Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Aufhebungsvertrag oder Außerordentliche Kündigung mit Auslaufzeit?
vom 23.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bin 59 Jahre, seit einem Jahr arbeitsunfähig, außerdem 40 Prozent schwerbehindert. Habe im Dezember 09 einen Antrag auf Erwerbsminderung gestellt, Bewilligung/Prüfung dauert 3-5 Monate. Inzwischen hat mir mein Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung angeboten. Dies ist mir ein Risiko wegen eventueller Sperrzeit, falls ein Nahtlosgeld/Überbrückungsgeld oder gar Arbeitslosengeld I beantrag ...
Außerordentliche Änderungskündigung im Zusammenhang mit Kurzarbeit
vom 22.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage an einem Beispiel: eine Werbeagentur hat ohne Selbstverschulden massiv an Aufträgen und Umsatz verloren. New Business Aktivitäten seitens der Geschäftsführer sind nachweisbar. Es wurde also nachweisbar alles unternohmen um die Umsatzeinbußen aufzufangen. Hat aber nicht geholfen. Jetzt will die Agentur im April für drei Mitarbeiter ab Mai die Kurzarbeit einführen. Nun kann es sein, ...
Voraussetzungen für außerordentliche fristlose Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 3.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite seit 9.1.2006 in einer Privatschule als Lehrkraft (Angestelltenverhältnis). Die vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist beträgt vier Monate zum Schuljahresende (31.8.) für beide Seiten. Eine Probezeit wurde nicht vereinbart. Der Vertrag ist befristet bis 31.7.2006. Seit ich dort arbeite, habe ich keine Nacht geschlafen, leide unter Appetitlosigkeit (4 kg Gewichtsabnahme), ha ...
Heirat und ausserordentliche Kündigung Arbeitsverhältnis
vom 7.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Arbeitnehmer lebt von seiner Verlobten 600 KM getrennt. Diese Trennung führte zu psyschichen und physischen Problemen beim Arbeitnehmer. Der Arbeitnehmer möchte nun bei seinem Arbeitgeber ausscheiden und 600 KM zu seiner Verlobten ziehen. Der Arbeitnehmer ist aber durch eine lange Kündigungsfrist an den Arbeitnehmer gebunden (6 Monate). Der Arbeitnehmer hat beim Arbeitgeber um eine ...
Fragen zur außerordentlichen Kündigung und Ansprüche bei Insolvenz des Arbeitgebers
vom 6.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitgeber hat für die Monate Mai und Juni 2025 keine Gehälter gezahlt. Am 01. Juli 2025 habe ich ihn schriftlich gemahnt und eine Frist bis zum 07. Juli 2025 gesetzt. Das Mahnschreiben sah wie folgt aus: --- **Mahnschreiben:** (z. Hd. der Geschäftsführung) „Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit mahne ich die wiederholt unpünktliche und mittlerweile ausbleibende Zahlung meine ...
Außerordentliche Kündigung Unterschlagung
vom 12.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bei Abrechnung der Kasse ist mir aufgefallen, dass 25 € zu viel in der Kasse waren. Mein Verdacht lag nahe, dass wir am Tag beim Geld tauschen (bei 4 Kassenladen und Geld aus dem Tresor holen) falsch gezählt haben. Deshalb habe ich das Geld mit in meinen Spint (aber nicht mit nach Hause) genommen um am nächsten Arbeitstag eine Klärung herbei zu führen. Leider ist man mir zuvor gekommen und verdä ...
Welche Kündigung gilt, betriebsbedingte Kündigung durch Arbeitgeber oder außerordentliche Kündigung
vom 28.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber hat mein Arbeitsverhätnis am 13.11.2010 schrifltich auf Grund einer vorläufigen Insolvenzverwaltung, zum 15.12.2010 betriebsbedingt gekündigt und stellt mich ab dem 15.11.2010 unwiderruflich frei. Diese Kündigung und die Freistellung, habe ich am 13.11.2010 erhalten und habe auch den Empfang unterzeichnet. Nun habe ich am 16.11.2010 von meiner Seite her eine außerordentliche Kü ...
