Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wie soll man gegen die Bank vorgehen?
vom 10.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt! Ich hätte hier ein Anliegen und bitte um eine Antwort ihrerseits. Person A meldet 2007 Regelinsolvenz an. Es bestehen 3 unabhängige Kreditverträge indem bei zweien davon Bürgen eingetragen sind (Person B und Person C) und diese zwei Kredite sind nachweislich bezahlt. Ein Kredit in Höhe von €50.102,27 existiert noch und Person A ist als alleiniger Schuldner dafü ...
Hausgeldzahlung durch Insolvenzverwalter
vom 6.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in einer durch uns verwaltete Anlage wurden Dachgeschosse durch einen Bauträger ausgebaut und an neuen Erwerber verkauft. Allerdings ist die Schlussrate aufgrund viele Mängel nicht bezahlt,die Wohnung sind nicht Fertiggestellt, die Käufer haben nach wie vor nur eine Auflassungsvormerkung in GB eingetragen und sie bewohnen die Wohnungen seit zwei Jahren ohne ein Ce ...
Eigentumsvorbehalt bei Konstruktionsdienstleistungen
vom 4.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, besteht die Möglichkeit bestellte und gelieferte aber noch nicht bezahlte Konstruktionsdienstleistungen über einen, wie auch immer gearteten Eigentumsvorbehalt, insbesondere nach erfolgter Bestellung und Auftragsannahme aus der einer Insolvenzmasse herauszuhalten? Die abschließende Lieferung der Daten erfolgte noch nicht, so dass noch ein Verhandlungsspiel ...
Überzahlung Sozialamt und Insolvenz Altersheim
vom 2.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter lebt seit Mitte 2007 im Altersheim. Das Sozialamt hatte im März 2008 meiner Mutter die Übernahme der ungedeckten Heimkosten bewilligt, durch einen Fehler jedoch zunächst nicht ausbezahlt. Ich bin für den Zeitraum 2007 bis März 2008 in Vorleistung getreten. Durch die ausbleibende Zahlung des Sozialamtes ist ab April 2008 zunächst eine Schuld gegenüber dem Altersheim entstanden. Im No ...
Wenn der Arbeitgeber Insolvenz anmeldet
vom 1.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Mein Arbeitgeber hat am 30.01.09 Insolvenz angemeldet. Der letzte Lohn ist pünktlich gezahlt worden. Meine Fragen nun: - Bekomme ich nun keinen Lohn mehr (z. Zt. wird ja weiter gearbeitet) ? - Muss ich mich nun arbeitssuchend melden? - Heißt es, wenn eine Fa. Insolvent ist, dass eine Schließung sicher ist? Herzliche Grüße Matthias ...
Änderung Pfändungsbeschluss bewirken und Unterhaltsrückstand pfändbar
vom 28.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
I. Sachverhalt: Am 22.10.2007 wurde über mein Vermögen das Insolvenzverfahren vor dem Amtsgericht eröffnet. Am 18.10.2007 hat das Amtsgericht auf Anforderung meiner Ex-Frau einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss an meinen Arbeitgeber, als Drittschuldner ausgestellt. Der Pfändungsbeschluss basiert auf einem vollstreckbaren Titel aus einem Vergleich vor dem OLG vom 15.01.2007 in Sachen Tr ...
Eigentumswohnung in der Privatinsolvenz
vom 27.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich befinde mich seit September 05 in der PI. Aufhebung des Verfahrens Dezember 08. Reingerutscht bin ich durch Arbeitslosigkeit. Die Bank wollte keine günstigeren Konditionen für den Kredit meiner finanzierten Eigentumsohnung geben, so dass ich diesen Weg einschlagen musste. Zur Debatte steht meine Eigentumswohnung, die zwangsversteigert werden soll. Ein erfolgloser Termin liegt ...
Hilfe bei Forderungsanmeldung im Insolvenzfahren - Mietzinsrückstand
vom 27.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir (als Vermieter mein Mann und ich) haben im Januar 2008 einen Mietvertrag beim Notar über ein Wohn- und Gewerbeobjekt abgeschlossen. Das Mietverhältnis begann zum 01.04.2008 und soll am 31.03.2020 enden. Als Mietzins wurde jährlich 28.000,- Euro vereinbart, welche in monatlichen Teilbeträgen mit mind. 1.500,- Euro zu bezahlen ist, entsprechend ergbibt sich d ...
Lohnebehalt im aussergerichtl. Schuldenbereinigungsverfahren
vom 22.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich befinde mich in der 1. Stufe zur Vorbereitung meiner Privatinsolvenz also noch im aussergerichtl. Schuldenbereinigungsverfahren. Auf Anraten meines Anwaltes habe ich die Zahlungen an meine Gläubiger bereits eingestellt. Da ich ja nun keine Verbindlichkeiten mehr bediene bleibt nun ein grosser Teil meines Einkommens übrig. Kann ich dieses Geld eigentlich behalten oder was soll ich damit machen ...
Löschung negativer Schufaeintrag vor Fristablauf
vom 22.1.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der Kündigung meines Girokontos habe ich einen Schufaeintrag im Okt. 08. Die Forderung von anfangs ca. 3.500 € habe ich im Dez. 08 getilgt. Der Eintrag in der Schufa ist mittlerweile als "Konto ausgeglichen" vermerkt, aber wird von Banken und Versicherungen immer noch als negativ bewertet. Ich habe aber nicht die Zeit 3 Jahr zu warten, um wieder handlung ...
Pfändung von Schmerzenzgeld
vom 18.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen u. Herren, meine Frau und ich haben in 2005 einen Antrag auf "vereinfachtes Verbraucherinsolvenzverfahren" gestellt. Ca. 85% der Gesamtforderungen wurden durch den rechtzeitigen Verkauf unserer Immobilie beglichen. Z.Zt. befinden wir uns in der sog. Wohlverhaltensphase. Aufgrund eines ärztlichen Behandlungsfehlers steht meiner Frau wahrscheinlich eine Schmerzensgeldzahlung zu. ...
Löschung eines Insolvenzvermerk im Grundbuch
vom 16.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Eigentumswohnung gekauft und den Notarvertrag am 2. September 2008 unterschrieben. Die Auflassung ist umgehend im Grundbuch eingetragen worden. Seit 6. Oktober 2008 ist der Verkäufer privat-insolvent gemeldet. Am 20. October wollten wir eine Grundschuld bestellen, dabei hat mein Notar bemerkt, daß das Grundbuch mit einem Insolvenzvermerk gesperrt war. In etwa dem selben Zeitr ...
Altersversorgung im Insolvenzfall abgesichert ?
vom 12.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Arbeitgeber ist infolge der Finanz-und Wirtschaftskrise akut von der Insolvenz bedroht. Es handelt sich um ein internationales Unternehmen mit Tochtergesellschaften weltweit. Es geht um die Frage nach dem Insolvenzschutz der Altersversorgung (Pensionskasse und Firmenrente). Im Falle einer geregelten Insolvenz sollten die Ruecklagen der Pensionskasse durch den Pensionssicherungsfon ...
Insolvenz - Kontopfändung - Umleitung
vom 6.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann (selbständig ) hat im Jahre 2004 um einer Kontopfändung Titel - wegen Kindesunterhalt ) zu umgehen eine Geschäftsrechnung auf das Konto seines Freundes umgeleitet. Er hat mittels Fax - nachträglich auf der Rechnung die Kontendaten für die Überweisung abändern lassen. Die Überweisung sah dann wie folgt aus: Zahlungsempfänger als Text -Mein Mann Kontonummer ...
GbR Insolvenz des kleineren Partners
vom 4.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin zu 44% Mitgesellschafter einer GbR und verantwortlicher Mann vor Ort im Betrieb. Der Betrieb wäre soweit überlebensfähig, aber mit nur einem Betreiber. Ich habe eine knapp bemessene monatliche Privatentnahme und zusätzlich geringe Einkünfte aus einer eigenen, zweiten selbständigen Tätigkeit, die ich auch nicht aufgeben möchte. Zum Überleben bin ich auf die Privatentnahme aus der GbR angew ...
§ 35 (2) und § 295 (2) InsO = Widerspruch ?
vom 3.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsgelehrte Meine Frau und ich befinden uns seit Oktober 2006 in einem privaten Insolvenzverfahren. Dies ist noch nicht abgeschlossen. Mein Einkommen wird durch meinen Arbeitgeber gepfändet und entsprechend an den Treuhänder abgeführt. Bei mir werden zwei unterhaltspflichtige Personen berücksichtigt. Meine Frau und mein Sohn. Meine Frau hat seit Juni 2007 eine "selbstständ ...
Sichere Anlage für Kinder bei privater Insolvenz
vom 1.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter (50%) einer GmbH, Lage der Firma ist kritisch, Gefahr von Insolvenz. Vor 8 Jahren habe ich gebaut, daher hohe Schulden. Falls die Firma insolvent wird, kann ich die Schulden für das Haus nicht mehr tragen. Als Selbstständiger bin ich von der Sozialversicherung befreit und habe daher keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld. Möglicherweise droht mir eine private Insolvenz. ...
Übernahme eines Geschäftes
vom 29.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem. Ich arbeite in einer Friseur-Kette welche sich in einen Insolvenzverfahren befindet. Problematisch an der Verfahrenseröffnung ist das diese Kette sich aus mehreren GmbH s zusammenschließt.Einige dieser GmbH s sind bereits in einem Verfahren gegen die andere GmbH wird im Januar das Verfahren eröffnet. Leider zieht sich die Sache nun über den 3 Monat hin und ich habe bis heute ...
Halbeinkünfteverfahren
vom 29.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Private Bürgschaft für eine GmbH. Wann wird das Halbeinkünfteverfahren angewandt und unter welchen Voraussetzungen kann die Bürgschaft in voller Höhe als Verlust berücksichtigt werden. Nachträgliche Anschaffungskosten oder Risikobürgschaft. ...
Bankrott
vom 29.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Situation stellt sich folgendermaßen dar: Ich habe im Januar 2004 eine GmbH zur Abwicklung meiner Geschäfte als Unternehmensberater und Gutachter gegründet, an der ich allerdings nur zu 3% beteiligt bin. Die GmbH gehört meinen Eltern. GF ist formal mein Vater, faktisch ich selbst. Ich habe mich auch um die Buchführung gekümmert, die, weil sehr gering vom Umfang, von mir i ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema