Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verbraucher- oder Regelinsolvenz?
vom 19.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo wertes Frag-einen-anwalt-Team, ich bin selbständig (Imbissbetreiber) und ich habe ca.50.000 Euro Privatschulden bei 6 Gäubiger (Dispo und Rahmenkredite) die aber nichts mit dem Geschäft zu tun haben, das Geschäft hat keinelei Verbindligkeiten. Im Falle, dass ich Insolvenz beantragen muss weil ich die Gläubiger nicht bedienen kann, welches verfahren trifft auf mich zu? Regel oder Verbrauch ...
Unwissend Gläubiger während Insolvenzverfahren weiter bedient
vom 14.2.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend. Meine Frage ist vermutlich etwas komplexer. Hierbei geht es um meine Schwiegermutter. Es handelt sich um eine Forderung einer Bank. Meine Schwiegermutter hat mit einem Geschäftspartner (GbR) vor etwa 9-10 Jahren ein Insolvenzverfahren beantragt. Damals wurde das Verfahren eröffnet und die Gläubiger, die mit dieser GbR in Beziehung standen, wurden alle in einem Insolvenzplan erfa ...
Überzahlung Sozialamt und Insolvenz Altersheim
vom 2.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter lebt seit Mitte 2007 im Altersheim. Das Sozialamt hatte im März 2008 meiner Mutter die Übernahme der ungedeckten Heimkosten bewilligt, durch einen Fehler jedoch zunächst nicht ausbezahlt. Ich bin für den Zeitraum 2007 bis März 2008 in Vorleistung getreten. Durch die ausbleibende Zahlung des Sozialamtes ist ab April 2008 zunächst eine Schuld gegenüber dem Altersheim entstanden. Im No ...
Private Insolvenz ???
vom 31.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Lebenspartner ist leider sehr hoch verschuldet ca. 13000 Euro. Leider nun auch durch die Finanzkrise Arbeitslos. Die Schulden rechnen sich aus vielen verschiedenen Schulden. Meine Frage nun, da es unmöglich ist alles zurück zu zahlen. Was genau ist die Private Insolvenz? Was benötigt man? Was muss man tun? Wie läuft es ab? Was für Folgen hat es für einen persönlich? Wie k ...
Änderung Pfändungsbeschluss bewirken und Unterhaltsrückstand pfändbar
vom 28.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
I. Sachverhalt: Am 22.10.2007 wurde über mein Vermögen das Insolvenzverfahren vor dem Amtsgericht eröffnet. Am 18.10.2007 hat das Amtsgericht auf Anforderung meiner Ex-Frau einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss an meinen Arbeitgeber, als Drittschuldner ausgestellt. Der Pfändungsbeschluss basiert auf einem vollstreckbaren Titel aus einem Vergleich vor dem OLG vom 15.01.2007 in Sachen Tr ...
Altersversorgung im Insolvenzfall abgesichert ?
vom 12.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Arbeitgeber ist infolge der Finanz-und Wirtschaftskrise akut von der Insolvenz bedroht. Es handelt sich um ein internationales Unternehmen mit Tochtergesellschaften weltweit. Es geht um die Frage nach dem Insolvenzschutz der Altersversorgung (Pensionskasse und Firmenrente). Im Falle einer geregelten Insolvenz sollten die Ruecklagen der Pensionskasse durch den Pensionssicherungsfon ...
Bankrott
vom 29.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Situation stellt sich folgendermaßen dar: Ich habe im Januar 2004 eine GmbH zur Abwicklung meiner Geschäfte als Unternehmensberater und Gutachter gegründet, an der ich allerdings nur zu 3% beteiligt bin. Die GmbH gehört meinen Eltern. GF ist formal mein Vater, faktisch ich selbst. Ich habe mich auch um die Buchführung gekümmert, die, weil sehr gering vom Umfang, von mir i ...
Insolvenz bei Einzelfirma
vom 10.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo sehr geehrte Rechtsexperten, seit einem halben Jahr betreibe in eine Einzelfirma, welche von Anfang an schlecht anlief. Jetzt ist die Konkurrenz nebenan und ich bin selbst gesundheitlich nicht mehr in der Lage große Sprünge zu machen. Die Schulden halten sich noch in Grenzen, keine Lieferschulden usw. Lediglich bei der Bank. Leider komme ich aus dem Mietvertrag nicht vor 1 1/2 Jahr ...
Hausverkauf trotz Insolvenz
vom 15.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, durch einen Beitrag, den ich hier im Forum gelesen habe, bin ich darauf gekommen, Sie um Rat zu fragen. Ich befinde mich seit 3 Jahren im privaten Insolvenzverfahren. Das Verfahren gem. §§ 304, 200 INsO wurde mit 10.09.08 aufgehoben. In dem Schreiben von meinem Treuhänder steht folgendes: "Gem. § 295 Abs. 1 InsO obliegt es ihnen, während der Dauer von sechs Ja ...
Vergleich - Insolvenzverwalter
vom 24.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Tag, Ich habe mir 2002 ein Darlehen bei meinem ehemaligen Arbeitgeber aufgenommen um einen großen Schuldenberg bei mehreren Gläubigern in einem gerichtlichen Vergleich zu regulieren. Ich hatte eine EV abgegeben und war nach diesem Vergleich im Jahre 2002 wieder "frei". Dieser Arbeitgeber hat ein Jahr nachdem er mir das Darlehen gab selbst Insolvenz angemeldet und es wurde ein Ins ...
Scheidung, eigenes Insolvenzverfahren, Unterhalt, Pfändungsfreibetrag, Krankenversic.
vom 17.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Anfrage bewegt sich im Bereich Insolvenzrecht und Pfändungsfreibeträgen. Das Familienrecht und das Jugendamt (Unterhaltsvorschuss, Unterhaltsrecht) "spielen" auch eine Rolle dabei. Ich bin noch verheiratet, knapp über 30 Jahre alt, zwei Kinder (6 und 8 Jahre alt) innerhalb der Ehe. Wir leben seit über einem Jahr getrennt. Demnächst steht der Scheidungstermin an. Meine Frau arbeitet halbta ...
Aufrechnung durch das Finanzamt (Einkommensteuer)
vom 16.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase der privaten Insolvenz. Als normaler Arbeitnehmer habe ich noch ein kleines Gewerbe nebenbei bestehen. Aufgrund von Verlusten in 2006 erhielt ich in der 1. Hälfte 2007 eine nicht unerhebliche ESt-Rückzahlung, die mit meinen Altschulden beim FA verrechnet wurden (sie kam also nicht zur Auszahlung an mich). Ich habe das akzeptiert. So ist di ...
Insoilvenz alt u. neue, daraus die Handlungsweise
vom 28.2.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in der kauf.Abteilung eines 10-Mann- Betriebes tätig, der Chef hat eine private Inso und eine geschäftl. Inso laufen, welche beide noch nicht abgeschlossen ist, oder mir nicht bekannt ist. Seit 09/2004 laufen diese. Nun wurde über eine Ich-AG ein neues Gewerbe aufgemacht, leider kam es durch oberflächliche Auftragsverträge in 2007 zu Zahlungsstörungen, w ...
Schadensersatzforderung durch Agentur für Arbeit
vom 27.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 01.11.2005 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der GmbH, dessen Geschäftsführer mein Mann war, eröffnet. Er wurde vom Amtsgericht wegen des Tatbestandes der Insolvenzverschleppung am 28.06.2006 rechtskräftig verurteilt. Am 01.02.2008 ereilte uns das Schreiben von der Agentur für Arbeit, mit Zahlungsaufforderung zur Geltendmachung des Schadens gemäß § 8 ...
Heiraten trotz Insolvenz
vom 19.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin momentan in der Wohlverhaltensphase, die im Jahre 2012 endet. Mein Freund und ich würden gerne heiraten, aber nur wenn unser momentaner Lebensstandard dadurch nicht beeinflusst wird, durch evtl Pfändung seines Gehaltes bzw. seines Vermögens. Wir leben zusammen, haben eine gemeinsame 5jährige Tochter und verdienen beide. Ich verdiene knapp unter der Pfändung ...
Verjährung von Schulden
vom 5.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 35 Jahren habe ich (Privatperson) einen Kredit über 20.000 DM aufgenommen.Infolge unregelmäßiger Rückzahlungen landete die Forderung bei einer Inkasso-Gesellschaft. Diese gab die Forderung an eine andere Inkasso-Gesellschaft weiter, holte sie jedoch, nachdem ich nur ab und zu Rückzahlungen leisten konnte, nach mehr als 10 Jahren zurück. Ich vereinbarte mit der Gesellschaft eine neue monatliche ...
Schulden Verjährung
vom 27.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Person A ist Freiberufler und hat bei einer Bank 2001 eine Kreditkarte beantragt, um damit höhere Ausgabenzahlungen schneller tätigen zu können. Mit der Zeit wird die Kreditkarte beansprucht und es entsteht ein Fehlbetrag von ca. 9000€. Durch persönliche Probleme und wirtschaftlichen Misserfolg kann Person A der Rückzahlungsforderungen nicht mehr nachko ...
Lastschriftrückgaben
vom 25.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Verbraucherinsolvenzverfahren, welches am 07.12.07 eröffnet wurde und der Treuhänder gibt Lastschriften der letzten 6 Monate zurück. Darunter ist auch ein ABO der Deutschen Bahn AG. Lt. Urteil von Hamburg, hat das Amtsgericht einen ähnlichen Fall und mit Beschluss festgestellt, dass der Treuhänder richtig gehandelt hat. Aber dort waren es nur Miete und Strom, die ja geschützt sind. I ...
Forderungssaldo aufstellen
vom 20.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sachverhalt: Wir haben im Mai 2007 einen Kinderwagen bei einem Internethändler bestellt (im folgenden ABC KG genannt) und per Vorkasse bezahlt. Den Kinderwagen (Wert ca. 490 €) haben wir nie erhalten und auf Nachfrage kam keine Reaktion seitens der ABC KG. Daraufhin haben wir folgende Schritte unternommen: Rücktritt vom Kaufvertrag (schriftlich per Einschreiben). -> Der Brief kam ungeöffnet ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Berlin
Insolvenzrecht
Partner seit2014
Pacemark Finance GmbH / Charlottenstr. 68 / 10117 Berlin
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema