Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Die personenbedingte Kündigung

Eine personenbedingte Kündigung ist eine Form der Kündigung, bei der die Gründe für die Kündigung in der Person des Arbeitnehmers selbst liegen. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn der Arbeitnehmer aufgrund von Krankheit oder mangelnder Qualifikation nicht mehr in der Lage ist, die vertraglich geschuldete Arbeitsleistung zu erbringen. Im Gegensatz zur verhaltensbedingten Kündigung, die auf einem Fehlverhalten des Arbeitnehmers beruht, sind die Gründe für eine personenbedingte Kündigung nicht willentlich vom Arbeitnehmer beeinflussbar.


Häufig gestellte Fragen und Antworten:

Unter welchen Umständen ist eine personenbedingte Kündigung gerechtfertigt? Eine personenbedingte Kündigung kann gerechtfertigt sein, wenn der Arbeitnehmer aufgrund von Krankheit, Alter oder mangelnder Qualifikation dauerhaft nicht mehr in der Lage ist, die vertraglich geschuldete Arbeitsleistung zu erbringen.

Muss vor einer personenbedingten Kündigung eine Abmahnung erfolgen? Nein, im Gegensatz zur verhaltensbedingten Kündigung ist vor einer personenbedingten Kündigung in der Regel keine Abmahnung erforderlich, da die Gründe nicht im Verhalten des Arbeitnehmers liegen.

Welche Rolle spielt die Dauer der Beschäftigung bei einer personenbedingten Kündigung? Antwort: Die Dauer der Beschäftigung kann eine Rolle spielen, da bei langjährigen Mitarbeitern eine höhere Pflicht des Arbeitgebers besteht, den Arbeitnehmer gegebenenfalls umzusetzen oder fortzubilden, bevor eine Kündigung ausgesprochen wird.

Kann eine personenbedingte Kündigung angefochten werden? Ja, eine personenbedingte Kündigung kann vor dem Arbeitsgericht angefochten werden. Das Gericht prüft dann, ob die Voraussetzungen für eine solche Kündigung tatsächlich vorlagen und ob der Arbeitgeber eventuell Umstrukturierungsmöglichkeiten hätte nutzen müssen.

Zeitarbeit/personenbedingte Kündigung + geplante Rücknahme bei Neueinsatz
vom 22.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich (w/52/alleinerziehend) benötige einen rechtlichen Rat zum Thema: Zeitarbeit/ geplante personenbedingte Kündigung und geplante Rücknahme der Kündigung bei Neuauftrag. An einer Kündigungsschutzklage bin ich nicht interessiert, möchte jedoch auf jeden Fall eine Sperrzeit bzw. Schwierigkeiten mit dem Arbeitsamt vermeiden. Überblick: Seit Septembe ...
Arbeitsrecht Kündigung wegen kurzzeit Krankmeldungen!
vom 25.4.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! hätte dar mal eine Frage, habe in einiger Zeit ein BEM ( Fürsorgegespräch) Gespräch mit meinem Arbeitgeber,wegen Krankmeldungen der Letzten zwei Jahre! erste frage: Meine Frage ist nun ob der Arbeitgeber eine personenbedingte Kündigung aussprechen kann? diese Krankmeldungen waren verschiedener Ursachen( Rückenleiden,Erkältungen) Anzahl der Krankmeldungen 10 insgesamt der letzten ...
Personenbedingte Kündigung?
vom 9.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin selbstständiger Metzger und betreibe ein Geschäft in ländlicher Gegend. Im Betrieb arbeiten zwei Mitarbeiterinnen (Fleischfachverkäuferinnen), eine 400 € Kraft und ein Dame arbeitet 30 Stunden die Woche. Um letztere Dame geht es hier. Sie ist nunmehr seit 4 Jahren und 5 Monate im Betrieb beschäftigt und wurde eingestellt als meine Eltern sich zum Teil in den Ruhestand zurü ...
Kündigung Arbeitnehmer bei Krankheit
vom 12.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unbefristeter Arbeitsvertrag seit 03.08.2015. Arbeitsunfähig seit 10.06.2016, seit 21.07.16 sind die Kosten direkt durch die zuständige Krankenkasse übernommen worden. Voraussichtliche Arbeitsunfähigkeit noch bis Ende September 2016. Wann und wie kann ich kündigen? ...
personenbedingte Kündigung, Azubi-Lernbehinderung
vom 5.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Azubi, der jetzt zwar im dritten Lehrjahr ist aber vom Gelernten her noch auf dem Stand des ersten ist. Durch ständige, bis zu siebenmalige Wiederholungen schafft er, den Anschluß nicht. Die Zwischenprüfung im März dieses Jahres wurde mit ungenügend abgeschlossen, im schulischen sowie im handwerklichen. Der Azubi beharrt auf diese Berufsausbildung und will sich au ...
Personenbedingte Kuendigung wegen ueber 10 Jahre zurueckliegendem Vorfall
vom 1.10.2022 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich streite seit langen mit meinem Arbeitgeber. Das Arbeitsverhältnis besteht seit dem 01.01.2002. Anfang 2012 wurde ich rechtskräftig zu 3 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt, die ich dann als Erstverbüßer bis zum Zweidritteltermin überwiegend im offenen Vollzug verbüßt hatte. Bei der Verurteilung handelt es sich um ein Betrugsdelikt mit Urkundsdelikten gegenüber einer Bank, die mit dem Arbeitgeb ...
Krankheitsbedingte Kündigung trotz Gleichstellung - Chancen im KSchProzess
vom 9.7.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Krankheitsbedingte Kündigung trotz Gleichstellung Die Fakten: Pflegehelfer im Altenheim angestellt seit 02/2002, Jahresbrutto 40000 Euro unterhaltspflichtig für einen Sohn. Arbeitgeber mit 900 Mitarbeitern in Altenheimen,Beratungen,Sozialstationen, Behinderteneinrichtungen ect. Oktober 2009 Arbeitsunfall – Bandscheibenvorfall beim mobilisieren einer Bewohnerin, von der BG nicht als solcher ...
Personenbedingte Kündigung/Aufhebung in der Probezeit - befristetetes Arbeitsverhältn
vom 28.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt: Meine Freundin ist seit 01.09. auf 11 Monate befristet als Erzieherin angestellt (Probezeit bis 31.10.). Die neue Art der Arbeit (offene Gruppenformen, darf nicht auf einzelne Kinder eingehen; in den bisherigen Kindergärten gab es immer geschlossene Gruppenformen und sie hatte engen Kontakt zu den Kindern) machen ihr jedoch schwer zu schaffen, ...
Personenbedingte Kündigung
vom 4.8.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin etwas verzweifelt. Ich bin seit ca. 12 Monaten im Betrieb angestellt und seit 7 Wochen arbeitsunfähig und beziehe Krankengeld. Mein Betrieb möchte mich nun personenbedingt kündigen, aufgrund der langen Erkrankungszeit. Meine Frage ist nun, ob ich bei der Agentur für Arbeit eine Sperrzeit bekomme, wenn ich KEINE Kündigungsschutzklage einreiche?! Von der Krankenkasse her g ...
Aufhebungsvertrag-Sperrzeit-Ruhezeit ALG
vom 18.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über längere Zeit Schlechtleistung gesundheitsbedingt (Herzinfarkt/Bypass) erbracht. Keine Abmahnung erhalten. Zeugnis 11.2009=volle Zufriedenheit. AG hat zum 1.1.2010 reagiert und mir ein niedervolumiges Arbeitsgebiet übertragen. Großunternehmen. 1. Hat er dadurch das Zeugnis zurückgenommen? 2. Ist weiterhin eine personenbedingte Kündigung wg. des "alten" Sachstandes mgl., oder wurde eine neu ...
Außerordentliche personenbedingte Kündigung durch den Arbeitnehmer
vom 28.8.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit ca. 3 Wochen bin ich aufgrund einer arbeitsplatzbezogenen Depression erkrankt. Heute hatte ich einen Termin bei einem Facharzt für Psychiatrie, der mir empfahl, meinen Arbeitsplatz zu kündigen. Damit ich nicht die volle Kündigungsfrist abwarten müsse (18 Monate zum Quartal) stellte er mir folgendes ärztliches Attest zur Begründung einer außerordentlichen Kündig ...
Absage Geschäftsreise wegen Flugangst
vom 17.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , den SV in Kürze: mein Partner ist Ingenieur/Angestellter, seit 4 J. in diesem Betrieb (neuerdings geschluckt von Schweizer Großkonzern). In seinem Arbeitsvertrag ist u.a. „Inbetriebnahme der Anlage im In- und Ausland" genannt. Bisher erledigte er alle Aufträge zur vollsten Zufriedenheit und unterbrach sogar häufig Urlaube, obwohl er 2 Kinder hat. Er hat Flugan ...
Arbeitslosengeld trotz Aufhebungsvertrag ?
vom 10.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, während meiner Zeit als Qualitätsplaner bekam ich Hautkrebs und musste mehrfach operiert werden, was zu Arbeitsausfall führte. Durch die Krankheit wurde ich zu 80% Schwerbehindert. Die Operationen waren soweit erfolgreich, regelmäßige Nachuntersuchungen komme ich nach. Im Rahmen der Wirtschaftskrise veranlasste mein Arbeitgeber Kurzarbeit, obwohl in meinem Arbeit ...
Ist diese ordentliche Kündigung rechtmäßig?
vom 2.3.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: 1. Ich arbeite beim AG seit Juli 2012 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in Vollzeit. 2. Es liegen keine Behinderungen oder chronischen Erkrankungen vor. 3. Am 28.02.2013 habe ich eine Kündigung erhalten, "unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist, die am 31.03.2014 endet", die nicht als außerordentlich bezeichnet wurde. 5. Die Kündigung ist nicht handschriftlich unt ...
Kündigungsschutz mit Interessenausgleich mit Namensliste Schwerbehinderter Insolvenz
vom 12.6.2015 198 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte RAin und RA, eine Antwort ist NUR von einem FACHANWALT FÜR ARBEITSRECHT und Insolvenzrecht erwünscht! Vielen Dank. Es geht um folgende Situation: Ich bin geboren am 27.02.65, eingetreten in meinem Betrieb am 17.10.1994, verheiratet, ein unterhaltsberechtigtes Kind, GdB 70% Das Unternehmen in dem ich bisher tätig bin hat am 1. März 2015 die Insolvenz eröffnet. Die daraufhin ...
Erkrankung Burnout / mittelgradige Depression - Kündigung?
vom 19.5.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, kurz mein Fall. Ich bin seit nun 16 Jahren in einem Unternehmen mit ca. 20.000 MItarbeitern. Ich habe meine Arbeit soweit ich es beurteilen kann immer gut gemacht (mit Lohnerhöhungen, Lob, Arbeitszeugnis auch nachweisbar). War in 16 Jahren 3 Tage krank! Gehöre also definitiv nicht zur Sorte Menschen, die mal schnell einfach so zwischendrin "blau" macht. Das Gegent ...
Bekomm ich eine Sperrzeit vom Arbeitslosengeld1 wenn ich dem Vergleich zustimme ?
vom 24.5.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wollte Fragen ob ich eine Sperrzeit des Arbeitslosengeldes von der Arbeitsagentur bekomme falls ich den Vergleich der vom Arbeitsgericht München ausgestellt wurde zustimme. Mein Arbeitsverhältniss wurde unter Einhaltung der tarifvertraglichen Kündigungsfrist von einem Monat zum 31.05.2016 beendet. Der Grund der Beendigung war Entzug der Einsatzgenehmigung durch die US Regie ...
Arbeitsrechtliche Einschätzung
vom 3.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine arbeitsrechtliche Ersteinschätzung meiner Situation. Ich befinde mich derzeit im Krankenstand (seit Mai 2025, aktuell bis mindestens 20.08.2025) und plane für Herbst 2025 eine Rehabilitationsmaßnahme. Ursache meiner Arbeitsunfähigkeit ist eine ärztlich und psychologisch attestierte Überlastungsdepression, ausgelöst durch strukturelle und persö ...
Vorgelegtes Attest über dauerhafte körperliche Einschränkung
vom 30.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor einigen Monaten habe ich meinem Arbeitgeber ein ärztliches Attest vorgelegt, das bescheinigt, daß sich dauerhaft nicht mehr als 20 Kilo wegen eines Rückenleidens heben darf (die Diagnosen sind benannt). Der Vorgesetzte hat es zu Kenntnis genommen und nicht besonders kommentiert. Ich tat dies in der Hoffnung auf Versetzung in einen Arbeitsbereich der weniger körperlich belastend ist. Verändert ...
Sperre Arbeitslosengeld wegen Begründung der Kündigung?
vom 31.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage ist, kann das Arbeitsamt Schwierigkeiten (Sperre) machen weil in meiner Kündigung steht: Hiermit kündigen ich das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht und ordentlich, personenbedingt aus gesundheitlichen Gründen. ...
12311
Arbeitsrechtliche Einschätzung
vom 3.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine arbeitsrechtliche Ersteinschätzung meiner Situation. Ich befinde mich derzeit im Krankenstand (seit Mai 2025, aktuell bis mindestens 20.08.2025) und plane für Herbst 2025 eine Rehabilitationsmaßnahme. Ursache meiner Arbeitsunfähigkeit ist eine ärztlich und psychologisch attestierte Überlastungsdepression, ausgelöst durch strukturelle und persö ...
Negative Gesundheitsprognose
vom 4.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Abend, Gerne würde ich mich bei Ihnen informieren, wie ich mit meiner Mitarbeiterin verfahren soll, da sie mir vom Arzt ein Schreiben vorgelegt hat, indem eine negative Gesundheitsprognose steht. Der Arzt sieht sie nicht mehr in der Lange in ihrem Beruf als Friseurin weiterhin zu arbeiten. Diese Mitarbeiterin ist somit auch nicht mehr tragbar für mein Unternehmen. Können Sie mir bei ...
Kündigung im folgenden Fall unter welchen Umständen möglich?
vom 24.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich schildere Ihnen mal so genau wie möglich meine Situation. Ich bin seit ca. 1,5 Jahren bei meinem derzeitigen Arbeitgeber angestellt. Er hat ca. 150 Mitarbeiter. Mein Vertrag ist unbefristet und die Probezeit logischerwiese beendet. Seit einem 1/4 Jahr habe ich mit Nachwirkungen von Covid zu kämpfen. Immer wieder. Ich war deshalb ca. 5 Wochen zusammenhängend krankgeschrieben. Dazu ...
Übernahme Kfz Betrieb
vom 18.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir planen, zeitnah einen Kfz-Betrieb zu übernehmen, in dem derzeit 4 Mitarbeiter fest angestellt sind. Wir möchten gerne drei der aktuellen Mitarbeiter übernehmen, während die übrigen vier neu eingestellt werden sollen. Somit insgesamt 7 Mitarbeiter. Unsere Frage lautet: Falls wir mit den übernommenen Mitarbeitern, die bereits länger im Betrieb tätig sind, unzufrieden sein sollten – genießen ...
Kandidatur hauptamtlicher Bürgermeister - kann mich mein Arbeitgeber kündigen?
vom 8.10.2024 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich spiele mit dem Gedanken, mich im Wahlkampf als hauptamtlicher Oberbürgermeister aufstellen zu lassen. Ab dem Moment, wo ich als möglicher Kandidat präsentiert werde, wird dies öffentlich. Ich bin lt. Angestellter in einem Wirtschaftsunternehmen, also weder öffentlicher Dienst, noch Beamter. Mein Wohnort liegt in NRW. Kann mein Arbeitgeber mich kündigen, ...
Arbeit außerhalb des Wohnortes
vom 7.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag steht geschrieben "Der momentane Arbeitsort ist Berlin. Der Arbeitgeber behält sich vor, den Arbeitnehmer bei Bedarf an einem anderen Arbeitsort einzusetzen." Ich wohne in Berlin und soll jetzt in München arbeiten und immer nur am Wochenende wieder nach Hause fahren. Aus privaten Gründen möchte ich das aber nicht. Ich sehe mein privates Le ...
Kündigung Arbeitsvertrag durch Arbeitgeber nach Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 17.9.2024 für 101 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Angestellter im Controlling bei einem Konzern angestellt. Ich möchte mein Arbeitsverhältnis kündigen und das Unternehmen Ende Februar 2025 verlassen. Gemäß Arbeitsvertrag beträgt meine Kündigungsfrist 3 Monate zum Monatsletzten. Mein Arbeitgeber ist dafür berüchtigt, oftmals aus Kosteneinsparungsgründen Kollegen ohne tatsächlichen Grund zu kündi ...
Stärke des Kündigungsschutzes
vom 16.9.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall. Ich arbeite seit 18 Jahren in einem mittelgroßen Unternehmen mit ca. 20.000 Mitarbeitern. Dem Unternehmen geht es grundsätzlich finanziell gut, ex wird immer wieder mal hier und da etwas expandiert. Ich habe dort 17 Jahre meine Arbeit gut gemacht. Leider wurde aber zu wenig in Personal investiert. Wir hatten immer mehr Arbeit bei praktisch gleich ...
Krankheitsbedingte ordentliche Kündigung + Klage, aber keine Anwendung von §9 KSchG?
vom 5.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meiner Partnerin wurde von ihrem Arbeitgeber ordentlich mit einer 6 monatigen Kündigungsfrist gekündigt und das ohne Angabe von Gründen (Abmahnungen gab es nicht). Jedoch während meine Partnerin krankgeschrieben war, seit Ende 2023, aufgrund eines Burnouts. Der Druck durch den Arbeitgeber ist dabei zu groß geworden. Worauf meine Partnerin Klage gegen die Kündigung ...
Fortbildungskosten zurückzahlen
vom 5.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich hoffe Sie können mir helfen. In Firma A tätig gewesen, dort eine Fortbildung gemacht mit Fortbildungsvertrag. (Zietiere den vertrag) Rückzahlungsklausel: 1) Der AN verpflichtet sich zur Rückzahlung der Kosten von 1800 euro, wenn er das Arbeitsverhältnis aus einem nicht vom AG zu vertretenden Grund kündigt oder wenn es seitens des AG aus einem vom AN zu vertretenden Grund been ...
Erkrankung Burnout / mittelgradige Depression - Kündigung?
vom 19.5.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, kurz mein Fall. Ich bin seit nun 16 Jahren in einem Unternehmen mit ca. 20.000 MItarbeitern. Ich habe meine Arbeit soweit ich es beurteilen kann immer gut gemacht (mit Lohnerhöhungen, Lob, Arbeitszeugnis auch nachweisbar). War in 16 Jahren 3 Tage krank! Gehöre also definitiv nicht zur Sorte Menschen, die mal schnell einfach so zwischendrin "blau" macht. Das Gegent ...
Ehemaliger Arbeitgeber - Datenschutz Verstoß und Falschaussagen?
vom 7.3.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, ich habe einen vermeintlich komplexeren Fall, bei dem ich Unterstützung brauche: Ich werde den Sachverhalt vorerst entsprechend chronologisch darstellen: - 04.2017 stand bei mehreren AN eines ehemaligen AG ein Betrugsverdacht im Raum. Man hat mehreren AN auferlegt, ein Schuldzugeständnis, sowie eine Abgeltungsgebühr zuzustimmen/zu unterzeichnen. Mehrere AN verließen daraufhin das UN>de ...
Rückzahlungsverpflichtung Duales Studium anfechtbar?
vom 28.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor drei Jahren ein Duales Studium begonnen. Anfang nächsten Jahres schließe ich das Studium in Regelstudienzeit ab und möchte im Anschluss eigentlich gerne ein Arbeitsverhältnis bei einem anderen Unternehmen beginnen. In meinem Vertrag ist jedoch folgende Regelung der Studiengebühren festgehalten: Die vom Betrieb aufgewendeten Studiengebühren sind zurückzuzahlen, wenn der St ...
Brückenteilzeit und Basis für eine mögliche Abfindung
vom 7.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Brückenteilzeit und Basis für eine Abfindung: Angenommen ein Arbeitnehmer befindet sich in einer Brückenteilzeit (80%) für 3 Jahre. Während dieser Brückenteilzeit soll der Arbeitnehmer gekündigt werden. Der AG ist offen für einen Aufhebungsvertrag, da es keine Gründe (weder betriebsbedingt, personenbedingt etc.) für eine Kündigung gibt. AG ist ein Konzern ...
Arbeitnehmer bricht Wiedereingliederung ab. Kündigungsgrund?
vom 28.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Arbeitnehmer erhält nach 6 Monaten Krankheitsdauer eine Wiedereingliederung im Betrieb. Der Arbeitnehmer bricht diese Wiedereingliederung nach 2 Tagen ab. Wäre hier ein Kündigungsgrund gegeben? Oder hätte der Arbeitnehmer, sofern eine Kündigung erfolgt, trotzdem gute Chancen auf eine Abfindung? ...
Arbeitsrecht Schmerzensgeld
vom 15.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,ich versuche das anliegen kurz zu machen. Mein verwandter hatte 5 jahre einen Arbeitgeber,für ihn hat er als Zelteaufbauer gearbeitet,er hat ihn einen teil des Gehalts auf das Konto überwiesen anderen teil Bar auf die hand. Genauso hat er nur einen alten Arbeitsvertrag wo er 8,00€ die Std versiente,Gehaltsnachweise hat er nur einige. Er dachte das wäre normal so,am stellte sich heraus das da ...
Arbeitsvertragliche Bindungspflicht und Rückerstattungspflicht nach Lehrgang
vom 3.7.2023 für 63 €
Hallo sehr verehrte Rechtsberater, ich möchte gern ein neues Arbeitsverhältnis eingehen, weis aber nicht welche Bedeutung die Vertrags Passagen haben. Können Sie mir das so erklären das ich beurteilen kann auf was ich mich da einlasse, bitte. Die Bindungspflicht besteht zwei Jahre. Es wird eine Rückzahlungsverpflichtung vereinbart. Frage -Was bedeutet die Passage: ???"Die Rückzahlungs ...
Kündigung Restrukturierung / Pflege Angehörige
vom 16.5.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Befürchtung, im Rahmen einer Restrukturierung gekündigt zu werden. Es gibt eine Betriebsvereinbarung, die betriebliche Kündigungen bis 31.12.2024 verhindert. Danach gibt es eine Auffanggesellschaft, die Mitarbeiter bis 31.12.2025 aufnimmt und betriebsintern verleiht. D.h. Mitarbeiter haben nach der Kündigung 2,5 Jahre Zeit sich innerhalb oder außerhalb des Betriebs eine neue Stelle zu ...
Kündigung Arbeitsverhältnis aufrechterhalten
vom 27.4.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Was halten sie von diesem Schreiben? Kann man dies so abschicken oder sollte etwas ergänzt werden? Unser Ziel ist, dass das Arbeitsverhältnis aufrechterhalten wird oder ein Aufhebungsvertrag mit einer kleinen Abfindung? Was möchte mein Anwalt durch sein Schreiben erreichen? Sehr geehrte Damen und Herren, im Folgenden beziehen wir Stellung zur beabsichtigten Kündigung unserer Mand ...
Mitarbeiter in Probezeit kündigen (was ist zu beachten?)
vom 11.4.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Vollzeit Mitarbeiter in Probezeit. Nun sind wir in den letzten Tagen der Probezeit und wir wollen uns von diesem trennen. Der Grund zur Kündigung ist, dass die Arbeitsweise nur mäßig ist und wir es Finanziell für die nächste Monate / Quartale voraussichtlich nicht mehr tragen können. Im Arbeitsvertrag steht folgender Absatz zur Kündigung: Beendigung des Arbeitsver ...
12311

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht
253
Partner seit2017
Piper & Partner Rechtsanwälte / Storkower Straße 158 / 10407 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Arbeitnehmerüberlassungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Betriebsverfassungsrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2017
AfA Rechtsanwälte / Kluckstr. 36 / 10785 Berlin
Rechtsanwalt
Panketal
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte)
20
Partner seit2010
Bernauer Str. 17 A / 16341 Panketal
Rechtsanwältin
Neuss
Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Gaststättenrecht / Vertragsrecht
17
Partner seit2008
Breite Straße 65 / 41460 Neuss
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
294
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2928
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Weitere Anwälte zum Thema