Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mietrecht, Wohnungseigentum

Kosten im Mietrecht

Im Mietrecht bezieht sich der Begriff "Kosten" auf die finanziellen Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Anmietung und Nutzung einer Immobilie entstehen. Diese Kosten können in verschiedene Kategorien unterteilt werden, wie z. B. Miete, Nebenkosten (auch Betriebskosten genannt) und Kaution. Die Miete ist der Hauptbestandteil der Kosten und wird für die Nutzung der Immobilie gezahlt. Nebenkosten sind zusätzliche Kosten, die für die Instandhaltung und den Betrieb der Immobilie anfallen, wie z. B. Heizung, Wasser, Müllabfuhr, Hausmeisterdienste, etc. Die Kaution dient als Sicherheit für den Vermieter und wird in der Regel bei Mietbeginn hinterlegt.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Kosten im Mietrecht sind:

1. Unklarheiten bei der Nebenkostenabrechnung
2. Mietminderung
3. Mieterhöhung
4. Kautionsrückzahlung
5. Zahlungsverzug

Kostenvoranschlag für Renovierungsarbeiten zahlen?
vom 12.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf den Renovierungsbedarf bei der Auflösung meines Mietverhältnisses. Soweit mir bekannt ist der generelle Renovierungsanspruch des Vermieters vor einigen Jahren als rechtswidrig erklärt worden. Das heisst, dass der Mieter beim Auszug nurnoch die von ihm gebohrten Löcher zu bearbeiten hat. Nun kam mein Vermieter nach der Kündigung erneut auf mich zu, ...
Miete zahlen bis zur Erledigung der Schönheitsreparaturen?
vom 5.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte ich habe meinen Mietvertrag zum 31.05.2009 gekündigt und wollte sie an den Vermieter abgeben, eine wo. vor ablauf der Frist, also am 25.05.2009 die Gesellschaft gab mir per telefon einen termin den sie nicht eingehalten hat und verschob es per telefon zum 05.06.2009 um einen abgabeprotokoll zu machen. An diesem tag, hat man mir sämtliches aufgezählt was ich alles noch in der ...
WEG - Verteilung der Kosten aus Rechtsstreit
vom 10.11.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
in Folge von 27 Rechtsstreiten in 5 Jahren, ist für die Verwaltung ein erheblicher Zusatzaufwand entstanden. Einem WEG Beschluss entsprechend, soll der Zusatzaufwand der Verwaltung aus diesen Rechtsstreiten auch zusätzlich vergütet werden. In nennenswerter Größenordnung sind dieses Zusatzvergütungen erst in diesem Jahr geflossen. Entsprechend den Miteigentumsanteilen war jeder Eigentümer ve ...
Entlassung aus dem gemeinsamen Mietvertrag?
vom 17.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin wegen einer Lehrstelle nach Berlin gezogen, hab mit einer Freundin (auch Lehrling) eine Wohnung gemietet. Im September bin ich kurzfristig ausgezogen weil unser Ausbildungsbetrieb dicht gemacht hat und ich eine neue Lehrstelle gefunden habe. Dadurch konnte ich die 3 Monate Kündigungsfrist nicht einhalten. Wir stehen beide im Mietvertrag und meine Mitbewohnerin bleibt dort wohnen. Der Verm ...
Reinigung der Gasheizkörper bezahlen?
vom 9.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Standardmietvertrag des Haus&Grund Hessen noch aus dem letzten Jahrtausen mit einer wahrscheinlich mittlerweile ungültigen Renovierungsklausel (Text siehe unten). Unter Sonstige Vereinbarungen ist per Schreibmaschine eingefügt. "Zwischen den Parteien ist ausdrücklich vereinbart: Die Wohnung wird in fachmännisch renoviertem Zustand übergeben und ...
anteilige Kosten Schönheitsreparaturen
vom 13.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf anteilige Kosten an Schönheitsreparaturen nach dem Auszug, in meinem Fall speziell da ich die Wohnung als Nachmieter übernommen hatte. Die Sachlage ist folgendermassen: Zum 01.09.2002 habe ich als Nachmieter eine 1 ZW übernommen. Die Wohnung wurde von meinem Vormieter nicht gestrichen, das habe ich bei Einzug übernommen. Der u ...
Kosten für Wasser aus fremdem Anschluss
vom 27.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 2 Jahren haben wir eine Eigentumswohnung in einem 3-Parteienhaus gekauft. Der Verkäufer sagte damals, dass alle Wasser und Stromanschlüsse bereits streng voneinander getrennt seien. Nun haben wir festgestellt, dass der Wasseranschluss an dem wir unsere Waschmaschine angeschlossen hatten, über den Zähler der Wohnung läuft, die noch vom Verkäufer bewohnt wird. Dieser möchte sich nicht an den Kos ...
