Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Schmerzensgeld an Treuhänder abführen?
vom 18.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen u. Herren, ich befinde mich im Rahmen eines Verbraucherinsol-venzverfahrens in der sog. Wohlverhaltensphase. Aufgrund eines ärztlichen Behandlungsfehlers erhalte ich wahrscheinlich eine Schmerzensgeld-zahlung . Frage: 1.Muß ich das Schmerzensgeld aufgrund der Abtretungserklärung an den Treuhänder abführen? 2.Ist es dabei von Bedeutung, das der dazu führende Behandlungsfehler ...
Gerichtsvollzieher - wird dem Gerichtsvollzieher der Leihvertrag reichen?
vom 18.1.2011 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir wurde vor 3 Monaten die Restschuldbefreiung versagt, da ich einen Glaeubiger vergessen hatte in der Schuldenliste anzugeben. Damit ist die Insolvenz nun gelaufen und ich rechne taeglich mit dem Erscheinen des Gerichtsvollziehers. Es handelt sich um Schulden aus meiner ehemaligen Selbstaendigkeit als Bauunternehmer in Hoehe von rund 300.000 Euro, halb Finanzamt, halb Glaeubiger aus der Wirts ...
Restschuldbefreiung und Verjährung eines privaten Darlehens
vom 16.1.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe leider einen etwas verzwickten Fall, bei dem ich eine erste Hilfe und Einschätzung bräuchte: Anfang 2002 habe ich mir privat ohne Vertrag eine Summe x geliehen. Mündlich wurde abgemacht die Summe nach einem Jahr je nach Finanzlage zu tilgen. Leider mußte ich dann aber 2003 Privatinsolvenz anmelden, welche 2010 mit erteilter Restschuldbefreiung beendet wurde. Der Darlehensgeb ...
Elternzeit während Insolvenz
vom 15.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, aufgrund einer gescheiterten Selbständigkeit droht mir voraussichtlich eine Insolvenz. Ich bin verheiratet und meine Frau verdient momentan ca. 2000 EUR netto. Ich habe momenten keine Arbeit. Angenommen meine Frau und ich bekommen ein Kind. Könnte ich dann trotz Arbeitslosigkeit die Elternzeit in Anspruch nehmen oder wäre das ein Verstoß gegen meine Pflichten während der Wohlverhaltensphas ...
Insolvenzbetrug - An wen soll ich mich wenden?
vom 31.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Firma X GmbH hat im November 2010 Insolvenz angemeldet. Ende Januar 2011 findet die Gläubigerversammlung bei Gericht statt. Es wurde vor kurzem Masseunzulänglichkeit bekannt gegeben. Problem: ich habe Kenntnis davon, dass der Geschäftsführer der Firma X im Jahr 2005 viele seiner Produkte "schwarz" verkauft hat und den Erlös in seine private Taschen fliessen ließ. Er hat es mir selbst erzählt. ...
Mahnbescheid mit falscher Hauptforderung und evtl. nicht berechtigtem Anspruch
vom 30.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgende Sache ist mir passiert. Ich war Jung und Unerfahren und Naive bei einem verwandten Versicherungsmakler eingestiegen als Vertreter HGB 84, hier wurde mit Datensätzen gearbeitet. Mein damaliger Vorgesetzte(mein Verwandter auch HGB 84) legte mir im Januar 2007 eine "Vereinbarung mit Widerrufsbelehrung" unter die Nase. Er gewährt mir ein Privatdahrlehen, rückwirkend über 25.000 €, f ...
Restliche Verfahrenskosten Insolvenzverfahren / Umgehung der InsO durch Verfahrenstri
vom 17.12.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war von 2002 bis 2008 im Insolvenzverfahren und erhielt 2008 Restschuldbefreiung. Im Dez. 2007 erhielt ich vom Insolvenzgericht auf telefonische Anfrage die Mitteilung der Rechtspflegerin, dass keine Verfahrenskosten mehr zu bezahlen seien (in einem weiteren Gespräch vom Mai 2009 hat die Rechtspflegerin dies nochmals bestätigt, heute reagiert sie nicht auf Bitten, diese Bestätigung schriftlich ...
Bonus in Regelinsolvenz vor Insolvenzverwalter retten?
vom 16.12.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Insolvenz meiner eigenen Firma bin ich seid gut einem Jahr in leitender Funktion beschäftigt. Ich habe mich mitlerweile auch daran gewöhnt, das ein Teil meines Gehalts gepfändet wird, insbesondere das Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Nun erhalte ich zum Ende des Jahres von der GL ein Bonus von 10.000€. In diesem Bonus sollen insbesondere die Arbeitsstunden ...
Ermittlung wegen Bankrott
vom 15.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 20 Jahre alt. Mit 19 Jahren hatte ich leute kennen gelernt gehabt die mir einen guten Lohn bezahlt hatten und bei denen ich gearbeitet hatte für c.a 1 jahr irgendwann hatten Sie mir angeboten eine firma aufzumachen und dadurch auch gutes geld zu verdienen mir wurden viele sachen versprochen. Zu der zeit war ich leider Naiv und stieg auf die sache ein. Kurzer zeit später wurde mir erst b ...
Vorrauszahlung bei Involvenz weg?
vom 29.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, meine Frage bezieht sich auf die Verjährung einer Forderung. Sachverhalt: 1999 schloss meine Tante einen Bestattungsvorvertrag ab und bezahlte 4.796,50 DM, damit keine großen Kosten nach ihrem Ableben auf mich zukommen. Am vergangenem Freitag ist meine Tante verstorben, und ich benachrichtigte den Bestatter. Im Gespräch teilte er mir mit, dass er vor knapp 7 Jahren insolvent ge ...
diverse6
vom 16.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beziehe mich auf das BGH-Urteil vom 12. Juli 2007, IX ZR 235/03 Hier ist u.a. folgendes ausgeführt: Eine zunächst eingetretene Benachteiligung kann nachträglich dadurch wieder beseitigt werden, dass der Anfechtungsgegner den anfechtbar erhaltenen Gegenstand oder dessen vollen Wert in das Vermögen des Schuldners zurückführt. Dies setzt voraus, dass die entsprechende "Rückgewähr" des Anfe ...
teilbare Leistung
vom 15.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, auch nach Inkrafttreten der neuen Insolvenzordnung (1999) gibt es das Bargeschaft (§ 142 Inso). A ist Witwer der verstorbenen (und Vater des B) C, B ist Sohn der verstorbenen C. C wurde von A zu ¾ und von B zu ¼ beerbt. A hat dem B seinen Miterbenanteil am Nachlass der C mit notariellem Vertrag gemäß § 2033 BGB abgekauft. Der im notariellen Vertrag verei ...
Nach Insolvenzeröffnung fällig gewordene Forderungen
vom 15.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine Frage zum Insolvenzrecht. Hier der Sachverhalt: Im November 2005 hatte ich für einen Verbraucherkredit eines Bekannten gebürgt. (Der Bekannte ist der Ehegatte der Schwester meines ehemaligen Lebensgefährten). Der Kredit war für einen Pkw und wurde zunächst von dem Bekannten auch vertragsgemäß mit monatlich EUR 325,00 getilgt. Als die Zahlungen dann seit Anfang 2007 ausblieben, ...
Arbeitgeber geht in Insolvenz
vom 15.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
folgender Sachverhalt, Insolvenzeröffnungsverfahren bestand bereits und es wurden neue Mitarbeiter eingestellt= ist das rechtens, wenn ein vorläufiger Verwalter scheinbar nichts davon wußte, und kann man das strafrechtlich verfolgen? 2. Eigenantrag wurde nach ewigen Sanierungsversuchen nun gestellt-seither wurden Löhne unregelmäßig und bei längeren Mitarbeitern zum Teil garnicht bezahlt u.a ...
Kündigung als Geschäftsführer
vom 14.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Geschäfstführer und Gesellschafter (85%) einer GmbH, die im Oktober Insolvenzantrag stellen musste. Zum 01.11 wurde das Verfahren eröffnet. Insgesamt gibt es zwei Gesellschafter. Nun will der Inso-Verwalter die Asset´s verkaufen und hat einige Käufer an der Hand, die dazu umfangreiche Unterlagen verlangen. Wie weit geht meine Pflicht dem Insolvenzverwa ...
Zuviel gepfändet...
vom 13.11.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, also ich bin fassungslos. Bei mir wurden in den Monaten Juni bis einschl. August 2010 Pfändungen vorgenommen durch einen Rechtsanwalt für eine Firma bei der auch vor kurzem das Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Jetzt war die Forderung bereits mit der Zahlung Juli 2010 mit über 120,- € überzahlt und es gingen im Monat Augu ...
Nachzahlungen abführen in der Wohlverhaltensphase
vom 9.11.2010 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , ich befinde mich in der Wohlverhaltenpahse ,bin Selbständig und man hat mir die Einnahmen aus meinem Betrieb frei gestellt also Sie müssen nicht der Masse zugeführt werden bis August 2010 war ich zusätzlich noch angestellt im öffentlichen Dienst und das seit Oktober 2007 hier reichten die Einkünfte nicht aus so das ich dort keine Beträge abführen muste da ich unter ...
Finanzamt - Guthaben FA verweigert wegen Insolvenzverfahren die Auszahlung
vom 4.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Insonvenzverfahren läuft jetzt 5 Jahre. Wegen falsche Steuerklassen habe ich jezt ein Guthaben vom Finanzamt von 1.800 Euro zu bekommen. Meine Frau eine entprechende Nachzahlung. Das Finanzamt verweigert mit jetzt die Auszahlen mein zu viel gezahltes. Kann man zulassen dass Finanzamt vor allen anderen Geld bekommen, da sie ja in die Insolvenzmasse mit aufgenommen worden. ...
Anfechtung einer Schenkung eines Grundstücks durch Insolvenzv.
vom 4.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Rechanwalt / Frau Rechtsanwältin Folgender Sachverhalt Im März 1999 habe ich meinen Anteil ( 50% ) vom Einfamilenhaus auf meine Frau kostenlos überschrieben ( Schenkung ). Grund dafür war, ein gegen mich geführtes Ermittlungsverfahren ( Strafverfahren ) wegen Betruges. Im Falle einer Verurteilung sollte meine Frau frei handeln können wenn Sie das Haus auf Grund meines fehlend ...
Pfändung der Ehefrau des Schudners bei Zugewinngemeinschaft
vom 27.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgener Fall: Ich habe eine Forderung (Titel) gegen Rechtsanwalt A, weil dieser - obwohl er keine Zulassung mehr hatte - weiter als Anwalt tätig war. Die Forderung enstand während seiner Ehe (Zugewinngemeinschaft), die auch noch besteht. Kann ich meine Forderung direkt bei der Ehefrau geltend machen? Die Ehefrau hat in den letzten Jahren nach dem "Vorfall" recht gut verdient und unterhäl ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema