in Folge von 27 Rechtsstreiten in 5 Jahren, ist für die Verwaltung ein erheblicher Zusatzaufwand entstanden.
Einem WEG Beschluss entsprechend, soll ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Frage bezieht sich auf anteilige Kosten an Schönheitsreparaturen nach dem Auszug, in meinem Fall speziell da i ...
Folgende Situation:
es besteht lebenslanger Nießbrauch für ein Ehepaar an einer Eigentumswohnung. Der Nießbrauch wurde eingerichtet bei Übertragung d ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus,2. Etage, Baujahr 1975. In meiner Wohnung wurden vor 5 Jahr ...
Ich bin Eigentümer einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus mit 4 Wohnungen und 4 dazugehörigen unterschiedlichen Wohnungseigentümern. Leider sind mome ...
Unser Mieter meldete letztes Jahr einen "Ungeziefer-Befall". Angeblich hätten sich unter dem Fußboden (im 8.OG des Mietshauses) vom Balkon aus Mäuse e ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf der mir zur ausschließlichen Nutzung zugewiesenen Gartenfläche einer Eigentumswohnung befindet sich ein ca. 5 Me ...
Sehr geehrte Dammen und Herren,
ich hatte mich bereits an Sie gewendet betreffs Lärmbelästigung bzw. unzureichender Schalldämmung in meiner Mietwoh ...
Wir sind in 12/2002 in eine (neue) Mietwohnung gezogen. In 2011 haben wir erstmals das Wohnzimmer und die Küche renoviert, nachdem die weißen Wände du ...
Guten Tag,
meine Frage ist die, ein bestehendes Huas wird nach Miteigentumsanteilen aufgeteilt, in der Teilungserklärung sind Stellplätze ausgewiesen ...
WEG mit 7 Eigentümern. Klage Eigentümer A+B gegen Eigentümer C, D, E, F, G über Amtsgericht auf Einberufung Eigentümerversammlung (wegen fehlender Ha ...
Guten Abend!
sind "Kosten für den Nutzerwechsel" bei einer Betriebskostenabrechnung auf den Mieter umlegbar oder Verwaltungskosten, die der Vermiet ...
Mit doppelt qualifizierter Mehrheit wurde (nach mehreren Anläufen) das Anbringen einer Fassadendämmung durch die Eigentümergemeinschaft beschlossen. D ...