Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gericht bleibt untätig bzw. antwortet nicht auf Antrag
vom 24.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe beim zuständigen Insolvenzgericht am 15.Februar 2009 einen schirftlichen Antag gestellt in dem ich um die Feststellung nach §36 Abs.4 S.1 Inso darum ersuche, das eine vom Finanzamt anerkannte Umsatzsteuerrückzahlung, die von dort irrtümlich an den Insolvenzverwalter überwiesen wurde, n i c h t in die Insolvenzmasse fällt, sondern in voller Höhe an mich zu erstatten ist. Die gesetzliche Ba ...
GbR-Recht, Insolvenz eines Teilhabers, Androhung Zwangsvollstreckung
vom 24.3.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, hier der Sachverhalt: ich bin zu 90% an einer Immobilien-GbR beteiligt. Weitere 9% besitzt eine GmbH die jetzt insolvent ist. Es wurde eine Auseinandersetzungsbilanz erstellt. Der Insolvenzverwalter der GmbH, will den Betrag, der für die GmbH ausgewiesen ist. Der angegebene Wert ist ein reiner Steuerwert, der dem 2-3 fachem tatsächlichem Verkehrswert des GmbH-Anteiles entsprich ...
Auflassungsvormerkung im Grundbuch
vom 22.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Sachverhalt. Lastenfreies Einfamilienhaus,zu je hälftig geschiedene Ehefrau und meinem Bruder 1. Das Haus ist unbewohnt. Ich ( Bruder 2) habe aufgrund von Verbindlichkeiten gegenüber meinem Bruder 1 in seiner Miteigentumshälte erst eine Zwans-sicherungshypothek eintragen lassen.Später wurde im Grundbuch in zweiter Abteilung eine Auflassungsvormerkung eingetragen.Diese kann ich innerhalb v ...
Zusammenveranlagung bei Regelinso
vom 18.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgendes zum sachverhalt: verheiratet seit 24.08.2007 (Zusammenveranlagung) Regelsino eröffnet seit 8.02.2008 lt meinen Infos sind meine Frau und ich dazu angehalten, eine gemeinsame Steuererklärung für 2008 abzugeben, gemäß dem, was bei der Heirat vereinbart wurde. Bedeutet dies, das auch ihr Rückzahlungsbetrag in meine Regelinso reinläuft (denn nur ich habe Regelinso), sie ...
Rechte des Treugebers in einem lfd. Liquidationsverfahren
vom 17.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und Guten Abend, folgenden Sachverhalt möchte ich hier schildern mit der Bitte um Stellungnahme: Ich habe vor einiger Zeit Geld in eine BeteiligungsgmbH & Co.KG investiert. Das ganze ist über eine Treuhand GmbH abgewickelt worden, wo ich auch als Treugeber geführt werde. Die Treuhand ist gleichzeitig Kommanditistin der Beteiligungsfirma. Nun ist im Mai letzten Jahres der GF der Treuha ...
Geldwerter Vorteil Insolvenzforderung
vom 9.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte über 18 Jahre hinweg ein Firmen KFZ zur privaten Nutzung. Das Unternehmen ist nun in Insolvenz gegangen. Das KFZ wurde von der Leasingfirma im Dezember 2008 abgeholt. Ich wurde zum 30 Mai 2009 gekündigt. Kann ich für die Zeit von der Abholung des Firmenfahrzeuges bis zum Beendigung des Arbeitsverhältnisses den geldwerten Vorteil als Insolvenzforderung geltend machen? Mit freundlichen ...
Opel: Garantie/Gewährleistungs-Ansprüche Im Insolvenzfall
vom 8.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige, eventuell einen Neuwagen von Opel zu kaufen, bin aber wegen der aktuellen Finanzsituation verunsichert. Ich möchte nicht viel Geld ausgeben und am Ende ohne Garantie- und Gewährleistungsansprüche dastehen. Hat im Falle einer Insolvenz von Opel der Insolvenzverwalter oder ein eventueller Opel-Käufer für Garantiefälle aus Verkäufen vor dieser Insolvenz einzutreten oder gibt es ir ...
Schutz meines Vermögens
vom 6.3.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als Geschäftsführer eines Unternehmens ausgeschieden, es gab erheblichen Ärger mit den Gesellschaftern. Dies könnten jetzt auf die Idee kommen mich auf Schadensersatz zu verklagen. Für Dinge die Sie zwar wußten, ich kann es aber nicht beweisen. Ich möchte jetzt mein Vermögen schützen und habe Gelder an meine Partnerin überwiesen. Diese wird jetzt eine Immobilie kaufen. Für diesen Kauf neh ...
Steuererklärung in der Regelinsolvenz
vom 6.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, am 05.07.2008 wurde für mich das Insolvenzverfahren eröffnet und am 14.05.2007 der Schlusstermin genehmigt. Leider ist das verfahren bis dato nicht beendet. Nun drängt mich der Treuhänder im 14 tätigem Rhythmus zur Abgabe der Steuererklärung. Wenn ich mich richtig informiert habe profitiert bis jetzt nur der Treuhänder von einer Rückerstattung. Deshalb auch meine Frage, wann muss ich die ...
Insolvenzverwalter will Kontoauszüge meiner Frau trotz Gütertrennung
vom 5.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hier die Fakten in der hoffentlich ausreichenden Form: Seit 2006 selbstständig, mit ca. 80.000 € Schulden den Antrag auf Eröffnung des Regelinsolvenzverfahrens gestellt (Bescheid über Eröffnung vom 16.02.09). Im Antrag ist keine verwertbare Masse oder Vermögen angegeben. Drei erfolglose Zwangsvollstreckungen bei mir zu Hause fanden bereits statt. Meine Frau und ic ...
Pfändung Unerlaubte Handlung bei laufendem Insolvenzverfahren
vom 5.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte demnächst die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragen (Spätfolge aus selbständiger Tätigkeit als Gesellschafter-Geschäftsführer). Inzwischen bin ich Arbeitnehmerin mit Gehalt unterhalb der Pfändungsgrenze nach ZPO. Eine Krankenkasse hat einen Titel über nicht gezahlte Arbeitnehmer-Beiträge, unerlaubte Handlung. Die Krankenkasse setzt mit jetzt die Pistole auf die Brust, ich solle ...
Kündigung einer Fondgebundenen Lebensversicherung
vom 5.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über das Vermögen meiner Freundin ( von 1999 bis 31.05.2005 selbstständig) wurde am 16.01.2008 das Insolvenzverfahren eröffnet und abgeschlossen. Laut Bericht des Insolvenzverwalters hatte die einzig noch bestehende Fondgebundene LV einen Rückkaufswert von 2.060,30 Euro (Stand März 2008). Dieser Wert ist jedoch im Laufe der Monate durch steigende Aktienkurse gestiegen, leider auch jetzt durch enor ...
Haftung für meinen Mann?
vom 3.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo ich bin seit 4 jahren verheiratet arbeite vollzeit, habe ein kind mein mann hat die privatinsolvenz beantragt, da er sein job verloren hat er hat während unsere ehe mehrere kredite aufgenommen, um alte abzuzahlen (sagt er) ich wusste nicht das er kredite aufgenommen hat, da wir schon immer getrennte konten hatten muss ich für die kredite aufkommen ? ich habe nie etwas unterschriebe ...
Behandlung eines Leasingvertrags bei GbRs bei Insolvenz und Auswirkung auf Familie
vom 3.3.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist selbstständiger Fahrschullehrer. Er firmiert seit 2 Jahren unter "Fahrschulservice GbR". Im Oktober 2008 hat er zum Betrieb seines Geschäfts einen Fahrschulwagen für die Dauer von 2 Jahren geleast. Im Februar 2009 erlitt mein Vater eine Hirnblutung und wird seither stationär behandelt. Aufgrund der Prognose der Ärzte ist nicht von einer schnel ...
Einkommenssteuererstattung - Wohlverhaltensphase.?
vom 2.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich befinden uns seit Juli 2005 im vereinfachten Verfahren der Verbraucherinsolvenz in der sog. Wohlverhaltensphase. In diesem Jahr werden wir bei der Beantragung auf Jahreseinkommenssteuerausgleich (für 2008) wahrscheinlich einen Betrag von ca. 800.-EUR erstattet bekommen. Müssen wir dies dem Insolvenzverwalter anzeigen, bzw. die Erstattung an den ...
Insolvenzverwalter gibt Mandat ab!
vom 27.2.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit erbitte ich eine Antwort zu folgenden Sachverhalt, welchen ich der Verständlichkeit halber in chronologischer Art untenstehenden erörtert habe. - Anfang des Jahres 1998 wurde der elterliche Betrieb durch notariellen Vertrag einem Sohn übergeben. - Im Jahre 1999 lies mein Vater auf sein vermietetes EFH Grundschulden eintragen. Die Sicherungszweckerklä ...
Forderungen bei Insolvenz
vom 27.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich betreibe ein Reisebüro. Der Schuldner ist ebenfalls ein Reisebüro, über das Reisebuchungen abgewickelt wurden. Das AG hat mit Beschluß vom 4.12.08 das vorläufige Insolvenzverfahren angeordnet. Am 11.12.08 schrieb der vorläufige Insolvenzverwalter, dass der Insolvenzeröffnungsantrag durch die Geschäftsführung der Schuldnerin am 4.10.08 gestellt worden ist, nachdem eine Einigung mit dem Finanzam ...
Investitionen nach Beendigung der Wohlverhaltensphase, RSB noch nicht erteilt.
vom 18.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Regelinsolvenzverfahren durchlaufen, dass Verfahren wurde am 02.01.2003 eröffnet und mit der Ankündigung, dass Restschuldbefreiung erteilt wird, am 13.01.2004 aufgehoben. An die Auflagen (Obligenheitpflichten) habe ich mich gehalten, die Wohlverhaltensperiode ist seit dem 02.01.2009 beendet. Anträge auf Versagung der RSB liegen bis jetzt nicht vor (l ...
Unwissend Gläubiger während Insolvenzverfahren weiter bedient
vom 14.2.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend. Meine Frage ist vermutlich etwas komplexer. Hierbei geht es um meine Schwiegermutter. Es handelt sich um eine Forderung einer Bank. Meine Schwiegermutter hat mit einem Geschäftspartner (GbR) vor etwa 9-10 Jahren ein Insolvenzverfahren beantragt. Damals wurde das Verfahren eröffnet und die Gläubiger, die mit dieser GbR in Beziehung standen, wurden alle in einem Insolvenzplan erfa ...
Erstattung zuviel bezahlter Ust. im laufenden Regelinsolvenzverfahren
vom 10.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich seit Mai 2006 in einem Regelinsolvenzverfahren von dem auch mein Theater - Betrieb betroffen ist. Schon im Juli 2006 habe ich für den Betrieb die Insolvenzbeschlagsbefreiung vom Verwalter erhalten und den Betrieb seither uneingeschränkt weiter geführt. Im Juli 2008 habe ich vom zuständigen Amtsgericht mit Urkunde die Restschuldbefreiung erhalten und befinde mich seither in der Woh ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Weitere Anwälte zum Thema