gern nebenberuflich selbständig machen, um ca. 500 Euro mtl. hinzuzuverdienen (IT-Dienstleistungen). In Veröffentlichungen der IHKs, Webseiten für Selbständige etc. heißt es immer wieder, dass - soweit es sich um eine *neben ...
12331
Rentner mit Anstellung und als Freelancer tätig
vom 6.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beziehe Altersrente und Unfallrente bei der GKV bin ich freiwillig versichert, da ich früher selbständig war. Da als Bezugsgröße alle Einkünfte (Miete, Kapitalerträge, Rente aus dem Ausland, Freelancer) herangezogen werden ist das Recht teuer. Nun könnte ich eine sozial versicherungspflichtige Anstellung (mit ca. 30-40 Stunden im Monat) beginnen, dann würde die GKV nur Beiträge (als Pflichtvers ...
Sozialversicherungsrecht Hauptbeschäftigung aufgeben
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe zwei Fragen zum folgenden Sachverhalt. Momentan bin als Arbeitnehmer in Teilzeit beschäftigt. Nebenbei und seit 10 Jahren betreibe ich ein klein Unternehmen ( aus Haftungsgründen als GmbH , Lieferungen an Produktionswerke ). 1-2 Lieferungen pro Monat, somit der Zeitaufwand ist sehr gering. Hier bin ich als einziger Gesellschafter und Geschäftsführer eingestellt. Ic ...
ALG 1 auch als geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH?
vom 6.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin in der folgenden Situation: - seit Juli 2019 bin ich geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH. Ein Gehalt beziehe ich dafür aktuell nicht - seit September 2022 bin ich sozialversicherungspflichtig angestellt (Vollzeit, 40h) - Diese Anstellung habe ich gekündigt um im April 2025 eine neue Vollzeit-Stelle anzutreten - Leider wurde mir jetzt mitgeteilt, dass das Arbeitsver ...
Krankenversicherungsschutz bei Rückkehr nach Deutschland
vom 22.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: - bis Februar 2021 war ich als Arbeitnehmer in Deutschland gesetzlich krankenversichert. - seit März 2021 lebe ich im Nicht-EU-Ausland (Asien). In Deutschland habe ich seitdem weder einen Wohnsitz, noch eine Sozial-/Krankenversicherung. Auch hier in Asien bin ich nicht krankenversichert. - nun plane ich nach Deutschland zurückzukehren und würde gerne in meine gesetzliche Krankenver ...
Nebenberufliche Selbstständigkeit als Physiotherapeut / Rentenversicherungspflicht
vom 28.3.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich habe Fragen zu folgendem Fall. Ich arbeite angestellt mit 22 Stunden/Woche als Physiotherapeut in einer Physiotherapiepraxis in Mittelfranken und zahle dort Rentenversicherungsbeiträge. Ich habe vor 4 Jahren eine nebenberufliche Selbstständigkeit als Physiotherapeut beim Finanzamt angemeldet und beziehe darüber seitdem Einnahmen in geringfügigem Umfang (<556 Euro/Monat). Nun me ...
AU und Nebenselbstständigkeit
vom 17.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich arbeite halbtags im B2B-Vertrieb als Sachbearbeiter. Als Nebenselbstständigkeit unterstütze/berate ich Privatpersonen tatkräftig. Das sind ca 10h/Wo. Alles ist mit Krankenkasse und Arbeitgeber abgesprochen. Jetzt bin ich krankgeschrieben wegen Depression/ Burnout durch den Stress in der Anstellung. Darf ich während des Krankengeldbezugs weiter nebenher selbstständig arbeiten? ...
Freiwillig versichert in TKK als Freiberufler (Arzt mit Kassensitz) in Deutschland
vom 14.1.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen lauten: Ich bin als Freiberufler (selbständig als Arzt mit Kassensitz in einer dt. Großstadt) in Deutschland freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung TKK versichert. 1. Kann ich diese freiwillige Versicherung kündigen ohne in eine andere freiwillige oder private Krankenversicherung wechseln zu müssen (Beachte Gebot § 5, § 9 SGB V)? 2. Wenn die Antwort Ja wäre, kann ...
Gründung UG - Sozialversicherungspflichtiges Anstellungsverhältnis
vom 22.12.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Zusammen, ich bin 50 Jahre und seit über 30 Jahren selbstständige Kosmetikerin. Letztes Jahr kam ich auf die Idee rechtzeitig aus der privaten Krankenversicherung auszusteigen um hohe Beiträge im Alter zu reduzieren. Der Switch gelang mir über ein Angestellten Verhältnis. Nun habe ich wegen der Doppelbelastung die Anstellung gekündigt und bin nun freiwilliges Mitglied in der GKV. Jedoch z ...
Freiberufliche Tätigkeit Beiträge erstattet bekommen?
vom 22.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin eine freiberufliche Soziotherapeutin (§37a SGBV) seit 2019 in eigener Praxis. Lt. Clearingbogen hat man mich in die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) als rentenpflichtversichert eingestuft, darüber streite ich seit jahren mit der DRV, das ist aber ein anderes Thema. Ich hatte 2019 zunächst die Variante der halben Regelbeiträge (unter Vorbehalt) gewählt ...
Krankenkasse kann Schuld nicht nachweisen, pfändet aber trotzdem
vom 11.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Jahren 2019 und 2020 war ich schwer erkrankt und habe mich um meine Angelegenheiten nicht gekümmert. Ich war selbständig und freiwillig krankenversichert. Wegen meiner Erkrankung habe meine Steuerbescheide für 2015 und 2016 nicht bei der Krankenkasse eingereicht, die mich daher mit dem Höchstsatz veranlagt hat. Die Krankenkasse hat nunmehr nochmals Pfändungen bei Bank und Arbeitgebern vorge ...
GmbH und Einzelunternehmen Scheinselbständigkeit
vom 21.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit über 30 Jahren freiberuflich als Kameramann für unterschiedliche Produktionsfirmen tätig. Jahresumsatz immer so um die 120-170,000 Euro/ Gewinn 80-90.000. Da viele Kunden sich Sorgen um Scheinselbständigkeit machen, habe ich vor kurzem eine GmbH gegründet. Die verfolgt den gleichen Geschäftszweck. Ich bin alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer ohne Gehalt. Die Gründung erfolg ...
freiwillig GKV: Nachforderung beim Verkauf einer ererbten Immobilie nach 10 Jahren?
vom 3.9.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
https://www.frag-einen-anwalt.de/Verkaufserloes-einer-mitgeerbten-Immobilie--f273567.html) Ich beziehe mich auf den o.g. Thread. Frage: wie ist der Sachverhalt heute (2024): Muss ich beim Verkauf einer ererbten Immobilie nach Ablauf der 10-Jahres-Frist als freiwillig Versicherter mit Beitragsforderungen der gesetzlichen Krankenkasse rechnen? Sollte ich lieber bis zum Rentenantrag und der d ...
Krankengeld Selbständig
vom 22.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
da ich 2021-2022 als selbständiger Krankengeld(Wahlttarif nach 21 Tagen) für 78 Wochen bezogen habe und in dieser Zeit als Gesellschafter 50% anteilig eine jährliche Gewinnentnahme bekommen habe würde mich interessieren ob das rechtens ist. Mein damaliger Steuerberater meinte das dies kein Problem ist,da es eine Gewinnentnahme ist weil ich ja zu 50 % an der GmbH&Co,KG beteiligt bin. Heute hatte ...
Verdacht Scheinselbständigkeit?
vom 10.5.2024 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Medizinphysikexperte und arbeite in einer Beschäftigung, die der Sozialversicherungspflicht unterliegt. Nebenbei betreibe ich ein Gewerbe als Medizinphysikexperte und bemühe mich darum, neue Kunden zu gewinnen. Bisher habe ich zwei Kunden. Einer dieser Kunden möchte die gesamte Abteilung für Medizinische Physik (MVZ Strahlentherapie) auslagern, da er nicht über ausreichend eigenes Pe ...
RV-Pflicht als GF einer nebeberuflich betriebenen Ein-Mann-UG
vom 7.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwältin, lieber Anwalt, Es geht um die Frage der Versicherungspflicht in der Rentenversicherung. Ich bin hauptberuflich sozialversicherungspflichtig als Softwareentwickler angestellt und in einer privaten Krankenversicherung versichert. Beiträge zur Sozialversicherung werden ganz normal über die Gehaltsabrechnung abgeführt. Nebenberuflich habe ich eine UG gegründet, über die ich im ...
Nicht bei der AOK gemeldete Nebenbeschäftigung
vom 9.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seid 2014 nebenberuflich Selbständig ( Handwerker Meister , Einzelunternehmer ), Hauptberuflich angestellt mit zuletzt (seid 2018 aus gesundheitlichen Gründen ) 19 Stunden/ Woche. Die Voraussetzungen für die Nebenberufliche Selbständigkeit ( Hauptberuflich im Angestellten Verhältnis ) habe ich in allen diesen Jahren erfüllt. ( wenn man es global dh. 52 Arbeitswochen a 20 Stunden s ...
Nebengewerbe als GF-GS (SV befreit)
vom 8.1.2024 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Ich bin 100 prozentiger, geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH. Ich beziehe ein Gehalt von dieser GmbH. Durch ein Feststellungsverfahren bin ich nicht sozialversicherungspflichtig. Das bedeutet, dass ich nicht in die Rentenversicherung einzahle und selbst vorsorgen muss. Nun habe die Möglichkeit über ein Lizenzgeschäft bzw. eine Provision zusätzliche Einnahmen zu erzielen. ...
Scheinselbständigkeit: Auftraggeber in Deutschland | Duchführung EU-Ausland
vom 2.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine GmbH im EU Ausland, meinen gewöhnlichen Aufenthalt sowie Wohnsitz habe ich ebenfalls in diesem EU Ausland und meine Dienstleistungen werden ebenfalls dort ausgeführt. Meine Frage ist nun, ob ein deutscher Auftraggeber (mehrere hundert Mitarbeiter) in diesem Szenario im Hinblick auf Scheinselbständigkeit nach deutschem Recht, im Rahmen einer Prüfun ...
Was muss ich tun um in die Familien-Krankenversicherung meiner Frau zu wechseln
vom 30.11.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 64 Jahre alt und noch nicht in Rente. Ich bin Selbständig und habe ein kleines Versandgeschäft. Angestellte habe ich keine. Seit ca. 3 Monaten ist der Umsatz meines Geschäftes sehr stark zurückgegangen, sodass ich in den letzten 3 Monaten nur noch einen Gewinn im Monat von weniger als 450,- € hatte. Andere Einkünfte habe ich nicht. Die Ausgaben für das Geschäft wie z.B. Wareneinka ...
Einweilige Verfügung gegen Entlassung des Patienten aus dem Krankenhaus?
vom 28.11.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist 76 Jahre alt und hat die Pflegestufe 4 aufgrund eines Schlaganfalls als Grunderkrankung. Nun hat er sich einen Oberschenkelhalsbruch zugezogen und soll bereits nach 15 Tagen aus dem Krankenhaus entlassen werden. Vor dem Bruch konnte er die Treppen im eigenen Haus steigen und sich selbständig durch das Haus bewegen. Dieser Zustand ist nicht wieder hergestellt und auch nur mittels Ko ...
12331

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Familienrecht / Mediation / Sozialrecht
Partner seit2011
Weidenallee 26a / 20357 Hamburg
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Paderborn
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Schadensersatzrecht / Berufsunfähigkeitsversicherung
18
Partner seit2008
Technologiepark 32 / 33100 Paderborn
Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema