Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Außerordentliche Kündigung AN bei Firmenübernahme
vom 24.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Firma eines Arbeitnehmers wird verkauft. Der neue Arbeitgeber beschäftigt sämtliche Arbeitnehmer weiterhin und zu den gleichen Bedingungen. Ist es für den Arbeitnehmer möglich, eine außerordentliche Kündigung auszusprechen allein mit der Begründung, dass es sich um einen neuen Arbeitgeber handelt? Fällt dieser Umstand unter einen unzumutbaren Grund? Wie sieht es mit der Kündigungsfrist bei ...
Rufschädigung - Firma informiert über Inhalte der fristlose Kündigung
vom 9.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, im Juli 2004 wurde ich von meinem Arbeitgeber wegen diverser unerlaubter, auch strafbarer Handlungen fristlos entlassen. Auch wurde gegen mich Anzeige erstattet. Mein Arbeitgeber hat über die fristlose Kündigung sämtliche Mitarbeiter der Firma mittels diverser Mails informiert. Ferner hat die Firma auch diverse, zum Teil betroffene Kunden über meine ...
ATZ-Vertrag, Verbindlichkeit für Arbeitgeber
vom 5.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Firma besteht eine Vereinbarung, die betriebsbedingte Kündigungen ausschließt. Durch Umorganisation in einem Teilbereich sollen jedoch einige Arbeitsplätze künftig wegfallen. Ein davon betroffener Mitarbeiter(55) hat das Ihm offerierte freiwillige Ausscheiden aus der Firma und das dazugehörige Abfindungsangebot mit dem Hinweis auf einen in der aktiven Phase laufenden Altersteilzeit-V ...
Aufhebungsvertrag/Kündigung während Krankheit
vom 24.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in einem katholischen Altenpflegeheim im unbefristeten Arbeitsverhältnis beschäftigt. Seitdem ich das Amt der Betriebsratsvorsitzenden übernommen habe, werde ich durch die Hausleitung permanent gemobbt.Wegen der psychischen Belastungen bin ich seit 2 Wochen krankgeschrieben. Meine Kündigungsfrist würde 6 Wochen betragen. Ich hätte jetzt die Möglichkeit in einem anderen Heim eine Tätigkeit ...
Änderung der Arbeitsbedingung ohne neuen Ausbildungsvertrag
vom 30.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Lehrling in einem Autohaus (3. Lehrjahr) und ab dem 1.11.04 gibt es bei uns im Haus neue Arbeitszeiten. Für die Festangestellten fand eine Informationsveranstaltung statt, in der dann auch gleich die neuen Verträge vorgelegt und unterschrieben wurden. Die Arbeitszeit wurde von 37 auf 42 Stunden die Woche erhöht. Gestern haben wir Azubis erfahren, dass die ...
Fristlose Kündigung bei Fernbleiben
vom 25.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind eine GmbH mit 4 AN. Wir haben einem Trainee in der Probezeit fristlos gekündigt. Vorgeschichte: wir haben den Trainee zu Ausbildungszwecken an eine Schwesteragentur "ausgeliehen". Sie war aber noch auf unserer Payroll. Letzte Woche bekomme ich einen Anruf, von dieser Agentur, daß der Trainee nach einer Woche nicht mehr erschienen sei, unentschuldigt. Auf Anruf der Agentur, s ...
Änderung zum Arbeitsvertrag - vorzeitig kündbar ?
vom 25.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Frühjahr diesen Jahres wurde zwischen meinem Arbeitgeber und mir in Ergänzung eines bestehenden Arbeitsvertrages eine ´Änderung zum Arbeitsvertrag´ vereinbart. In dieser wurde eine durch mich zu übernehmende zusätzliche Aufgabe definiert. Unter dem Punkt ´Arbeitsvergütung´ wurde festgelegt, dass mir für diese zusätzliche Aufgabe vom 01.04.04 bis 31.12.04 eine zusätzliche ´Festprovision´ zu mein ...
Kündigung eines befristeten Aushilfevertrages
vom 18.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit. Nun habe ich am 01.09.2004 einen Minijob als Kassiererin in einem großen Discount-Markt angenommen. Ich habe zunächst einen auf 3 Monate befristeten Arbeisvertrag erhalten ( also bis zum 30.11.2004 ). Jetzt möchte ich diese Beschäftigung lieber heute als morgen kündigen. Im Arbeitsvertrag wird nur auf eine verkürzte Kündigungsfrist entsprechend dem Tari ...
Kündigung eines befristeten Arbeitsverhaltnisses
vom 1.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem 01.05.04 bin Teilzeit angestellt (20Std./Woche) mit einem befristeten Arbeitsvertrag (Befristung bis 30.06.06). Meine Probezeit endete am 31.07.04. Nun bekam ich am 30.09.04 meine Küdigung, mit dem Hinweis die derzeitige Auftragslage des Unternehmens sei zu schlecht, um mich weiter zu beschäftigen. In meinem Arbeitsvertrag ist zu einer ordentlichen Kündigung und Kündigungsfrist nichts ver ...
Vertragswidrige Kündigung vor Arbeitsantritt seitens des AG
vom 22.9.2004 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im folgenden schildere ich zunächst den Sachverhalt, dann schildere ich meine derzeitigen Überlegungen, abschließend stelle ich meine FRAGEN. Sachverhalt: Im März diesen Jahres habe ich bei einem neuen Arbeitgeber (im folgenden als AGII bezeichnet) einen unbefristeten Vertrag abgeschlossen und sofort danach meinem jetzigen Arbeitgeber (AGI) unter Wahrung der K ...
Vergleichsangebot des AG zu fristloser Kündigung
vom 12.8.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 27.08.2004 und 28.08.2004 wurden mir 4 (nach eigenen Recherchen wahrscheinlich völlig haltlose) Abmahnungen übergeben. Am 30.07.2004 wurde mir fristlos, hilfsweise zum 31.08.2004 (Kündigungsfrist lt. Arbeitsvertrag: BGB; bei 14 Monaten Betriebszugehörigkeit) von meinem Arbeitgeber (2 Angestellte einschließlich meiner Person, 1 selbständige Mitarbeiterin nach § 84 HGB) gekündigt. Da der Arbeitge ...
Teilnahme an Seminar trotz Arbeitsunfähigkeit, ist eine Kündigung möglich?
vom 22.7.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Angestellte ist 3 Wochen arbeitsunfähig, da sie nervlich am Ende ist. Während dessen sie arbeitsunfähig ist, beginnt sie ein Fernstudium und nimmt auch an einem Seminar dazu teil,das 3 Tage in Anspruch nimmt.Den Arbeitgeber informiert sie nicht. Auf Nachfrage des Arbeitgebers, ob sie an dem Seminar teilgenommen hat, wurde dies von ihr mit "nein" beantwortet. Auf Nachfrage bei der Schule, welc ...
1495051

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Rechtsanwalt
Mönchengladbach
Ausländerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
1253
Partner seit2023
Meisenweg 14 / 41239 Mönchengladbach
Rechtsanwalt
Langenberg
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Sozialrecht
Partner seit2010
Stukendamm 21 / 33449 Langenberg
Rechtsanwältin
München
Arbeitsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Verkehrszivilrecht / Vertragsrecht, allgemein
14
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Asefi / Schegastr.1 / 80992 München
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Internetrecht / Existenzgründungsberatung / Vertragsrecht
Partner seit2006
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2250
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Weitere Anwälte zum Thema