Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Insolvenzsatz mtl. 990,-- Pfändungsfreibetrag nur für Hobby verwendbar?
vom 11.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ex-Mann insolvent 2005 -Wohlhaltephase- mtl.990,-- vom Insovlvenz- verwalter -selbständig -Mtl.Ausgabe bei Ebay / Hobby 1.050,-- (Plastikfiguren-Kinderei usw.)Nachweisbar.Lebensgefährtin Hartz IV macht Führerschein fährt selber ein Auto und schenkt meinem Ex-Mann ein Auto f.3.000,- € Halter beider PKWs Lebensgefährtin (Hartz IV )Versicherungsnehmer beider PKWs mein Ex-Mann zahlt beide Prämien im ...
Erstattung zuviel bezahlter Ust. im laufenden Regelinsolvenzverfahren
vom 10.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich seit Mai 2006 in einem Regelinsolvenzverfahren von dem auch mein Theater - Betrieb betroffen ist. Schon im Juli 2006 habe ich für den Betrieb die Insolvenzbeschlagsbefreiung vom Verwalter erhalten und den Betrieb seither uneingeschränkt weiter geführt. Im Juli 2008 habe ich vom zuständigen Amtsgericht mit Urkunde die Restschuldbefreiung erhalten und befinde mich seither in der Woh ...
Eigentumswohnung in der Privatinsolvenz
vom 27.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich befinde mich seit September 05 in der PI. Aufhebung des Verfahrens Dezember 08. Reingerutscht bin ich durch Arbeitslosigkeit. Die Bank wollte keine günstigeren Konditionen für den Kredit meiner finanzierten Eigentumsohnung geben, so dass ich diesen Weg einschlagen musste. Zur Debatte steht meine Eigentumswohnung, die zwangsversteigert werden soll. Ein erfolgloser Termin liegt ...
Frage zur laufenden Privatinsolvenz.
vom 19.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember 2006 wurden Privatinsolvenzverfahren gegen uns, meinen Mann und mich, eröffnet. Nun hatte uns zum einen ein Schuldnerberater gesagt, dass wir alles Geld, was nicht der Pfändung unterliegt, beliebig anhäufen und ausgeben dürfen (z.B. für ein neues Auto). Ein anderer Schuldnerberater sagte, dies sei so nicht richtig, zumindest dann nicht, wenn noch verwertbares Kapital im Raume stünde (z ...
Pfändung von Schmerzenzgeld
vom 18.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen u. Herren, meine Frau und ich haben in 2005 einen Antrag auf "vereinfachtes Verbraucherinsolvenzverfahren" gestellt. Ca. 85% der Gesamtforderungen wurden durch den rechtzeitigen Verkauf unserer Immobilie beglichen. Z.Zt. befinden wir uns in der sog. Wohlverhaltensphase. Aufgrund eines ärztlichen Behandlungsfehlers steht meiner Frau wahrscheinlich eine Schmerzensgeldzahlung zu. ...
Pfändungen während der Wohlverhaltensphse
vom 10.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2004 insolvent. Bei meiner Steuererklärung hat bisher mein Verwalter die Rückerstattungen eingezogen. Jetzt befinde ich mich in der Wohlverhaltensphase. Mein Verwalter will die Rückerstattungen jetzt nicht mehr. Da ich vor meinem Insolvenzantrag Schulden beim Finanzamt hatte verrechnen die jetzt Steuerrückerstattungen mit meinen damaligen Schulden. Frage: Dürfen die Das? ...
unterhaltspflichtige Personen?
vom 5.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, in bin zur Zeit in der Wohlverhaltensphase und habe aus meiner ersten Ehe einen Sohn. Somit war ich bisher einer Person zum Unterhalt verpflichtet. Nun habe ich vor 2 Wochen wieder geheiratet. Meine Frau ist auch berufstätig und verdient ca. 1000,- euro netto. Grundsätzlich bin ich doch meiner Ehefrau gegenüber unterhaltspflichtig. Wie sieht das nun mit der Berechnung des Pfändu ...
Geldgeschenk im Insolvenzverfahren
vom 30.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich seit ca. drei Monaten im Privaten Insolvenzverfahren. Die Wohlverhaltensphase hat noch nicht begonnen! Mir wurde ein Treuhänder von meinem zuständigen Gericht zugeteilt. Mit diesem stehe ich im vorgeschriebenen Kontakt. Ich habe jetzt zu Weihnachten von einem Onkel, wie bisher jedes Jahr, ein Geldgeschenk bekommen. 800€. Diese hat er mir auf mein Konto überwiesen. Ich muss zugeben ...
Abrechnung Insolvenzverwalterin
vom 10.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechsanwälte, Meine Insolvenzverwalterin schreibt , dass ich noch Zahlungen aus den Jahren 06+07 zu leisten hätte. Sie hat mir die Beträge mit den letzten Lohnabrechnungen verrechnet, ohne mein Wissen(mir sind keine Zahlungsrückstände bekannt). Desweiteren forderte ich Sie auf, mir eine detallierte Abrechnung zu kommen zu lassen, wie sie auf die Pfändungsbeträge kommt(meine Abrechn ...
GmbH-Gründung in der Wohlverhaltensperiode
vom 30.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in der Privatinsolvenz (Wohlverhaltensperiode, Insolvenzverfahren abgeschlossen im Mai 2008) und bin aktuell bereits selbständig.(Einzelfirma). Der Treuhänderin schicke ich monatlich BWA´s, der pfändbare Teil der Einkünfte wird NICHT nach fiktivem Einkommen berechnet. Bisher hat die Treuhänderin noch keine Einkünfte gepfändet, ich nehme an, daß d ...
Prüfbarkeit von Pfändungsbetragsberechnung Drittgläubiger
vom 26.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hätte gerne gewußt, wie es möglich ist, abgeführte Pfändungsbeträge des Drittgläubigers (Arbeitgeber des Schuldners) an den Insolvenzverwalter zu überprüfen. Gemäß der vom Insolvenzvewalter vorgelegten Jahresabrechnung fehlen hier Gelder (Teile vom Urlaubs-, Weihnachtsgeld sowie Bonuszahlungen). Darauf angeschreiben teilte mir der Insolvenzverwalter nur mit das stichprobenarti ...
RegelInsolvenz - 100%ige Quote ist geplant - Selbständigkeit soll gewahrt werden.
vom 25.11.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund von Altlasten hat das FA einen Insolvenzantrag gegen mich gestellt. Am Mittwoch, 26.11.08 werde ich die geforderten Unterlagen dem Gutachter/vorläfigen InsoVerwalter übergeben. Die Forderung beläuft sich auf 37.000,- Euro. Nebenschulden (Ratenzahlung) in Höhe von 4.000,- Euro sind vorhanden. Ich habe nichtselbständiges Einkommen aus einem Teilzeitv ...
fragen insolvenz
vom 25.11.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr/Frau Rechtsanwalt/Rechtsanwältin Ich bin seit 2003 im Insolvenz (noch bis Dezember 2009). Ich bin verheiratet und lebe und arbeite als Kraftfahrer in der Schweiz. Mein Problem ist, dass meine Insolvenzverwalterin 1.Mir meine Spesen von CHF 600.- monatlich in den Pfändungsbetrag miteinbezieht, mit der Begründung, dass die Spesen den Rahmen des Üblichen übersteigen würden ...
Privatinsolvenz-Erben in der Wohlverhaltensperiode
vom 23.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor vier Wochen ist meine Mutter verstorben, es gibt kein Testament, mein Vater lebt noch, außerdem habe ich eine Schwester. Ich selbst bin verheiratet und habe vier minderjährige Kinder. Die Schulden stammen aus Zeiten vor meiner Ehe. Meine Eltern haben ein Haus wovon meinem Vater so viel ich weiß 75% gehören, außerdem hat meine Mutter Geld angelegt. Ich befinde mich in d ...
Feststellung unerlaubte Handlung
vom 20.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mir ist bekannt das man laut BGH Urteil aus einem Vollstreckungsbescheid mit dem Zusatz der unerlaubten Handlung nicht in den für normale Gläubiger nicht zugänglichen Bereich pfänden kann. Gilt dieses auch für einen Vollstreckungsbescheid eines Mahngerichtes, der im nachhinein über ein Verfahren beim Amtsgericht nachträglich das Attribut der unerlaubten Handlung erhalten hat ? In ...
Ratenzahlung trotz Regelinsolvens??
vom 19.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren , ich werde die nächsten Wochen Regelinsolvenz anmelden müssen. Unter den Gläubiger ist auch die Landeskasse Köln, die Forderung ist aus AFBG-Leistungen( Pfändung und Einziehungsverfügung gemäß §§ 40 Verwaltungsvollstreckungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfallen) und seit 1998 offen. Die Landeskasse Köln hat den Gerichtsvollzieher beauftragt , da es nicht zu ...
Insolvenz bald um - Frage dazu
vom 18.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ende nächsten Sommers sind seit meiner Regelinsolvenz als privat haftender Unternehmer genau 6 Jahre um, der Schlußtermin steht an. Nun verhält es sich so, dass der zuständige Insolvenzverwalter das eigentliche Insolvenzverfahren noch immer nicht abgeschlossen hat. Ich befinde mich noch immer nicht in der Wohlverhaltensperiode. Leider verstehe ich mich mit d ...
Sicherung von Zinsen einer Forderung während Insolvenzverfahren (bzw darüber hinaus)
vom 18.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte gerne eine Rechtsauskunft über die Möglichkeiten der Zinssicherung bzw. über das Bestehen einer Forderung (aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung). Der Sachverhalt ist nachfolgend ausführlich dargestellt, wodurch er womöglich auch viele unrelevante Details enthalten kann. Zum Sachverhalt: A hat durch eine vorsätzlich begangene unerlaubte ...
Keine Mitteilung vom Insolvenzgericht trotz vollstr. Titels
vom 16.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe einen vollstreckbaren Titel aus 1/2006 in Höhe von rd. 12.000,-- € gegen eine Gläubigerin (Motorrad-Verkehrsunfall durch Hund der Gläubigerin verursacht, aber keine Hundehalter-Haftpflichtversicherung vorhanden). Dem vorangegangen ist zunächst ein Grundurteil auf Antrag der Gegenseite und abschließend ein Urteil. Die Gläubigerin ist verheiratet. Ihr Mann ...
Hausverkauf trotz Insolvenz
vom 15.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, durch einen Beitrag, den ich hier im Forum gelesen habe, bin ich darauf gekommen, Sie um Rat zu fragen. Ich befinde mich seit 3 Jahren im privaten Insolvenzverfahren. Das Verfahren gem. §§ 304, 200 INsO wurde mit 10.09.08 aufgehoben. In dem Schreiben von meinem Treuhänder steht folgendes: "Gem. § 295 Abs. 1 InsO obliegt es ihnen, während der Dauer von sechs Ja ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Weitere Anwälte zum Thema