Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Fortzahlung Krankengeld für freiwillig GKV-Versicherten (Überschreitung der BBMG)
vom 31.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
SgDuH, bin seit 10.2010 - als 54-Jähriger an Krebs (unheilbar) erkrankt. Lohnfortzahlung endete 22.11. u. beziehe ab 23.11. Krankengeld. Nach erfolglosem Reha-Antrag (zwischenztl. 100% GdB, Pflegestufe 1) kam dann die Aufforderung EU-Rente zu beantragen um fiktiven Verweis auf Antragstellungsdatum Reha für Rentenbeginn durch die Deutsche BKK nutzen zu können. Da meine finanz. Lage auf Grund meiner ...
Anspruch ALG1 nach längerer Krankheit, zwischenzeitlich 58 Jahre
vom 30.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beziehe z. Zt ALG 1. Meine Daten: Geb. Datum: 02.06.1953 Arbeitslosigkeit mit Bezug ALG1 seit 01.01.2011 Krankheit seit 01.03.2011 Privates Krankentagegeld seit 15.04.2011 Ausgangssituation: Bei Beginn des ALG1-Bezugs war ich 57 Jahre und habe laut Bescheid der Agentur für Arbeit Anspruch auf 18 Monate ALG 1. Am 01.03.2011 bin ich arbeitsunfähig erkrankt und erhalte seit dem 15.04.2011 ...
Dauerhafter Wechsel von der PKV zurück in die GKV durch befristete Teilzeit
vom 30.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (m) bin 49 Jahre alt, verheiratet, habe 2 Kinder im Alter von 4 und 7 Jahren, und bin seit 1989 in der PKV - mit einer Unterbrechung von 1 Monat wegen Arbeitslosigkeit im Januar 1994. Die PKV ruhte hier für einen Monat. Vor 1989 war ich gut 2 Jahre in der GKV (TK). Vorraussichtlich werde ich in 4-5 Jahren die PKV Beiträge (Steigerung von 5.9% per anno über 22 Jahren !) nicht mehr aufbringen ...
Krankenkassenzahlung in Elternzeit
vom 26.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe im März 2008 einen Jungen entbunden. Bis dahin hatte ich selbstständig gearbeitet und bin anschliessend für ein Jahr in die Elternzeit gegangen, mit Elterngeldbezug. Für diese Zeit habe ich immer brav meine Krankenkassenbeiträge bezahlt. Ich bin freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse versichert. Nun habe ich ein schreiben meiner Krankenkasse für die Einkommenste ...
Umzug von kanadischem zu deutschem Pflegeheim
vom 26.5.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Gross-Onkel von 85 Jahren lebt mit starker Altersdemenz in einem geschlossenen Pflegeheim in Toronto/Kanada. Er wanderte ca. 1952 nach Kanada aus und musste die deutsche Staatsbürgerschaft abgeben, besitzt also keinen deutschen Pass. Er bezieht deutsche Rente, hat also in die deutsche Krankenversicherung bis zur Auswanderung eingezahlt. Da er keine Familie in Kanada hat, soll er in ei ...
GKV verweigert Wechsel in die PKV
vom 25.5.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 01.07.1992 in der PKV Im Jahr 2007 war ich vorrangig selbstständig tätig. Ab März 2008 war ich dann wieder überwiegend als Angestellter tätig und die GKV verweigerte die Freistellung von der Versicherungspflicht wegen der sogenannten 3-Jahresregel obwohl ich die Besitzstandswahrung geltend machte. In den Jahren 2008, 2009 und 2010 musste ich also Beiträge zur GKV und die Anwartscha ...
Wechsel von GKV in die PKV
vom 25.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann, Rentner, ist durch mich beihilfeberechtig. Leider haben wir die Dreimonatsfrist für den Wechsel inm die PKV nach Renteneintritt versäumt.Eine Beratung hat nie stattgefunden. Nun lässt ihn die GKV nicht aus der ihrer " Fängen".Mein Mann ist seit über einem Jahr in PKV. Er hat vor einem Jahr auf seinen Kündigungsantrag die Bestätigung der GKV bekommen, dass er nicht mehr Mitglied ist ...
Beitragsbemessung gesetzliche Krankenversicherung Selbständiger
vom 24.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 2005 selbständig. Mein Beitrag als freiwillig Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung richtet sich ja nach dem Einkommen laut Einkommensteuerbescheid. Meine Frage konkret: Welchen Wert genau setze ich da an? Die Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit insgesamt oder kann ich davon abziehen - den Entlastungsbetrag für Alleinerziehende (1.308 €) - die Sonderausgaben, v.a. ...
Schwerbehinderung und Selbstständigkeit - Problem mit Altersrente?
vom 19.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder ist zu 50 % schwerbehindert (amtlich anerkannt), arbeitslos und sämtliche Leistungen sind ausgelaufen (kein Krankengeld mehr, kein Arbeitslosengeld mehr, er hat auch keinen Harz-IV-Anspruch). Sein Antrag auf Erwerbsminderungsrente wurde von der Rentenkasse aus formalen Gründen abgelehnt (Gutachterstreit um Mitwirkungspflichten). Für eine Klage vor dem ...
Rentenversicherungspflicht mit Nachzahlung
vom 17.5.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Guten Abend, ich habe folgendes Problem ich war insgesamt 2 1/2 Jahre Selbständig als Makler §93 HGB und habe hier über eine Geselschaft einen Koerationsvertrag gehabt (maklerpool) nun stehe ich vor dem Problem das mir damals niemand gesagt hat das ich mich von der Rentenversicherung befreien muss. Es wurde viele Gesellschaften vermittelt aber über denn Pool abgerechnet und dies möchte die R ...
private Krankenversicherung - Kann man gesetzlich dazu gezwungen werden, Beiträge zu zahlen wenn ich
vom 16.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin privat krankenversichert. Besteht neben der vertraglichen Verpflichtung auch eine gesetzliche Verpflichtung, die Beiträge zu zahlen oder kann ich den Versicherungsschutz auch aussetzen lassen für die Zeit, in der ich keine Beiträge zahle? Kann man gesetzlich dazu gezwungen werden, Beiträge zu zahlen wenn ich im Krankheitsfall die Arztrechnungen selbe ...
Altersrente für langjährig Versicherte
vom 15.5.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 8. Mai 2009 stellte ich einen Rentenantrag an die DRV Bund. Bei der Antragstellung teilte ich der Rentenberatungsstelle mit, dass für mich ein Antrag auf Anerkennung eines Schwerbeschädigtenstatus bei dem örtlichen Versorgungsamt läuft. Diese Information ist wohl bei der Antragstellung untergegangen. Am 29.05.2009 erhielt ich den Rentenbescheid für eine Altersrente für langjährig Versicherte. I ...
Wechsel von PKV in GKV - schlechteren Konditionen
vom 11.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde dieses Jahr 54 Jahre alt, bin im angestellten Arbeitsverhältnis und möchte nach zehn Jahren Mitgliedschaft von der privaten in die gesetzliche Krankenkasse wechseln. Mein Gehalt soll von nun an auf die Bemessungsgrenze von unter 49.500 € bis zu Jahresende gedrosselt werden. Die PKV würde ich fristgemäß zum Jahresende kündigen und mich zum Anfang des nächsten Jahres bei einer gesetz ...
Mutterschutz nach "unbezahltem Urlaub" - Versicherungsschutz???
vom 9.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, derzeit befinde ich mich im 3. Jahr meiner Elternzeit, mein Arbeitsverhältnis besteht noch und ich bin somit beitragsfrei weiterversichert. Ende August 2011 endet die Elternzeit und ich müsste theoretisch wieder arbeiten gehen. Nun habe ich mich mit meinem Arbeitgeber besprochen zwecks Wiederaufnahme der Tätigkeit. Leider hat mein Arbeitgeber in meiner alten Abteilung ab Ende meiner ...
Bescheid über stattgegebenen Widerspruch
vom 5.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, nach einem Urteil des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) wurde die Krankengeldzahlung mit einem Bescheid inkl. Rechtsbehelfsbelehrung eingestellt. Dagegen legte ich fristgemäß Widerspruch ein. Die Krankenkasse zahlt jetzt weiterhin Krankengeld, sodass vermutlich - auch aufgrund eines weiteren Urteils des MDK - von einem stattgegebenem ...
Krankenkasse - Wechsel von privater in gesetzliche Krankenkasse
vom 5.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Guten Tag, ich bin seit 2000 privat krankenversichert. Ich bin angestellt und mein Gehalt wird sich aufgrund von notwendigen Strukturanpassungen voraussichtlich zum 1. September 2011 von monatlich Euro 4.500,- auf monatlich Euro 3.600 verringern (beim gleichen Arbeitgeber). Da ich bereits vor dem 31.12.2003 wegen Überschreitens der Jahresarbeitgrenze (JAEG) privat versichert war, gilt m.W. d ...
Trotzdem Gründungszuschuss
vom 4.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit 2,5 Jahren in einem Angestellten-Verhältnis mit einer 32 Stunden-Woche. Vor über 2 Jahren habe ich mich nebenberuflich selbstständig gemacht - jedoch bislang keine Gewinne und Jahresumsätze von weniger als 1000 Euro gemacht. Bislang lebe ich in Deutschland - im Herbst werde ich jedoch ins EU-Ausland umziehen. Der Firmensitz bleibt weiterhin in ...
Wechsel von PKV zu GKV - Gekündigt aber weiter bezahlt
vom 3.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin von der Selbstständigkeit in einen sozialversichungspflichtige Tätigkeit gewechselt. In diesem Zuge bin ich von der PKV in die gesetzliche Krankenversicherung übergetregen. Eine Versicherungsbestätigung und Kündigung habe ich sofort nach erhalt an die PKV weitergeleitet. Leider habe ich die Angelegenheit aus dem Auge verloren und mir ist nicht aufgefallen, dass ich keine Bestä ...
Zwangsmitglied Waldbesitzer in der Berufsgenossenschaft
vom 26.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Verkauf seines Waldgrundstücks (ca. 4 ha) soll der Verkäufer nach SGB VII rückwirkend als "Unternehmer" mit Beiträgen zur Landwirtschaftlichen BG veranlagt werden. Wie lange und auf welcher Grundlage ist eine rückwirkende Veranlagung zulässig? ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Arbeitsrecht / Arbeitsrecht
99
Partner seit2005
Tarneden & Inhestern / Köbelinger Str.1 / 30159 Hannover
Rechtsanwältin
Nürnberg
Fachanwältin für Medizinrecht / Wettbewerbsrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2007
Sturmstr. 10 / 90478 Nürnberg
Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Versicherungsrecht
23
Partner seit2009
Königswall 42 / 44137 Dortmund
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Familienrecht / Mediation / Sozialrecht
Partner seit2011
Weidenallee 26a / 20357 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema