Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Die betriebsbedingte Kündigung

Eine betriebsbedingte Kündigung liegt vor, wenn der Arbeitgeber aufgrund von dringenden betrieblichen Erfordernissen einen oder mehrere Arbeitsplätze abbaut. Dies kann beispielsweise durch Umstrukturierungen, Auftragsrückgänge oder wirtschaftliche Schwierigkeiten bedingt sein. Der Arbeitgeber muss nachweisen, dass der Arbeitsplatz tatsächlich wegfällt und keine Weiterbeschäftigungsmöglichkeit im Unternehmen besteht. Zudem muss bei mehreren vergleichbaren Arbeitnehmern eine Sozialauswahl durchgeführt werden.


Häufig gestellte Fragen:

Welche Kriterien gelten für die Sozialauswahl? Bei der Sozialauswahl werden Betriebszugehörigkeit, Lebensalter, Unterhaltspflichten und Schwerbehinderung berücksichtigt. Der Arbeitgeber muss den sozial am wenigsten schutzbedürftigen Arbeitnehmer auswählen.

Habe ich Anspruch auf eine Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung? Ein gesetzlicher Anspruch auf Abfindung besteht nicht. Allerdings bieten Arbeitgeber oft freiwillig eine Abfindung an, um Kündigungsschutzklagen zu vermeiden.

Kann ich gegen eine betriebsbedingte Kündigung klagen? Ja, Sie können innerhalb von drei Wochen nach Erhalt der Kündigung Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht einreichen. Das Gericht prüft dann, ob die Kündigung sozial gerechtfertigt ist.

Welche Kündigungsfrist gilt bei einer betriebsbedingten Kündigung? Es gelten die normalen gesetzlichen oder vertraglich vereinbarten Kündigungsfristen. Eine fristlose Kündigung ist bei betriebsbedingten Gründen in der Regel nicht möglich.



Topthema
Betriebsbedingte Kündigung und erneute Ausschreibung der Stelle beim Unternehmen
vom 2.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin vor 5 Wochen betriebsbedingt gekündigt worden. Die Firma hat mir eine sehr großzügige Abfindung angeboten. Ich hatte nach dem Kündigungstag 10 Tage Zeit, diese zu unterschreiben. Nachdem mir vermutlich kein Gericht mehr Geld zugesprochen hätten, habe ich diese unterschrieben und somit die Kündigung akzeptiert (ich habe in dem Abfindungsvertrag auf jegliche Klage etc. verzichtet). D ...
Betriebsbedingte Kündigungen Sozialauswahl
vom 5.8.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind alle Angaben richtig? Ihr Fall Sozialauswahl Sehr geehrte Anwälte, Bei uns im Unternehmen stehen betriebsbedingte Kündigungen an. Um einen Interessenausgleich und Sozialauswahl vorzubereiten erfolgt eine Abfrage der Sozialdaten. Ich bin schon eine Weile im Betrieb, dennoch interessiert mich was ich bei den Sozialdatenabfrage zu beachten hätte und korrigieren sollte. Daher interessiert ...
betriebsbedingte Kündigung nach fristgerechter Kündigung meinerseits
vom 17.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am Freitag den 09.02.2007 meine Arbeitsstelle fristgemäß zum 01.04.07 gekündigt, am 12.02.07 habe ich die betriebsbedingte kündigung erhalten.Mein Chef weiß das ich ein eigenes Unternehmen gründe, seine direkte konkurenz werden möchte. Gestern hat mir meine Geschäftspartnerin mitgeteilt das er versucht uns das Büro, für welches wir einen Mietvertrag ha ...
betriebsbedingte Kündigung oder Aufhebungsvertrag?
vom 29.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit dem 01.09.10 bei einem Arbeitgeber beschäftigt (davon erste 12 Monate befristeter Vertrag als Trainee, danach unbefristet). Wegen der aktuellen Auftragslage wurde mir eröffnet, dass meine Position nicht sicher ist - mir wurde die Möglichkeit geboten, in ein anderes Tochterunternehmen (gleicher Aufgabenbereich) zu wechseln. Diese Position möchte ich nicht annehmen. Mein Arbeitsvertrag ...
Betriebsbedingt Kündigung - Abfindung
vom 1.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin weibl., 43 Jahre, alleinstehend und habe gestern von meiner Firma eine betriebsbedingte Kündigung erhalten. Wir sind eine Vermögensverwaltung mit 12 Vollzeitangestellten und 4 Teilzeitkräften. Ich bin seit 8 Jahren in der Firma. Es ist schon seit längerer Zeit (ca. 1,5 Jahre) absehbar, dass sich der Vertrieb außer Haus deutlich reduziert und somit auch meine Tätigkeit, die Abrechnun ...
Betriebsbedingte Kündigung bei unbefristetem Arbeistverhältnis
vom 19.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit dem 1. Feb 2012 bei einer Zeitarbeitsfirma unbefristet angestellt. Zu diesem Zeitpunkt wurde ich auch an eine Ausleiherfirma vermittelt. Der Vertrag mit der Ausleiherfirma endete Ende Juni 2013. Auf der Suche nach einem Nachfolgeauftrag war mein Arbeitgeber bisher erfolglos, das einzige Vorstellungsgespräch endete mit einer Absage. Nun hat mir mein Arbeitgeber mit der vorgeschrieben ...
Elternzeit / betriebsbedingte Kündigung
vom 19.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Kind kam 2012 zur Welt. Ich habe gemäß aktueller Rechtsprechung 7 Wochen vor Anfang des Mutterschutz Antrag auf Elternzeit bis zum 3. Geburtstag meines Kindes ( Ende 2015) gestellt. Weiterhin habe ich mitgeteilt, dass ich im ersten Jahr Zuhause bleibe und die zwei Folgejahren bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres in Teilzeit meine Arbeit wiederaufnehmen ...
Betriebsbedingte Kündigung bei Auflösung GmbH
vom 26.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, eine GmbH mit drei Festangestellten und einigen Freelancern soll aufgelöst werden (betriebsbedingt notwendig aufgrund sehr schlechter Auftragslage und aktuell Vorlage der Kündigung des Geschäftsführers). Frage: Welche Form der Kündigung kann in welchem Zeithorizont ausgesprochen werden? Kann eine betriebsbedingte Kündigung ausgesprochen werden und welche Kündig ...
Betriebsbedingte Kündigung - Kündigungsschutzklage - Abfindung?
vom 3.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit Februar 2013 in einer Fullservice Agentur im tätig. Ende März wurde mir die Kündigung aus betriebsbedingten Künden fristgemäß zum 30.04.2014 ausgesprochen. Den schriftlichen Erhalt der Kündigung habe ich per Unterschrift bestätigt. Außer mir sind noch 7-8 Mitarbeiten (ca. 5-10% der Gesamtmitarbeiterschaft) gekündigt worden, weil es dem Betrieb wirtschaftlich sehr schlecht geht. Aus ...
Betriebsbedingte Kündigung bei Auszubildenden
vom 3.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ein Unternehmen (48 Angestellte) muss, bedingt durch massiven Auftragsrückgang, die Personalkosten um ca. 10 Prozent reduzieren und möchte dafür betriebsbedingte Kündigungen aussprechen. Es wird eine Sozialauswahl durchgeführt. Dürfen Auszubildende in diese Sozialauswahl einbezogen und betriebsbedingt gekündigt werden? ...
Arbeitsvertrag / Betriebsbedingte Kündigung und Arbeitsvertrag
vom 19.1.2017 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fallbeschreibung: Mein Arbeitsvertrag enthält die nachfolgende Passage: "Tätigkeit Wir stellen Sie ab dem 01.xx.201x als xxx in unserem Unternehmen ein. Ihre Tätigkeit richtet sich nach den Ihnen übertragenen Aufgaben (Anlage 1)*. Wir behalten uns vor, Ihnen innerhalb unseres Unternehmens oder bei einem mit uns verbundenen Unternehmen andere, Ihrer Vorbildung und Ihren Fähigkeiten ent ...
Nicht betriebsbedingte Kündigung im Kleinbetrieb
vom 4.5.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich habe bis vor kurzem in einem Kleinbetrieb mit insgesamt 2 Geschäftsführern, und neben mir einem weiterem Mitarbeiter und einem Azubi gearbeitet. Nun wurde ich gekündigt. In der Kündigung steht als Kündigungsgrund: "...aus denen mit Ihnen bereits erörterten Gründen". Die Frage in der Arbeitsbescheinigung für das Arbeitsamt" Vertragswidriges Verhalten wurde mit " n ...
Betriebsbedingte Kündigung - Begründung mit "Reorganisation"
vom 12.10.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit 2 Jahren bei der Muttergesellschaft einer erfolgreichen und stark expandierenden Unternehmensgruppe angestellt. Die Muttergesellschaft beschäftigt 20 Mitarbeiter. Ich Rahmen meiner Tätigkeit erbringe ich Dienstleistungen für sämtliche Tochtergesellschaften der Muttergesellschaft. Vor 2 Wochen wurde ich (überraschend für mich und für die Tochtergesellschaften) betriebsb ...
Betriebsbedingte Kündigung oder Aufhebungsvertrag
vom 27.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit September 2022 bei dem Unternehmen als Sachbearbeiter Einkauf tätig. Unbefristet mit 30 Urlaubstagen pro Jahr. Das Unternehmen ist nun schon seit fast zwei Jahren in der Kurzarbeit. Leider hat das wohl nicht geholfen weshalb nun der Stift bei den Mitarbeitern angesetzt wird. Ich wurde nun am Freitag, den 25. Juli, darüber informiert dass es mich trifft und hat mir Bedenkzeit bis Ende ...
Noch krankgeschrieben und betriebsbedingte Kündigung
vom 15.10.2021 für 30 €
Hallo, Ich bin seit Anfang Januar 2021 krankgeschrieben, voraussichtlich bis zum 20. Oktober. Heute erhielt ich eine betriebsbedingte Kündigung mit einer Freistellung bis Januar 2022 und voller Lohnfortzahlung und einer Abfindung. Ich bin mit der Kündigung einverstanden, da ich krankgeschrieben war wegen der Arbeit. Jetzt meine Frage: habe ich Anspruch auf die volle Lohnfortzahlung wenn ic ...
Betriebsbedingte Kündigung trotz Neueinstellung?
vom 23.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gestern erhielt ich per Einschreiben von meinem Arbeitgeber meine Kündigung. Darin verweist er auf die schwierige wirtschaftliche Situation und kündigt mir aus betriebsbedingten Gründen. Ich bin alleinerziehende Mutter von zwei unterhhaltsberechtigten Kindern. Gleichzeitig wird aber zum 01.12.2008 in unserer Filiale eine neue kaufmännische Kraft für eine in Erzieh ...
Betriebsbedingte Kündigung im befristeten Vertrag
vom 23.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite in einem Medizinischen Versorgungszentrum an der Anmeldung. Wir gehören zum örtlichen Krankenhaus (Caritas). Mein Vertrag ( 2 Jahre ) geht noch bis 15.11.2015. Jetzt habe ich letzte Woche Freitag die Kündigung erhalten (31.12.1014) auf Grund des Wegfalls eines Arztes. Für diesen Arzt habe ich aber nie allein gearbeitet sondern immer für alle Ärzte. In meinem Vertrag steht, ...
Betriebsbedingte Kündigung = Abfindung
vom 6.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unternehmen (4 Mitarbeiter, 1 Azubi, 1 GF) kündigt betriebsbedingt einen Mitarbeiter. Kündigungsfristen werden eingehalten. Der Mitarbeiter war 3 Jahre im Unternehmen. Der Mitarbeiter ist nicht verheiratet, jung und hat keine Kinder. Die Kündigung wurde notwendig, da der zuständige Produktbereich weggefallen ist. Lieferant ist pleite. Andere Einsatzmöglichkeit besteht nicht. >> FRAGE: a) ...
Kündigungsschutz während Elternzeit
vom 31.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich sind seit einigen Jahren im selben Unternehmen (mehr als fünf Beschäftigte) tätig. Derzeit bin ich in Teilzeit im Rahmen der Elternzeit beschäftigt. Es stehen betriebsbedingte Kündigungen nach Sozialplan an. Unter welchen Umständen kann ich während der Elternzeit gekündigt werden (Doppelverdiener)? Könnte ich eine Kündigung vermeiden, indem ich keiner Teilzeitbeschäftigung wäh ...
betriebsbedingte kündigung plus Aufhebung
vom 27.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
bei unserem mittlerweile seit einem halben Jahr entlassenen Abteilungsleiter konnten wir gegen Unterschrift von ihm die Ware unter dem Verkaufspreis teils unter EK einkaufen. Jetzt wurde mir eine Beendigungsvereinbarung mit zusätzlicher Betriebsbedingter Kündigung( bei 1000 Mitarbeitern) vorgelegt mit der Drohung auf Staatsanwaltschaft da ich durch diese Käufe das Unternehmen wissentlich geschädi ...
Änderungskündigung/betriebsbedingte Kündigung mit Abwicklungsvereinbarung
vom 1.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Zuge einer Umstrukturierung im Unternehmen wird aus meinen bisherigen Vollzeitarbeitsplatz ein Teilzeitarbeitsplatz. Im Rahmen eines Personalgesprächs wurde mögliche Alternativen besprochen. Hierbei wurde mir, ohne erneute Rücksprache, mehr oder weniger eine Sachbearbeiterposition zugeschustert, die ich keinesfalls übernehmen möchte, da diese eine Degradierung bedeuten und sich auch ...
12357
Aufhebungsvertrag bei Androhung einer Kündigung
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, seit 2 Jahren und 3 Monaten arbeite ich in einer Firma als Projektingenieur. Vor zwei Tagen habe ich unerwartet den Entwurf für einen Aufhebungsvertrag erhalten. Die Entscheidung ist bis heute zu treffen. Deshalb bitte ich um eine möglichst schnelle Antwort. Meine Frage sind: 1. Ist der Aufhebungsvertrag rechtlich so korrekt. 2. Im Aufhebungsve ...
Betriebsbedingte Kündigung oder Aufhebungsvertrag
vom 27.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit September 2022 bei dem Unternehmen als Sachbearbeiter Einkauf tätig. Unbefristet mit 30 Urlaubstagen pro Jahr. Das Unternehmen ist nun schon seit fast zwei Jahren in der Kurzarbeit. Leider hat das wohl nicht geholfen weshalb nun der Stift bei den Mitarbeitern angesetzt wird. Ich wurde nun am Freitag, den 25. Juli, darüber informiert dass es mich trifft und hat mir Bedenkzeit bis Ende ...
Lohnfortzahlung oder Abfindung?
vom 28.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte RA mit Praxiserfahrung bei Bewerbung! Arbeitnehmer (Mechniker in der Industrie) wurde fristlos gekündigt, im Gütetermin überzeugen die Gründe das Gericht nicht, daher sind nun beide Seiten vergleichsbereit mit Lohnfortzahlung+ Abfindung. Man will sich auf eine betriebliche Kündigung mit gutem Zeugnis einigen, Vorwürfe werden in jedem Fall zurückgenommen. In der Zwischenzeit hatte der AN ...
Abfindung bei Kündung und gleichzeitiger Firmenschließung
vom 7.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mit folgendem Sachverhalt wende ich mich an Sie: Am 28.4.25 wurde mein Arbeitsverhältnis ordentlich, schriftlich und aus dringenden betrieblichen Gründen gekündigt. Die Kündigung erfolgte zum 31.7.2025, was der Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag entspricht. Begonnen hatte ich das Arbeitsverhältnis am 1.8.2015. Mein Alter ist 56. Hinzu kommt der Punkt, dass die Firma zum 30.6.2 ...
betriebsbedingte Kündigung Teill II --- Gütetermin
vom 25.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte den Fall nur bearbeiten, wenn Sie sich im Vertragsrecht der AVR DWBO gut auskennen ! Einer seit 12 Jahren teilzeitbeschäftigten Person (60 Jahre alt) wird betriebsbedingt gekündigt. Gegen die Kündigung wurde Kündigungsschutzklage erhoben, zum einen aufgrund vermeintlich falscher Fristen, zum anderen weil sich mittlerweile herausgestellt hat, dass es Arbeitsplatzalternativen im Unternehm ...
Versetzung im Sicherheitsdienst
vom 24.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit 31 Jahren für eine große Sicherheitsfirma. Die letzten 21 Jahre war ich nur an der Pforte einer Papierfirma eingesetzt. Jetzt wurde seitens der Papierfirma der Auftrag gekündigt. Die Sicherheitsfirma bietet mir an zu einem anderen Auftraggeber zu wechseln ohne mir mitzuteilen wie viele Stunden das dort wären im Monat. Ich muss dazu sagen das wir in der Papierfabrik rein ...
Keine Abfindung bei Entlassung?
vom 12.4.2025 für 65 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ich arbeite in einer kleinen Abteilung eines deutschen Konzerns, nennen wir ihn „A". Konzern „A" wurde jüngst vom ausländischen Unternehmen „B" übernommen. Insgesamt arbeiten im Konzern „A" mehr als 1.000 Mitarbeiter. In meiner Abteilung sind es allerdings nur noch 20 Angestellte. Vor einem Jahr waren es noch 40 Mitarbeiter; viele wichtige Kollegen haben sich aufgrund der drohenden Übernahme in ...
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde von meinem Arbeitgeber ein Aufhebungvertrag angeboten, womit ich auch grundsätzlich einverstanden bin. Hintergrund ist mein sehr schwieriges Arbeitsverhältnis mit meinem direktem Vorgesetzten (sowohl menschlich, aber v.a. in fachlicher Hinsicht) Mein Vorgesetzter ist der Seniorchef in einer Baufirma (Familienunternehmen); ich habe dort seit 15.7.2024 eine Halbtagsstelle al ...
Kündigung in Kleinbetrieb wg. Geschäftsaufgabe I Anwalt bzw. RSV nötig oder nicht?
vom 26.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit März 2007 Festangestellter bei einer sehr kleinen GmbH mit weniger als 10 Mitarbeiten. Ich bin quasi der einzige "echte" Mitarbeiter, der Rest sind Familienangehörige, alle schon im Rentenalter. Die GmbH besteht seit über 55 Jahren und hatte in der Vergangenheit mal deutlich mehr Festangestellte, allerdings nicht in den vergangenen 20 Jahren (kurzer vermutlich irrele ...
Kündigung nicht fristgerecht
vom 6.2.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe eine Kündigung von meinem Arbeitgeber erhalten. Sie wurde nicht per Post verschickt, sondern persönlich in meinen Briefkasten geworfen. Den Briefkasten leere ich täglich. Am 31.01.2025, sowieso am 01.02.2025 wurde der Briefkasten von mir geleert und die Kündigung war nicht drin. Die nächste Leerung war der 03.02.2025 10 Uhr und da war die Kündigung im Briefkasten ohne Briefmarke o ...
Abfindung / Gehalt /Steuer
vom 31.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach erfolgter betriebsbedingter Kündigung wurde zwischen meinem AG und mir eine Vereinbarung getroffen, die beinhaltete, bezahlte Freistellung bis Ende Februar 2025, 14000€ Abfindung, zahlbar Gehaltszahlung Januar 2025 Mein monatlicher Nettogehalt beträgt 3630€. Ausgezahlt wurden Ende Januar Gesamt 12250 € einschließlich Gehalt und Abfindung. Die Abfindung darf ja meines Wissens nicht zu einer ...
Aufhebungsvertrag annehmen?
vom 27.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin nun seit über 6 Monaten Krank und aktuell ist ein Gesund werden noch nicht in Aussicht. Mein Arbeitgeber hat mir nun ein Angebot unterbreitet in Form eines Aufhebungsvertrags. Meine Frage ist folgende: Wenn ich das Angebot nun annehmen möchte ich die Sperre für Arbeitslosengeld umgehen, mein Arbeitgeber meint es sollte zu keinen Problemen kommen. Folgendes steht im Vertrag: ...
Betriebsbedingte Kündigung - Abfindung
vom 24.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Schwager ist in einem großen gemeinnützigen Unternehmen seit nunmehr 11 Jahren tätig. In den nächsten Tagen sollen betriebsbedingte Kündigungen erfolgen. Das Unternehmen ist an die AVR - Tarife angebunden. Der Geschäftsbereich fällt zum 1.4.2025 weg ! Meines Wissens hat er durch die Betriebszugehörigkeit eine Kündigungszeit von 4 Monaten zum Ende des Kalendermonats (= 31.5.2025) sowie ei ...
Negative Gesundheitsprognose
vom 4.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Abend, Gerne würde ich mich bei Ihnen informieren, wie ich mit meiner Mitarbeiterin verfahren soll, da sie mir vom Arzt ein Schreiben vorgelegt hat, indem eine negative Gesundheitsprognose steht. Der Arzt sieht sie nicht mehr in der Lange in ihrem Beruf als Friseurin weiterhin zu arbeiten. Diese Mitarbeiterin ist somit auch nicht mehr tragbar für mein Unternehmen. Können Sie mir bei ...
Besonderer Kündigungsschutz bei Kandidatur für Betriebsrat
vom 29.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute meine betriebsbedingte Kündigung erhalten als Werkstudent. Ich habe mich jedoch als Kandidat für den Betriebsrat in der Wahlvorschlagliste eingetragagen mit Unterschrift. Diese Wahlvorschlagliste enthält ausreichend Stützunterschriften und liegt als einzige Liste fristgerecht eingerecht seit letzter Woche beim Wahlvorstand des Betriebsrats vor. Der Wa ...
Kandidatur hauptamtlicher Bürgermeister - kann mich mein Arbeitgeber kündigen?
vom 8.10.2024 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich spiele mit dem Gedanken, mich im Wahlkampf als hauptamtlicher Oberbürgermeister aufstellen zu lassen. Ab dem Moment, wo ich als möglicher Kandidat präsentiert werde, wird dies öffentlich. Ich bin lt. Angestellter in einem Wirtschaftsunternehmen, also weder öffentlicher Dienst, noch Beamter. Mein Wohnort liegt in NRW. Kann mein Arbeitgeber mich kündigen, ...
Arbeit außerhalb des Wohnortes
vom 7.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag steht geschrieben "Der momentane Arbeitsort ist Berlin. Der Arbeitgeber behält sich vor, den Arbeitnehmer bei Bedarf an einem anderen Arbeitsort einzusetzen." Ich wohne in Berlin und soll jetzt in München arbeiten und immer nur am Wochenende wieder nach Hause fahren. Aus privaten Gründen möchte ich das aber nicht. Ich sehe mein privates Le ...
Unwirksame Kündigung (wissentlich) und die bezahlte Freistellung antreten
vom 20.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
- Am 31.07.24 wurde unserer Abteilung via Online-Meeting die betriebsbedingte Kündigung ausgesprochen. Die persönliche Übergabe der Kündigung sollte in der kommenden Woche stattfinden. Dies ist aber nicht geschehen. Am 16.08.24 hat man die persönliche Übergabe versucht, jedoch war ich aufgrund Krankheit nicht anwesend. - Mit der Kündigung wird auch beginnend am 01.10. bis 31.12.24 eine bezahlte ...
Kündigung Arbeitsvertrag durch Arbeitgeber nach Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 17.9.2024 für 101 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Angestellter im Controlling bei einem Konzern angestellt. Ich möchte mein Arbeitsverhältnis kündigen und das Unternehmen Ende Februar 2025 verlassen. Gemäß Arbeitsvertrag beträgt meine Kündigungsfrist 3 Monate zum Monatsletzten. Mein Arbeitgeber ist dafür berüchtigt, oftmals aus Kosteneinsparungsgründen Kollegen ohne tatsächlichen Grund zu kündi ...
Arbeitgeberwechsel ohne Kündigung und ohne neuen Arbeitsvertrag = welcher AG kündigt
vom 9.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Mitarbeiter war bei dem Unternehmen A beschäftigt. Aufgrund von Kundenverlust wurde der Mitarbeiter von einem anderen Unternehmen (B) übernommen. Es gab weder eine Kündigung oder Aufhebungsvertrag des ersten AG (A), noch einen neuen Arbeitsvertrag des aktuellen AG (B). Lediglich die Lohnzahlungen erfolgen durch den aktuellen AG (B). Nun fällt auch hier der Kunde weg, so da ...
12357

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2016
Kleppingstr. 20 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Saarbrücken
Arbeitsrecht / Mietrecht / Autokaufrecht / Vertragsrecht / Europarecht
43
Partner seit2012
Feldmannstraße 26 / 66119 Saarbrücken
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Arbeitsrecht / Arbeitsrecht
99
Partner seit2005
Tarneden & Inhestern / Köbelinger Str.1 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Kiel
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Inkasso / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
517
Partner seit2009
Harmsstraße 83 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht
253
Partner seit2017
Piper & Partner Rechtsanwälte / Storkower Straße 158 / 10407 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema