Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
2009 immer noch ohne Krankenversicherung...
vom 30.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es gibt ja immer noch eine ganze Menge Leute, die aus den verschiedensten Gründen keine Krankenversicherung haben, z.B. geringverdienende Selbständige, die die Prämien einfach nicht aufbringen können. Durch die Gesundheitsreform ist eine Krankenversicherung nun aber spätestens ab 1.1.2009 verpflichtend. Eine Haftpflichtversicherung ist fürs Autofahren ja auch verpflichtend, aber wer kein ...
Wechsel PKV in GKV - Angesichts immens steigender Prämien stellt sich die Frage: Ist es möglich und
vom 8.1.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angesichts immens steigender Prämien stellt sich die Frage: Ist es möglich und sinnvoll von ener PKV in eine GKV zu wechseln? Soweit ich weiss geht das in meinem Alter nur über Sonderregelungen. Welche ? Ein Vergleih der PKV habe ich bereits von der Stiftung Warentest angefordert. Alter 57, männlich, keine Vorerkrankungen. ...
Welche Ansprüche habe ich an die Berufsgenossenschaft ?
vom 6.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Handwerker und hatte einen Arbeitsunfall: Bei Instandsetzungsarbeiten bei einem Kunden bin ich von der Leiter gefallen und habe mir die Schulter gebrochen. Nach einer ersten OP im August letzten Jahres bin ich im Januar ein zweites Mal operiert worden. Da die Schmerzen immer noch nicht weg sind, wollte ich mal generell Fragen, welche Ansprüche ich eigentlich gegen die Berufsgenossenscha ...
Unterjähriger Wechsel von "freiwillig krankenversichert" in die Familienversicherung
vom 2.3.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite als freiberuflicher IT-Dienstleister auf Projektbasis. In dieser Zeit bin ich freiwillig bei der Krankenkasse versichert. Zwischen den einzelnen Projekten mache ich teilweise recht lange Pausen (z.B. 11 Monate), wo ich nicht arbeite ("Hausmann"). In diesen Pausen lasse ich mich über die Krankenkasse meiner Frau familienversichern. Laut Auskunft der Krankenkasse ist dies möglich, da ich ...
Beitragsnachzahlung bei gesetzlicher Krankenkasse
vom 7.11.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin freiberuflich tätig und habe bezüglich meines Einkommens bei der Krankenkasse seit 2004 keine vollständigen Angaben zur Berechnung meiner Beiträge gemacht. Bisher habe ich immer meine kopierten Kontoauszüge eingereicht, jetzt will die Kasse aber zusätzlich meinen Einkommenssteuerbescheid von 2012, der jedoch ein höheres Einkommen als angegeben ausweist (zusätzliche Mieteinnahmen). Mir ist ...
Klage vom SG abgewiesen wegen Verfristung
vom 4.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Ich beziehe Teilerwerbsminderungsrente in Höhe von 239,- Euro. Meinen Lenbensunterhalt bestreite ich durch meine Teilzeitarbeit im öffentlichen Dienst. Nun habe ich eine Rückforderung von der DRV bekommen in Höhe von ca 1800,- weil ich die Hinzuverdiensgrenze überschritten habe. Gegen diesen Bescheid habe ich Widerspruch eingelegt dieser wurde abgelehnt. Meine Berufung beim SG ging um 2 Tage zu sp ...
Krankenversicherungsbeitrag freiwillig ges.Versicherten bei Ausfall des Gehaltes
vom 20.9.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin freiwillig gesetzlich Versicherter in einer Krankenkasse. Die Beiträge zu dieser KV wurden bisher als Firmenzahler entrichtet, d.h. mein Arbeitgeber leitete diese direkt weiter. Im Juni 2013 meldete mein Arbeitgeber Insolvenz an. Da im Jahr 2012 bereits Insolvenzgeld bei diesem AG bezogen wurde und der Insolvenzplan nicht erfüllt wurde (deshalb erneute Ins.), lehnt die Agentu ...
Lizenzpartnerschaft oder Scheinselbständigkeit?
vom 23.10.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GmbH möchte mit einem Einzelunternehmen kooperieren und zwar bei einer Lizenzpartnerschaft. Beide entwickeln dazu ein Online-Angebot, das auf dem Know-how und der Erfahrung des Einzelunternehmens basiert. Das Einzelunternehmen stellt dafür ein Produkt-Konzept auf und erbringt ein regelmäßiges monatliches Webinar, welches Teil des Angebots ist. Beide Parteien legen gemeinsam den Preis fe ...
SGB V: Dauerschuldverhältnis und Forderungsverjährung
vom 18.11.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt. Wir sind ein mittelständiges Transportunternehmen und befördern für verschiedene Sozialversicherungs- und Krankenkassenträger, sowie diverse andere Leistungsbesteller, Fahrgäste und Patienten. Zwischen den Auftraggebern und uns bestehen sog. Beförderungs- und/oder Rahmenverträge, in denen neben den Details zur Beförderung auch Preise und ...
Krankenversicherung GKV/PKV
vom 25.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe diese Frage bereits zur Beantwortung gestellt ohne jedoch eine für mich verwertbare Antwort zu bekommen. Möglicherweise hatte ich die Problematik und Fragen zu unpräzise dargestellt. Sollte der Einsatz der Fragestellung nicht angemessen sein, so bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Ich bin seit vielen Jahren privat krankenversichert. Im Dezember ...
Ablehnung EU/BU-Rente
vom 7.10.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 55, immer Arbeitnehmer (d.h. immer rentenversicherungspflichtig) und seit fast 1 1/2 Jahren ununterbrochen krank geschrieben wegen Problemen, auf die ich hier nicht weiter eingehen möchte. Arzt und Psychologe haben mir empfohlen, einen Rentenantrag zu stellen. Dieser wurde abgelehnt. Widerspruch war ebenfalls erfolglos. Nun läuft bald das Krankengeld aus, ich soll mich beim Arbeitsamt m ...
Beitragsnachforderung Krankenkasse
vom 9.5.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Lebensgefährte ist seit 2013 selbständig und seither bei einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert. Das Einkommen liegt seit Beginn der Selbständigkeit bei nicht mehr als 1.400,00 EUR monatlich. Am 24.03.2022 erhielt er von der Krankenkasse eine Beitragsmahnung/Forderungsbescheid über eine Summe von mehr als 7.000,00 EUR aufgrund einer Beitragsnachforderung für 2018. Das Schreiben ...
Scheinselbstständigkeitq
vom 18.3.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die GmbH&Co.KG beauftragt für ihre Montagen einen Einzelunternehmer als Subunternehmer, der selber 3 sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer hat, jedoch ist der Subunternehmer ausschliesslich, incl. seiner 3 SV-pflichtigen AN, für die GmbH&Co.KG tätig. Der EZU hat zwar, klar, ein eigenes angemeldetes Gewerbe, für das er selbstständig die Steuererklärung abgibt, die SV-Beiträge und die Lohnsteue ...
Neuer Verdienst unter JAEG - GKV-pflichtig oder doch weiter in PKV
vom 14.12.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte rechtlich Bewanderte, ich habe mehrere Fragen zu folgendem Sachverhalt: Ich (48) bin seit 16 Jahren PKV-versichert. Bis 2006 lag mein Gehalt immer über der Versicherungspflichtgrenze. In 2006 und 2007 habe ich mehrere Monate eine berufliche Auszeit genommen. In dieser Zeit war ich nicht arbeitslos gemeldet, habe auch keinerlei Leistungen bezogen und meine PKV-Beiträge in voller ...
Übernahme der orthopädischen Schuhen durch Krankenkasse?
vom 1.9.2011 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, vor ca. 2 Wochem bin ich auf der Straße gegangen und leider gestolpert und habe dabei ziemlich starke Schmerzen bekommen. Auch jetzt tut es immer noch weh und die Schmerzen kommen nicht weg, der Fuß ist immer noch geschwollen. Am gleichen Tag bin ich mit sehr langsamen Schritten zur nächstgelegenen Chrirurgischen Klinik Dr. Renecke (Notaufnahme) mit der U-Bahn gef ...
Was muss ich tun um in die Familien-Krankenversicherung meiner Frau zu wechseln
vom 30.11.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 64 Jahre alt und noch nicht in Rente. Ich bin Selbständig und habe ein kleines Versandgeschäft. Angestellte habe ich keine. Seit ca. 3 Monaten ist der Umsatz meines Geschäftes sehr stark zurückgegangen, sodass ich in den letzten 3 Monaten nur noch einen Gewinn im Monat von weniger als 450,- € hatte. Andere Einkünfte habe ich nicht. Die Ausgaben für das Geschäft wie z.B. Wareneinka ...
Künstlersozialkasse - Abagbepflicht - Forderungen aus vergangenen Jahren
vom 18.1.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ein freier Journalist (so führt ihn das Finanzamt) beschäftigt unregelmässig diverse freie Mitarbeiter im Bereich von Medienproduktionen (z.B. Texter / Kameramann / Assistenten). Er selbst ist NICHT Mitglied der Künstlersozialkasse. 3 Fragen: Muss er für alle Rechnungen seiner freien Mitarbeiter immer die rund 4% an die Künstlersozialkasse abführen? Wenn ja, welche Tätigke ...
Frage zun Beschäftigungsverhältniisen / Sozialversicherungsrecht
vom 18.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich bin Gewerbetreibender und führe Promotionaufträge in Supermärkten für Konsumgüterhersteller durch. Ca. die Hälfte der Arbeitstage besetze ich mit bei mir fest angestellten Mitarbeitern. Ein Teil der Aufträge kommt jedoch sehr kurzfristig, bzw. ist weit vom Unternehmensstandort entfernt, so dass ich hier über Studentenjobportale kurzfristig Studenten oder arbeitslose Akademiker ( ...
Freiwillige GKV - Beitragssatz Vesorgungsbezüge und selbstst. Tätigkeit
vom 27.1.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit einigen Jahren freiwilliges Mitglied in der GKV mit den Einkunftsarten Vermietung + Verpachtung, Kapitalerträge, selbstständige Tätigkeit (nebenberuflich Solaranlage). Bisher kam seitens der Krankenkasse immer der ermäßigte Beitragssatz zur Anwendung( kein Anspruch auf Krankengeld). Seit 1.1. fällt nun zusätzlich ein Versorgungsbezug (1/120der ausgezahlten Kapitalleistung) an. Dies ...
Antrag auf Halbwaisenrente Stiefkinder
vom 28.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Ehemann ist vor einigen Monaten verstorben und meine Kinder haben einen Antrag auf Halbwaisenrente gestellt. Es handelt sich hierbei um meine Kinder, mein verstorbener Mann war nicht der Vater. Die Kinder haben allerdings in unserem Haushalt gelebt. Das Problem ist nun folgendes: Die Kinder gehen in Belgien zur Schule bzw. studieren dort. In der Wochen lebe ...
12326
Sozialversicherungsrecht Hauptbeschäftigung aufgeben
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe zwei Fragen zum folgenden Sachverhalt. Momentan bin als Arbeitnehmer in Teilzeit beschäftigt. Nebenbei und seit 10 Jahren betreibe ich ein klein Unternehmen ( aus Haftungsgründen als GmbH , Lieferungen an Produktionswerke ). 1-2 Lieferungen pro Monat, somit der Zeitaufwand ist sehr gering. Hier bin ich als einziger Gesellschafter und Geschäftsführer eingestellt. Ic ...
Sozialversicherungsrechtliche Einordnung und Buchführung freiberuflicher Tätigkeiten
vom 16.4.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war bis März 2024 Studentin. Seit dem 1. April 2024 arbeite ich hauptberuflich als Künstlerin (als Bühnenassistentin/Tänerin bei Shows). Seit September 2024 bin ich auch zusätzlich regelmäßig als Pilates-Trainerin und Tanzlehrerin tätig – freiberuflich, hauptsächlich für einen Auftraggeber. Außerdem bin ich bei einem Verein als Tanzcoach auf Minijob-Basis beschäftigt und arbeite bei einem ...
Nebenberufliche Selbstständigkeit als Physiotherapeut / Rentenversicherungspflicht
vom 28.3.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich habe Fragen zu folgendem Fall. Ich arbeite angestellt mit 22 Stunden/Woche als Physiotherapeut in einer Physiotherapiepraxis in Mittelfranken und zahle dort Rentenversicherungsbeiträge. Ich habe vor 4 Jahren eine nebenberufliche Selbstständigkeit als Physiotherapeut beim Finanzamt angemeldet und beziehe darüber seitdem Einnahmen in geringfügigem Umfang (<556 Euro/Monat). Nun me ...
Wechsel von der PKV in die GKV durch Elternteilzeit oder Arbeitslosigkeit.
vom 26.2.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin 2018 von der GKV in die PKV gewechselt. Meine Frau und ich erwarten Ende 2025 unser zweites Kind, daher möchte ich wieder in die GKV wechseln. Dazu plane ich Elternteilzeit (15 h/Woche) zu nehmen bzw. in die unbefristete Teilzeit zu wechseln. Durch die Teilzeit (15 h/Woche) sinkt mein monatliches Einkommen während der Teilzeit hochgerechnet auf 12 Monate unter die JAEG. ...
Ermittlung maximaler Versorgungbezug durch Krankenversicherung
vom 2.11.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe eine Gesetzliche Rente und eine Betriebsrente, die in der Summe über der Beitragsbemessungsgrenze liegen. Meine gesetzliche Krankenversicherung ermittelt den maximalen Versorgungsbezug als Differenz zwischen Beitragsbemessungsgrenze und dem Netto-Betrag (Bruttorente abz. Sozialabgaben) meiner gesetzlichen Rente und meldet diesen an die Zahlstelle der Betriebsrente zur Ermittlung des ...
Abmeldung aus der Krankenkassen-Pflichtversicherung bei Arbeitslosigkeit
vom 30.10.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Sohn, 27 Jahre und an einer Psychose leidend, wurde aus einer berufsfördernden Maßnahme der Arbeitsagentur wegen einer akuten psychischen Krise zum niedergelassenen Psychologen gebracht, der am selben Tag, 27.9., eine Einweisung in stationäre Krankenhausbehandlung ausstellte. Wir haben uns am gleichen Tag mit dem empfohlenen Krankenhaus in Verbindung gesetzt, wurden dort aber auf einen Aufna ...
Nachzahlung von Krankenkassenbeiträgen wg. einer privaten BU
vom 2.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
SgDuH, gesundheitsbedingt wurde ich ab 2014 zu 50% erwerbsgemindert und konnte nur noch in einem midi-job (sozialversicherungspflichtig) arbeiten. Als ich 07/2019 dann voll verrentet wurde, kam ich in die freiwillige Krankenversicherung der gesetzlich versicherten Rentner, weil ich nicht überwiegend in der 2.Hälfte meines Erwerbslebens gesetzlich versichert war. Von 2013 bis 2022 erhielt ich ei ...
GmbH und Einzelunternehmen Scheinselbständigkeit
vom 21.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit über 30 Jahren freiberuflich als Kameramann für unterschiedliche Produktionsfirmen tätig. Jahresumsatz immer so um die 120-170,000 Euro/ Gewinn 80-90.000. Da viele Kunden sich Sorgen um Scheinselbständigkeit machen, habe ich vor kurzem eine GmbH gegründet. Die verfolgt den gleichen Geschäftszweck. Ich bin alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer ohne Gehalt. Die Gründung erfolg ...
KV Beitragserhöhung
vom 20.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich beziehe Erwerbsminderungsrente und bin freiwillig gesetzlich versichert. Vor kurzem habe ich geheiratet. Ich lebe in Deutschland, mein Mann im Ausland. Da es nicht immer Arbeit gibt arbeitet er unregelmäßig, ist also auch nicht versichert. Er hatte jetzt ein paar Monate gearbeitet und umgerechnet ca. zwischen 350 und 400 Euro monatlich verdient. Für seine Unkosten, Miete usw., ...
Antrag auf Teilerwerbsrente bei vorher reduzierter Stundenzahl erfolgsversprechend?
vom 18.9.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich leide seit mehreren Jahren unter Depressionen und einer generalisierten Angststörung. Zuletzt war ich in der Zeit von März 2023 bis Mai 2024 arbeitsunfähig. In dieser Zeit erfolgte eine Rehamaßnahme, aus der ich im April 2024 arbeitsunfähig entlassen wurde. Es folgte eine Anschlussbehandlung Psyrena. Eine, für die Antragstellung auf Teilerwerbsminderungs ...
Arbeitslosengeld, Anwartschaftszeitbegründende Unterbrechungszeiten
vom 14.8.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Einen schönen guten Tag, mein Arbeitslosengeldantrag wurde abgelehnt, weil ich die notwendige Anwartschaftszeit von 360 Tagen in den letzten 900 Tagen nicht erfülle. Nach Angabe der Arbeitsagentur war ich nur 359 Tage versicherungspflichtig beschäftigt (beide in Vollzeit/unbefristet). Ich hatte in der Zeit zwei Anstellungen bei verschiedenen Arbeitgebern (erste Anstellung selbst gekündigt, in d ...
Krankenversicherungsbeiträge als ausländischer Pendler
vom 14.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Person A hat die tschechische Staatsbürgerschaft, wohnt in Tschechien und ist dort voll steuerpflichtig. Sie bezieht Rente in Tschechien und geht als Pendler einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit in Deutschland nach. Der deutsche Arbeitgeber führt selbstverständlich die Sozialversicherungsbeiträge, die sich aus der Anstellung ergeben, an den deutschen Staat ab. Pers ...
Transportkostenübernahme durch Krankenkasse
vom 1.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Schwester , 79, Grundsicherungsempfängerin, allein lebend 100km von mir entfernt, keine sozialen Kontakte außer Nachbarin. Nach schwerer Krebserkrankung und Blasenentfernung nach 5 monatigem Aufenthalt Krankenhaus und Reha jetzt wieder zu Hause. Einstufung nach Aktenlage derzeitig Grad 2. Schwerbehindertenausweis in Bearbeitung, noch keine Einstufung. Es müssen div. Facharzttermine wie ...
Lohnabrechnung via Lexoffice: Wer haftet und wo wird kontrolliert?
vom 17.5.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider erledigt unsere Steuerkanzlei unsere Lohnabrechnungen nur unzuverlässig (meistens zu spät und erst auf explizite Aufforderung durch uns trotz anderer Vereinbarungen) und wir haben zudem festgestellt, dass Pflegeversicherungsbeiträge falsch abgerechnet wurden, was die Kanzlei zwar eingeräumt, aber offenbar inhaltlich nicht verstanden hat. Wir möchten daher nun zu Lexoffice Lohn wechseln. ...
Beiträge zur RV und AV bei Auflösung einer bAV / Rentenbezug
vom 26.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat im Rahmen eines Anbieterwechsels der Auflösung einer bAV zugestimmt. Einen entsprechenden Bescheid und die Meldung ans Finanzamt sind mittlerweile ergangen. Die Krankenversicherung hat nach Prüfung festgestellt, dass auf den ausgezahlten Betrag keine KV-Beiträge anfallen, da ich derzeit über der BMG verdiene. Vom RV Träger habe ich noch keine Nachricht erhalten und ich frage m ...
RV-Pflicht als GF einer nebeberuflich betriebenen Ein-Mann-UG
vom 7.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwältin, lieber Anwalt, Es geht um die Frage der Versicherungspflicht in der Rentenversicherung. Ich bin hauptberuflich sozialversicherungspflichtig als Softwareentwickler angestellt und in einer privaten Krankenversicherung versichert. Beiträge zur Sozialversicherung werden ganz normal über die Gehaltsabrechnung abgeführt. Nebenberuflich habe ich eine UG gegründet, über die ich im ...
Was muss ich tun um in die Familien-Krankenversicherung meiner Frau zu wechseln
vom 30.11.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 64 Jahre alt und noch nicht in Rente. Ich bin Selbständig und habe ein kleines Versandgeschäft. Angestellte habe ich keine. Seit ca. 3 Monaten ist der Umsatz meines Geschäftes sehr stark zurückgegangen, sodass ich in den letzten 3 Monaten nur noch einen Gewinn im Monat von weniger als 450,- € hatte. Andere Einkünfte habe ich nicht. Die Ausgaben für das Geschäft wie z.B. Wareneinka ...
Rückgängigmachung der Nachversicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung
vom 21.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich studierte Lehramt. Von Mai 2018 bis Oktober 2019 leistete ich den Vorbereitungsdienst für das Lehramt erfolgreich ab, war danach kurzzeitig arbeitslos und im Hartz4-Bezug bis ich Mitte Dezember 2019 eine Vertretungsstelle im Tarifbeschäftigungsverhältnis (sozialversicherungspflichtig) annahm. Ich nahm sozialversicherungspflichtige Vertretungsstellen bis Ende O ...
Beitragsberechnung in der GKV bei Veräußerungsgewinn
vom 4.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Rentnerin bin gesetzlich krankenversichert, aber schon seit vielen Jahren auch nebenberuflich selbständig tätig. Meine Krankenkassenbeiträge wurden dafür immer vorläufig ermittelt und nachträglich mit dem jeweiligen Einkommensteuerbescheid abgerechnet. Nun bin ich im Jahr 2021 privat und mit der Praxis umgezogen. Ich veräußerte das Haus und kaufte eine Eigent ...
Scheinselbständigkeit bei Festanstellung und paralleler freiberuflicher Tätigkeit
vom 23.8.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit mehr als 25 Jahren bin ich im IT-Bereich als freiberuflicher Berater engagiert. In der gesamten Zeit hatte ich diverse Projekte bei unterschiedlichen Kunden und insbesondere in den letzten Jahren immer 2 parallel laufende Aufträge bei verschiedenen Auftraggebern. Dies war mir und meinen Auftraggebern wichtig, um das Risiko einer 'Scheinselbständigkeit' (neben der Einhaltung aller weiteren ...
12326

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bielefeld
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht / Arbeitsrecht / Ordnungswidrigkeiten
176
Partner seit2013
Pierre Aust / Lüningsweg 6 / 33719 Bielefeld
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Rechtsanwältin
Offenbach
Ausländerrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialrecht
115
Partner seit2009
Große Marktstrasse 4 / 63065 Offenbach
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Versicherungsrecht / Medizinrecht / Sozialversicherungsrecht / Arztrecht
54
Partner seit2020
Komning Rechtsanwälte / Am Kaiserkai 69 / 20457 Hamburg
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Fachanwältin für Familienrecht / Sozialrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Lebenspartnerschaftsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwältin Susanne Tanja Schwinn / Bahnhofstraße 59 / 66111 Saarbrücken
Rechtsanwalt
Erfurt
Sozialrecht / Strafrecht / Straßenverkehrsrecht / Arbeitsrecht / Mietrecht
24
Partner seit2010
Martinskloster 9 / 99084 Erfurt
Weitere Anwälte zum Thema