Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Insolvenzantrag, Anwalt kommt nicht in die Gänge
vom 11.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im August 2021 habe ich mich an die Kanzlei LR Schuldnerberatung gewandt. Im September 2021 erteilte ich den Auftrag zur Feststellung der Verbindlichkeiten und Erstellen einer Gäubigerliste. Erste Zahlung € 2600 Ende 2021 Haben wir aufgrund der vielen Gläubiger (80) und der hohen Summe entschieden den Weg der Privatinsolvenz zu gehen. Zweite Zahlung i.H.v. € 1500 erfolgte im Januar 2023 (Fehler a ...
Suche Anwalt
vom 30.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
für ein kleines privates Insolvenz/(Vergleichs?)-Verfahren mit Forderungen von ca. 6000 €. Gibt es einen Anwalt, der mich vertreten mag ? Bin alleinerziehende Mutter eines Kindes und Hartz IV Empfänger. ...
wie finde ich den richtigen Anwalt bei laufendem Insolvenzverfahren?
vom 24.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mich hat meine ehemaligen Sparkasse mit Hauptsitz in Wiesbaden bei einem Immobiliendarlehen viele Jahre lang in mehrfacher Weise betrogen. Als ich das Geld zurück haben wollte hat sie mir stattdessen die Geschäftsbeziehung gekündigt und die üblichen Vollstreckungsmaßnahmen wie Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung ergriffen. Ich habe dagegen Vollstreckungsgegenklage erhoben die derzeit noch ...
Suche Anwalt in Krankenkassen Angelegenheit
vom 22.5.2017 106 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Lieber Jurist, bitte nehmen sie diese Frage NICHT an wenn Sie uns nicht als Anwalt vertreten wollen. Wir benötigen dringend einen Anwalt der uns hilft unsere Probleme mit der AOK und der BKK zu lösen. Ich bin bei der AOK versichert und habe geheiratet. Mein Mann hat kein Einkommen, deshalb habe ich mehrere Anträge bei der AOK gestellt um ihn in meine Familienversicherung aufzunehmen. ...
Pfändung Steuerrückerstattung / Problem mit Anwalt
vom 25.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem mit einer Ihrer Kollegen und da dieser mir keine Auskünfte oder sonstige Informationen erteilt sondern immer nur fordert, wende ich mich an Sie. Fall: Kurzfassung, Schulden bei einer Bank, mit deren Anwalt konnte ich mich auf einen Teilzahlungsvergleich einigen. Vor ca. 6 Wochen kam ein Schreiben vom Anwalt das ich bitte meine Lohnst ...
Privatinsolvenz: Anwalts- und Gerichtskosten
vom 6.9.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, ich klage gegen einen Betrüger, der mir eine stattliche sechsstellige Summe schuldet. Ich laufe aber anscheinend Gefahr, dass der Gegner Privatinsolvenz in Großbritannien anmeldet, da er zwar in Deutschland lebt, aber in Großbritannien gemeldet zu sein scheint, und dass ich am Ende auf den Anwalts- und Prozesskosten sitzen bleibe, selbst, wenn ich alle Prozesse gewinne. Es stellt sic ...
Rechnung über Verfahrensgebühr kommt nach 16 Jahren
vom 9.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegenstand ist eine Anwaltsrechnung vom 10.11.2016 Rechnung Nr. ..... Leistungszeit: 03.01.2014 - 10.11.2016 Gegenstandswert: ..... Verfahrensgebühr für die Anmeldung einer Insolvenzforderung § 13 RVG, Nrn. 3320, 3317, VV RVG ..........................................0,5 Pauschale für Post und Telekommunikation Nr. 7002 VV RVG Zwischensumme netto 19% Umsatzsteuer Nr. 7008 VV RVG Gesamt ...
an RAin Petry-Berger: Gläubigerfrage zum privaten Insolvenzrecht
vom 9.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, den Vorgang habe ich unter dem Betreff: "Keine Mitteilung vom Insolvenzgericht trotz vollstr. Titels" am 16.11.2008 bereits ins Netz gestellt. Sie haben hierauf geantwortet, ebnso auf meine Nachfrage. Im Nachgang zu dieser Schilderung ergibt sich nunmehr folgender Sachverhalt: Ich habe meinen Anwalt in Dieburg angeschrieben. Er hat mir mitgeteilt, dass er ...
Kontenpfändung durch Inkasso-Anwalt
vom 6.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Inkasso hat einen Pfüb. auf mein P-Konto erlassen.Meine Brutto-Auszahlrente beträgt 1277,14 € abzügl.KK u.Est. ergibt einen Netto-Betrag von 929,08 €. Vom AG. habe ich einen Beschluss, wonach die Bank 1393,10 € freistellen muß.Den Antrag habe ich gestern bei der Bank gestellt.Soweit klar; eine Pfändung kann nicht erfolgen. Meine Frage: Was bedeuted der § 850I ZPO. Muß ich das noch zusätzlich ...
Mitarbeiter seit 2019 in Insolvenz, nun will Anwalt wissen was mit Überstunden ist?
vom 26.10.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, unser Mitarbeiter befindet sich seit 2019 in einer Privatinsolvenz. Jeden Monat wird ordnungsgemäß ein Pfändbarer Betrag an den Insolvenzverwalter überwiesen. Und am Gehalt abgezogen. Der MA macht als LKW Fahrer auch Überstunden. Diese schreibe ich in einem Arbeitszeitkonto auf. Der Mitarbeiter hat in seinem Arbeitsvertrag stehen, das 10 Std. im Monat mit dem Geha ...
Forderung gegen GMBH Geschäftsführer.
vom 19.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend. Ein Geschäftsführer wird vom Insoverwalter aufgrund § 64 Inso in Anspruch genommen. Dieser soll ca 320.000 € in die Masse zahlen. Begründung: Zahlungen nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit. Es wurden Zahlungen wie z.b. Löhne, Sozialversicherungen, Fianazamt und fällige Lieferanten gezahlt, da wir sicher waren das Geschäft weiter zu führen.Als wir dann ca 3-4 Wochen vor dem Insoan ...
Zuviel gepfändet...
vom 13.11.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, also ich bin fassungslos. Bei mir wurden in den Monaten Juni bis einschl. August 2010 Pfändungen vorgenommen durch einen Rechtsanwalt für eine Firma bei der auch vor kurzem das Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Jetzt war die Forderung bereits mit der Zahlung Juli 2010 mit über 120,- € überzahlt und es gingen im Monat Augu ...
Pfändungsbetrag war fast 5 Jahre zu hoch
vom 26.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin noch bis April in der Verbrauchernsolvenz und musste im November feststellen, dass jahrelang zu hohe Betraege von meinem AG an den Insolvenzverwalter ueberwiesen wurden. (Nachtschicht, Ueberstunden und Weihnachtsgeld wurde voll in die Pfaendung einbezogen!!) Auf Anfrage weigert sich der Verwalter, die zu viel abgefuehrten Betraege zurueckzuzahlen. Er sagt, er sei nicht verpflichtet, ...
Gehalts-Pfändung mit Vereinbarung abwenden
vom 18.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juli 2004 wurde gegen mich ein Unterhaltstitel erwirkt wegen Kindesunterhalt (Nachzahlung von ca. 3500 €) . Auf die Einforderung des Betrags wurde stillschweigend bislang verzichtet, da der laufende Unterhalt von mir bezahlt wird. Dennoch zahlte ich 1000 Euro bis Dez. 2005. Nun habe ich plötzlich eine Gehaltspfändung (über den vollen Betrag) auf dem Tisch liegen. Meine ExFrau gab an, dass sie i ...
Mietkaution und deren Verrechnung
vom 17.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, habe heute einen Brief von einem Rechtsanwalt erhalten, hierin hat er seine Forderung mit der ausstehenden Mietkaution verrechnet, geht das !? Kann er das einfach tun... Folgenden Background kann ich für die Geschichte geben ! Vor einem Jahr musste ich leider durch ausstehende Zahlungen meiner Kunden Private Insolvenz anmelden, unser damaliger Vermieter hat ...
Zahlungen , Insolvenz
vom 12.9.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schönen guten Morgen, Ich versuche es kurz und knapp zu halten. Mein Ex- Mann strebte im Jahre eine Abänderungsklage wegen Unterhalt an, er verlor und sollte die Kosten von meinem Anwalt sowie die Gerichtskosten tragen. Er meldete sich Zahlungsunfähigkeit. Somit sagte mein Anwalt er wolle seine Unkosten erstattet habe und ich solle zahlen . Mal locker 976€ ( ich war verpflichtet einen Anwa ...
Wertguthaben, Anfechtung gemäß § 134 Insolvenzordnung, Anwalt für Insolvenzrecht
vom 27.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, als Angestellter habe ich über Jahre Teile meines Brutto-Arbeitsentgelts sowie der Arbeitgeber seinen Arbeitgeberanteil am Gesamtsozialversicherungsbeitrag in mein Wertguthaben eingebracht. Nach der eingetretenen Insolvenz meines Arbeitgebers betreibt nun der Insolvenzverwalter eine Anfechtung über den vom Arbeitgeber eingestellten Gesamtsozialversicherungsbeitrag. Er führt dazu ...
Höhe des pfändbaren Betrags
vom 23.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt/ Anwältin, mein Bekannter hat vor 5 Jahren seine Geschäfte mit ca 200 000 € Schulden aufgeben müssen, seit der Zeit war er arbeitlos und seit ca 1 Jahr arbeitet er im Ausland um sich vor Pfändungen und dergleichen zu schützen. Er hat ein Haus, dass damals mit 500 € abgezahlt wurde, die Bank hat ihm damals sofort den Kredit gekündigt, das Haus konnte bis jetzt nicht verkauft ...
Keine Mitteilung vom Insolvenzgericht trotz vollstr. Titels
vom 16.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe einen vollstreckbaren Titel aus 1/2006 in Höhe von rd. 12.000,-- € gegen eine Gläubigerin (Motorrad-Verkehrsunfall durch Hund der Gläubigerin verursacht, aber keine Hundehalter-Haftpflichtversicherung vorhanden). Dem vorangegangen ist zunächst ein Grundurteil auf Antrag der Gegenseite und abschließend ein Urteil. Die Gläubigerin ist verheiratet. Ihr Mann ...
Regel-Insolvenz
vom 22.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meinen Informationen kann ein Insolvenzantrag beim zuständigen Amtsgericht (es geht nicht um eine Verbraucher-Insolvenz) vom Betroffenen selbst gestellt werden, d.h. es muß nicht über einen Anwalt erfolgen. Gibt es irgendwelche Unterschiede bzw. Vor- oder Nachteile, ob der Insolvenzantrag durch einen Anwalt gestellt wird oder vom Betroffenen selbst ? ...
12329
Neuer Gläubiger nach Eröffnung der Privatinsolvenz
vom 16.9.2025 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt/ liebe Anwältin, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt. Durch meine Scheidung bin ich Zahlungsunfähig geworden und musste Privatinsolvenz anmelden. Diese wurde Anfang September eröffnet. Ich habe nun einen sehr dummen Fehler begangen. Bei einem Zahlungsanbieter habe ich für meine zwischenzeitliche Freundin eine Ratenzahlung beantragt über insgesamt ca 2500€. Meine Ex-Pa ...
Insolvenzverwalterin beendet Verfahren nicht
vom 27.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwalts-Team, folgende Situation: Privatinsolvenz mit RSB Beantragung läuft seit 03/2023. Die zugeteilte Insolvenzverwalterin wirkt völlig planlos und versucht mit allen Mitteln, das Verfahren in die Länge zu ziehen oder Schwierigkeiten zu machen. So beendet sie bis heute (!) das Verfahren (und damit den Beginn der Wohlverhaltensphase) nicht, was m.E. ja normalerweise nach 12-18 M ...
Bitte um rechtliche Beratung / Vertretung – Forderung durch Insolvenzverwalter
vom 13.8.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um kurzfristige rechtliche Beratung und ggf. Vertretung in folgender Angelegenheit: Ich war Geschäftsführer einer GmbH, die sich derzeit im Insolvenzverfahren befindet. Für ein bei der Commerzbank aufgenommenes Darlehen der GmbH habe ich eine selbstschuldnerische Höchstbetragsbürgschaft über 50.000 €. Dieser wurde vollständig vor Insolvenzanmeldung ( 1 ...
Insolvenzverfahren Krankenkasse
vom 24.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Krankenkasse hat ein Insolvenzverfahren gegen mich geöffnet, dabei handelt es sich um Schulden in Höhe von 3000,00-4000,00 Euro. Ich führe ein Taxiunternehmen. Der Insolvenzverwalter zwingt mich aber mein Taxi zu verkaufen, obwohl das den Wert meiner Schulden weit übersteigt. Jetzt soll ich mein Fahrzeugschein bei denen einreichen, obwohl der Verkauf meines Taxis mein Gewerbe benachteiligt. ...
Insovenzrecht vs. Sozialrecht (Bürgergeld) - was wiegt höher?
vom 22.6.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, folgende Situation: leider musste ich Mitte letzten Jahres ein neu eröffnetes Einzelunternehmen im Zuge der Rezession schließen und bin seit nun einigen Monaten in Privatinsolvenz. Parallel bin ich weiterhin auf Jobsuche, was sich aufgrund meines geisteswissenschaftlichen Studiums, das auch schon länger zurück liegt, relativ schwierig gestaltet. Der "Bruc ...
Verbraucherinsolvenz / Bearbeitungsstand Gericht
vom 16.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Freund von mir (F) hat im Juli 2024 mit Hilfe eines Anwalts einen Antrag auf Privatinsolvenz gestellt. Nach Aussage der Kanzlei wurde der Antrag im September 2024 beim Amtsgericht Heidelberg eingereicht. Seitdem (Stand: Juni 2025) hat F keinerlei Rückmeldung vom Gericht erhalten. Die Kanzlei ist schlecht erreichbar, verweist auf Krankheit/Überlastung, ruft ...
Bank fordert Nachweise bzgl. Gründerkredit - wie schlimm ist das?
vom 10.4.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte(r) Herr/Frau Anwalt/Anwältin, Folgende Situation: Leider war ich aufgrund der aktuellen Rezession vor Kurzem gezwungen, ein meinerseits neu gegründetes Einzelunternehmen zu schließen. Ich befinde mich hier (aus Gründen, welche hier nichts zur Sache tun) in Privathaftung und bin in Folge dessen nun privatinsolvent. Konkret heißt das: Der entsprechende Antrag wurde vom hinzugezo ...
Umschulung in Insolvenz unumgänglich(!), aber nicht erlaubt?
vom 18.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Anwalt, folgende Problematik: leider war ich im Frühjahr 2024 aufgrund der Inflation und, zweifellos, eigener Fehler gezwungen, ein neu eröffnetes Einzelunternehmen (im Franchise) wieder zu schließen. Wichtig ist hier "Einzelunternehmen", denn daraus resultierte private Haftung meinerseits und somit nunmehr eine Verbraucherinsolvenz. Leider bin ich auch seitdem, fa ...
Frage zur Versagung der Restschuldbefreiung
vom 4.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Sorge dass im Falle einer privatinsolvenz die mir in einiger Zeit drohen könnte mein Handel mit Aktien und kryptowährungen die Restschuldbefreiung bedrohen. Falls ja, würde dann die gesamte Restschuld versagt werden oder nur für direkt geschädigte Gläubiger , zb weil ich bei meiner Hausbank Dispo offen habe und von dort aus Überweisungen an die Börse getätigt hatte. Wie lange vor einem I ...
Insolvenzverfahren eingestellt
vom 17.1.2025 für 48 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte ein Einzelunternehmen und musste Insolvenz anmelden. Nun hat das Gericht und der Insolvenzvetwalter festgestellt dass die Masse für das Verfahren nicht ausreichend ist. Aus diesem Grund wurde vom Gericht beschlossen, dass ich die Gerichtskosten selber übernehmen muss. Ich war damit einverstanden. Es vergingen 2 Monate und und ich habe keine Neuigkeiten erh ...
Vorwurf einer vorsätzlich begangener unerlaubten Handlung i. Z. m. Verbraucher-InsoV
vom 3.11.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ehefrau befindet sich seit dem 15.08.24 im Verbraucherinsolvenz. Sie ist Kubanerin, hat aber bis 30.06.2023 fast 30 Jahre in der Schweiz gelebt. Ihre gesamten Insolvenzschulden sind allesamt in der Schweiz - in Deutschland hat sie keinerlei Schulden. U. a. schuldet sie der Schweizer Arbeitslosenkasse - UNIA - aus 2010 einen höheren Betrag, wegen zu viel erha ...
Umsatzsteuer wird nach Restschuldbefreiung verrechnet
vom 22.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , Ich bin zum 10/2018 in die Regelinsolvenz gegangen und es wurde die Restschuldbefreiung zum 07.01.2024 ausgesprochen. Im Juli 2024 machte ich mich nebenberuflich wieder selbstständig. Durch ein Autokauf ergab sich eine Mehrwertsteuer Rückzahlung vom Finanzamt diese auch bestätigt wurde. Aber sie wollen das Guthaben jetzt mit der Einkommenssteuer Schuld 2016 v ...
Insolvenz & vorheriges Gutachten
vom 12.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ein Insolvenzgutachter/anwalt wurde vom Amtsgericht bestellt, wegen Fremdantrag von der Aok. Wir hatten telefoniert und als ich ihm gesagt habe, ich werde selber den Antrag stellen, so sagte er zu mir, dann braucht er kein Gutachten zu machen. Letzlich hatte ich den Antrag nicht erstellt, einerseits vernachlässigt und andererseits den Formular ausfüllen ist nicht so leicht, zu viel ...
Gewerbesteuer Insolvenz
vom 6.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe 2016 ein Insolvenzverfahren eröffnet und habe zwei Gewerbe damals betrieben trotz Restschuldbefreiung will das Kassen&Steueramt jetzt weiterhin 17.500 Euro für offene Gewerbesteuer von Jahr 2017 ich habe kein Gewerbe betrieben nach der Insolvenz und mir wurde damals alles vom Insolvenzverwalter abgebucht was über der Pfändung Tabelle war! Ich kann mir sel ...
Insolvenz, Auszahlung bei Freigabe des Betriebes
vom 13.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Betreiber einer Gaststätte Am 12. Januar 2024 habe ich Insolvenzantrag gestellt Am 14.5.2024 ist die Insolvenz eröffnet. Am 15.5.2024 ist der Betrieb freigegeben worden, zugestellt am 21.5.2024 Vor dem Insolvenzantrag waren die Automateneinnahmen durch das Finanzamt gepfändet. Ab Insolvenzantrag hat der Insolvenzverwalter die Einnahmen für sich beansprucht. Die Leerung für Mai fand a ...
Anfechtungsversicherung für Privatanleger
vom 1.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Geld in dubiose Anlagen (Unternehmensanleihen, Tradinganlagen) usw. investiert. Die Gelder werden bzw. sollen aufgrund arglistiger Täuschung zurückgefordert werden. Es besteht möglicherweise die Gefahr einer Insolvenzanfechtung nachdem wir Gelder erhalten werden und eine spätere Insolvenz des Schuldners eintritt. Gibt es eine "private" Anfechtungsversicherung (für Privatanlager und kei ...
Lohnsteuerbescheid Nachzahlung durch neuen Bescheid während Insolvenzverfahren
vom 19.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich befinde mich in einer Privatinsolvenz (Eröffnung 2019), welches noch bis Mitte 2025 andauern wird. Nun hat es in dem Betrieb, wo ich arbeite, eine Lohnsteueraußenprüfung gegeben und mir und meine Frau, welches ebenfalls dort arbeitet, kamen für 2020, 2021 und 2022 nun neue Bescheide mit jeweils entsprechenden Nachzahlungen zu. 2020 - 1700 € 2021 - ...
Restschuldbefreiung erteilt nach den § 300 Abs.1 InsO und § 301 Abs.1 InsO
vom 13.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wenn vom gesetzlich zuständigen Insolvenzgericht beim gesetzlich zuständigen AG die gesetzlich gültige Restschuldbefreiung nach den § 300 Abs.1 InsO und § 301 Abs.1 InsO gesetzlich gültig erteilt worden ist durch den AG Beschluss können dann Jahre später die alten Forderungen die in der Insolvenz drin waren , dann die alten Gläubiger die alten Forderungen viele Jahre später einfach eint ...
Ablauf Regelinsolvenz
vom 3.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, gerne nehme ich Ihre Hilfe für eine Antwort auf meine folgende Frage/n in Anspruch. Ich bin gerade dabei meine Antrag auf ein Regelinsolvenzverfahren auszufüllen, da ich in der Vergangenheit ein Einzelunternehmen betrieben hatte, kommt für mich als ehemals Selbständiger die Regelinsolvenz in Frage. Den Betrieb und das Gewerbe gibt es schon seit einigen Jahren ...
Versagung der Restschuldbefreiung - Wiederaufnahme möglich?
vom 23.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2012 musste meine Frau einen Antrag auf Privatinsolvenz stellen. Sie hat vor Eröffnung der Privatinsolvenz Geld von einem, bis dahin befreundeten Geschäftsmann Geld bekommen und Schulden zu bezahlen. Für diesen Mann hat Sie aber auch die Buchhaltung gemacht. Es wurde nie geklärt, ob das erhaltene Geld ein Darlehn ist oder als Bezahlung für die Buchhaltung g ...
12329

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Weitere Anwälte zum Thema