Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mietrecht, Wohnungseigentum

Klausel im Mietrecht

Eine Klausel im Mietrecht ist eine vertragliche Vereinbarung oder Bestimmung, die in einem Mietvertrag enthalten ist. Sie regelt spezifische Aspekte des Mietverhältnisses zwischen Mieter und Vermieter.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Klauseln im Mietrecht sind:

1. Unwirksame Klauseln: Oft sind Klauseln in Mietverträgen unwirksam, weil sie den Mieter unangemessen benachteiligen. Beispiele sind starre Fristen für Schönheitsreparaturen oder eine überhöhte Mieterhöhung.
2. Unklare Klauseln: Manchmal sind Klauseln so formuliert, dass sie für den Mieter nicht klar und verständlich sind. In solchen Fällen können sie unwirksam sein.
3. Klauseln zu Schönheitsreparaturen: Oft gibt es Streitigkeiten über die Pflicht des Mieters, Schönheitsreparaturen durchzuführen. Hier ist entscheidend, wie die entsprechende Klausel im Mietvertrag formuliert ist.
4. Klauseln zur Kündigungsfrist: Es kann Probleme geben, wenn die im Mietvertrag festgelegte Kündigungsfrist von der gesetzlichen Regelung abweicht.
5. Klauseln zur Mietsicherheit (Kaution): Hier sind oft die Höhe der Kaution und die Bedingungen für ihre Rückzahlung Streitpunkte.
6. Klauseln zur Untervermietung: Oft gibt es Unklarheiten oder Streitigkeiten darüber, ob und unter welchen Bedingungen der Mieter die Wohnung untervermieten darf.
7. Klauseln zur Tierhaltung: Es kann Probleme geben, wenn der Mietvertrag die Haltung von Haustieren einschränkt oder verbietet.
8. Klauseln zur Nutzung der Wohnung: Oft gibt es Streitigkeiten darüber, welche Nutzung der Wohnung durch den Mieter zulässig ist und welche nicht.

Klausel im Mietvertrag - Klausel für meinen vorhanden Mietvertrag
vom 18.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich brauche eine Klausel für meinen vorhanden Mietvertrag (bin Vermieter) das der neue Mieter (ab 01.06.2010 ) kein Schadensersatz/Ansprüche an mich stellen kann oder nur gegen den Vormieter, wenn der derzeitige Mieter (bis 31.05.2010, selbst gekündigt) nicht fristgerecht auszieht (zieht in eigen Neubauwohnung. ist im Bau) mit freundlichen Grüßen Stefan Bur ...
Mietrecht - Klausel fuer Mieterbeteiligung bei vorzeitigem Auszug
vom 10.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in unserem Mietvertrag (fuer 24 Monate) ist eine Klausel, die bei vorzeitigem Auszug aus der Wohnung uns verpflichtet fuer jeden Monat (den wir vorzeitig die Wohnung verlassen) 70,- EUR zu zahlen. Hiermit soll der Investitionsaufwand von urspruenglich 1700,- EUR der Vermieters fuer Teppichverlegung aufgefangen werden. Leider habe ich diesen Unfug unterschrieben. Was sagt das BGB ? Ist dies ...
Klausel in Mietvertrag
vom 11.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde vor genau 6 Jahren geschlossen und nun fristgerecht gekündigt. Im Einheitsmietvertrag wurde handschriftlich vom Vermieter die Klausel "Erstbezug - muss im gleichen Zustand zurückgegeben werden" vermerkt. Ansonsten sind nur die üblichen Fristen-Schönheitsreparaturen-Klauseln enthalten. Nun sind einige Mängel beanstandet worden. Ein Parfümflacon ist ins Waschbecken gefallen und ...
Ist diese Klausel gemäß aktueller Rechtsprechung gültig und bin ich zur Renovierung verpflichtet?
vom 1.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben unseren Wohnungsmietvertrag zum 30.11.09 gekündigt, und der Vermieter verlangt von uns die fachgerechte Renovierung der Wohnung. Im Mietvertrag (Formularmietvertrag) ist dazu Folgendes geregelt: Unter "Sonstige Vereinbarungen" steht, mit Schreibmaschine ins Formular eingefügt: "Die Wohnung wird in renoviertem Zustand übergeben. Die Parteien entbinden sich während d ...
Kaution in Klausel
vom 22.4.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe Mitte Februar einen Mietvertrag in Budapest geschlossen (über 6 Monate) und direkt gekündigt (Kündigungsfrist 3 Monate) Datum haben wir für den 19.3.2020 Ausgemacht, dadurch sollte es seriöser aussehen. Es herrscht ungarisches Recht. Im Mietvertrag steht in einer Klausel in Englisch: sollte der Mietvertrag vorzeitig aufgehoben werden, behält sich der Vermieter das Recht ein, die Ka ...
Mietvertrag Klausel Bezugsfertigstellung
vom 26.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt stellt sich mir aktuell. Ich möchte gerne eine Wohnung mieten, die momentan noch gebaut wird. Der Bezugstermin ist für den 01.12.2008 vorgesehen. Mir liegt der Mietvertrag mit folgender Klausel vor: Übergabe "Entsprechend dem Bauzeitenplan ist die Übergabe vorgesehen zum 01.12.2008. Sollte sich die Bezugsfertigstellung aus irgende ...
Klausel zum Kündigungsverzicht so gültig?
vom 30.7.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ist folgende Klausel eines Index-Mietvertrags einer Wohnung wirksam? Ich habe bei der Recherche öfters gelesen, dass explizit erwähnt werden muss dass es sich um einen Verzicht handelt und dass dieser wechselseitig für beide Seiten gilt. Auch liest man gerne dass erwähnt werden muss, dass ausserordentliche Gründe von der Klausel nicht betroffen sind. "Der Mietv ...
Gültigkeit Schönheitsreparatur/Renovierungs Klausel im Mietvertrag
vom 11.6.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unseren Mietvertrag mit einer Wohnungsbaugesellschafft vom 19. März 2007 (Beginn Mietverhältnis 01. April 2007, Erstbezug) fristgerecht zum 1. August 2012 gekündigt. Unserer Meinung nach sind die vertraglichen Klauseln ungültig und daher keine Renovierung/Schönheitsreparatur notwendig. Wir planen die Wohnung besenrein zu übergeben. Können Sie uns bitt ...
Klausel zu Schönheitsreparaturen
vom 26.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde mich über Hinweise freuen, inwieweit der Absatz 5 nach dem BGH Urteil zur Quotenabgeltung noch wirksam sein dürfte. (Auszug eines Mietvertrages) Die strittige Frage ist: ist der Mieter lt. Mietvertrag bei Auszug (jetzt, nach 46 Monaten) zur anteiligen Kostenübernahme lt. Kostenvoranschlag wirksam verpflichtet worden ? Kann er sich darauf berufen, das d ...
Klausel zu Schönheitsreparatur wirksam?
vom 2.5.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ist folgende Klausel zu Schönheitsreparaturen wirksam? Nr.4 Erhaltung der überlassen Wohnung (2) Schönheitsreparaturen sind fachgerecht auszuführen. Die Schönheitsreparaturen umfassen das Anstreichen, Kalken oder Tapezieren der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden und den Innenanstrich der Fenster, das Streichen der Türen und der Außentüren von innen sowie der Heizkörper einschließlic ...
Wirksamkeit einer Klausel zu Schönheitsreparaturen in Zusatzvereinbarung
vom 3.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, uns liegt ein Mietvertragsangebot samt einer Zusatzvereinbarung vor. Wir haben den Vertrag noch nicht unterschrieben. Sachverhalt: In der uns vorliegenden Zusatzvereinbarung befindet sich eine detaillierte Klausel zu Schönheitsreparaturen. Diese verpflichtet uns als Mieter bei Auszug zur Übernahme der vollen Kosten für Malerarbeiten durch eine Fachfirma, was m ...
Klausel zum Ausschluss der Mietminderung?
vom 21.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten gern einen Mietvertrag incl. Anlagen prüfen lassen. Insbesondere die Klausel, dass eine Mietminderung aufgrund von noch zu erfolgenden Fertigstellungsarbeiten nicht zulässig sei, halten wir für fragwürdig. Zudem halten wir eine zeitliche Begrenzung für erforderlich. Wäre eine solche ggf. Klausel nichtig ? Weitere fragliche Punkte: - "vorrauss". Wohn ...
Unwirksame Klausel im Mietvertrag
vom 10.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, In meinem kürzlich abgeschlossenen Mietvertrag befindet sich folgende Klausel: "Das Mietverhältnis beginnt am xy. Es kann von jedem Teil spätestens am 3. Werktag eines Kalendermonats für den letzten Tag des übernächsten Monats gekündigt werden." Ist diese Klausel wirksam? Kann der Vermieter mir ohne Gründe kündigen? Oder greift hier die gesetzliche Kündigun ...
Schönheitsreparaturen - Klausel im Mietvertrag
vom 26.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach über 35 Jahren Miete ist eine Mieterin verstorben. Es liegt ein Mietvertrag von 1971 vor. Die Mieterin zog damals in eine komplett renovierte/sanierte Wohnung, selbst renoviert hat sie selbst aber nie. Im Mietvertrag ist eine Klausel bzgl. der Schönheitsreparaturen enthalten, wie sie seinerzeit wohl oft verwendet wurde: „Der Mieter hat auf seine Kosten alle Schönheits ...
Kündigung Mietverhältnis, Klausel zur Mietdauer, Renovierung bei Auszug
vom 3.6.2017 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mietvertrag besteht seit 01.09.2008. Diesen habe ich zum Ende des letzten Monats zum 31.08.17 schriftlich gekündigt, mit dem Vermerk die Wohnung spätestens bis Ende August 2017 besenrein zu verlassen. Weiterhin habe ich den Vermieter gebeten, mir einen Termin für die Wohnungsübergabe zu nennen. Ich zitiere die Klausel meines Mietvertrages: Kündigung 1. ...
Schönheitsreparaturen - ist diese Klausel im MV gültig?
vom 12.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind in 2006 eingezogen und ziehen jetzt aus. Die Wohnung haben wir im frisch renovierten Zustand übernommen. Wir möchten wissen, ob diese Klausel gültig ist und ob wir all die geforderten Schönheitsreparaturen durchführen müssen. Es geht um folgende Klausel: „Die Schönheitsreparaturen übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. Der Verpflichtete hat die Schönheitsreparaturen regelmäßig und fach ...
Mietrecht Klausel für Schönheitsreparaturen
vom 22.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe meine Wohnung, die ich seit 07/2007 miete gekündigt und würde gern wissen, ob meine Klausel für Schönheitsreparaturen gültig ist oder nicht. Leider konnte ich zu dem Wortlaut meiner Klausel online nichts finden. Muss ich renovieren oder nicht? folgende Klausel ist in meinem Mietvertrag enthalten: 4.a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparatu ...
Klausel zur Renovierung während der Mietzeit?
vom 14.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich mit der Frage an Sie, ob ich meine alte Wohnung als Mieter renovieren muss, oder ob die unten genannten Klauseln so gestaltet sind, dass die Renovierungspflicht auf den Vermieter zurückfällt. Vielleicht kann ich vorher einige Worte zur Vorgeschichte loswerden: Ich bin am 1.2.2005 in diese Wohnung gezogen und habe vom Vormieter die Küche übernom ...
Schönheitsreparaturen - nachträgliche Änderung der Klausel
vom 8.1.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mieter hat zum 30.04.2014 gekündigt. Die Mietdauer beträgt nur 24 Monate. Als Mietvertrag habe ich einen Formularvertrag von Haus und Grund von 2012 verwendet. Die Regelungen zu den Schönheitsreparaturen sind meines Erachtens nach eingehender Recherche auch in Ihrem Portal rechtswirksam bis auf den Satz "Die Abgeltungsquote ist auf der Grundlage eines vom Ver ...
Klausel für Schönheitsreparaturen im Mietvertrag unwirksam?
vom 27.6.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, in meinem Mietvertrag befindet sich eine Klausel bezüglich der Durchführung von Schönheitsreparaturen. Ich vermute hierbei eine Unwirksamkeit der Klausel aufgrund einer starren Renovierungsfrist und hätte gerne den Rat eines Experten dazu, ob bei Auszug Schönheitsreperaturen durchzuführen sind. Insbesondere geht es mir um diesen Satz: "Fällige Schönhei ...
Mietvertrag Formulierung Schönheitreparaturen
vom 23.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Wohnraummietvertrag (Vordruck Haus u. Grund) wurde vor 8 Jahren abgeschlossen. Mietvertragsende jetzt Monatsende. Derzeit kein Streitfall. Ggf. Unklarheit im Vertrag. Dazu ist im MV §11 "Schönheitsreparaturen durch den Mieter" formularmäßig vorgegeben: bei 1.) "Der Mieter ist verpflichtet, in den Mieträumen auf seine Kosten Schönheitsreparaturen durchzuführen bzw. durchführen zu las ...
Sonderkündigungsrecht bei Gewerbemietvertrag
vom 23.9.2025 für 99 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Praxismietvertrag, der noch bis 30.06.27 läuft und den ich wegen einer Sonderkündigungsklausel, die vertraglich festgelegt ist, vorzeitig zum 31.12.25 gekündigt habe. Die Sonderkündigungsklausel erlaubt vorzeitige Kündigung bei Tod, schwerer Krankheit oder Erreichen des Berentungsalters. Rentenantrag zum 01.01.26 ist gestellt; der offizielle Renteneintritt ist aber der 01.07.27. Aus ...
Vermietung einer Praxis
vom 18.9.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ein großer Krankenhausbetreiber hat bei uns Praxisräume gemietet. Der Betreiber möchte die Praxis verkaufen und die ansässige Ärztin die Praxis übernehmen. Der Betreiber und die Ärztin möchten, daß die Ärztin den alten Mietvertrag übernimmt. Ich als Vermieter würde lieber einen neuen Mietvertrag aufsetzen. Der alte Mietvertrag liegt bei 4,5 €/qm und sieht keine Er ...
Mietrecht: Wohnung streichen bei Auszug und Schäden an altem Laminat
vom 15.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zur Pflicht des Mieters zum Streichen der Wohnung bei Auszug und Schäden an Laminatböden. 1. Ist die folgende Klausel in meinem Mietvertrag wirksam: "Bei Auszug sind die Decken- und Wände der Wohnung fachmännisch mit Brillux oder STO Farbe weiß zu streichen. Bitte nur diese beiden Fabrikate verwenden. Bei Auszug ist die gesamte Wohnung grundlegend gereinigt zu ...
Mindestmietlaufzeit bei Student
vom 12.9.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: ich bin vor einem Jahr in eine Wohnung gezogen. Per Anlage aus dem Mietvertrag wurde eine zweijährige Mindestmietlaufzeit festgelegt, diese lautet wie folgt: "Die Mindestmietdauer beträgt: 2 Jahre Nur in begründeten Ausnahmefällen, wie Umzug in eine andere Stadt aus beruflichen Gründen, ist – nur mit Zustimmung des Vermieters – eine vorzeitige Auflösung des ...
Klausel unwirksam im Mietvertrag?
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen unbefristeten Mietvertrag mit folgender Klausel: „Das Mietverhältnis beginnt am 01.03.2023 für die Dauer auf unbefristete Zeit. Die Parteien verzichten wechselseitig für einen Zeitraum von 2 Jahren ab Vertragsschluss auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. Die Kündigung ist unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist frühestens bis zum 01.03.2025 zulässig. ...
Wirksamkeit einer Klausel zu Schönheitsreparaturen in Zusatzvereinbarung
vom 3.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, uns liegt ein Mietvertragsangebot samt einer Zusatzvereinbarung vor. Wir haben den Vertrag noch nicht unterschrieben. Sachverhalt: In der uns vorliegenden Zusatzvereinbarung befindet sich eine detaillierte Klausel zu Schönheitsreparaturen. Diese verpflichtet uns als Mieter bei Auszug zur Übernahme der vollen Kosten für Malerarbeiten durch eine Fachfirma, was m ...
Verpflichtung zur Organisation einer Vertretung bei Besichtigung
vom 30.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter plant den Verkauf eines Mehrfamilienhauses mit fünf Mietparteien, zu dem auch meine Wohnung gehört. In diesem Zusammenhang wurde ich aufgefordert, im Falle meiner Abwesenheit (z.B. aufgrund von Krankheit, Terminen oder beruflichen Verpflichtungen) eine Vertretung zu organisieren, damit die Besichtigung durch potenzielle Käufer stattfinden kann. T ...
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Eigentümerin und Vermieterin eines Hauses bitte ich bei folgenden Sachverhalt um eine Einschätzung von einem Anwalt: Mietobjekt: Einfamilienhaus, 12621 Berlin (BJ 1982, ca. 95 m² Wohnfläche, Ölheizung, Keller, Terrasse, Garten) Vertragslage: Mietvertrag vom 23.04.2025, Mietbeginn: 01.07.2025, unbefristet Kaltmiete: 500 €/Monat bis 12/2025, dann Staffelmiete bis max. 800 €/ ...
Gefahr von Schadenersatz bei Wegfall von Gründen einer Eigenbedarfskündigung
vom 22.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben unserer studierenden Tochter im Rhein-Main-Gebiet eine kleine Wohnung erworben, weil bezahlbarer, kleiner Mietraum kaum zu finden ist. Dem in der Wohnung wohnenden Mieter haben wir mit einer festgestellten 9-monatigen Frist, wegen Eigenbedarfs gekündigt. Der Mieter hat nicht widersprochen und ist etwa 5 Monate vor Ablauf der Frist ausgezogen. - Die Wohnung ist in einem erbärmlichen Zusta ...
Renovierung beim Auszug
vom 20.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, Ich bin seit 13 Jahren Vermieter einer Wohnung. Die Wohnung war 38 lang an eine Frau vermietet. Jetzt ist die Dame verstorben. Die Erben haben die Wohnung gekündigt und weigern sich nun, die Wohnung zu renovieren. Begründung: Die Schönheitsreparaturklausel soll unwirksam sein Es ist anzumerken, dass die Dame den Ursprungszustand verändert hat (Raufaser wurden mit anderen Tapeten übe ...
Schönheitsreparaturen und vorgeschriebene Farbe
vom 16.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben eine Wohnung seit 2007 gemietet. Beim Einzug wurde die Wohnung durch Vormieter nur grob gestrichen. Die Renovierungarbeiten dauerten noch etwa 3 Monate, schon in der gewohnten Wohnung. In unserem Mietvertrag aus 2007 steht die Pflicht, die Wohnung beim Auszug frisch zu streichen, unabhängig von Mietdauer. Unser Vermieter hat 2008 einige Wände teilweise mit Klimaplatten abgedeckt, um die ...
Befristeter Mietvertrag gültig?
vom 3.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag, wir befürchten dass unser Mietvertrag nicht rechtmäßig ist, und wir möchten wissen, ob wir eine Klage gewinnen können. Erstens wurde uns die Wohnung mit 120 m² vermietet, doch wir haben kürzlich – nach über zwei Jahren hier – festgestellt, dass sie im offiziellen Grundriss nur mit 109,5 m² angegeben ist. Zweitens ist unser Mietvertrag auf fünf Jahre befristet. Soweit wir wissen ...
Frage zur Kündigungsfrist als Untermieter
vom 19.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Untermieter mit einem Mietvertrag, der auf 1 Jahr befristet ist. In meinem Vertrag steht folgende Klausel: „§ 7 Kündigung Hauptmieter: Da der Untermietvertrag auf bestimmte Zeit geschlossen wurde, kann er vor Ablauf der Untermietzeit nicht ordentlich gekündigt werden. Untermieter: Abweichend hiervon gilt für den Untermieter die Regelung, dass er ...
Gewerbemietvertrag Renovierung bei Auszug ohne Vertrag
vom 19.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind 2012 in unser Büro zur Untermiete einer Firma eingezogen und wir zwei Firmen ziehen nun Ende August aus. Der Untervermieter sagte, dass er zur Auszugsrenovierungszahlung für die Schönheitsreparaturen Malern und das Austauschen von Teppichboden von dem Hauptvermieter aufgefordert wurde, da 10 Jahre um sind. Wir bekamen kein schriftliches Dokument vom Untervermieter gezeigt und wissen nicht ...
Mieterrecht – Besichtigung trotz Verhinderung / keine schriftliche Ankündigugn
vom 30.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Sachverhalt: Vertragsverhältnis: Ich bin Mieterin einer Wohnung. Vermieter ist ein Evangelischer Regionalverband, vertreten durch die Kirchenverwaltung. Der Mietvertrag enthält folgende Klausel: "Die Vermieter/in oder Beauftragte des/der Vermieter/in dürfen die Mietsache zur Prüfung ihres Zustands oder z ...
Umlageschlüssel Niederschlagswasser
vom 29.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir haben einen Mieter der Widerspruch gegen die Nebenkostenabrechnung eingereicht hat. Im Mietvertrag von 2019 ist vereinbart, dass die Abrechnung (Umlageschlüssel) nach Personen erfolgt. Zusätzlich widerspricht er der Abrechnung der Trinkwasseruntersuchung, da dies nicht im Mietvertrag aufgeführt ist. Hier gibt es aber die Klausel, dass Betriebskosten die nach Vertragsabschluss neu entstehen vom ...
Indexmiete: Mieterhöhung falsch berechnet und 1 Jahr nicht eingehalten
vom 24.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, aufgrund eines Todesfalls in der Familie habe ich meine Nebenkostenabrechnung für 2023 und die darin aufgeführte Erhöhung der Indexmiete nicht genau überprüft. Ich habe jetzt meine neue Nebenkostenabrechnung für 2024 mit der von 2023 verglichen. Dort steht: "Vertragsgemäß ändert sich die Kaltmiete ab 01.04.2024 um + 5,9 %, d.h. von ... € zuzügl. 5,9 % auf ... € / Monat. Ich verm ...
Mieterhöhungsverlangen bei Indexmietvertrag
vom 9.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe gemeinsam mit meiner Frau im November 2022 einen Wohnraummietvertrag mit Wirkung ab dem 1.12.2022 abgeschlossen. Der Vertrag beinhaltet folgende Klausel: "1. Die Miete beträgt mit Beginn des Mietverhältnisses am 01.12.2022 EUR 1.390,00. 2. Die weitere Entwicklung des Mietzinses soll durch den Preis von anderen Gütern oder Leistungen bestimmt werden. Es handelt sich hierbei um ei ...
Klausel im Miet-Aufhebungsvertrag
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ziehe derzeit aus meiner Wohnung in Berlin aus und habe mich mit meinem Vermieter grundsätzlich auf einen Aufhebungsvertrag geeinigt, der mir ermöglicht, früher als unter Einhaltung der regulären Kündigungsfrist von drei Monaten auszuziehen. Der mir zugesandte Aufhebungsvertrag enthält jedoch eine Klausel, nach der beide Parteien sämtliche gegenseitigen Ansprüche aus dem Mietverhältnis – un ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Jena
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Arbeitsrecht
1230
Partner seit2009
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Str. 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Frechen-Königsdorf
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Erbrecht / Familienrecht / Straßen- und Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht, allgemein / Kaufrecht / Strafrecht
2320
Partner seit2008
Aachener Strasse 585 / 50226 Frechen-Königsdorf
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
465
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
918
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Rechtsanwalt
Hamburg
Miet- und Pachtrecht / Ordnungswidrigkeiten / Strafrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Grootsruhe 4 / 20537 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema