Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Leistung ohne Tilgungswirkung zurückfordern?
vom 11.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herr X ist als Freiberufler tätig. Vor zwei Jahren nahm ich seine Dienste in Anspruch, erhielt eine Rechnung und bezahlte sie. Nun, zwei Jahre später, bekam ich plötzlich Post von einem Anwalt, der mir mitteilte, daß die Honorarforderung Massebestandteil des Insolvenzverfahrens sei, das vor knapp drei Jahren über das Vermögen des Herrn X eröffnet wurde. Dies stellte sich als korrekt heraus. Die ...
Sicherung einer Pensionszusage - Verpfändung
vom 9.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte Antwort zu folgender Situatuion: Hintergrund: GmbH, GGF (25% der Anteile); Rest bei Familie. hat eine Pensionszusage zum 65. Lebensjahr (vorgezogene Leistungen ab dem 60. Lebensjahr möglich) Leistungen: Altersrente und Hinterbliebenden Rente (60% der Altersrente) Auf Wunsch und gegen entsprechende Kürzung ist die Altersrente auch schon vorher abruf ...
Rückzahlung einer Abfindung
vom 29.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 28.07.2006 einen Aufhebungsvertrag zum 30.09.2006 mit Zahlung einer Abfindung unterschrieben. Die Abfindung wurde gestern im Rahmen meines Septembergehaltes auf mein Konto überwiesen, d.h. Zahlungseingang war gestern. Heute hat die Firma Insolvenz angemeldet. Ist es möglich, dass diese bereits gezahlte Abfindung, die definitv vor der Eröffnung des Ins ...
Private Haftung für Leasingvertrag bei Insolvenz einer GmbH?
vom 14.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Problem ist Folgendes: Mein Bruder betrieb bis vor ca. einem Jahr ein Dentallabor (GmbH) zusammen mit unserem Vater. Als dieser vor einem Jahr verstarb, konnte mein Bruder (Geschäftsführer mit unserer Mutter zusammen, der Vater war angestellter Meister) diese GmbH nicht mehr weiterführen, da sie zahlungsunfähig und überschuldet war. Er hat Insolvenz angemeldet und das Ganze ist ...
Baureferenz aus insolventer Vorfirma (Bau)
vom 21.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um eine Baufirma, die im Internet schlüsselfertige Einfamilienhäuser anbietet. Die Firma ist nach der Exfreundin des Inhabers benannt, der Albaner ist. Im Internet steht der Albaner als Inhaber im Impressum. Nach dem Impressum zu urteilen handelt es sich um eine Einzelfirma (keine GmbH o.ä.). Der Albaner ist vor 15 Monaten als Geschäftsführer (Gesellschaft ...
GmbH - Einstellung Mangels Masse § 207 Inso
vom 18.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Jahre 2003 als Geschäftsführender Gesellschafter Insolvenzantrag für meine überschuldete GmbH gestellt. Im gleichen Zuge habe ich damals im Rahmen des Regelinsolvenzverfahrens auch einen Insolvenzantrag mit Stundung der Verfahrenskosten sowie Restschuldbefreiung über meine Person gestellt. Es wurden 2 Insolvenzverfahren eröffnet, im Verfahren in Be ...
Übernahme Bistro/Insolvenzverfahren / Kauf Immobilie *sehr wichtig und verzwickt!)
vom 8.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein Bistro übernehmen. Zusätzlich wird die Immobilie per Zwangsversteigerung veräußert und ich bin ebenfalls sehr an dem Erwerb der Immobilie interessiert. Einen Versteigerungstermin gibt es noch nicht, lediglich ein Aktenzeichen des Amtsgerichts und ein Gutachten. Folgender Sachverhalt: Es gibt einen Mieter der einen 10 Jahres Mietvertrag hat (Läuft noch bis 2014; es wurde mittle ...
Änderung des Antrags
vom 14.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich zurzeit in Insolvenz, wegen Schulden an einer Bank (ca. 7000 €) und an die frühere Vermieterin (ca. 2100 €). Das Verfahren ist eröffnet im Mai 2006 und ein Treuhänder bestellt. Damals, in Aug. 2002, ich habe die Wohnung, in einen MFH, freiwillig verlassen (ich wollte andere Streitigkeiten- Gerichte usw.- vermeiden). Die Vermieterin hat manche Sachen (PC, Bildschirm, Modems, Fe ...
GmbH - Insolvenz
vom 5.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Geschäftsführer mußte ich im August 05 Insolvenzantrag für meine GmbH stellen aufgrund von (unberechtigten) Umsatz-Steuerbescheiden. Am 07.02.06 wurde vom AG das Insolvenzverfahren eröffnet und ein Insolvenzverwalter zugeteilt. Dieser stellte in einem Gutachten Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung fest. Nach intensiven Literaturrecherchen komme ich zu dem Ergebnis, dass aufgrund de ...
Beamter, Bank + Insolvenz
vom 21.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Freundin von mir und ihr zwischenzeitlich verstorbener Ehemann, haben gemeinsam eine Bürgschaft für ihren damaligen Schwiegersohn geleistet. Der Schwiegersohn ist beamtet und hat seine Privatinsolvenz durchgesetzt. Die Freundin hat und ihr damals noch lebender Ehemann, haben das gemeinsame Eigenheim verkauft um die Bürgschaft für den inzwischen Ex – Schwiegersohn einzulösen. Die Bank h ...
Insolvenz und Limited
vom 17.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin geschäftsführender Gesellschafter einer Limited (gegründet 2004) Die Firma läuft sehr erfolgreich. (5 Mitarbeiter) und hat keine finaziellen Probleme. Privat habe ich jedoch Insolvenz mit meiner davor existenten Einzelfirme beantragt (Januar 2005). Zwischenzeitlich habe ich die Limited auch verkauft und mich ganz aus dem Unternehmen zurück gezogen. Nun habe ich die Firma wieder ...
Kann der Insolvenzverwalter auf mich zurück greifen?
vom 2.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
folgender Sachverhalt: Ich habe mich vor einem halben Jahr von meinem Lebensgefährten getrennt. Vor drei Jahren habe ich einen Kredit in Höhre von ca. 11000 für ein Motorrad aufgenommen. Bin somit der Besitzer un im Fahrzeugschein eingetragen. Der ehemalige Lebensgefährte hat bis jetzt alle Ratenzahlungen gezahlt. Offen sind jetzt noch ca. 40 Prozent des Kreditbetrages. Wir haben, als wir uns getr ...
Darf der GV Zahlung ablehnen?
vom 28.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, gestern stand ich vor folgender Situation. Nach einem finanziellen Tiefschlag habe ich es als alleinerziehende Mutter langsam geschafft mich finanziell wieder " Freizuschwimmen" . Gestern kam die Vollstreckungsbeamtin zu mir nach Hause, um eine Forderung in Höhe von € 420 incl Gebühren einzutreiben. OK, war wirklich dumm von mir, den Termin zu verschwitzen. Ist ab ...
Sicherung von Forderungen Dritter vor der Insolvenz
vom 25.4.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst schildern wir den Sachvehalt der zugrunde liegenden Fragestellung: A + B betreiben seit 1990 Grundstücksgeschäfte im Mietwohnungsbau.Durch die verschlechterte Wirtschaftslage haben sich in letzter Zeit die Mietausfälle erheblich vergrößert, so dass die Fremdkapital - Raten und die Betriebskosten für einige Miethäuser nicht mehr ausreichend bedient werd ...
Verbraucherinsolvenz und Grundeigentum
vom 3.4.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren, für mich stellt sich die frage, ob es für mich günstiger ist verbraucherinsolvenz anzumelden. Bin verheiratet, eine studierende tochter, habe gütertrennung (ehevertrag),bin 58 jahre. sachverhalt: Die sparkasse teilte mir am 16.01.06 die derzeitigen verbindlichkeiten mit, diese betragen ca. 5.000.000,- EURO, grundschulden sind auf 6 objekte in höhe von ca. 1600 TE ...
Löschen eines Schufaeintrages
vom 1.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Baufinanzierung in Höhe von 380000 Euro bei der Deutschen Bank beantragt. Alles war soweit klar, bis der Banker uns mitteilte,daß bei meinem Mann ein erledigter Schufaeintrag vorliegt, von dem wir nichts wußten. Hier handelte es sich um eine offene Kreditkartenabrechnung in Höhe von 640 Euro, die mein Mann in Raten zurückzahlte.(2oo5) So war es mit der zuständigen Sachbearbeite ...
Einspruch gegen Restschuldbefreiung
vom 29.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meiner Restschuldbefreiung hat ein Gläubiger Einspruch eingelegt obwohl das Urteil schon rechtskräftig war.Der Rechtspfleger Hat den Einspruch per Beschluß abgewiesen. Der Gläubiger hat nun 14 Tage Widersspruchsrecht. 1. Muß der Gläubiger meinen Anwalt bezahlen weil er verloren hat? 2.Wie geht es weiter bei Widerspruch? 3. Das Urteil war schon rechtskräftig ... Danke ...
Rückständige Arbeitseinkommen
vom 3.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 10.02.2005 in Verbraucherinsolvenz. Bis jetzt ist alles gut verlaufen. Seit Januar 2005 ich bin Arbeitslos. Zu mein Problem: Ich muss noch von ein Ex-Arbeitgeber 15.000 Euro brutto, Gehalt für 6 Monate 10.2003-03.2004 bekommen. Habe verklagt und leider erst jetzt gewonnen. Er ist verpflichtet mir eine ordenunggemäße Lohnabrechnung zu erstellen unter berücksichtigung auf Dritte (A ...
Bilanz Eigentum, für GbR verauslagt.
vom 26.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich,als Ehefrau habe eine Bilanz erstellen lassen, da diese wegen meiner Einkommemnssteuererklärung dringend benötigt wurde.(Veranlagung mit meinen Mann)Mein Mann befand sich in diesen Zeitraum in der privaten Insolvenz. Kurze Zeit später wurde ich vom Insolvenzverwalter meines Mannes aufgefordert, ihm diese auszuhändigen, da mein Mann sonst mit Nachteilen rechnen müßte. So übergab ich diese Bilan ...
Nachkaufpflicht eines Lieferanten im Insolvenzfalle des Kunden
vom 14.11.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Ausgangssituation Erläuterung : V =Verkäufer/I = Independent Software Vendor/E = Endkunde /SH = Softwarehersteller sind inländische alle Kapitalgesellschaften Vertragsbeziehungen bestehen E zu I I zu V V zu SH V verkauft an I Wartungsleistungen (Standardwartungsverträge) für Softwareprodukte eines Herstellers SH, die I wiederum an diverse E’s (Endkunden) weitervertreibt. V se ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Weitere Anwälte zum Thema