Kosten notwendiger Ersatz-Unterkunft
vom 18.7.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember kam es zu einem Rohrleitungsschaden an der Hauptheizung des Gebäudes mit mehreren Einheiten, in welchem wir Mieter sind. Dieser wurde über mehr als 3 (Winter-)Monate nicht instand gesetzt, so dass irgendwann innerhalb der Wohnung nur noch 2-5 Grad Celsius herrschten, was es unmöglich machte dort zu verbleiben. Eine Ersatzbeheizung war aufgrund zu geringer elektrischer Absicherung au ...
Kosten für Ungezieferbeseitigung
vom 27.5.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mieter meldete letztes Jahr einen "Ungeziefer-Befall". Angeblich hätten sich unter dem Fußboden (im 8.OG des Mietshauses) vom Balkon aus Mäuse eingenistet und er bat uns, einen Kammerjäger zu beauftragen. Das wurde auch gemacht. Unserer Seite wurden für den Kammerjäger-Service ca. 150 Euro berechnet, die wir (voraus)gezahlt haben. Gleichzeitig kündigten wir dem Mieter an, dass wir ihm diese ...
Wasserschaden - Erstattung entstandener Kosten
vom 9.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Fragen zu mir entstandenen Kosten aufgrund eines Wasserschadens in meiner Mietwohnung. Der Schaden ist im Januar 08 durch einen Obermieter entstanden. Meine Wohnung (38qm, 1 Zimmer) war daraufhin fuer 3 Wochen zu 100% unbewohnbar geworden, da Trockengeraete im Flur und Zimmer standen. Mietminderung und Hotelunterbringung fuer 2 Wochen (ohne Fr ...
Mietkosten einklagbar, trotz entgegenstehender Vereinbarung?
vom 29.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Wohnung angemietet, die ich aber nicht gebraucht habe. Mit meinem Vermieter hab ich besprochen, dass wir den Vertrag einfach auslaufen lassen ohne Miete zu zahlen. Nach einem Streit will der Vermieter jetzt die Miete von den letzten 6 Monaten haben. Ich werde voraussichtlich im April "ausziehen" und der Vertrag wird dann auch ausgelaufen sein (es handelt sich um einen befristet Mietv ...
Kosten Trocknung Eigentumswohnung
vom 24.10.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus,2. Etage, Baujahr 1975. In meiner Wohnung wurden vor 5 Jahren 2 Balkontüren auf Kosten der Eigentümergemeinschaft ausgetauscht (nach und nach werden alle Türen und Fenster erneuert). Der damalige Unternehmer (die Firma existiert heute nicht mehr)hatte vergessen, die Türen zur Terrasse hin mit Silikon abzuspr ...
Schuldner für laufende Kosten bei Nießbrauch
vom 5.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: es besteht lebenslanger Nießbrauch für ein Ehepaar an einer Eigentumswohnung. Der Nießbrauch wurde eingerichtet bei Übertragung des Eigentums an die Tochter des Ehepaares. Der Eintrag ins Grundbuch enthält keine gesonderten Vereinbarungen. Die Wohnung ist Teil einer Wohnanlage, deshalb existiert eine Eigentümer- gemeinschaft nach dem Wohnungseigentums- gesetz. Diese Gemei ...
Verteilung Kosten einer Klage im Innenverhältnis WEG
vom 26.5.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwältin
WEG mit 7 Eigentümern. Klage Eigentümer A+B gegen Eigentümer C, D, E, F, G über Amtsgericht auf Einberufung Eigentümerversammlung (wegen fehlender Hausverwaltung). C,D,E erscheinen nicht am Verhandlungstermin. F und G sind anwesend. Klägervertreter erklärt den Rechtsstreit für erledigt in der Hauptsache und stellt Kostenantrag. Eigentümer F und G schließen sich der Klage an, erklären die Hauptsa ...
Immobilien Eigentum: Wer kommt für die Kosten auf (Erdgasleitung neu verlegt)
vom 2.12.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Bei der Schilderung des Sachverhalts beginne ich am besten mit den Eigentumsverhältnissen: Es gibt ein Vorderhaus und ein Rückgebäude. Beide Einheiten sollen wirtschaftlich für den jeweiligen Komplex allein Verantwortlich sein soweit eine Trennung möglich ist. Das Vorderhaus ist überwiegend bis auf eine Wohneinheit im Besitz von Herrn VH der gleichzeitig als Verwalter fungiert. Das Rü ...
WEG: Urteil eingetroffen - wie hoch sind nun die zu tragenden Kosten???
vom 21.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgeschichte: Es handelt sich um eine WEG mit 3 Parteien, wobei eine Hausverwaltung gewählt wurde. Eine Partei ist gegen die Wahl vor Gericht gegangen und hat Recht bekommen. Somit müssen 2 Parteien (Ein Eigentümer und ich) die Kosten des Verfahrens tragen. Es wurde ein Geschäftswert von 2.700,00 Euro angesetzt (Höhe der Verwaltervergütung). Der Bescheid vom Gericht ist heute gekommen. Wir akzep ...
Kosten Baumfällung Sondernutzungsrecht
vom 10.10.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, auf der mir zur ausschließlichen Nutzung zugewiesenen Gartenfläche einer Eigentumswohnung befindet sich ein ca. 5 Meter hoher Baum der seinerzeit vom Bauträger gepflanzt wurde. Zwischenzeitlich ist eine Fassadenrenovierung erforderlich. Hier steht dieser Baum nun im Weg. Der Hausverwalter fordert mich auf, diesen Baum auf eigene Kosten fällen zu lassen. In d ...
Fenster - Kosten Instandsetzung Erneuerung
vom 20.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus mit 4 Wohnungen und 4 dazugehörigen unterschiedlichen Wohnungseigentümern. Leider sind momentan einige Fenster in unterschiedlichen Wohungen verfault. Eine Instandsetzung oder sogar ein Austausch einzelner Fenster kann in Frage kommen. Nun geht es darum wer die Kosten zu tragen hat. Die Eigentümergemeinschaft oder der jeweilige Sondereigen ...
Mieterprobleme - Sind nichtdurchgeführte Renovierungsarbeiten auf Kosten der Altmieter durchführbar?
vom 20.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mieter eines Hauses, das ich untervermiete und selbst darin wohnen. Das ist also eine Wohngemeinschaft. Als Hauptmieter bin ich für die Zahlung des Mietzinses zum Dritten eines jeden Monats meinem Vermieter gegenüber verantwortlich, meine Untermieter haben ihre Miete an mich, bis zum gleichen Zeitpunkt zu zahlen. Die Miete kommt allerdings immer bis ...
Mietwohnung Balkontüre muss erneuert werden
vom 2.10.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch Stolpern ist meine Frau gegen die Balkontüre gefallen, die dadurch kaputtgegangen ist. Schaden wurde dem Vermieter und Haftpflicht gemeldet. Die Türe muss neu und die Versicherung zahlt nur den Zeitwert. Der Vermieter will den Restbetrag von uns haben was in unserem Fall fast 2000€ wären. Die alte Balkontüre war 30 Jahre alt. Darf der Vermieter nicht nur einen Schadensersatz fordern sprich ...
Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin im Mai 2024 in den ersten Stock eines Einfamilienhauses gezogen, in dem der Vermieter im Erdgeschoss, sowie neben an eine 2 köpfige Familie wohnt. Desweiteren befindet sich noch eine Autowerksatt in dem der Vermieter sowie Sohn tätig sind. Ursprünglich war dies früher ein Einfamilienhaus das sporadisch in 3 Wohnungen geteilt wurde. Zu den jeweiligen Wohnungen trennt uns nur eine ...
Formulierung Kostentragung in Teilungserklärung
vom 1.10.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, in unserer Teilungserklärung gibt es folgenden Passus zur Kostentragung der Fenster: Jeder Wohnungseigentümer trägt im Verhältnis der Wohnungseigentümer zueinander die Unterhaltungs- und Instandsetzungskosten der sich im Bereich seines Sondereigentums befindlichen Fenster, gleich auf Grund welcher Ursache die Kosten entstanden sind. Hier gehen die Meinung auseinander, wer die Kosten zu ...
Verleihung von Wohnraum - Berechnung von anteiligen Verbrauchskosten erlaubt?
vom 1.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Moin, lieber Herr oder Frau Anwalt, folgende Sachlage: Ich besitze ein Haus in einer Kleinstadt, arbeite jedoch unter der Woche in rund 200 km entfernt. Ich bin nur an manchen Wochenenden in meinem Haus. Zwei Freunde bei mir sind nun in Not geraten (Gewalt in der Familie etc.) und haben mich gefragt, ob sie übergangsweise in meinem Haus wohnen dürfen. Ich würde ihnen das gerne gewähren, al ...
