Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
GmbH-Liquidation mit Immobilie
vom 27.4.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Gmbh mit Immobilie soll aus persönlichen Gründen liquidiert werden. Ich bin der alleinige Eigentümer. Die Gmbh ist weder überschuldet noch illequide. Im Gegenteil. Die Gmbh besitzt eine Immobilie mit einem aktuellen Schätzwert von ca. 1 Mio Euro. Der aktuell aufgelaufene Gewinn beträgt ca. 400.000 Euro. Das könnte auch etwa der Stand bei Start der Liquidation sein. Die laufendn Kosten nach Ei ...
Fällt meine Immobilie als UG Gesellschafter ins Betriebsvermögen?
vom 13.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur "Durchgriffshaftung". Folgende Situation: Ich gründe eine UG und mein Geschäftspartner gründet eine UG. Diese beiden UG sollen gemeinsam eine operative GmbH gründen. Die operative GmbH soll an der gleichen Adresse ihren Firmensitz haben wie meine UG. Nämlich auf meinem Grundstück. Frage: Fällt meine Immobilie als UG Gesellschafter ins Betri ...
Diverse Immobilien in einer Kapitalgesellschaft bündeln.
vom 22.8.2019 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation) Drei Personen (A,B,C) 5 Immobilien (H1, H2, H3, H4, H5) Personen (A,B) nicht verheiratet halten zusammen (50%/50%) nicht unerheblichen Immobilienbesitz mit Mieteinnahmen (H1, H2, H3) Person B und C (Mutter, Sohn) halten zusammen durch Erbschaft (28,57%, 71,42%) nicht unerheblichen Immobilienbesitz mit Mieteinnahmen (H4) Person B hält eine Wohnimmobilie (100%) Wohnung ...
Gesellschafter-Geschäftsführer verkauft Immobilie an eigene Firma
vom 19.2.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangspunkt ist folgende Konstellation: Es besteht eine GmbH, welche zu 100% im Besitz des-Gesellschafter-Geschäftsführers ist, der von § 181 BGB befreit ist und somit Insichgeschäfte tätigen darf. Der Gesellschafter-Geschäftsführer besitzt privat eine vermietete Immobilie. Für eine anstehende Privatinvestition benötigt der Gesellschafter-Geschäftsführer Liquidität und möchte seine Immobilie ...
Gründung GbR zum Erwerb einer Immobilie
vom 4.9.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen zu zweit eine GbR zum Erwerb einer Immobilie gründen, inklusive der gängigen Regelungen zur Abfindung bei Ausscheiden eines Gesellschafters bzw. bei Kündigung der Gesellschaft. Jeder soll in diesem Fall die von ihm gemachten Einlagen zurück erhalten. Da wir jedoch sehr unterschiedlich viel an Eigenkapital besitzen und ich daher allein Eigenkapital einbringen werde, befürchte ich eine v ...
Diverse Immobilien in einer Kapitalgesellschaft bündeln V2
vom 4.1.2021 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ausgangssituation: Drei Personen (A,B,C) 4 Immobilien (H1, H2, H3, H4) Personen (A,B) Lebenspartner (nicht eingetragen) halten zusammen (50%/50%) Immobilienbesitz mit Mieteinnahmen (H1, H2, H3) Person B und C (Mutter, Sohn) halten zusammen durch Erbschaft (28,57%, 71,42%) Immobilienbesitz mit Mieteinnahmen (H4) Es gibt also zwei durch Kauf/Erbschaft entstandene GbRs GbR1: Imm ...
Immobilie zusammen mit Nicht-EU Geschäftspartner kaufen und vermieten
vom 18.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich möchte zusammen mit einem Iraner (Aufenthaltserlaubnis in Deutschland nur mit Visum) eine Eigentumswohnung in Deutschland kaufen und vermieten. Ich selbst bin Deutscher Staatsbürger und wohne auch in Deutschland. Dabei bin ich mir bei dem Ablauf unsicher: 1) Was für Unternehmensrechtsformen kommen für uns in Frage und wie viel kosten diese in etwa? Wir möchten 75%/25% betei ...
Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) und Kosten die 2.
vom 20.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige eine Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) mit einem Stammkapital von 1€ zu gründen. http://www.musterprotokoll.de/FAQ.html schreibt: >Vorraussichtlich fallen bei Verwendung des neuen Musterprotokolls >im günstigsten Fall 20 Euro Notargebühr (Neuregelung in § 41 d KostO) >und 100 Euro für die Eintragung ins Handelsregister (Registergebühr) an. >Die tatsächli ...
Auflösung einer Immobilien GbR nach Trennung
vom 24.7.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Hallo, meine ehemalige Lebensgefährtin und ich haben ein Haus in GbR gekauft, nach einem normalen GbR Vertrag. Alle Kosten wurden von mir getragen. Noch vor Einzug haben wir uns getrennt. Das Haus stand eine Zeit lang leer, wieder wurde das Darlehen allein von mir bedient. Mittlerweile sind Kosten von über 40T€ bei mir entstanden und meine ehemalige Partnerin verweigert die Zustimmung zu Übersc ...
Mitunternehmerische Betriebsaufspaltung und Sonderbetriebsvermögen
vom 13.11.2023 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe den folgenden Fall. Ich und meiner Frau sind an eine GbR beteiligt, ich mit 50%, meiner Frau auch mit 50 %, die GbR besitzt einer Immobilie die vermietet wird und übt keine Gewerbliche Tätigkeit aus. (reine Besitzt GbR). Ich alleine möchte eine ein Mann - GmbH & Co. KG gründen und durch die obengenannte GbR die Immobilie an der GmbH & Co. KG vermieten ...
16-jährige soll Immobilie in GmbH bzw. KG einbringen
vom 22.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater der Minderjährigen hat eingangs eine Immobilie (unbebautes Grundstück) via Erbvertrag von seinem Vater (Großvater der Minderjährigen) im Vorgriff auf den Erbfall erhalten incl. Rückübertragungsklausel bei Insolvenz an den Erblasser. Insolvenz tritt tatsächlich beim Vater der Minderjährigen ein. Rechtmäßig findet eine Rückübertragung gemäß Klausel statt. Der Großvater schenkt im Anschluss ...
Immobilie mit bestehen Mietverträgen zur Eigennutzung als eG kaufen?
vom 9.9.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine eG und wollen eine Immobilie erwerben, um dort mit 4 Parteien in Gemeinschaft zu leben. Die Immobilie hat 5 Wohneinheiten wovon 4 derzeit vermietet sind. Die Mietverträge bestehen unterschiedlich lang, der längste seit ungefähr 2006. Welche Möglichkeiten haben wir die Mieter zu kündigen, wenn sie nicht selbstständig, nach Verhandlung und eventuellen Anreizen ausziehen wollen? Habe ...
Gründung Gesellschaft zur grundstücksentwicklung
vom 7.12.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe heute mal eine private Frage. Ich und mein Bruder und noch eine Person entwickeln ein Grundstück mit ca. 7700 qm zu Bauland. Nicht ganz uneigennützig, da wir auf dem Grundstück auch bauen wollen. Nun die Frage: Wir sind am überlegen, dazu eine Gesellschaft zu gründen. Welche Rechtsform wäre denn hier haftungstechnisch und steuerlich die beste Lösung? Des Weiteren st ...
Bruchteilsgemeinschaft Immobilie 50:50
vom 12.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen schönen Guten Tag, ich suche einen Anwalt welcher sich gut in Immobilienrecht und vor allem dem Thema Bruchteilsgemeinschaften auskennt, idealer Weise auch im Forderungseinzug/Grundbuch (ggf für ein weiteres Problem) und ggf. ZV Recht. GGF. suche ich auch weitergehende Bertatung und Begleitung bei den auftretenden Problemen. Ich bitte den langen Text zu entschuldigen. Hintergrundge ...
Teilungsversteigerung: Beendigung durch Kauf?
vom 14.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Sachverhalt: Als Mitglied einer Erben- (Kontenvermögen) und GbR-Gemeinschaft (Immobilien) hat die Gegenseite die Teilungsversteigerung über mehrere Immobilien (Anteil je 1/2) im Rahmen einer 'Erbauseinandersetzung' beantragt, obwohl ich bereits im Vorfeld die Übernahme der Immobilien (GbR) durch Kauf zum Verkehrswert angeboten habe (und mir hie ...
"GmbH & Co.KGaA"
vom 4.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich beabsichtige mit mehreren Partnern die Gesellschafts- struktur einer "GmbH & Co.KGaA" zu etablieren. Vielfach wird empfohlen, daß die Komplementär-Gesellschaft aus Gründen der ´Kaufmannsstellung´ eine eigene kaufmännische Tätigkeit ausüben soll, - welche nicht gleichzeitig Gegenstand der "KGaA" sein muß. Im Rahmen einer neuen Konzeption, ist genau dies ...
GbR oder Bruchteilsgemeinschaft ? - Miteigentümer tritt als Verwalter der GbR auf
vom 16.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch einen Erbfall wurde ich zu 50% Eigentümer an einer vermieteten Immobilie. Bis zur Übertragung des Eigentums war der andere Miteigentümer gleichzeitig als Verwalter der Immobilie tätig und trat im Außenverhältnis als Bevollmächtigter der X & Y GbR auf. Mir ist nicht ganz klar, ob ich jetzt automatisch in das bisher bestehende Verhältnis als neuer Gesellschafter der GbR hineingerutscht ode ...
Kaufvertrag - Vollstreckbarer Titel - Übertragung Anteile Immobilien-GbR
vom 25.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Gesellschafterin einer Immobilien-GbR. In diesem Zuge wurde gegen mich ein Mahnbescheid (wegen Nichtbezahlung von Einbauten) ausgestellt. Ich habe keinen Widerspruch eingelegt, da der Hauptgesellschafter sagte, die Sache sei erledigt, da liefe schon ein Prozess, den der Antragsteller verloren hätte. Wie sich im Nachhinein herausstellte, handelte es sic ...
GbR zur Asset Protection
vom 27.1.2025 für 50 €
Ich plane, für meine unternehmerische Tätigkeit ein hohes Darlehen mit Privathaftung aufzunehmen. Dieses kommt mit entsprechendem Risiko, und ich möchte existierende Sachwerte (Immobilien & Aktien), die ich nicht für die Besicherung benötige, abschirmen, ohne die Kontrolle darüber zu verlieren. Meine Idee ist, eine GbR zu gründen, an der ich zu z.B. 99% beteiligt bin und mein Ehepartner oder me ...
Familien eGbR Immobilienerwerb, Beurkundung Gesellschaftsvertrag?
vom 17.4.2024 für 35 €
Guten Tag, mein Vater und ich möchten eine GbR gründen. Die GbR soll anschließend eine Immobilie erwerben. Seit dem 1. Januar 2024 muss eine GbR im neu geschaffenen Gesellschaftsregister eingetragen werden um ins Grundbuch eingetragen werden zu können. Zusätzlich ist meines Wissens nach auch ein Gesellschafter Vertrag in schriftlicher Form nötig. Meine Frage : Muss dieser Gesellschaft ...
1238
GbR Auseinandersetzung Klage
vom 5.9.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Gesellschafter einer Vermietungs -GbR. Die Immobilie ist veräußert, der Zweck der Gesellschaft weggefallen. 1. Frage: Muss durch Beschluss ein anderer Zweck der Gesellschaft beschlossen werde? 2.Frage: Welche Klage muss ich einreichen, um die GbR auflösen zu können? ...
Gesellschafteraustritt aus einer GBR
vom 27.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir haben 2013 zu zweit eine GbR gegründet, die drei Wohnungen, die nach WEG geteilt sind, gekauft hat. Zwei dieser Wohnungen sind mittlerweile verkauft. Die Gesellschafterin will aus der Gesellschaft austreten. Da der Gesellschafter zu eins deutlich mehr für Sanierung, Renovierung und Verwaltung ausgegeben hat, erhält sie an dem bisher erfolgte Verkauf in Höhe von 450.000 € abzüglich der Banksch ...
Rechtsform Immobilienkauf
vom 1.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Partner und ich planen derzeit einen Hof zu kaufen und haben einige Fragen zur Wahl der Rechtsform für den Kauf und den Eintrag in das Grundbuch. Wir werden uns mit unterschiedlichen Anteilen am Kredit beteiligen (1/4 und 3/4). Geplant ist zudem, dass zeitnahe ein weiterer Freund in die Immobilie mit einziehen wird. Dieser wird sich an der Renovierung beteiligen und sollte dahe ...
Wie Gewerbezweck angeben, damit ich mit dem Gewerbe alles machen darf?
vom 14.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich möchte ein Gewerbe anmelden,um meine Selbstständigkeit anzufangen. Was ist ein wasserfester Zweck des Gewerbes, welches ich angebe, damit ich mit dem Gewerbe ALLES machen kann. Damit meine ich: - Beratungen im jeglichen Sinne (Unternehmensberatung, It-Beratung, etc.), -Allgemeine und spezifische Dienstleistungen (Wie z.B Marketingkampagnen erstellen, Optimierungen) - Immo ...
GbR zur Asset Protection
vom 27.1.2025 für 50 €
Ich plane, für meine unternehmerische Tätigkeit ein hohes Darlehen mit Privathaftung aufzunehmen. Dieses kommt mit entsprechendem Risiko, und ich möchte existierende Sachwerte (Immobilien & Aktien), die ich nicht für die Besicherung benötige, abschirmen, ohne die Kontrolle darüber zu verlieren. Meine Idee ist, eine GbR zu gründen, an der ich zu z.B. 99% beteiligt bin und mein Ehepartner oder me ...
Klage innerhalb einer GbR
vom 20.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Teil einer GbR (Grundstücksgemeinschaft, zum Zwecke der Vermietung & Verwaltung weniger Immobilien) und möchte die GbR Verträge überprüfen um mich aus ihr entfernen lassen zu dürfen. Dies scheint aufgrund des Gesellschaftervertrags schwierig. Andernfalls würde ich mich rausklagen wollen, da es die persönliche Lebensführung stark beeinträchtigt. Dafür m ...
Immobilie mit bestehen Mietverträgen zur Eigennutzung als eG kaufen?
vom 9.9.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine eG und wollen eine Immobilie erwerben, um dort mit 4 Parteien in Gemeinschaft zu leben. Die Immobilie hat 5 Wohneinheiten wovon 4 derzeit vermietet sind. Die Mietverträge bestehen unterschiedlich lang, der längste seit ungefähr 2006. Welche Möglichkeiten haben wir die Mieter zu kündigen, wenn sie nicht selbstständig, nach Verhandlung und eventuellen Anreizen ausziehen wollen? Habe ...
Erbengemeinschaft in GBR umwandeln
vom 28.5.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich erhalten durch das literarische Werk unseres Vaters im Jahr ca. 120000.-€ Erträge zu großen Teilen durch Verwertungsgesellschaften wie die VG Musikedition und der GEMA. Aktuell teilen wir diese Einnahmen einfach und jeder von uns Beiden versteuert diese dann. Die Einnahmen "verwaltet" meine Schwester. Die Steuerberaterin meiner Schwester hat nun angeregt, da es sich jäh ...
Familien eGbR Immobilienerwerb, Beurkundung Gesellschaftsvertrag?
vom 17.4.2024 für 35 €
Guten Tag, mein Vater und ich möchten eine GbR gründen. Die GbR soll anschließend eine Immobilie erwerben. Seit dem 1. Januar 2024 muss eine GbR im neu geschaffenen Gesellschaftsregister eingetragen werden um ins Grundbuch eingetragen werden zu können. Zusätzlich ist meines Wissens nach auch ein Gesellschafter Vertrag in schriftlicher Form nötig. Meine Frage : Muss dieser Gesellschaft ...
GbR-Vertrag wegen eines Streits kündigen
vom 3.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wegen Streit soll eine noch nicht eingetrage Immobilien GbR gekündigt und eine Teilversteigerung beantragt werden. Dabei geht es um eine Grundbuch GbR mit zwei Gesellschaften je Hälfte ohne Gesellschaftsvertrag. Ich habe vorsorglich ein Verlangen auf Fortsetzung des Altrechts dem zweiten Gesellschaften zugestellt. Der zweite Gesellschafter hat keinen Besitzrecht, weil er nicht im Haus ...
Gesellschaftsrecht - GbR Auflösung mit Grundbesitz
vom 5.2.2024 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Zwei natürliche Personen sind zu je 50% Gesellschafter einer vermögensverwaltenden GbR. Die GbR ist durch Wandlung aus einer KG entstanden. Im Besitz der GbR befinden sich mehrere Immobilien, vermietete Anlageobjekte. Die grundbuchamtliche Eintragung der einzelnen Objekte lautet in allen Fällen auf den Namen der GbR. Nun beschließt ein Gesellschafter die GbR zu verlassen (aus ...
Mitunternehmerische Betriebsaufspaltung und Sonderbetriebsvermögen
vom 13.11.2023 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe den folgenden Fall. Ich und meiner Frau sind an eine GbR beteiligt, ich mit 50%, meiner Frau auch mit 50 %, die GbR besitzt einer Immobilie die vermietet wird und übt keine Gewerbliche Tätigkeit aus. (reine Besitzt GbR). Ich alleine möchte eine ein Mann - GmbH & Co. KG gründen und durch die obengenannte GbR die Immobilie an der GmbH & Co. KG vermieten ...
Grundschuld als Sicherheit für
vom 10.11.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich bin Gesellschafter einer Immobilien gbr Auf der noch eine Grundschuld besteht. Diese ist aber bei der Bank restlos zurück geführt aber nicht gelöscht Nun hat der Mieter der Immobilie und gleichzeitig Mitgesellschafter der gbr ist sich seinen Kredit seiner GmbH durch die gbr sichern Grundschuld sichern lassen und für die mit in Haftung bin Die Höhe beträgt 350000.- Ein Gs Bes ...
Gründung GbR zum Erwerb einer Immobilie
vom 4.9.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen zu zweit eine GbR zum Erwerb einer Immobilie gründen, inklusive der gängigen Regelungen zur Abfindung bei Ausscheiden eines Gesellschafters bzw. bei Kündigung der Gesellschaft. Jeder soll in diesem Fall die von ihm gemachten Einlagen zurück erhalten. Da wir jedoch sehr unterschiedlich viel an Eigenkapital besitzen und ich daher allein Eigenkapital einbringen werde, befürchte ich eine v ...
VV GmbH die doch gewerblich agiert
vom 11.8.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Zusammen, was passiert wenn ich eine VV GmbH für den Kauf und das Halten von Immobilien gründe und dann doch gewerblich handle? Bspw. wenn ich gewerblichen Grundstückshandel betreibe, weil ich mich im Nachhinein entschiede habe, dass ich mehr als 3 Objekte innerhalb ihres Verwertungszeitraumes veräußere. Was sind Dinge die da auf mich zukämen? Gibt es da Strafen? Oder muss ich ledigli ...
Fragen zur Unternehmensgründung
vom 15.6.2023 für 99 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, und zwar schreibe ich gerade an meiner Masterarbeit zum Thema Immobilienlotterie in Deutschland. Ich bräuchte hier bezüglich der Gründung eines entsprechenden Unternehmens eine Rechtsberatung. Vor allem welchen Gesetzen und Vorschriften Achtung geschenkt werden sollte. Um Ihnen das Thema näher zu bringen, sende ich Ihnen hierzu einen Link zu einer britischen Varia ...
Rechtsberatung Unternehmensgründung
vom 14.6.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, und zwar schreibe ich gerade an meiner Masterarbeit zum Thema Immobilienlotterie in Deutschland. Ich bräuchte hier bezüglich der Gründung eines entsprechenden Unternehmens eine Rechtsberatung. Vor allem welchen Gesetzen und Vorschriften Achtung geschenkt werden sollte. Um Ihnen das Thema näher zu bringen, sende ich Ihnen hierzu einen Link zu einer britischen Varia ...
Frage zur Einlage in GbR ohne Verkauf an die GbR
vom 29.4.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr RA, im Beispielfall sagen Sie, dass die Einlage des bisherigen Grundstücks im Privatvermögen in die (neu gegründete) vorhandene GbR ohne Kaufvertrag mit die GbR möglich ist. Verstehe ich das richtig? Ohne Notar? Und wie erfolgt dann die Mitteilung an das Grundbuchamt? Denn wenn ich dafür zum Notar muß, berechnet der die Kosten doch in jedem Fall nach dem aktuellen Verkehrswert. ...
Geschäftsführerniederlegung
vom 17.4.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Situation: Einzige Geschäftsführende Gesellschafterin einer Hotel GmbH will ihr Amt niederlegen. Der zweite geschäftsführende Gesellschafter ist vor 2 Jahren verstorben und hinterlässt eine zerstrittene Erbengemeinschaft (1 Witwe, 1 Stieftochter, welche die geschäftsführende Gesellschafterin ist und 4 Kinder aus 2 verschiedenen Ehen), da der Erbschein / Testament des Verstorb ...
1238

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Rechtsanwältin
Offenbach
Ausländerrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialrecht
115
Partner seit2009
Große Marktstrasse 4 / 63065 Offenbach
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Weitere Anwälte zum Thema