Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Grund für außerordentliche Kündigung
vom 9.12.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Arbeitnehmer im Außendienst, der seit 22.11.2011 bis Anfang Dezember im Krankenstand war. Nun haben wir anhand der Tankbelege festgestellt, dass er in dieser Zeit den Dienstwagen (mit Privatnutzung) 2x getankt hat und auch mehr wie 500 Kilometer gefahren ist. Anzumerken ist, dass wir fristgerecht Ende November seinen befristeten Arbeitsvertrag nicht verlängert haben und, gleichze ...
Ausserordentliche Kündigung bei eigenmächtigen Urlaubsantritt
vom 23.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin ein Kleinbetrieb mit 2 Arbeitnehmer. Letzte Woche befand ich mich im Urlaub und einer meiner 2 Angestellten nutze dies aus um ohne vorherige Anfrage bzw. Rückmeldung eigenmächtig Urlaub zu nehmen, obwohl die Arbeitnehmer wussten dass sie mich jederzeit telefonisch erreichen konnten. Da wir ein sehr kleines Team sind und direkt zusammenarbeiten ist das Vertrauensverhältnis sehr ges ...
Fristlose Kündigung von Arbeitgeber
vom 10.1.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, bitte überprüfen Sie meine Formulierung, unterbreiten Sie wenn erforderlich eine Korrektur derselben und geben Sie bitte unverbindlich eine Einschätzung der Gültigkeit hinsichtlich "fristlos" aufgrund der Schilderung. Mit freundlichen Grüßen -Einwurfeinschreiben- Fristlose Kündigung unseres Arbeitsvertrages vom ... Sehr geehrte ..., ...
Soll ich heute schon kündigen, außerordentlich oder ordentlich?
vom 11.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seehr geehrter Anwalt, Ich habe eine Frage bezüglich der Kündigung eines befristeten Vertrags. Nachdem ich in meinem Unternehmen die Ausbildung im Januar 2010 erfolgreich bestanden habe, bekam ich einen befristeten Vertrag bis ende April 2010, jedoch nicht in meinem Ausbildungsberuf. Nach diesen drei Monaten wurde der Vertag nochmals um drei Monate bis ende Juli 2010 verlängert. Aufgrun ...
Anhörung zur beabsichtigten außerordentlichen Kündigung
vom 8.7.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe heute um 8:30 Uhr per Kurier einSchreiben meines Arbeitgebers erhalten mit der o.g. Androhung und Gelegenheit zu einer Stellungnahme bis übermorgen, 15 Uhr. Ich möchte wissen, ob so eine kurze Frist rechtens ist und was ich unternehmen kann, falls ich morgen keinen Anwaltstermin bekommen kann. ...
Außerordentliche Kündigung der Ausbildung möglich???
vom 28.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin derzeit im 2. Ausbildungsjahr an einer privaten, aber staatlich anerkannten Schule für Physiotherapie. Ich zahle monatlich eine Ausbildungsgebühr von 398 Euro. Ich habe vor ca. 6 Wochen erfahren das ich schwanger bin, was zu diesem Zeitpunkt nicht geplant war. Der Schule habe ich die Schwangerschaft kurz darauf mitgeteilt. Eine einjährige Babypause währ ...
Arbeitsrecht-Außerordentliche Kündigung
vom 20.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Y arbeitet seit 20 Jahren in einer Firma als Kassiererin. Am 17.1.11 wird ihr mitgeteilt, dass sie am 14.01.2011 zwei Einkaufsgegenstände in Höhe von 17,90 € nicht boniert hätte. Kassendifferentz beträgt für den Tag demnach - 17,90 € Die fehlende Bonierung kann sich Y nicht erklären. Des Weiteren wurde vorgeworfen, dass sie im November und Dezember jeweils zweimal einen Gegenstand nicht boniert ...
Ausserordentliche kündigung tagesmutter
vom 30.5.2021 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Tagesmutter und habe eine Kündigung von den Eltern erhalten weil ich an Corona erkrankt war und die Eltern mich ständig unter Druck mit vielen Fragen gesetzt haben. Dann brauchten die angeblich eine Bescheinigung von mir wo ich nicht wusste welche sie haben wollten. Die Bescheinigung sollte für die Zeit ausgestellt werden wo ich eigentlich wieder arbeit ...
Ausserordentliche Kündigung durch mich (Arbeitnehmer)
vom 16.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber und ich verstehen uns seit längerer Zeit nicht mehr, was vermehrt zu einem gefühlten Mobbing durch bösartige Mails mit vielen Ausrufezeichen etc. geführt hat.Das Arbeitsverhältnis ist zerrüttet. Unabhängig von einander hat jeder von uns sich nach einem Ersatz umgesehen. Ich habe dann am Montag eine Notiz auf seinem Schreibtisch gesehen (ich bin Assistenz der Geschäftsleitung) we ...
Fristlose Kündigung möglich?
vom 30.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte vor 7 Monaten einen Suizidversuch, durch den ich einen Tag gefehlt habe im Büro. Als ich diese Woche eine Magendarmgrippe bekam, wurde ich wüst von meiner Chefin beschimpft ich hätte doch wieder eine Psychomacke und hätte Pillen geschluckt. Laut Mitarbeiterinnen hat sie dies auch laut vor allen Kollegen gesagt und mich als psychisch nicht zurechnungsfähig bezeichnet und auch über mein ...
Kündigung bzw. fristlose Kündigung
vom 24.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: ein Mitarbeiter einer Personalberatung hat vom Arbeitgeber veranlasst einen persönlichen Account bei einer Business-Plattform (XING). Dieser Account dient dazu, Kontakte zu an einer beruflichen Veränderung interessierten Plattform-Nutzern zu schließen. Der Mitgliedsbeitrag zu diesem Account wird seit Jahren vollständig vom Arbeitgeber bezah ...
außerordentliche,fristlose Kündigung
vom 30.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frag einen Anwalt Per Einschreiben mit Rückschein habe ich am 12.April 2007 die außerordentliche und fristlose Kündigung erhalten. Zuvor wurde ich bereits am 09.März 2007 von der Geschäftsleitung entbunden. Der bestehende Arbeitsvertrag wurde ab da mündlich zu Gunsten der Arbeit in der Gruppe Aufrecht erhalten. Als 67-jährige Altersrentnerin habe ich Ende 2004 mittels eines 365 Euro (Monat) / 1 ...
Änderungskündigung, Kündigung mit späterer Wiedereinstellung
vom 14.11.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, mein Arbeitgeber muss wegen Baulicher Maßnahmen an den Tanks eine seiner zwei Tankstellen für mindestens 3 Wochen schließen. Die Kunden können dann nicht mehr durch die Einfahrt auf das Gelände fahren, und müssten durch die Ausfahrt rein und raus. Tanken ist dann zeitweise auch nicht mehr möglich. Der Shop jedoch könnte weiter betrieben werden. Eine Kurzarbeit wurde bereits verworfen. Nu ...
Außerordentliche fristlose Kündigung - Arbeitsverhältnis bestand unbefristet
vom 3.9.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt,sehr geehrte Frau Anwältin, ich habe heute eine außerordentliche fristlose kündigung von meinem Arbeitgeber erhalten. Mir wurde zur Last gelegt, dass ich über das Firmeninterne Chatprogramm Nachrichten geschickt haben soll, mit internen Inhalten; angeblich Datenschutzrelevant wo ich über gewisse Mitarbeiter schriftlich hergezogen sein soll. Mein Chef hat mir einen K ...
Rücknahme einer außerordentlichen Kündigung, Wiederaufnahme der Arbeit
vom 30.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juli des letzten Jahres wurde mir die außerordentliche Kündigung meines Arbeitsverhältnisses erklärt. Vom Arbeitsgericht (1. Instanz) wurde in der letzten Woche festgestellt, dass das Arbeitsverhältnis durch die ausgesprochene Kündigung nicht beendet wurde. Heute bekam ich ein Schreiben meines Arbeitgebers, in dem die Rücknahme der Kündigung erklärt wird und die Fortsetzung des Arbeitsverhältn ...
Außerordentliche Kündigung Kinderfrau
vom 18.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Wir haben eine Kinderfrau für unsere Zwillinge eingestellt, die die Zeit bis zum Kindergarten überbrücken soll. Befristeter Vertrag von 1. Juli - 15. September 2012. Umfang der Regeltätigkeit: 8:30 - 17:30 Uhr. Eingewöhnung (1. Juli - 20 Juli) betrug 15 Arbeitstage mit maximaler Arbeitszeit während dieser Zeit von 4h/Tag bei voller Bezahlung. Krankheitstage während der Eingew ...
Kündigung nach § 103 BetrVG
vom 4.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einem Betriebsratsmitglied fristlos kündigen, weil er während der Arbeitsunfähigkeitszeit fleißig an seinem Hausbau und bei Umzugstätigkeiten tätig war; diese Tätigkeiten passten nicht zur Erkrankung - die Genesung ist gefährdet. Hinweis: Der Betriebsrat besteht aus drei Mitgliedern. Es gibt mittlerweile keine Ersatzmitglieder mehr. Frage 1: Di ...
ausserordentliche kündigung eines betriebsratmitgliedes(stellvertreter)
vom 10.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
folgender Sachverhalt,ein Betriebsratmitglied seti 2 jahren im betrieb beschäftigt, plaudert nicht offiziell in seiner funktion als betriebsrat sondern kollegial mit mitarbeitern und sagt dann solche sachen wie: 1.ein geschäftsführer wäre schon längst nicht mehr dabei wenn eine abfindung nicht so teuer wäre und nennt dann mal z.b. eine fiktive summe die nicht der wahrheit entspricht. 2.eine gepl ...
Passus zur Kündigung im Vertrag
vom 26.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinen ersten Vertrag als freier Mitarbeiter für ein grosses Unternehmen im IT-Bereich vorliegen. Bei einem Passus bin ich mir unsicher, ob er normal und ok ist oder mir Probleme bereiten kann. Er lautet: Diese Vereinbarung endet mit Ablauf des 31. Dezember 2009. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. Mir geht es um den Satz m ...
ausserordentliche Kündigung
vom 25.2.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Mein Fall ist folgender: in meinem letzten Arbeitsverhältnis wurde ich krank und habe während meiner Krankheit eine ordentliche Kündigung zum 31.03.22 abgegegen welche mir schriftlich bestätigt wurde. Da mein Krankenstand länger dauerte, riet mir mein Arzt dieses Arbeitsverhälgnis zu beenden und ich bekam ein Attest. An meiner langen Erkrankung war die Arbeit maßgeblich beteiligt. Darum ...
Rückzahlungsverpflichtung Duales Studium anfechtbar?
vom 28.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor drei Jahren ein Duales Studium begonnen. Anfang nächsten Jahres schließe ich das Studium in Regelstudienzeit ab und möchte im Anschluss eigentlich gerne ein Arbeitsverhältnis bei einem anderen Unternehmen beginnen. In meinem Vertrag ist jedoch folgende Regelung der Studiengebühren festgehalten: Die vom Betrieb aufgewendeten Studiengebühren sind zurückzuzahlen, wenn der St ...
Amtsniederlegung GF
vom 19.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 12.12.23 habe ich mein Amt als alleinige GF-Gesellschafter mit aufschiebender Bedingung mit Wirksamwerden im Handelsregister beim Mitgesellschafter niedergelegt. Die Gesellschaft verfügt derzeit über insgesamt zwei Gesellschafter. Bis Ende Januar 2024 werden durch eine bereits beurkundete Kapitalerhöhung weitere 4 Gesellschafter hinzukommen. Daraus ergeben sich folgende Fragen ...
Rückzahlungsverpflichtung duales Studium, mündliches Angebot
vom 21.11.2023 für 55 €
Guten Abend, ich habe von 08/2019 bis 07/2022 ein duales Studium in einem Unternehmen erfolgreich abgeschlossen und wurde im Folgenden ab 08/2022 unbefristet angestellt. Ich habe jedoch infolge persönlicher Gründe fristgerecht und ordentlich zum 31.12.2023 gekündigt. Der Geschäftsführer fordert nun von mir eine anteilige Rückzahlung der Studiengebühren oder alternativ einen Verzicht meinerseits ...
Entlassung Mitarbeiterin
vom 18.11.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin der Vorsitzende eines deutschen Vereins (e.V.) mit ca. 7 Angestellten. Aufgrund von angeblich toxischer Stimmung unter den Angestellten haben wir ein externes Beschwerdeverfahren durchführen lassen. Das Ergebnis: Eine Angestellte hat andere Angestellte gemobbt, die Beweislage ist dank screenshots eindeutig, das Fehlverhalten ist besonders schwerwiegend. Der externe Gutachter, ...
Jobwechsel im öffentlichen Dienst
vom 16.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau ist seit über 11 Jahren als Verfahrenstechnikerin bei einem Institut der Max-Planck-Gesellschaft im öffentlichen Dienst beschäftigt. Nach Tarifvereinbarung ist eine Kündigungsfrist von fünf Monaten festgelegt. Kürzlich hat sie ein attraktives Jobangebot von einem anderen Institut, ebenfalls im öffentlichen Dienst Max-Planck-Gesellschaft, erhalten. Au ...
Kündigung durch Mitarbeiter
vom 20.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag den ich möglichst schnell kündigen will sind Klauseln enthalten die ich hinterfragen muss ob rechtlich in Ordnung? 3. Eine außerordentliche / fristlose Kündigung gilt ersatzweise als ordentliche / frist- gerechte Kündigung. 4. Die Kündigungsfristen richten sich nach den gesetzlichen Vorgaben. Abweichend von der gesetzlichen Regelung richten sich auch die Kündigungsfr ...
Kündigung wegen Mobbing am Arbeitsplatz
vom 7.9.2023 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herrn, ich arbeite seit einem und halben Jahr in einem Unternehmen. Vor ein paar Monaten fühle ich mich gar nicht mehr wohl auf der Arbeit, da ich wiederholten Mobbingsituationen erlebt habe. Damals hatte ich einen Kollaps auf der Arbeitsplatz, was mir eine Nasenbeinfraktur verursacht hat. Ich habe das bei meiner Chefin gemeldet -> Keine Maßnahmen (nur auf eine neue Station ...
Kündigung wegen fehlender Arbeitserlaubniss
vom 22.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (franzose) und meine Ehefrau (russin) wohnen in Frankreich. Meine Frau hat eine Stelle bei einem öffentlichen deutschen Arbeitgeber erhalten (Die Autobahn GmbH des Bundes). Den Arbeitsvertrag hat Sie Anfang Juli unterschrieben. Wir waren der Meinung das Ihr französisches Visum es ihr erlaubt auch in Deutschland zu arbeiten. Leider ist dies nicht so, und Si ...
Rückzahlungsklausel für Fortbildung
vom 3.8.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in meinem Arbeitsvertrag eine Rückzahlungsklausel für Fortbildungen. Mich interessiert, ob diese Rückzahlungsklausel im Streitfall so bestand hat. Es steht folgendes geschrieben: "Die Kosten der mit der vertraglich vereinbarten Tätigkeit in direktem Zusammenhang stehenden Aus- und Fortbildungsmaßnahmen trägt der Arbeitgeber, soweit er der Teilnahme ...
Kündigung seitens Arbeitnehmer wg. unzumutbarer Zustände - Frage der Kündigungsfrist
vom 2.8.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 01.09.2004 eine Ausbildung zur Industriekauffrau begonnen. Diese habe ich am 23.01.2007 erfolgreich absolviert. Im Anschluss wurde ich bei dem Ausbildungsunternehmen übernommen und als Vertriebssachbearbeiterin in 40 Stunden Vollzeit angestellt. Der damalig geschlossene Arbeitsvertrag enthielt bereits zigfache nicht rechtsgültige Klauseln und Formulierungen. Im Juli 2016 wech ...
Vertrag GF vor Arbeitsantritt bereits kündbar?
vom 26.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen, es geht um einen Geschäftsführer Anstellungsvertrag. Aus dem Vertrag entnommen: Beendigung des Vertrages: Der Vertrag ist auf die Dauer von 3 Jahren fest abgeschlossen und beginnt am 1.1.24 Dieser Vertrag beiderseits mit einer Frist von 6 Monaten, frühestens zum 31.12.26 kündbar. Da der Vertrag bereits jetzt von beiden Parteien unterschrieben wird folgende Frage: Bis z ...
Anspruch auf Arbeitslosengeld I trotz Aufhebungsvertag
vom 19.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Job gekündigt, da ich mit meinem Vorgestzten zwischenmenschlich nicht mehr zurecht kam. Diese Unstimmigkeiten waren so extrem, dass die Personalabteilung mir einen Aufhebungsvertrag angeboten hat früher gehen zu können, da ich eine Kündigungsfrist von 3 Monaten hätte (eine Kündigung seitens des Unternehmens würde also nicht funktionieren). Durch den Aufhebungsvertrag bin ich nur n ...
Änderung der Urlaubsregelung und mögliche Verkürzung der Kündigungsfrist
vom 7.7.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich bin in einem Schichtbetrieb tätig, in dem auf jeder Schicht normalerweise drei Personen arbeiten. Während der Urlaubszeit im Sommer sind jedoch praktisch durchgehend nur zwei Personen pro Schicht im Betrieb. In der Vergangenheit war es aufgrund dieser Situation so geregelt, dass man sich während der Woche nicht frei nehmen konnte, es jedoch am Wochenende akzeptiert wurde, wenn nur ...
Aufhebungsvertrag zu eigenem Dienstvertrag?
vom 23.6.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Damen und Herren, ich befinde mich in einer schwierigen Lage. Ich bin Gesellschafter-Geschäftsführer einer UG mit über 75% Geschäftsanteilen seit Ende 2022. Ebenfalls war ich Vorstandsvorsitzender eines gemeinnützigen Vereins bis Anfang 2023. Der Verein besitzt die restlichen Anteile der Firma. Die beiden Firmen arbeiten sehr eng miteinander. Sie haben ein Büro, eine Firmenadresse ...
Kündigung: Arbeitnehmer unerlaubt freiberuflich, nach 2 Jahren entdeckt? Was tun?
vom 18.6.2023 für 75 €
Hallo, durch Zufall stolperten wir über die Freiberuflichkeit eines angestellten Programmierers. Der Arbeitsvertrag sieht ausführlich vor, dass Nebentätigkeiten genehmigt werden müssen. In diesem Falle versäumte es der Angestellte diese Nebentätigkeit anzumelden. Wir entdeckten es dadurch, dass er auf XING sich als Freelancer ausgab, seit 2021, obwohl er seit 2021 Vollzeit angestellt ist. Na ...
Arbeitsrecht: Kündigung und Arbeitsgerichtsklage - bleibt der Mitarbeiter gekündigt?
vom 17.6.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, bei uns ging die letzten Tage eine Klage vor einem Arbeitsgericht ein. Ein gekündigter Angestellter klagt gegen seine Kündigung. Wer weiß, wie lange es dauert, zumal in mehreren Instanzen. Aber: 1) Bleibt dieser Angestellte bis zum Urteil gekündigt? Oder muss er bis dahin wieder im Unternehmen tätig sein, also zurück zu seinen bisherigen Aufgaben bis zum letztinstanzlichen Urteil? ...
Widerruf Versetzungsschreiben vom Arbeitgeber
vom 17.6.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich habe folgendes Problem und bitte Sie mir freundlich mitzuteilen: 1. Kann man Versetzungsschreiben überhaupt widerrufen? 2. Auf was soll man denn als Arbeitnehmer vertrauen, wenn nicht auf persönlich unterzeichnete, schriftliche Zusagen auf Firmenbriefpapier des Arbeitgebers? 3. Welche Rechte ich als Arbeitnehmer in dieser Situation nun habe? 4. Wie ich mich verhalten soll und w ...
Arbeitszeugnis: Kündigung wegen Vertragsbruch (Nebentätigkeits-Verstoß). Erwähnen?
vom 25.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich kündige einen Vollzeit-Mitarbeiter nach 2 Jahren im Betrieb. Er wurde zwar ordentlich und ohne Begründung gekündigt, jedoch entdeckten wir nach seiner Kündigung, dass er während der 2 Jahren nebenher heimlich als "Freelancer" tätig war, ohne Erlaubnis des Arbeitgebers. Es führte zu einem Rechtsstreit. Am Ende eine einvernehmliche Einigung, um diesem jungen Menschen nicht se ...
Kündigung Restrukturierung / Pflege Angehörige
vom 16.5.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Befürchtung, im Rahmen einer Restrukturierung gekündigt zu werden. Es gibt eine Betriebsvereinbarung, die betriebliche Kündigungen bis 31.12.2024 verhindert. Danach gibt es eine Auffanggesellschaft, die Mitarbeiter bis 31.12.2025 aufnimmt und betriebsintern verleiht. D.h. Mitarbeiter haben nach der Kündigung 2,5 Jahre Zeit sich innerhalb oder außerhalb des Betriebs eine neue Stelle zu ...
Zusatz im AV gültig
vom 13.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn der AG im AV schreibt „eine unwirksame fristlose Kündigung gilt gleichzeitig als fristgerechte zum nächstmöglichen Termin" benötigt er dann diesen Zusatz im fristlosen Kündigungsschreiben nicht mehr? Oder ist dieser Zusatz im AV nicht gültig? ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dinslaken
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Nachbarschaftsrecht / Immobilienrecht
107
Partner seit2008
Schillerstraße 73 -75 / 46535 Dinslaken
Rechtsanwalt
Hamburg
Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Vertragsrecht
228
Partner seit2007
K/7 Kanzlei für Arbeitsrecht / Rütersbarg 48 / 22529 Hamburg
Rechtsanwältin
Nürnberg
Fachanwältin für Medizinrecht / Wettbewerbsrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2007
Sturmstr. 10 / 90478 Nürnberg
Familienrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Wirtschaftsrecht
141
Partner seit2004
Nürnberger Strasse 24 / 63450 Hanau
Rechtsanwalt
Frankfurt a.M.
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Sebastian Läßle M.A. / Töngesgasse 23-25 / 60311 Frankfurt a.M.
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Weitere Anwälte zum Thema