Mischnutzung - Umlage Kaltwasserzähler / Heizkostesverteiler
vom 29.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den veranschlagten Häusern gibt es 33 Nutzereinheiten, davon 16 Mietwohnungen und 17 Gewerbeflächen. Einige der Gewerbeflächen haben mehrere Kaltwasserzähler, die Mietwohnungen jeweils einen, insgesamt kommt man auf 46 Kaltwasserzähler. In der Betriebskostenabrechnung werden die Gesamtkosten für diese 46 Kaltwasserzähler (Wartung/Gerätepreis/Auslesung) dann einfach gleichermäßig auf 33 Nutzer v ...
Renovierung von Dachfenstern in einer WEG. Wer trägt die Kosten?
vom 28.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekomme ein Protokoll von einer Eigentümerversammlung (10.9.2025) mit folgendem Wortlaut zugesandt: „Beschluss" Die Wohnungseigentümergemeinschaft beschließt, dass sämtliche Kosten, die im Zusammenhang mit den Dachflächenfenstern stehen, ab sofort vollständig vom jeweiligen Sondereigentümer zu tragen sind. Dies umfasst insbesondere: *Reparatur-und Instandhaltungskosten *Kosten für den Aus ...
Gilt nicht doch die Mietpreisbremse?
vom 28.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Wohnung in Berlin-Spandau seit Mai 2025 gemietet und würde gerne wissen, ob diese Wohnung nicht doch unter die Mietpreisbremse fällt. Der Vermieter hat im Mietvertrag einen Hinweis hinzugefügt, dass die Wohnung als Erstvermietung nach umfangreicher Sanierung nicht der Mietpreisbremse unterliegt. Genau hier habe ich aber inzwischen Zweifel, wenn ich v ...
Wasserschaden in WEG / Haftplicht und Gebäudeversicherung verweigern Zahlung
vom 27.9.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Wohnungseigentümer in einer WEG. Wohnungseigentümer ein und zwei Etagen unter mir meldeten Feuchtigkeit in Decken, Wänden und Möbeln an die Hausverwaltung. Im Verdacht ist meine Waschmaschine, die sich direkt darüber befindet. Leckage-Ortung bestärkte diesen Verdacht. Die genaue Schadenursache konnte aber nicht gefunden werden (ob Defekt in der Maschine, an den Leitungen oder sonstwo). Es ...
Mietvertrag Formulierung Schönheitreparaturen
vom 23.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Wohnraummietvertrag (Vordruck Haus u. Grund) wurde vor 8 Jahren abgeschlossen. Mietvertragsende jetzt Monatsende. Derzeit kein Streitfall. Ggf. Unklarheit im Vertrag. Dazu ist im MV §11 "Schönheitsreparaturen durch den Mieter" formularmäßig vorgegeben: bei 1.) "Der Mieter ist verpflichtet, in den Mieträumen auf seine Kosten Schönheitsreparaturen durchzuführen bzw. durchführen zu las ...
Ist die angekündigte Mieterhöhung rechtswirksam?
vom 22.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Mieterhöhungsschreiben von meinem Vermieter erhalten, wonach ich einer Erhöhung der Kaltmiete zustimmen soll. Das Schreiben ist auf den 28.07.2025 datiert und ging bei mir am 30.07.2025 ein. Die Mieterhöhung soll zum 01.10.2025 in Kraft treten. Meine Wohnung im 1. OG des Hauses ist 109 qm groß, ich habe keinen Balkon, es sind noch 2 weitere Wo ...
Möglichkeiten d. Vermieters bei Sperre der Gasversorgung/ohne Heizmöglichkeit
vom 22.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
​Sehr geehrte Damen und Herren, ​ich bin Vermieter einer Wohnung, in der meine Mieterin aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten derzeit ohne Gasversorgung ist (das Gas wurde vor einigen Wochen durch den Gasversorger abgestellt). Da es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus handelt und darin ohne Gasversorgung nicht mehr geheizt werden kann, befürchte ich nun Schimmelbildung und Schäden am Gebäu ...
Kauf Penthousewohnung defekter Fahrstuhl
vom 21.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Penthousewohnung gekauft, Neubau, 3. Stock. Seit Einzug am 15.08.25 ist der installierte Lift nicht einsatzfähig und die Behebung des Schadens wird noch Wochen in Anspruch nehmen. Meinem Vater - schwerbehindert, GdB 100, mit Buchstaben G (gehbehindert) und B (Begleitung) in seinem Ausweis hatte ich die Betreuung in meiner neuen Wohnung versprochen, was wegen dem nicht funktioniere ...
WEG: Zustimmung zu Kernbohrungen für Innengerät einer Klimaanlage (zweckgebundenen)
vom 18.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte in meiner Eigentumswohnung eine Klimaanlage mit ausschließlich einer Inneneinheit (ohne Außengerät, keine sichtbare Veränderung an der Fassade oder am Gemeinschaftseigentum) installieren lassen. Dafür sind drei Kernbohrungen mit einem Durchmesser von jeweils maximal 20 cm erforderlich. Da es sich um eine bauliche Veränderung handelt, möchte ich in d ...
Mietrecht Einwände gegen Nebenkostenabrechnungen
vom 18.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt! Ein Mieter erhebt Einwände gegen die aktuelle und zurückliegende Nebenkostenabrechnungen. Vorweg bitte ich Sie um eine Kostenansage für folgende themenbezogene Beratungsleistung: 1. Gegen die Umlage von Heizkosten für den Verbrauch eines Heizkörpers im Allgemeintreppenhaus des Hauses: "Gerichte haben entschieden, dass Heizkosten für nich ...
Mietrecht: Wohnung streichen bei Auszug und Schäden an altem Laminat
vom 15.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zur Pflicht des Mieters zum Streichen der Wohnung bei Auszug und Schäden an Laminatböden. 1. Ist die folgende Klausel in meinem Mietvertrag wirksam: "Bei Auszug sind die Decken- und Wände der Wohnung fachmännisch mit Brillux oder STO Farbe weiß zu streichen. Bitte nur diese beiden Fabrikate verwenden. Bei Auszug ist die gesamte Wohnung grundlegend gereinigt zu ...
Klimaanlage entfernen, Sanierungsarbeiten
vom 15.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter erlaubte den Einbau einer Split-Klimaanlage. Der Balkon auf dem das Außengerät befestigt ist, soll jetzt renoviert werden. Vermieter verlangt die Entfernung des Gerätes zu meinen Kosten. Ist das rechtlich möglich. ...
imobilienmietrecht
vom 15.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit der Notarurkunde vom 24.5.2012 Frau Helene Stenger eine Eigentumswohnung mit 77,91 m² verkauft. Frau Stenger ist verheiratet mit Jürgen Stenger. Frau Stenger ist verstorben. Der Bauvertrag ist noch nicht erfüllt, es steht noch eine Restzahlung des Kaufpreises aus. Dadurch hat auch noch keine Eigentumsübertrgung stattgefunden. Kurz gesagt: Als realer Eigentümer stehe ich noch im Grun ...
Mindestmietlaufzeit bei Student
vom 12.9.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: ich bin vor einem Jahr in eine Wohnung gezogen. Per Anlage aus dem Mietvertrag wurde eine zweijährige Mindestmietlaufzeit festgelegt, diese lautet wie folgt: "Die Mindestmietdauer beträgt: 2 Jahre Nur in begründeten Ausnahmefällen, wie Umzug in eine andere Stadt aus beruflichen Gründen, ist – nur mit Zustimmung des Vermieters – eine vorzeitige Auflösung des ...
Kauf Penthousewohnung
vom 10.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Penthousewohnung gekauft, Neubau, 3. Stock. Seit Einzug am 15.08.25 ist der installierte Lift nicht einsatzfähig. WelchenSchadenersatzanspruch kann ich dadurch geltend machen? ...
Mietrecht Mahnbescheid
vom 9.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Mieter zahlt seit ca.1 Jahr seine Miete nicht durchgängig. Bisher sind ca € 7000,- unbezahlt. Ich habe jetzt einen Mahnbescheid beantragt. Der Mieter hat einen Job mit monatlichem Einkommen, trotzdem wird der Dauerauftrag Miete nicht bezahlt. Wenn ich den fristlos rauskündige wird er vermutlich auf der Straße sitzen, Job weg etc. Wenn ich dem Verlängerung gebe, kann ich dann über einen Ti ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1131
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwältin
Rostock
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
731
Partner seit2016
Tessiner Str. 63 / 18055 Rostock
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
109
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Immobilienrecht / Zwangsversteigerungsrecht
Partner seit2009
Schönhauser Allee 146 / 10435 Berlin
Rechtsanwalt
Saarbrücken
Arbeitsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Kaufrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2007
Köhl & Kollegen / Bleichstrasse 18 / 66111 Saarbrücken
Rechtsanwältin
Memmingen
Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2023
Rechtsanwältin Marion Jankowski / Fraunhoferstr. 5 / 87700 Memmingen
Weitere Anwälte zum Thema