Außerordentliche fristlose Kündigung, rechtmäßig?
vom 14.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
BITTE ÜBERPRÜFEN SIE DIESE KÜNDIGUNG AUF RECHTMÄSSIGKEIT UND VOLLSTÄNDIGKEIT. Es ist bisher keinerlei Abmahnung erlassen worden. Welche Punkte soll ich bei der Kündigung hervorheben und welche sollte ich lieber weg lassen oder ist diese Kündigung so sachgemäß? Die Mitarbeiterin ist seit genau drei Monaten beschäftigt. Es handelt sich um eine Neugründung einer GmbH. Im Betrieb sind 2 Kosmetik ...
außerordentliche Kündigung seitens AN
vom 29.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im November letzten Jahres wurden Umstrukturierungen In meiner Abteilung angekündigt. Dafür gab es im Januar "erste Kennenlerngespräche" mit dem zukünftigen Chef. Mein erstes Gespräch fand direkt im Beisein eines Vertreters der Personalabteilung statt. Dabei wurde mir "empfohlen", mich doch bei einer Tochterfirma nach interressanten anderen Positionen umzusehen, trotz meiner Beteuereungen, daß m ...
Außerordentliche Kündigung im Kleinunternehmen
vom 5.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe ein Gebäudereinigungsunternehmen (AN unter 5 Personen) Eine meiner Mitarbeiterin ist schon letztes Jahr immer wieder krank gewesen. Dieses Jahr geht es so weiter. Die Erkrankungen werden von Woche zur Woche verlängert. Bei der "Größe " des Unternehmens wirft das meine Arbeitsplanung (andere Aufträge) komplett durcheinander. Da sie als Reinigungskraf ...
Außerordentliche Kündigung eines Geschäftsführers
vom 9.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich war Gesellschafter einer Gmbh (<5% der Anteile) und auch Geschäftsführer. In meinem GF-Arbeitsvertrag war explizit als wichtiger Grund für eine außerordentliche Kündigung ein Ausscheiden als Gesellschafter vorgesehen. Die Anteile habe ich dem Hauptgesellschafter zurück verkauft. Daraufhin hat er mir außerordentlich gekündigt. Im Internet habe ich jet ...
Außerordentliche Kündigung weil Kind erkrankt.
vom 3.12.2020 für 25 €
Hallo, kann ich außerordentlich kündigen weil meine 5 Jährige Tochter schwer erkrankt ist? Wenn ja, reicht die Begründung im Kündigungsschreiben oder muss ich zusätzliche Nachweise erbringen? Vielen Dank schonmal und schöne Grüße ...
Arbeitsrechtliche Hilfe nach außerordentlicher Kündigung
vom 22.3.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, um Ihnen meinen Fall schildern zu können, muss ich etwas ausholen: In der Zeit von 2006 bis 2012 war ich Sanitätsfeldwebel bei der Bundeswehr und in diesem Zeitraum 2x in Afghanistan. In den Einsätzen wurde ich mit schwersten Verletzungen und auch Todesfällen konfrontiert, die mich nachhaltig geprägt und traumatisiert haben. Deshalb befand ich mich auch 2 ...
Arbeitnehmer spricht außerordentliche Kündigung aus - ohne Sperrfrist?
vom 1.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frage ist Folgende: Ich arbeite seid ca.4 Jahren in einem Kreditinstitut, seid ca. 1/2 Jahren haben wir einen neuen Chef, mit welchem ich mich nicht gut verstehe bzw. weiss das er mich nicht mag. Somit zieht er alle Mitarbeiter in unserer Abteilung (so habe ich das Gefühl) gegen mich auf. Ich bin schon seid einigen Wochen krank, sei es Grippe oder sonstige Infectionskran ...
Außerordentliche Kündigung vom Geschäftsführervertrag
vom 25.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin einer von zwei Fremdgeschäftsführern in einer GmbH tätig. Ich bin nur gesamtvertretungsberechtigt, während der andere Geschäftsführer alleinvertretungsberechtigt ist. Jetzt habe ich erfahren, dass in dem Ressort, welches der alleinvertretungsberechtigte Geschäftsführer in erster Linie verantwortet, gegen das Arbeitszeitgesetz seit langer Zeit verstoßen wird. Ich vermute, dass die Verstöße ...
Außerordentliche Kündigung durch Arbeitnehmer wegen langer Kündigungsfrist möglich?
vom 19.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Auskunfterteilende /r, ich arbeite seit 10 Jahren als angestellte Musiklehrerin im öffentlichen Dienst (25% Stelle) in einer Stadt in Rheinland-Pfalz. Seit 6 Jahren habe ich eine weitere Stelle (auch 25%) als Musiklehrerin in einer in Stadt in Baden-Württemberg. Wohnhaft bin ich in BW. Die restlichen 50%arbeite ich freiberuflich als Orchestermusikerin. Ich trage mich mit dem Ge ...
Ausserordentliche betriebsbedingte Kuendigung mit Auslauffrist
vom 9.1.2023 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite bei einem weltweit agierenden IT-Unternehmen. Die Konzerntochter, mit der ich meinen Arbeitsvertrag geschlossen habe, hat im Bundesgebiet 410 Mitarbeiter. Ich habe einen Masterabschluss in Informatik und bin tarifvertraglich unkündbar. Der Arbeitgeber hat ausserordentlich betriebsbedingt mit Auslauffrist gekündigt und behauptet im Prozess, mein Arbeitsplatz sei weggefallen und e ...
Widerspruchsfrist bei ausserordentlicher Kündigung innerhalb Probezeit
vom 5.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Kündigung mit Datum vom 18.10.2007 am 19.10.07 erhalten, hierin wird die ausserordentliche Kündigung mit sofortiger Wirkung ausgesprochen, hilfsweise jedoch zum 2.11.07. Die Beschäftigung war bei einer Zeitarbeitsfirma. Vertragsbeginn 03.07.2007, Probezeit bis zum 02.01.2008. Ich bin innerhalb der Probezeit an einem Magen-Darm-Infekt erkrankt, gleichzeitig habe ich ein ...
Integrationsamt Zustimmung zur außerordentlichen Kündigung
vom 21.4.2023 für 40 €
der Arbeitgeber meiner Mutter hat beim Integrationsamt die Zustimmung zur außerordentlichen Kündigung und ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses beantragt. Über den Antrag auf Zustimmung zur außerordentlichen Kündigung ist innerhalb von 2 Wochen ab Antragseingang zu entscheiden. Die Frist für die Entscheidung läuft am 03.05.2023 ab. Wird innerhalb dieser Frist eine Entscheidung nicht g ...
"Einladung" zu einer Dienstbesprechung - Information an Kollegen
vom 26.10.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe von meinem Vorgesetzten per email eine "Einladung" zum Dienstgespräch erhalten. Gegenstand des Gesprächs sollen verschiedene angebliche Dienstvergehen meinerseits und auch die Beschwerde eines Kollegen gegen mich sein. 1. Ich möchte einige meiner Kollegen auf dem Dienstweg in einer eigenen Email von der "Einladung" meines Arbeitgebers und auch den konkreten Anlässen hierf ...
Gespräch nach Kündigung
vom 2.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Job gekündigt. Nun möchte mein Boss ein Gespräch führen über ein bereits geführtes Gespräch. In diesem meinte er die schriftliche Information darf nicht ans Team weitergegeben werden, aber über die Thematik dürfe gesprochen werden. Nun wird mir vorgeworfen, dass das Gespräch vertraulich gewesen sei und ich nicht hätte drüber sprechen dürfen. Was kann dies für Konsequenz ...
Arbeitrechtliches Verfahren ruht.- Anwalt schreibt Arbeitsgericht ohne Mandat an
vom 6.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen u. Herren,, ich habe bei einem Anwalt gefragt, ob er mir helfen könne in einer arbeitsrechtliche Sache. Ich wollte eigentlich nur, daß er sich darum kümmert, vom Arbeitgeber meinen Urlaubsgeld u den mir noch zustehenden halben Lohn anzufordern. Er wollte mehr Einzelheiten erfahren. Ich habe die Gesamtsituation dargestellt. Es war vielleicht ein Fehler. Nach mehreren Tage ...
Betrug Projektzeit durch Angestellten in der IT-Beratung
vom 22.7.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin geschäftsführender Gesellschafter in einer IT-Beratung mit einigen Angestellten. Wir arbeiten zu 100% im Home Office. Alle Mitarbeitet müssen ihr Arbeitszeiten auf Projekte buchen, diese können extern (verrechenbar) oder intern sein. Am vergangenen Donnerstag kamen drei Angestellte mehrfach per Microsoft Teams zusammen, da sie mit einer Regelung im Unternehmen nicht einvers ...
Dauererkrankung/Bitte um Aufhebungsvertrag scheitert/Kündigung innerhalb 4 Wochen?
vom 17.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bin seit 12 Jahren in einem Unternehmen unbefristet beschäftigt.Seit September 2022 Anwendung des BAT-KF auf alle Arbeitsverhältnisse. Seit längerer Zeit Dauererkrankung-mein Beruf kann ich nicht mehr ausüben und Arbeitgeber weiss bescheid. Habe zum Ende August 2024 die Möglichkeit bekommen sich umschulen lassen -Versuch das Arbeitsverhältnis mit einem Aufhebung ...
Fortbildungskosten zurückzahlen
vom 5.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich hoffe Sie können mir helfen. In Firma A tätig gewesen, dort eine Fortbildung gemacht mit Fortbildungsvertrag. (Zietiere den vertrag) Rückzahlungsklausel: 1) Der AN verpflichtet sich zur Rückzahlung der Kosten von 1800 euro, wenn er das Arbeitsverhältnis aus einem nicht vom AG zu vertretenden Grund kündigt oder wenn es seitens des AG aus einem vom AN zu vertretenden Grund been ...
Kündigung durch Führungszeugniseintrag während des Beschäftigungsverhältnisses
vom 3.6.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich selbst bin Heilerziehungspfleger und in einem festen Arbeitsverhältnis seit 3 Jahren. Nun bin ich wegen Betrugs zu einer Bewährungsstrafe von 7 Monaten verurteilt worden und mache mir große Sorgen, ob ich eine Kündigung bekomme, wenn ich das nächste Führungszeugnis in zwei Jahren vorlegen muss! (In unserem Berufsfeld werden alle 5 Jahre die Führungszeugnisse ...
Abfindung selbstständiger Handelsvertreter - Beitrag gesetzliche Krankenkasse
vom 31.5.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
War seit 25 Jahren als selbständiger Handelsvertreter für eine Firma tätig. Kündigung Corona - Aufhebungsvertrag - Abfindung - Einmalzahlung € 100000,— im Januar 2023. Einkommensteuerbescheid 2023 zu versteuerndes Einkommen € 83199,—. Nach § 34 außerordentliche Einkünfte Steuer € 5600,—. Steuerzahlung 2023 = 0. Welchen Betrag darf die gesetzliche Krankenkasse KKH für die Beitragsberechnung 202 ...
Kündigung Minijobverhältnis - rechtssichere Vorgehensweise
vom 21.5.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ehefrau ist bei meiner GmbH via Minijob angestellt. Meine Frau befindet sich aktuell in Mutterschutz, die Geburt unserer Tochter findet Mitte Juni statt. Meine Frau beantragt Elternzeit für Ihre Vollzeitbeschäftigung, welche Sie neben dem Minijob bei meiner Firma nachging. Wir befinden uns aktuell in Trennung. Unserer Trennung ist eine einstweilige Verfügung vorausgegangen (Kontaktverbot ...
Rückzahlen Fortbildungsvertrag nach Kündigung
vom 6.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich suche Rechtsberatung in einem Problem mit meinem derzeitigen Arbeitgeber. Ich kündigte Ende März, weil ich dort jahrelang ausgebeutet wurde. Ich musste an Wochenenden, im Urlaub, an Sonntagen und trotz Krankheit arbeiten, ohne zusätzliche Bezahlung. Um das zu tun wurde ich ständig telefonisch unter Druck gesetzt. Nach mehreren Beschwerden und Jahren über meine Überstunden wurde mir gesagt, ...
Kündigungsfrist und neuer Job
vom 15.4.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 9/17 in einer Firma mit weniger als 10 Mitarbeitern. Ich habe einen GdB von 50 und möchte sehr gerne sehr schnell diese Firma verlassen ( ständig dramatisch unterbesetzt, schlechte Arbeitsbedingungen...). Ich habe ein neues Jobangebot in einem anderen Bundesland bekommen, weil ich mit meinem Partner zusammen ziehen möchte. Dies kann ich zum 15.05.2024 antreten ( habe eine schri ...
Firma zahlt Gehälter um mehrere Tage verzögert oder auch nur Teilzahlungen
vom 28.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben den begründeten Verdacht, dass bei unserem Arbeitgeber bald Insolvenz droht. Gehälter werden bei manchen Mitarbeitern mit zeitlicher Verzögerung, bei anderen überhaupt nicht gezahlt. Lieferanten Rechnungen werden größtenteils nicht bezahlt. Ich möchte bei der nächsten überfälligen bzw nicht erfolgten Gehaltszahlung meinen Arbeitgeber eine Frist setzen und ihn schriftlich a ...
Außerordentliche Kündigung Unterschlagung
vom 12.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bei Abrechnung der Kasse ist mir aufgefallen, dass 25 € zu viel in der Kasse waren. Mein Verdacht lag nahe, dass wir am Tag beim Geld tauschen (bei 4 Kassenladen und Geld aus dem Tresor holen) falsch gezählt haben. Deshalb habe ich das Geld mit in meinen Spint (aber nicht mit nach Hause) genommen um am nächsten Arbeitstag eine Klärung herbei zu führen. Leider ist man mir zuvor gekommen und verdä ...
Abmahnung/Kündigung
vom 4.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine Mitarbeiterin (Apothekerin) hat Mitte Januar selbst zum 31.3.24 fristgerecht gekündigt, noch 1 Woche gearbeitet, dann regulären Urlaub gemacht und seit dem sich für 2 Monate krank geschrieben. Bis dahin hätte ich das ganze noch zähneknirschend akzeptiert. Nun stellen sich noch 2 Dinge heraus. Sie hat Anfang Januar einen schwerwiegenden Fehler bei der Bestellung eines Medikamentes ...
Fristlose Kündigung Sperre
vom 28.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute die fristlose Kündigung mit Datum von gestern bekommen, mit der Bemerkung "ersatzweise fristgerecht", die ich akzeptieren werde, da ich bereits einen neuen Job in Aussicht habe. Ich muss mich da jetzt auch nicht weiter rumstreiten ob diese Kündigung so gerechtfertigt ist oder nicht. Arbeitslosengeld bis zur Arbeitsaufnahme werde ich nicht beantra ...
Nebentätigkeit nicht gemeldet
vom 1.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir liegt folgender Sachverhalt vor: Ich habe letztes Jahr sechs Wochen zusätzlich zu meiner Haupttätigkeit (Vollzeit) eine Nebentätigkeit ausgeübt, und zwar im Umfang von sechs Stunden pro Woche. Ich hatte meinem Arbeitgeber zwar eine Nebentätigkeit mit diesem Arbeitsumfang angezeigt (und dafür von ihm auch die Erlaubnis bekommen), allerdings hatte ich in ...
fristlose Kündigung Fehlbetrag
vom 17.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mitarbeiterin ist für die Führung der Kasse eingeteilt. Wir haben heute Kassensturz gemacht und festgestellt, dass 150 € fehlen. Auf Nachfrage kam die Antwort, dass das Geld in sich in ihrer Geldbörse befindet und diese ist im Auto ihres Mannes. Weiterhin sucht sie sehr viel privat im Internet und die Kollegen haben sie erwischt, dass sie private Mal- und Lernvorlagen im Büro ausdruckt. Ich möc ...
Kündigungsfrist sechs Monate rechtens
vom 9.1.2024 für 51 €
Guten Tag, ich arbeite seit April 2023 als Angestellte in einem großen Unternehmen. Ich möchte meinen Arbeitsvertrag kündigen und habe gesehen, dass ich laut Vertrag sechs Monate Kündigungsfrist habe. Gibt es eine Möglichkeit, das zu umgehen (außer per Aufhebungsvertrag)? Sehen Sie noch andere Möglichkeiten? Herzliche Grüße Maren ...
Überstundenvereinbarung
vom 7.1.2024 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes steht zur Arbeitszeit in meinem Arbeitsvertrag. "Der Arbeitszeit liegt die 40,0 Stunden-Woche zu Grunde. Alles Nähere regelt der jeweils gültige Personal-Einsatzplan. Im übrigen richtet sich die vom Arbeitnehmer zu erbringende Arbeitszeit nach den betrieblichen Erfordernissen. Sofern sich die betriebliche Notwendigkeit ergibt, die derzeit vereinbar ...
Kündigung zu welchem Datum wirksam?
vom 28.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vertragsbeginn: Mitte 2021 (knapp über 2 Jahre) Vollzeit Arbeitgeber: Kleinunternhemen <10 Mitarbeiter Kündigung per persönliche Übergabe: 15.12.23 Gekündigt zum: 15.01.24 Kündigungspassus im Arbeitsvertrag: "Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist vier Wochen zum Ende eines Kalendermonats oder zum 15. eines Monats. Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zugunste ...

Unsere Anwälte zum Thema

Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
198
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
718
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwältin
Neuwied
Vertragsrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Straßen- und Verkehrsrecht
Partner seit2010
Alleestraße 11 / 56566 Neuwied
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Arbeitnehmerüberlassungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Betriebsverfassungsrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2017
AfA Rechtsanwälte / Kluckstr. 36 / 10785 Berlin
Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Arbeitsrecht / Arbeitsrecht
99
Partner seit2005
Tarneden & Inhestern / Köbelinger Str.1 / 30159 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema