Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verjährung bzw. Verwirkung von Ansprüchen auf Wertersatz
vom 15.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin einer von mehreren Gesellschaftern eines Unternehmens, über dessen Vermögen Ende der 90er Jahre dasInsolvenzverfahren eröffnet worden ist. Zuvor hatte wir den kreditgebenden Banken Anfang der 90er Jahre umfangreiche Sicherheiten an unserem werthaltigen Privatvermögen bestellt (Grundschulden). Das Insolvenzverfahren ist bis heute noch nicht abgeschlossen. Die Aktiva des Unternehmens sowi ...
Privatinsolvenzverfahren
vom 9.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich möchte gerne meine Schwester aus der Privatinsolvenz rausboxen. Grund: Sie hat während des Insolvenzverfahrens bei mir 1250,00Euro Mietschulden gemacht, Einkommen nicht angegeben( Firma auf ihren 18 jährigen Sohn angemeldet), dort dann auch Schulden gemacht so dass es sogar zu einem Haftbefehl kam ( für meinen Neffen). Bei meinem Vater 8000,00 Euro Schulden gemacht ( Sie mußte "plötzl ...
Abtretung bei Rente - Höherer Sozialhilfebedarf
vom 26.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat vor vielen Jahren den pfändbaren Teil seiner Rente an eine Bank abgetreten. Mein Vater ist nun pflegebedürftig und hat einen erheblich höheren Sozialhilfebedarf. Ich habe auch eine Bescheinigung des zuständigen Sozialamtes. Nach dieser Bescheinigung übersteigt der erhöhte Sozialhilfebedarf das Einkommen erheblich. Ich habe die Bank entsprechend angeschrieben, aber es kommt keinerlei ...
Verhalten nach Zahlungsunfähigkeit Einzelunternehmer
vom 25.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Situation: Im Jahre 2006 habe ich durch einen sehr hohen Zahlungsausfall meine wirtschaftliche Grundlage verloren. 130.000 Euro waren nicht abgedeckt. 45.000 Euro konnte ich bislang begleichen, 38.000 Euro bei 16 Gläubigern sind tituliert und verblieben, der Rest wurde entweder in beiderseitigem Einvernehmen geklärt oder ist nicht tituliert und müsste mittlerweile verjähr ...
Regelinsolvenzverfahren abbrechen und das dieses Jahr noch!
vom 25.4.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich habe leider, etwas voreilig das Regelinsolvenzverfahren vor etwa 10 Monaten angemeldet. Nach und nach, stellte sich heraus das der größte Teil der Forderungen gegen mich unberechtigt gestellt wurden, bzw. einige zogen auch ihre Forderungen zurück, nachdem ich die Kriminalpolizei eingeschaltet habe. Es sind Gesamtschulden von etwa 4500-4800 Euro vorhanden. Ich könnte bis Mitte ...
Kaufvertragskündigung mit dem insolventen KAGO
vom 14.4.2010 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben am 16.12.2009 einen Kaufvertrag (VOB / Teil B) für einen Kamin bei der nun insolventen Firma KAGO Ofenbau abgeschlossen. Denn zu damaligem Zeitpunkt hatten wir bereits unsere Baugenehmigung für den Neubau unseres Einfamilienhauses. Der Kamin wurde auch in unserem Vorhaben fest eingeplant. Nach dem uns Firma KAGO mehrmals angerufen hat und einen Beratungstermin in einem ihrer Ausstellungs ...
Grundbucheintragungen nach Erteilung Restschuldbefreiung
vom 12.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge eines Insolvenzverfahrens wurde ein mit mehreren Grundschulden und einer Sicherungshypothek belastetes Grundstück vom Verwalter an den Schuldner zurück gegeben, ging also nicht in die Masse ein. Die Restschuldbefreiung wurde vor mittlerweile 2 Jahren ausgesprochen, auch hier gab es keinerlei Komplikationen. Bei einer geplanten Veräußerung des Objektes wird der Erwerber sicherlich die G ...
Muss OHG Insolvenz anmelden ? Privat in EU-Insolvenz
vom 9.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich benötige eine definitive Auskunft und hoffe hier Rat zu finden. Hier erstmal der Hintergrund. Ich habe mit einem Partner eine OHG besessen. Diese mussten wir aufgrund von Beratungsfehlern (Steuern) schliessen. Wir haben aber keine Insolvenz für die Firma angemeldet, sondern den Geschäftsbetireb eingestellt. Die Firma wurde mittlerweile von Amtswegen abgemeldet. Natürlich blieben Sc ...
Insolvenz einstellen
vom 5.4.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich habe einen kleinen Betrieb und mußte vor 2 Jahren Insolvenz anmelden. Der Insolvenzverwalter hat für mein Haus Zwangsversteigerung angemeldet. Damit es nicht dazu kommt, habe ich mir von einem Bekannten Geld geliehen und alle Gläubiger wurden damit bezahlt. Der Insolvenzverwalter will aber die laufende Zwangsversteigerung nicht einstellen solange er nicht noch die Verfahrenskosten mit einem Fa ...
Insolvenz nach Selbständigkeit
vom 31.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, mein von mir getrennt lebender Ehemann hat seinen Insolvenzantrag vor 6 Jahren in Frankreich eingereicht,hat alle erforderlichen Unterlagen seiner Anwältin ausgehändigt,hat seine Verbindlichkeiten zur Zeit seiner selbständigkeit als Arzt angehäuft,konnte durch seine Erkrankung den Beruf nicht mehr ausüben.Jetzt ,im Januar war dann endlich die Anhörung vorm Gericht,wo der Ric ...
Wohlverhaltensphase - Lebenshaltungskosten zu hoch?
vom 29.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gutentag, Ich habe vor etwa 2 Jahre Privatinsolvenz angemeldet. Ich war als Selbstaendige in Deutschland tätig und das ist leider nicht gut gelaufen.Jetzt bin ich in der Wohlverhaltensphase. Ich bin aber vor einem Jahr zurueck in die Niederlande gezogen(wo ich herkomme), und habe dort eine gute Job bekommen. Jetzt ist der fall das mein Gehalt so hoch ist das ich ein teil abfuehren mueste. Das Pro ...
Grundstückskaufvertrag rückgängig gemacht Erstattung Grunderwerbsteuer
vom 12.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Jahre 2007 wurde ein Haus gekauft auf Privatabzahlung im Jahre 2009 wurde die Insolvenz eröffnet und der Rücktritt der Verkäufer erklärt weil kein Geld mehr an die Verkäufer abgeführt werden durfte. Nun wird die austragung der Auflassungsvormerkung erfolgen und die Grunderwerbsteuer bekommen wir wieder das heißt mein Ex mann und ich. Wir wollen das gleiche grundstück nochmal kaufen ...
Anfechtbarkeit
vom 20.2.2010 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt: -eheähnliche Lebensgemeinschaft, 1 Kind -Mann ist selbständig, kündigt seine Lebensversicherung die auf Privatkonto der Partnerin ausgezahlt wird, damit wird ein Teil der aufgelaufenen Disposchulden gezahlt -ein halbes Jahr später stellt Mann Inso-Antrag -Verfahren wird eröffnet, Treuhänder fordert von der Partnerin Geld zurück, Begrün ...
Inkasso-Firma fordert Geld ein nach 4 Jahren..
vom 7.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe gestern einen Brief von einem Inkasso-Unternehmen erhalten, es geht um eine Forderung meiner alten Hausbank aus dem Jahr 2006. Kurzfassung: Mir wurde Anfang 2006 mein Girokonto bei der Hausbank aufgrund von Kontoüberziehung gekündigt. Laut Schreiben der Bank wurde die Angelegenheit an das Inkassounternehmen weitergeleitet von der ich gestern ein Schreiben erhielt. Zu ...
Lastschrift
vom 2.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe gelesen,das der Insolvenzverwalter Lastschriften zurück holt.Meine Frage ist,für welchen Zeitraum ist das möglich und betrifft das auch Miete,Strom,Monatskarte etc ?Das wäre ja katastrophal!?Über eine schnelle Antwort wäre ich dankbar!! ...
Schulden in der Wohlverhaltenphase
vom 2.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein grosses Problem, mein Ex-Mann wurde im Mai 2008 verhaftet, nachdem er unsere älteste Tochter missbraucht hatte. Ich blieb alleine mit unseren 5 gemeinsamen Kindern zurück. Plötzlich war ich auf Hartz4 angewiesen, da ich nicht mehr arbeiten gehen konnte. Die gemeisam angesammelten Schulden konnte ich nicht mehr zahlen und gin in die Insolvenz, das war vor einem Jahr. Aufgrund der Straf ...
Anfechtbarkeit einer Überlassung nach einer Insolvenz
vom 16.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, eine Erbengemeinschaft hat ein größeres bebautes Grundstück und nimmt mehrere Kredite auf. Als die Raten nicht mehr bezahlt werden konnten, wurde die Insolvenz eingeleitet. Jeder Erbe haftet mit dem vollen Betrag, den allerdings keiner bezahlen konnte. Das Grundstück wurde Zwangsversteigert, aber es bleibt noch eine hohe Schuldensumme übrig. Ein Erbe überlies das private Haus mit Grundstück ...
Verzicht auf Ford. Aus Abtretung vor Insolvenz
vom 13.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter interessierter Anwältin/ Anwalt Ich habe einen Bekannten, der einen Anspruch aus einer Abtretung gegenüber einem Anwalt hat. Der Anwalt hatte Gelder von einer Mandantin im Dez. 2008 veruntreut, die eine Versicherung als Teilzahlung aus einer Schadensregulierung dem Anwalt als Geldempfangsbevollmächtigter ausgezahlt hatte. Von dieser Mandantin hatte der Bekannte im März 2009 die A ...
Rückforderungsmöglichkeit des Insoverwalters
vom 12.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren! Falls der volljährigen Tochter der Ehefrau vor Beantragung der Verbraucherinsolvenz ein Darlehen gegeben wurde, sich die Tochter im Ausland befindet und sich weigert, das Darlehen zurück zu zahlen, hat dies Auswirkungen auf ein eventuelles Verbraucherinsolvenzverfahren des Ehemannes, wenn keine verwandschaftlichen Beziehungen zur Stieftochter existieren? Vielen ...
Schenkung bei symbolischen Kaufpreis?
vom 1.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwaltsgemeinde, ich habe nur eine kurze, grundsätzliche Frage zur Anfechtung nach §134 InsO (unendgeltliche Leistung): Wird auch eine (anteilge) Schenkung bei einem symbolischen Kaufpreis (besp. 50 EUR für ein Haus) angenommen, wie es z.B. im Steuerrecht der Fall ist? Oder wäre dies dann nur anfechtbar als vorsätzliche Gläubigerbenachteiligung, was ja grundsätzlich sehr schwer fü ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Weitere Anwälte zum Thema