Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Aufhebung Verwaltungsakt ohne Begründung
vom 25.8.2020 für 45 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, eine Gemeinde XY sendet der Person R einen Zahlungsbescheid. Gegen diesen Bescheid legt die Person R Widespruch ein, der von der Gemeinde XY negativ beschieden wird. Person R erhebt daraufhin Klage beim zuständigen Gericht (die Klage wird noch nicht begründet, die Begründung wird nachgereicht). Die Gemeinde XY hebt daraufhin den Zahlungsbescheid mittels Aufhebungsbescheid auf und ...
Verwwaltungsrecht
vom 19.6.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Rahmen meiner Generalvollmacht wurde mir am 04.01.2018 ein Grundsteuerbescheid für eine der Eigentumswohnungen meiner Mitter zugestellt. Bei Prüfung stellte sich heraus, daß die Wohnung gar nicht im Eigentium meiner Mutter steht und das Steueramt ohne Rechtsgrundlage einen Bescheid über Grundsteuer bereits am 27.03.2007 erlassen hat was meiner Mutter ( Sie ist weit über 80 ) auch aufgr ...
Bayerisches Wegerecht
vom 13.1.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einigen Jahren haben wir unseren Hof in Nordbayern gekauft, zu dem auch ein Weg mit eigener Flurnummer gehört. Im Grundbuch war ein Wegerecht für einen Nachbarn eingetragen, der Verkäufer hat sich ebenfalls ein Wegerecht beim Kauf eintragen lassen, ansonsten steht im Kaufvertrag "lastenfrei". Eine öffentliche Widmung des Weges ist nicht im Grundbuch eingetragen. Durch einen Rentner, der immer ...
Verwaltungsakt Verjährung
vom 20.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Verwaltungsakt werden jedes Jahr Angaben zum Einkommen meiner Frau angefordert. Die Fragestellung ist sehr allgemein. Ein nähere Erklärung, wie diese Angaben zu ermitteln sind gibt es nicht. Der Verwaltungsakt gilt seit der Eingliederung der DDR in die BRD. Ich habe die Angaben nach unserem Einkommensverhältnissen gemacht und diese etwa auf unsere Sparguthaben übertragen.. Es ga ...
Verwaltungsgerichtsordnung - Widerspruch gegen Verwaltungsakt
vom 15.3.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Kann ich im Widerspruchsverfahren der Verwaltungsgerichts- ordnung die Rücknahme eines aufgrund einer nachweislich falschen Sachverhaltsermittlung ergangenen Verwaltungsaktes fordern mit Neubescheidung durch die Behörde aufgrund der objektiv tatsächlichen Sachverhalte ? Guten Tag, mir ist mit Verwaltungsakt aufgrund § 24 VwVfG ohne Begründung nach § 39 Abs.1 VwVfG die Entscheidung ei ...
falsche Angaben im Bescheid, mögliche Verjährung von Forderungen
vom 25.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Abend liebe Anwälte, gegen mich wurde zweimalig die Verwaltungsvollstreckung ohne bekanntgegebenen Leistungsbescheid wg. öffentlich-rechtlicher Forderung durch den gleichen Gläubiger betrieben. Beide Vollstreckungsversuche konnte ich erfolgreich unter Verweis auf die fehlende Bekanntgabe der zu vollstreckenden Leistungsbescheide gerichtlich abwehren. Zuletzt hat der Gläubiger im Eilre ...
Rechtswidriger Verwaltungsakt
vom 30.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich habe am 30.11.2016 von der Stadt eine Mahnung erhalten, dass eine angebliche Rechnung vom 01.12.2012 sofort zur Zahlung fällig sei bzw. innerhalb von 7 Tagen.Es soll sich um das Mittagessen in einer Ganztagsschule handeln. Weder habe ich jemals eine Rechnung erhalten, noch kann ein Betrag offen sein. Ist der Verwaltungsakt schon alleine aufgrund der lange zurückliegenden angebl ...
unbeantwortete Anzeige bei u.Naturschutzbehörde wg unerlaubter Flächenversiegelung
vom 28.3.2021 für 31 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es handelt sich um ein rechtwidriges großflächiges Pfastern also das flächenmäßige Versiegeln im Naturschutzgebiet, Wasserschutzgebiet und Waldgebiet meines Nachbarn und auch die damit verbundene Einschränkung meines Lebensbereiches. Meine schriftliche Anzeige bei der unteren Naturschutzbehörde wurde nicht beantwortet und ein Eingang nicht bestätigt. Den Bearbeit ...
Verwaltungsakt
vom 20.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in meinem Dienstzeit im öffentliche Dienst habe ich bei der Zuständige Dienstaufsichtbehörde (Ministerium… – NRW) eine Beschwerde mit 4 Anträge gestellt. Die Beschwerde wurde beschieden und mit Aktenzeichen versehen. Zwischenzeit wurde ich fristlos gekündigt. Die Diensaufsichtsbehörde teilte mit: „ … die Ihnen gegenüber ausgesprochene Kündigung zur Zeit in einem arbeitsrechtlichen Verfah ...
Verjährung - Verwaltungsakt auf Vertrauensschutz berufen
vom 24.8.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 1993 durch Gerichtsbeschluss eine Kapitalentschädigung und 2007 eine Nachzahlung durch Bescheid erhalten. 2009 hat man diese Verwaltunsakte nach §48 VwVfG mit Wirkung für die Vergangenheit zurückgenommen und nach §49a mit Zinsen seit 1993 zurück gefordert. Ich habe mich jetzt auf Vertrauensschutz berufen. Meine Frage aber ist ob die Forderung nicht schon nach 16 Jahren verjährt ist. Ko ...
Gaststätte/Verwaltungsgericht
vom 31.3.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt: Es wurde vor einem Verwaltungsgericht die Konzession einer Gaststätte in Frage gestellt weil man der Meinung war es sei eine Vergnügungsstätte (besondere Betriebseigentümlichkeit) und keine Gaststätte mehr. Das Verwaltungsgericht hat entschieden die Konzession aufzuheben weil es der gleichen Meinung war. Das Urteil wird nach Zustellung und in vier we ...
Untätigkeitsklage gegen Baubehörde
vom 4.1.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei einer unteren Baubehörde in Hessen einen Antrag auf eine Baugenehmigung gestellt (Umnutzung eines Lagerraumes in Wohnraum). Die Behörde hat meinen Antrag innerhalb der 3-Monatsfrist abgelehnt. Dagegen habe ich fristgerecht, innerhalb eines Monats, schriftlich Widerspruch eingelegt. Über diesen Widerspruch ist auch nach über 3 Monaten und nach mehrmaliger Erinnerung meinerseits nicht ...
Revisionsschreiben mit Aufforderung | Verwaltungsakt
vom 18.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ist ein sogenanntes Revisionsschreiben des Gewerbeaufsichtsamtes mit einer darin enthaltenen Aufforderung einen unrechtmäßigen Zustand (hier: Versand von Lithium-Batterien ohne entsprechende Gefahrgutkennzeichnung) umgehend zu beenden ein Verwaltungsakt oder ist es möglich trotzdem noch 2 Monate später zusätzlich ein Ordnungswidrigkeitenverfahren einzuleiten, obwohl der rechtswidrige Z ...
Hochschule schickt falschen Zulassungsbescheid
vom 26.2.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Fall ist folgender: ich habe mich an einer Hochschule in Baden-Württemberg für ein Masterstudium im Fach Wirtschaftsingenieurwesen beworben. Wegen meines Schnittes (2,4) habe ich zunächst eine Absage bekommen. Eine Mail folgte, in der Stand, dass nur bis 2,1 zugelassen wird. Einige Tage nach der Absage kam eine andere Mail, das in einem benachbarten Studiengang (Verkehrssystemmanagement) ...
Aussiedlerrecht Auswirkungen Rentenrecht
vom 20.6.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Familie kommt 1995 aus Kasachstan nach Deutschland. Die Eltern und 3 von 4 Brüdern kommen mit der jeweils Frau und Kind auf dem Paragraph 4 des Aussiedlerrechts nach Deutschland, der Drittälteste Bruder(!) nach Paragraph 7 unter Verlust aller Rentenansprüche. Der Bescheid erging 1996, die Widerspruchsfrist wurde versäumt wegen der Sprachbarriere. Kann hier wegen der Auswirkungen auf den Rent ...
Rechtswidrige falsche Leistungsbescheide Sozialamt / Jobcenter
vom 31.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beziehe seit 4 Jahren wegen chron. Krankheit und durchgehender AU nur noch Sozialhilfe, war vorher nie in meinem Leben auch nur 1 Tag arbeitslos. Die DRV verweigert bisher, trotz umfassend belegender Gutachten, ihre Zahlungsverpflichtung von Erwerbsminderungsrente. Nun stellt sich nach und nach ein Sachverhalt nach dem anderen heraus, wo mir das Jobcenter (wo ich mich nach der Aussteuerung d ...
Probezeit
vom 13.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Sohn hochbegabt hochsensible wechselte letztes Jahr die schule in die 5 Klasse. Dass es nicht einfach wird war uns klar.es gab immer wieder Reibereien.Aber er bekam nie eine "Strafe" wie z.b Nachsitzen. Im April waren wir zum Gespräch Rektorin und Klassenlehrerin . Dort erfuhren wir das unser Sohn nun auf Probe auf der Schule ist...ist ein Privatgymnasium.Angeblich hätten wir einen Brief b ...
Beamtenbesoldung/Erfahrungsstufe - Neuberechnung bei Versetzung
vom 5.11.2019 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2009 wurde ich als Beamter auf Widerruf (feuerwehrtechnischer Dienst) in einer größeren Stadt in NRW vereidigt. Nach einer 18-monatigen Ausbildung wurde ich in das Beamtenverhältnis auf Probe eingestellt und nach altem Besoldungsrecht in die Altersstufe 2 (A7) eingestuft. Nach einer Gesamt-Beschäftigungszeit von 8 J und 9 M (inkl. Ausbildungszeit) musste ...
Attestpficht / Schriftliche Ausfertigung des Verwaltungsakts
vom 19.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lieber Rechtsexperte, meine Tochter besucht die sechste Klasse eines öffentlichen hamburgischen Gymnasiums. Da sie seit Beginn des Schuljahrs an ca. 10 Schultagen (stets entschuldigt) gefehlt hat, wurde uns Eltern vom Klassenlehrer eine Attestpflicht auferlegt. Mag dies gerechtfertigt sein oder nicht (ich finde nicht) -- ich bat zunächst einmal spontan um eine schriftliche Ausarbeitung dies ...
12319
1999 Namenänderung; Keine Eintragung ins Geburtenregister & keine Unterlagen mehr
vom 25.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin ist aktuell schwanger und da wir beide noch nicht verheiratet sind, brauchen wir unsere Geburtsurkunden und es war eigentlich geplant das unser Kind meinen Nachnamen bekommen soll. Da weder meine Eltern noch ich meine Geburtsurkunde finden konnten, dachte ich mir: kein Problem, ich beantrage eine Neue. Gesagt getan, paar Tage später kommt sie an, ich schaue drauf und sehe das mei ...
Landratsamt/Stadt Dachau: Feststellungsverfahren zu Hausverbot in Schule
vom 27.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine neu zu errichtende Flüchtlingsunterkunft im Landkreis Dachau soll bei deren Errichtung einen Internetanschluss von der Dachauer Citycom erhalten, die ein Unternehmen der Stadtwerke Dachau und (indirekt) Stadtwerke Rosenheim ist. Das Vorhaben der Anbindung ans Internet durch die Dachauer Citycom wird aufgrund unklarer Ursachen aufgegeben, so dass die Unterkunft ohne jegliche Telekommunikations ...
Rückforderung Novemberhilfe Klageänderung
vom 20.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die IHK München als Bewilligungsstelle der Novemberhilfe hat uns im Schlussbescheid die Novemberhilfe mit der Begründung gekürzt, wir hätten den Vergleichsumsatz für 2019 erhöht. Tatsächlich hat unser Steuerberater hier einen Fehler gemacht und es schien, als hätte die IHK das Problem nicht verstanden. Nach zweimaliger Korrespondenz war es der IHK wohl zu blöd und sie haben den Schlussbescheid ...
Beitragsservice (GEZ): Verjährung? / nichtiger Verwaltungsakt? / Anfechtungsklage?
vom 18.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich habe im März 2017 eine Wohnung in Berlin bezogen und im April 2019 einen Festsetzungsbescheid erhalten, gegen den ich einen fundierten, 15-seitigen Widerspruch einreichte. Der Beitragsservice antwortete mit einem standardisierten Schreiben (kein Ablehnungsbescheid, lediglich ein normales „Ihr Rundfunkbeitrag" Schreiben, ohne Ansprechpartner, ohne Unterschrift, keine Rechtsbehelfs ...
Klage gegen Grundsteuer-Bescheid // Kostenfestsetzung rechtens?
vom 27.6.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie, da ich dringend rechtlichen Rat und Unterstützung in einer Angelegenheit bezüglich der Grundsteuer und einer gerichtlichen Streitwertfestsetzung benötige. Kurz zu meinem Fall: Ich habe im Zusammenhang mit dem neuen Grundsteuermessbescheid Einspruch beim Finanzamt eingelegt und später gegen den darauf basierenden Grundsteuerbescheid der G ...
Auskunft aus dem Melderegister
vom 10.6.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei der zuständigen Meldebehörde per E-Mail Auskunft über die Anschrift meines Onkels beantragt. Ich habe Geburtsdatum, Geburtsort und die letzte bekannte Anschrift angegeben. Meine Mutter möchte noch einmal Kontakt aufnehmen und ihm einfach nur schreiben. Die Meldebehörde hat in der Antwort-E-Mail die Auskunft abgelehnt unter dem Hinweis auf den Datenschutz. Ein Sperrvermerk ist anschei ...
Ablehnungsbescheid Stundungsantrag Teilrückforderung der Corona Überbrückungshilfe
vom 1.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in der Corona Zeit hatte ich als Freiberuflerin/Kleinselbständige Überbrückungshilfen beantragt und auch erhalten. Ein Teil dieser Hilfen muss ja bekanntlich zurückgezahlt werden. Über das Ratenzahlungstool hatte ich entsprechend für die jeweiligen Hilfen Ratenzahlung beantragt und jetzt einen Ablehnungsbescheid erhalten. Es ist mir absolut unmöglich mit meinem E ...
Schwierigkeiten mit dem Jugendamt als Träger
vom 31.5.2025 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Geschäftsführer und Gründer eines sozialen Trägers (120 fest angestellte) mit Sitz in Kassel und tätig in Nordhessen. Ich erwähne bewusst, dass ich selbst einen Migrationshintergrund habe – nicht aus persönlichen Gründen, sondern weil diese Tatsache im vorliegenden Zusammenhang leider eine wesentliche Rolle zu spielen scheint. Seit September 2023 erlebe ...
Bescheidlose Ablehnung der Auskunft nach IFG-Anfrage
vom 13.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich recherchiere privat zur Verteilungsgerechtigkeit öffentlicher Unterstützung im Bereich Sport. Dabei erfrage ich teilweise Sachleistungen, aber auch finanzielle Zuwendungen, die Begünstigten zuteil werden. Eine meiner diesbezüglichen IFG-Anfragen wurde mit folgender Begründung abgelehnt: "Die konkreten Genehmigungsunterlagen für die beiden Veranstaltungen k ...
Ist eine Klagerücknahme ohne Klageverbrauch im Verwaltungsrecht möglich?
vom 10.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Die Beklagte, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, hat einen Rückzahlungsbescheid gegen den Kläger (GmbH) erlassen. Der Kläger legte bei der Beklagten Widerspruch gegen den Bescheid ein. Die Beklagte hat den Widerspruch als unzulässig zurückgewiesen, was rechtswidrig war. Der Kläger beantragte bei der Beklagten, den Widerspruchsbescheid zurückzunehmen, da dieser rec ...
Revisionsschreiben mit Aufforderung | Verwaltungsakt
vom 18.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ist ein sogenanntes Revisionsschreiben des Gewerbeaufsichtsamtes mit einer darin enthaltenen Aufforderung einen unrechtmäßigen Zustand (hier: Versand von Lithium-Batterien ohne entsprechende Gefahrgutkennzeichnung) umgehend zu beenden ein Verwaltungsakt oder ist es möglich trotzdem noch 2 Monate später zusätzlich ein Ordnungswidrigkeitenverfahren einzuleiten, obwohl der rechtswidrige Z ...
Ist die Errichtung dieses absoluten Halteverbotes rechtens
vom 13.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne an einer uralten abschüssigen, schmalen, für Fußgänger beschwerlich zu begehenden Kopfsteinpflaster-Strasse. Es ist eine Einbahnstrasse und mit Durchfahrtverbotszeichen und Anlieger frei. Bis auf einen kleinen sehr schmalen Mittelteil, bei dem war schon immer ein absolutes Halteverbot (Zeichen 283) bestand, war bisher ein eingeschränktes Parkverbot mit Bewohnererlaubnis eingerichtet. ...
Verfahrenskosten Widerspruch im Beamtenverhältnis gegen Behörde
vom 11.9.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Beamter a. L. bin ich bei der Freien und Hansestadt Hamburg tätig, bei der ich Anspruch auf Heilfürsorge habe. Aufgrund einer nicht gewährten Leistung legte ich gegen den Bescheid der Heilfürsorge Widerspruch ein, dieser wurde abgelehnt und ich legte Klage gegen den Widerspruchsbescheid des Personalamtes beim VG Hamburg ein. Meine Klage wurde abgelehnt, weil ich das Genehmigungsverfahren ...
Rechtsschutz in der Verwaltungsvollstreckung - VwGO vs. ZPO Streit der Gerichte
vom 31.5.2024 für 50 €
Folgender Fall im Land NRW: Behörde B betreibt ein sog. "Verwaltungszwangsverfahren" gegen Opfer O. Inhalt des Verfahrens sind zwei Forderungen: Eine Ordnungswidrigkeit OW1 und eine "öffentlich-rechtliche" Forderung AO1. Opfer O beantragt Rechtsschutz beim zuständigen Verwaltungsgericht. Das Gericht nimmt sich des Teils AO1 an und ignoriert OW1 mit Verweis auf "Nichtzuständigkeit" gem. § 104 Abs. ...
Gewahrsamnahme durch die Polizei ohne Belehrung der Rechte
vom 10.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein "besorgter Bürger" verständigte die Polizei darüber, dass ich, seiner Meinung nach, Selbstmord begehen wolle (Sprung von einer Brücke) - anschließend entfernte sich diese Person vom Ort des Geschehens. 10 Minuten später erschienen die diensthabenden Beamten und riefen einen RTW hinzu. In einem mir vorliegenden Protokoll bescheinigt das medizinischen Fachpersonal, dass ich weder hilflos, ...
Verwaltungsrecht - Wirksame Zustellung eines Verwaltungsaktes (VA)
vom 27.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser in HH wohnhafter Sohn befindet sich auf 1jähr. Weltreise; die Post geht an unsere elterliche Adresse. U.a. kam im Sommer eine PZU-Sendung (Einwurf), die an die Behörde mit dem Bemerken „unzustellbar" zurück ging. Im Sept. 2023 erging dann wohl ein Bußgeldbescheid, der im Briefkasten in HH eingeworfen und nicht weitergeleitet wurde. Die Behörde behauptet jetzt, der Verwaltungsakt sei wirksam ...
Als privates Unternehmen für die Stadt/Kommune blitzen - Was muss man beachten?
vom 4.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte ein Unternehmen gründen, das für die Stadt blitzt. Dies sieht wie folgt aus: Wir leasen uns die Blitzer vom Hersteller. Wir schließen daraufhin mit der jeweiligen Stadt (Raum Baden-Württemberg) einen Vertrag ab mit einer Laufzeit von einem Jahr, bei dem wir in der Stadt für die Stadt Geschwindigkeitskontrollen durchführen und entsprechende Verkehrssü ...
Verwaltungsrecht - Bescheid wirksam?
vom 4.2.2024 für 53 €
Guten Tag! Ich habe eine Frage zu einem nicht zugestellten Bescheid der Stadtverwaltung. Die Stadt bewilligt gegenüber freien Trägern Fördergelder für Kitaplätze. Die Eltern müssen einen Antrag dazu stellen, auf dessen Grundlage ein Bescheid erstellt wird, ob die Kita eine Förderung erhält und in Folge Gebühren erlassen kann. Hier erging ein ablehnender Bescheid, angeblich an den Träger und d ...
Vorzeitige Beendigung Abordnung BundesBeamte
vom 23.1.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, gegen mich wurde ein Disziplinarverfahren eröffnet und gleichzeitig wurde meine Abordnung beendet und das verbot der Führung der dienstgeschäfte eingeleitet. Die Abordnung geht eigentlich bis 2025 beim gleichen Dienstherren (lediglich andere Dienststelle von Düsseldorf nach Bremen) gehen sollte. Die Gründe des Disziplinarverfahrens haben nichts mit der neuen Dienststelle zu tun, die ...
Rückzahlung Soforthilfe
vom 27.12.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2020 direkt nach Bekanntgabe Soforthilfe beantragt.Der Bewilligungsbescheid ist vom 30.März 2020. Zunächst hieß es ja noch,auch für den Lebensunterhalt einzusetzen. Ich habe auch eine Rückmeldung abgegeben und eine Rückforderung von 6500€ zu leisten.Ich hatte diesem Bescheid nicht widersprochen,aber dann gab es das Urteil für einige Soloselbständige,dass ...
12319

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3181
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Langenberg
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Sozialrecht
Partner seit2010
Stukendamm 21 / 33449 Langenberg
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Hannover
Recht anderer Staaten Schweiz / Ordnungswidrigkeitenrecht / Verkehrsstrafrecht / Verkehrszivilrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2014
Berliner Allee 14 / 30175 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema