Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Immobilienübertragung des privatinsolventen Schwiegervaters
vom 21.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Schwiegervater ist überschuldet und kann die Kredite seines Hauses nicht mehr abbezahlen. Er steht nun kurz vor der Privatinsolvenz. Sein Schuldnerberater empfahl ihm nun, die Immobilie auf mich, bzw. meine Frau zu übertragen, damit es nicht zur Zwangsversteigerung kommt. Die Idee ist, dass er in seinem Haus wohnenbleiben kann, während er uns als neuen Eigentümern eine Miete bezahlt, die er s ...
Güterstand
vom 20.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich leben im gesetzlichen Güterstand. Veränderungen haben wir nicht vorgenommen. Seit 2005 befindet sich meine Frau in der Privatinsolvenz ( Ende 11.2011 ). Da meine Geschäfte derzeit sehr gut gehen, möchte mir nun ein oder zwei Immobilien anschaffen. Kann der Insolvenzverwalter ( immer noch Verwalter, nicht Treuhänder ) meiner Frau an die ...
Der IV verlangt Einsicht in die Papiere der Firma meiner Frau
vom 15.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ! Ich habe ein großes Problem mit meinem IV. Ich bin im Insolvenzverfahren.-Regel. Meine Frau betreibt eine Firma, in der ich als Geschäftsführer angestellt bin. So, nun sagt der IV das er glaube das es meine Firma ist und das er die immer die aktuellen BWA´s nebst Summen und Saldenlisten sehen will. Ich sehe das nicht ein und möchte Ihm die Unterlagen auch nicht geben, zumal ich die Recht ...
Gewerblicher Mieter in Insolvenz/ Räumung der Mieträume
vom 14.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Hintergrund: Unser Mieter (Gewerblich) hat Mitte Mai Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Am 01.07. wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Da unser Mieter für die Monate Juni und Juli keine Miete bezahlt hat wurde ihm nun von unserer Seite aus fristlos gekündigt. (im Mietvertrag steht: Wenn der Mieter den Mietzins zweimal nicht bezahlt hat, ist der Ver ...
K1 Global und Invest
vom 12.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe in einer Geldanlage (http://www.k1-schaden.de/) investiert. Nun hat sich heraus gestellt, dass das Unternehmen wohl zahlungsunfähig ist. Eine Anwaltsgesellschaft (ProtectInvestAlliance) bietet sich an, die Interessen der Geschädigten über eine Sammelklage zu vertreten, als "Beitrag soll ich dann 5% der Anlagesumme zahlen, damit eine außergerichtliche Einigung erzielt wird. Nun ...
Einkommenssteuerrückzahlung, Urlaubsgeld, Zusatzlohn bei Insolvenz
vom 5.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind ein Ehepaar mit zwei Kindern. Im Juni 2008 wurde über unser Vermögen das Verbraucherinsolvenzverfahren eröffnet und bis heute noch nicht zum Abschluß gebracht. Die Einkommensteuererstattung vom Jahr 2008 (über 3000,-Euro ) wurde direkt vom Finanzamt an den Treuhänder gezahlt. Ist es richtig, dass wir davon nichts, auch nicht einen Teil ausbezahlt bekommen haben? Dürfen wir die Steuere ...
Selbstständig, Eröffnung des Insolvenzverfahrens,Was steht mir zum Lebensunterhalt zu
vom 30.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mai 2010 wurde mein Regelinsolvenzverfahren eröffnet. Ich bin selbstständig in der Rechtsform der Einzelfirma und werde meine Selbstständigkeit weiter in der Insolvenz betreiben. Der Verwalter hat erst einmal sämtliche Guthaben eingezogen und meine noch offenen Rechnung auf seine Treuhandkonto umleiten lassen. Es stellt sich nunmehr die Frage, was bekomme ich vom Verwalter zum Lebensunterhal ...
Zwangsversteigerung einer Eigentumswohnung im Rahmen der Insolvenz
vom 24.6.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, am 09.11.09 wurde das Insolvenzverfahren über mein Vermögen eröffnet und ein Insolvenzverwalter eingesetzt. Im Rahmen dieser Insolvenz will der Insolvenzverwalter jetzt (im Juni 2010) meine Eigentumswohnung verwerten. Diese Wohnung wurde über die LBS Bausparkasse 1996 mit 140.000 DM finanziert. Restschulden bei dieser Bausparkasse betragen zurzeit ca. 40.000 €. Eigentümer der Wohnung si ...
Regelinsolvenz oder nicht ?
vom 23.6.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte RA's, ich will es kurz machen - ich schleppe noch ca 30.000€ an Altlasten mit mir rum, die in konsumfreudigen Zeiten entstanden sind. Nun bin ich seit einigen Jahren selbstständig, als Einzelunternehmer, und konnte auch den einen oder anderen Gläubiger befriedigen. Schulden aus der Selbständigkeit, etwa bei Lieferanten, FA oder KK bestehen nicht. Heute klingelt der GV und wi ...
Insolvenzverwalter fordert Sozialversicherungsbeiträge zurück
vom 21.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich sind seit 2004 von unserem Arbeitgeber, mit fortlaufenden Lohnzahlungen (sozialversicherungspflichtig), freigestellt worden. 2007 hat unser Arbeitgeber Insolvenz angemeldet. Nun fordert der Insolvenzverwalter rückwirkend von 2004-2007 an die gezahlten Sozialversicherungbeiträge zurück, gleichzeitig erhielten wir ein Schreiben auf welchem wir unterschreiben sollten ...
Verjährung bzw. Verwirkung von Ansprüchen auf Wertersatz
vom 15.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin einer von mehreren Gesellschaftern eines Unternehmens, über dessen Vermögen Ende der 90er Jahre dasInsolvenzverfahren eröffnet worden ist. Zuvor hatte wir den kreditgebenden Banken Anfang der 90er Jahre umfangreiche Sicherheiten an unserem werthaltigen Privatvermögen bestellt (Grundschulden). Das Insolvenzverfahren ist bis heute noch nicht abgeschlossen. Die Aktiva des Unternehmens sowi ...
aussergerichtlicher schuldenbereinigungsplan...
vom 14.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, ich hatte einen aussergerichtlichen schuldenbereinigungsplan mit mehreren gläubigern. dieser wurde auch vom amtsgericht bestätigt. nun sind die 6 jahre vorbei incl. wohlverhaltensperiode und ein gläubiger den ich leider NICHT "bedient" hatte während dieser zeit, der meldet sich nun und will von mir die ursprüngliche Schuldsumme haben. Er ist mit dem Betrag lt. Schuldenbere ...
Rückforderung von Mietzahlungen bei Insolvenz
vom 26.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gewerbliche Vermietung. Der Mieter ist 5 Monate mit der Mietzahlung in Rückstand. Hat seine Gewerbe zum 31.03.10 abgemeldet.Keine GmbH. Er will nun seinen Maschinenpark verkaufen und damit die rückständige Miete zu bezahlen. Da noch weitere Verbindlichkeiten vorhanden (Finanzamt etc) wird er irgendwann Insolvenz anmelden müssen. Kann dann der Insovenzverwalter die bezahlte Miete zurückfordern ...
Insolvenzantrag - zahlen ohne das ein Titel vorliegt?
vom 25.5.2010 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hätte da mal eine Frage mein Freund füllt gerade seinen Antrag auf Regelinsolvenz aus. Können Schulden aus der betrieblichen Schuld und privaten schuld zusammen in den Antrag eingetragen werden. Bezüglich unterhaltspflichtiger Personen, mein Lebensgefährt hat 3 Kinder bezahlt aber nur für 2 regelmässig (Titel liegt vor) Beim 3. Kind liegt kein Titel vor, muss dieses Kind trotzdem dort eing ...
Verhalten nach Zahlungsunfähigkeit Einzelunternehmer
vom 25.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Situation: Im Jahre 2006 habe ich durch einen sehr hohen Zahlungsausfall meine wirtschaftliche Grundlage verloren. 130.000 Euro waren nicht abgedeckt. 45.000 Euro konnte ich bislang begleichen, 38.000 Euro bei 16 Gläubigern sind tituliert und verblieben, der Rest wurde entweder in beiderseitigem Einvernehmen geklärt oder ist nicht tituliert und müsste mittlerweile verjähr ...
Weiterbildung bei Privatinsolvenz
vom 20.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hatte innerhalb meiner Geschäftstätigkeit einen hohen Zahlungsausfall zu verzeichnen. Da ich als Einzelunternehmer voll hafte, existieren Schulden in nicht geringer Größenordnung. Bislang hatte ich noch die Hoffnung, diese Schulden abtragen zu können. Gestern hat sich jedoch entschieden, dass ich das nicht schaffen werde. Diverse Gläubiger drängen auf ihr Geld und besitzen verwer ...
Feststellungsklage zur Attributsbeseitigung notwendig oder nicht ?
vom 5.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um Klärung folgendes Problems: Ich habe im Jahre 2001 einen Vollstreckungsbescheid bei einem Mahngericht beantragt. Da sich im nachhinein herausgestellt hat, das die geforderte Summe auf eine vorsätzliche unerlaubte Handlung aufgleist, habe ich im Jahre 2003 einen Beschluss eines AG erwirkt, aus dem sich die vorsätzlich begangene unerlaubte Handlung ergibt. Die Schuldnerin hat im J ...
Wohnungsmietverhältnis nach "Freigabe"
vom 5.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, im vergangenen Jahr mußte ich als selbstständiger Kaufmann das Regelinsolvenzverfahren beantragen, das mittlerweile (13.11.09) eröffnet wurde. Der Insolvenzverwalter hat das Mietverhältnis aus der Insolvenzmasse freigegeben, es läuft seither auch weiter. Mieten bin ich weder vor, noch nach Antragsstellung oder nach Eröffnung ...
Feststellung einer vorsätzlichen unerlaubten Handlung
vom 3.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte um Klärung folgendes Problems: Ich habe im Jahre 2001 einen Vollstreckungsbescheid bei einem Mahngericht beantragt. Da sich im nachhinein herausgestellt hat, das die geforderte Summe auf eine vorsätzliche unerlaubte Handlung aufgleist, habe ich im Jahre 2003 einen Beschluss eines AG erwirkt, aus dem sich die vorsätzlich begangene unerlaubte Handlung ergibt. Die Schuldnerin hat im J ...
Schadensersatzanspruch / Eingelagerte Reifen bei Händler nach Insolvenz verschwunden
vom 30.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, hier eine kurze Schilderung des Vorfalls: Am 04.12.2009 habe ich bei meinem Autohändler Sommerreifen einlagern lassen, zwecks Umrüstung auf Winterreifen. Die Sommerreifen sind von einem Leasing-Wagen, der am 03.07.2009 zum erstem Mal zugelassen wurde, waren also zum Zeitpunkt der Einlagerung 5 Monate alt. Die Reifen bzw. Felgen waren zu diesem Zeitpunkt also fast neuwertig. Als ich ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Rechtsanwalt
Berlin
Insolvenzrecht
Partner seit2014
Pacemark Finance GmbH / Charlottenstr. 68 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema