Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
ArbZG
vom 8.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Frage in einem Personalbogen vor Einstellung: Üben Sie eine entgeltliche oder (unentgeltliche im Hinblick auf das ArbZG) Nebentätigkeit aus? ---------------------------------------------------------------- Ich bin Vorstand von einem e.V. mit 8 Mitgliedern Ich beziehe keine Vergütung oder Entschädigung dafür ----------------------------------------- ...
Sonntagsarbeit in einer Autovermietung (§10 ArbZG)
vom 1.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist die Tätigkeit als Arbeitnehmer in einer Pkw-Vermietung an Sonntagen erlaubt? Fraglich dürfte insbesondere sein, ob die Autovermietung zum "Fremdenverkehr" gem. § 10 Abs. 1 Nr. 7 ArbZG gehört. Was sagen Rechtsprechung und Kommentare? ...
Verständnisproblem mit dem §3 ArbZG
vom 24.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallöchen, also ich habe da ein kleines Verständnisproblem mit dem §3 ArbZG. Dort heißt es ja 8Std. darf werktäglich nicht überschritten werden. Überstunden ja, es darf aber in den letzten 24Wochen nicht mehr als Ø 8 Std. werktäglich gearbeitet worden sein. Also fiktiver Fall: Mo-Fr je 8,5 Stunden Arbeit =42,5Std.Woche 42,5Std x 24Wochen = 1020Std. Wir haben also in 24 Wochen tatsächlic ...
Verstoß gegen ArbZG, mögliche Schritte?
vom 14.8.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Leser und Beantworter, ich habe in den vergangenen 3,5 Jahren rund 1000 Überstunden geleistet. Mein Vertrag sieht 40 Stunden pro Woche bei 8 Stunden je Tag vor. Alle Überstunden sind laut Vertrag pauschal mit dem Gehalt abgegolten. Mit den genannten Überstunden habe ich über die 3,5 Jahre eine durchschnittliche Tagesarbeitszeit von 9,8 Stunden erreicht. Mit den dauernden Überstund ...
Ruhezeit von 11 Stunden zwischen zwei Schichten - § 5 ArbZG
vom 16.8.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als Lokführer im Güterverkehr für ein deutsches Eisenbahnverkehrsunternehmen und fahre bundesweit. Ich bin so am Stück für einige Tage am Stück unterwegs. Zwischen den einzelnen Diensten schlafe ich immer in Hotels und bin von Zuhause weg. Nun geht es mir insbesondere um die Ruhezeit zwischen zwei Diensten bzw. Schichten. In § 5 Abs. 1 ArbZG heiß ...
§ 7 ArbZG
vom 20.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte um Auskunft! Bitte aufmerksam durchlesen, und es wäre nett, wenn Sie meine Fragen im einzelnen beantworten würden – Vielen Dank! Vorabinformationen: - Erzieherin ö.D. (TVÖD-B West / Pflege- u. Betreuungseinrichtungen) im INTERNAT einer Förderschule - Während die Kinder in der Schule sind, habe ich frei. - regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden. - Freitags um 13.15 ...
Nachtbereitschaft Zusatzurlaub BAT KF
vom 7.3.2017 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich arbeite in einer Jugendhilfeeinrichtung. Dort erbringen ich einen Teil meiner Arbeitsleistung im Bereitschafttsdienst. Von 12 - 22 Uhr normaler Dienst, im Anschluß von 22 bis 6 uhr Bereitschaftsdienst in einem Büro mit Bett vor Ort, bei Bedarf muss ich die Arbeit direkt aufnehmen können. Daran schließt sich erneut ein Dienst von 6 - 12:30 Uhr an. Laut meine ...
ArbZG und TVÖD
vom 19.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bitte um Auskunft! Wenn das deutsche Arbeitszeitgesetz (in der jetzt gültigen Fassung) den Bereitschaftsdienst in vollem Umfang als Arbeitszeit wertet, mit welchem Recht kann dann der TVÖD den Bereitschaftsdienst faktorisieren?? Von 7 Stunden Bereitschaftsdienst können nur 3.45 Stunden auf das Arbeitszeitkonto gebucht werden. Was ist mit den restlichen 3.45 Stunden?? Sind sie arbeitszeitrecht ...
Sonn.- und Feiertagsarbeit gemäß §10 ArbZG in Verbidung mit § 106 Gewo
vom 12.12.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat ab Januar 2024 Sonn und Feiertagsarbeit angeordnet gemäß §10 ArbZG . Ich bin in der Vewaltung 4 Tage die Woche als Anmeldekraft seit 14 Jahren tätig. 2 Tage die Woche im Homeofffice und 2 Tage vor Ort im Sprechstundenzentrum. An den Sonn und Feiertagen soll nun ein Extra -Service für die Patientenaufnahmen und Entlassungen angeboten werden. Da es sich in diesem Falle nicht um ...
Arbeitsrecht/BetrVG/ArbZG: ist Betriebsratstätigkeit "Mehrarbeit" im Sinne des ArbZG
vom 20.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, um meinen Fall kurz zu umreißen: ich arbeite in einem amerikanischen Betrieb (2 Schichten) mit tariflich fixierten 7.66 Stunden pro Arbeitstag. Meine Funktion im Betrieb ist eine leitende Tätigkeit im unteren Management (dennoch bin ich kein leitender Angestellter im arbeitsrechtlichen Sinne). Amerikanische Firmen sind mit Rollen und Titeln ja durchaus freizügig im Umgang.... Vermu ...
Offshore Tätigkeit
vom 14.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Ich möchte gerne die Definition von §15 Abs 2a ArbZG wissen ( Offshore Tätigkeiten) und ob ich als Sidemanager, der die Mitarbeiter koordiniert, vom Hafen aus, darunter Falle und somit die Offshore Verordnung bei mir greift. MfG ...
Pause
vom 20.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, ich habe 2010 mein erstes Kind bekommen und kam 2011 zurück in den Betrieb. Bin von 40 Stunden auf 30 stunden wöchentlich runter gegangen und bekam einen neuen Vertrag. Sollte im Ursprung schlechter gestellt werden, habe aber meinen alten Vertrag, bzw. alle alten Bedingungen erhalten und nur die wöchtentliche Arbeitszeit wurde angeglichen. Im Jahr 2013 bekam ich mein zweite ...
Nichtraucherschutzgesetz in Jugendwohneinrichtung undurchführbar - was tun?
vom 29.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend ! Wir sind ein mildtätiger Verein, der eine kleine Jugendhilfeeinrichtung nach § 34 SGB VIII betreibt (9 Plätze) und unterliegen der Aufsicht des Landesjugendamtes in Köln.Wir bestehen seit 20 Jahren. Nach der Beschwerde einer Jugendlichen, die unbedingt wieder zu ihrer Mutter ziehen wollte, hat sich das Landesjugendamt eingeschaltet. Sie bemängelte, dass die Jugendlichen außerhalb d ...
Arbeit an Feiertagen ohne Ersatzruhetag
vom 23.5.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Im Arbeitsvertrag meiner Frau befindet sich ein Absatz, dass Arbeit an Feiertagen verlangt wird. Im Absatz darauf steht, dass "abweichend von §11 ArbZG Abs 3 keine Ersatzruhetage gewährt werden. Zusätzliche Vergütung oder Zuschläge werden nicht erwähnt und auch nicht gezahlt. Effektiv werden gesetzliche Feiertage also komplett ignoriert. Ist eine solche Klausel zulässig und ist diese übe ...
Ruhezeit von Angestellten im ÖPNV
vom 5.10.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
"http://stadtbusfahrer.de/Linie-bis-50-km/Arbeits-und-Ruhezeit" Sehr geehrte Damen und Herren, auf oben genannter Webseite wird darauf hingewiesen, dass die Fahrpersonalverordnung bei Angestellten Linienbusfahrern ausschließlich in die Arbeitszeitgestaltung eingreift. Die Ruhezeiten bei Angestellten Busfahrern regelt das Arbeitszeitgesetz, was bedeuten würde, dass ich maximal 6Tage am Stück oh ...
Montageeinsätze - Was ist zulässig und was kann man ablehnen?
vom 20.9.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag ist eine Wochenarbeitszeit von 40 Stunden oder nach betrieblicher Belange vereinbart. Außerdem ist gelegentliche Auswärtstätigkeit vereinbart. Das Hauptproblem ist, dass eine private Terminplanung unmöglich gemacht wird. In persönlichen Gesprächen wurde mir immer mitgeteilt, dass der AG alles mit mir machen kann. Das betrifft auch die Arbeits-und Ruhezeiten während der Auswärt ...
Fragestellung aus „Arbeitsrecht", betreffend Thema „Arbeitszeiterfaßung"
vom 10.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
• Das Unternehmen mit Sitz in Deutschland soll feste Arbeitszeiten haben. Weiterhin werden keine Überstunden außerhalb des arbeitsvertraglich vereinbarten Limits geleistet. Das Vorliegen fester Arbeitszeiten macht eine zusätzliche Erfassung durch Stempeluhren oder Ähnliches eigentlich überflüssig. Müssen bei festen Arbeitszeiten die tatsächlich durch den Arbeitnehmer abgeleisteten Zeiten dennoch ...
Anpassen der Arbeitszeitdokumentation auf Weisung des Vorgesetzten
vom 16.3.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Person A: Vorgesetzter von Person B Person B: Vorgesetzter von den Personen C Angenommen Person B, führt ein Team im Außendienst bestehend aus den Personen C. Da es regelmäßig zur Überschreitung der täglichen Arbeitszeit von mehr als 8 Stunden bis auf 10 Stunden kommt oder sogar darüber hinaus (11-12 Stunden), fordert der Vorgesetzte von Person B, bezeichnet als Person A, Person B auf, die St ...
Arbeiten an Sonn-und Feiertagen
vom 25.3.2010 21 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Der Chef meines Mann möchte (bestimmt!), dass an Karfreitag, Samstag, Ostersonntag und Ostermontag gearbeitet wird. Die Firma hat normalerweise an Samstagen sowie Sonntagen geschlossen. Im Arbeitsvertrag steht nur, dass mal an einem Samstag gearbeitet werden könnte. Ferner zahlt sie auch keine Sonn- und Feiertagszuschläge, ebenso gibt es keinen Ausgleichstag für diese Tage. Die Kollegen ...
Aufzeichnungspflicht Überstunden
vom 14.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufzeichnungspflicht von Überstunden Wie sind Überstunden aufzuzeichnen für die Arbeitgeberprüfung : 1) Nach § 3 ArbZG a) Vollzeitbeschäftigte b) Minijobber 2) Nach BÜVO c) Vollzeitbeschäftigte d) Minijobber Sind besondere Aufzeichnungen erforderlich oder reichen die Lohnabrechnungsunterlagen des Steuerberaters aus ( die jedoch nicht die Anzahl der Arbeitsstunden umfass ...
12323
manuelle Arbeitszeiterfassung
vom 1.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur korrekten Arbeitszeiterfassung. Mein Arbeitgeber hat vor einiger Zeit von einer automatischen Zeiterfassung (immer 8 Stunden pro Tag) auf eine manuelle Erfassung gewechselt. Im jetzigen System ist es jedoch technisch nicht möglich, mehr als 8 Stunden pro Tag einzutragen, auch wenn tatsächlich länger gearbeitet wurde. In der Praxis bedeut ...
Heimreise während Dienstreise in Deutschland
vom 17.4.2025 für 145 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte folgenden Fall schildern: Ein Außendienstmitarbeiter mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 35h von Montag bis Freitag wird für mehrere Wochen auf eine Baustelle (kein erster Tätigkeitsort) in Deutschland geschickt. Diese Baustelle ist ca. 8 Stunden von seinem Wohnort entfernt und es wird von diesem Mitarbeiter erwartet, dass er von Monta ...
Einseitige Dienstplanänderungen, Verstoß Ruhezeit & tägl. Höchstarbeitszeit
vom 24.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Folgender Sachverhalt: ich arbeite Vollzeit als Pflegekraft in Klinik A, bin zusätzlich auf Minijobbasis mit 18 Stunden/Monat in Klinik B angestellt, ca 75 KM einfach von mir entfernt, Fahrtzeit ca 1 Stunde. Dort mache ich 2 Nachtdienste/Monat und hänge diese jeweils an einen Nachtdienstblock im Hauptjob dran. In Klinik B kann ich mir die Tage an denen ich arbeiten kann/möchte m ...
Regelungen des Arbeitszeitgesetz
vom 21.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ! Ich übernehme demnächst einen Intensiv-Pflegedienst. Zur Arbeitszeit : üblich ist die 12 h Arbeitszeit. Also 8h + 4h. Also Arbeitszeit + Bereitschaftszeit. Beispiel : 8 - 20 Uhr. Kann der Pfleger dann weiter arbeiten von 20 - 8 Uhr/nächster Tag. Oder braucht er dann eine Ruhezeit. Die vielleicht auch kürzer ausfällt. Wenn Not am Mann ist. ...
Arbeitsrecht - Mitarbeiter Samstagsarbeit
vom 15.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mitarbeiter hat einen Arbeitsvertrag über 40h, die Wochenarbeitszeit verteilt sich auf die Wochentage Montag bis Freitag. Der Mitarbeiter hat eigenständig beschlossen, am Samstag auf Arbeit zu erscheinen, ohne den Arbeitgeber zu informieren, um dort 5 Stunden zu arbeiten, da er seine Wochenarbeitszeit nicht erfüllt hat und ihm die fünf stunden fehlen. Welche Themen kommen auf mich als Arbe ...
Schikane und Willkür auf der Arbeit bei Menschen mit Behinderung
vom 19.2.2025 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 36 Jahren in einem Automobilwerk und wurde 1990 mit Behinderung eingestellt, es lief auch bis vor ca 4 Jahren eigentlich ganz prima und es war auch von meinen Gesundheitlichen Einschränkungen auch akzeptabel für mich. Meine Gesundheitliche Situation hat sich über die Jahre sehr verschlechtert, ich hatte einen Unfall und dadurch auch Einschränkungen im Fuß und auch Psychisch ging e ...
Mehr als 1 Job gleichzeitig
vom 6.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich wohne in Deutschland und bin tätig in der Software Branche. Ich habe meine 1-Personen GmbH und außerdem bin ich in einer anderen Firma festangestellt. Vorher hat es immer so funktioniert, dass ich Aufträge als GmbH aufgenommen habe, Stundensatz in Höhe von X verdient habe und mir Gehalt als Gesellschafter-Geschäftsführer ausgezahlt habe (keine Anstellung in einer anderen Firma) ...
Unterstützung bei möglichen Nötigungen und Problemen am Arbeitsplatz
vom 27.1.2025 für 30 €
Sehr geehrte/r Herren und Damen Ich wende mich an Sie, da ich Unterstützung in einer Angelegenheit am Arbeitsplatz benötige. Seitdem ich Missstände wie Arbeitszeitprobleme, Beleidigungen und andere verbale Probleme gemeldet habe, fühle ich mich mehrfach schlecht behandelt. In meinem Arbeitsumfeld wird häufig bis spät in die Nacht (1–3 Uhr) gearbeitet, was mich zusätzlich belastet, da ich nicht ...
Arbeitsstunden und Bruttogehalt
vom 12.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war als Fahrer bei einem Mietwagenunternehmen zur Personenbeförderung angestellt. Im Arbeitsvertrag steht: "Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 174 Stunden Pro Monat (Vollzeit) ohne Berücksichtigung von Pausen verteilt von Montag bis einschließlich Sonntag inklusive gesetzliche Feiertage." ... "... monatliche Bruttovergütung in Höhe von € 2.800. An Sonn- und Feiertagen zusätzlich eine Vergütun ...
Frage zum Arbeitszeitgesetz
vom 1.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine grundsätzliche Frage zum Arbeitszeitgesetz, konkret zur maximal zulässigen Arbeitszeit. §3 Arbeitszeitgesetz regelt "Die werktägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer darf acht Stunden nicht überschreiten. Sie kann auf bis zu zehn Stunden nur verlängert werden, wenn innerhalb von sechs Kalendermonaten oder innerhalb von 24 Wochen im Durchschnitt acht Stunden werktäglich nicht übers ...
Worauf muss ich bei der Mehrfachbeschäftigung achten?
vom 13.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich möchte 3 Tage in einer Klinik und 2 Tage in einer Praxis arbeiten. Beides in Anstellung. Ich möchte gerne wissen, worauf ich bei der Mehrfachbeschäftigung achten muss, insbesondere, wie das in den Arbeitsverträgen geregelt sein muss? ...
Arbeitsrecht in der Pflege
vom 12.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Start Up Unternehmer und betreuen in der Außerklinischen Intensivpflege ohne Beatmung einen Patienten in der 24 Stunden Pflege im häuslichen Umfeld. Meine grundsätzliche Frage zu unserem Arbeitsmodell. 10 Tage arbeiten - 20 Tage frei. Ist es grundsätzlich möglich 10 Tage am Stück zu arbeiten? Die 10 Tage bestehen grundsätzlich bei einem Arbeitstag <8 Stunden reine Arbeitszeit und der Rest ...
Untätigkeit des Fachbereichsleiter und internen Versetzungswunsch
vom 10.12.2024 für 91 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als Kinderpflegerin in einer Kinder und Jugendwohngruppe angestellt. Es handelt sich um einen Träger mit mehreren vergleichbaren Einrichtungen. In jeder Wohngruppe gibt es eine Leitungsperson und dazu übergeordnet gibt es einen verantwortlichen Fachbereichsleiter der für alle Wohngruppen verantwortlich ist. Nach mehreren Unstimmigkeiten in Bezug auf Dienstplanänderung kurzfristig, dass ich ...
öffentlicher Dienst Freistellung für Termin
vom 4.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich arbeite im öffentlichen Dienst als Erzieherin, die Verbandsgemeinde (mein AG) hat mich nun zu einem Führungszeugnis aufgefordert, ich arbeite bereits seit 10 Jahren dort. Bisher musste ich nur eins vorlegen als ich dort anfing. Muss mein Arbeitgeber mich dafür freistellen? Oder mir die Zeit die ich zum Beispiel früher gehen musste um den Termin wahrzunehmen wieder gutschreiben? Die G ...
Verbindlichkeit eines Dienstplans - Akute Änderung
vom 21.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um eine Mitarbeiterin, die im Einzelhandel arbeitet. Während ihrer, im Dienstplan so festgelegten, Frühschicht melden sich beide Mitarbeiterinnen, die für die Spätschicht eingetragen waren krank. DIe Mitarbeiterin ist nun nach wie vor allein im Verkaufsstand und hat keinerlei Aussicht auf Ablösung. Seitens des Arbeitgebers kam lediglich die Aussage, man könne hier auf sie keine Rücksicht ...
Wochenendarbeit per Losverfahren festlegen
vom 5.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich arbeite mit drei weiteren Kollegen in einem Tierheim in der Tierrettung. Wir müssen zu viert 365 Tage/24 Stunden abdecken. In der Woche gibt es einen Frühdienst und einen Spätdienst. Im Anschluss an den Spätdienst folgt eine Rufbereitschaft bis zum Morgen des nächsten Tages. Am Wochenende und an Feiertag muss jeweils eine Person zusätzlich zur Regelarbeitszeit von 40 Stunden einen Frü ...
Das eine Team verstößt auch nach dem HR-Meeting gegen die Arbeitszeitgesetze?
vom 17.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Selbst nach dem HR-Meeting arbeitet die Gruppe häufig von 10 Uhr morgens bis 1-3 Uhr nachts, was regelmäßig passiert und daher absichtlich erscheint. Dieses Verhalten ignoriert die Anweisungen der Vorgesetzten, verstößt gegen Arbeitszeitgesetze und schafft unfaire Erwartungen gegenüber anderen. Ist meine Annahme richtig? Und was kann ich dagegen unternehmen? Ich habe Beweise dafür, ...
Stärke des Kündigungsschutzes
vom 16.9.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall. Ich arbeite seit 18 Jahren in einem mittelgroßen Unternehmen mit ca. 20.000 Mitarbeitern. Dem Unternehmen geht es grundsätzlich finanziell gut, ex wird immer wieder mal hier und da etwas expandiert. Ich habe dort 17 Jahre meine Arbeit gut gemacht. Leider wurde aber zu wenig in Personal investiert. Wir hatten immer mehr Arbeit bei praktisch gleich ...
Ruhezeit von 11 Stunden zwischen zwei Schichten - § 5 ArbZG
vom 16.8.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als Lokführer im Güterverkehr für ein deutsches Eisenbahnverkehrsunternehmen und fahre bundesweit. Ich bin so am Stück für einige Tage am Stück unterwegs. Zwischen den einzelnen Diensten schlafe ich immer in Hotels und bin von Zuhause weg. Nun geht es mir insbesondere um die Ruhezeit zwischen zwei Diensten bzw. Schichten. In § 5 Abs. 1 ArbZG heiß ...
Arbeitsrecht Fragen zum Arbeitsvertrag
vom 29.7.2024 für 164 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe mehrere Fragen bezüglich meines Arbeitsvertrages. 1. Ich bin als Autoverkäufer im Autohaus angestellt. Und habe einen Arbeitsvertrag beziehungsweise Anstellungsvertrag und eine zusätzliche Provisionsvereinbarung. Diese wird im Arbeitsvertrag auch erwähnt. Dort steht enthalten, dass die Provisionsvereinbarung mit einer Ankündigung von drei Monaten geändert werden kann. die Ä ...
12323

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Strafrecht / Verkehrsrecht
32
Partner seit2005
Kaiserstr. 50 / 60329 Frankfurt
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Berlin
Sozialhilferecht / Arbeitsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Ordnungswidrigkeiten
33
Partner seit2020
Anwaltskanzlei Tidwell / Knobelsdorffstr. 21 / 14059 Berlin
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Partner seit2017
Heumarkt 50 / 50667 Köln
Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Kronberg i.Ts.
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Ausländerrecht / Erbrecht
42
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23 F / 61476 Kronberg i.Ts.
Weitere Anwälte zum Thema