Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zwangsmitglied Waldbesitzer in der Berufsgenossenschaft
vom 26.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Verkauf seines Waldgrundstücks (ca. 4 ha) soll der Verkäufer nach SGB VII rückwirkend als "Unternehmer" mit Beiträgen zur Landwirtschaftlichen BG veranlagt werden. Wie lange und auf welcher Grundlage ist eine rückwirkende Veranlagung zulässig? ...
Entsendung / Anspruch auf Elterngeld
vom 21.4.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit dem 01.04. im Auslandseinsatz in Ungarn mit meiner Frau und meinem 6 Monate alten Kind. Wir haben den Wohnsitz in Deutschland komplett aufgegeben und werden für 31 Monate (vertraglich fixiert) im Ausland bleiben. Anschliessend gibt es eine zugesicherte Reintegration in Deutschland. Ich führe weiterhin Sozialversicherungsbeiträge in Deutschland ab. ...
Krankenversicherung GKV / PKV
vom 16.4.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Ein Arbeitnehmer war bis 2005 Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse. In 2005 wurde die Beitragsbemessungsgrenze überschritten und nach einer externen Beratung in die PKV gewechselt. Eine Kündigung der GKV wurde ordnungsgemäß ausgeführt und auch durch die GKV bestätigt. Seit dieser Zeit werden keine GKV-Beiträge mehr durch den Arbeitnehmer einbe ...
Von PKV in GKV als Arbeitnehmer
vom 15.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin zurzeit in der PKV versichert, werde aber zum 1.5.11 eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung eingehen damit ich aus der PKV raus komme und bin damit ja GKV versichert. Die Beschäftigung ist meinerseits nur auf 2-3 Monate befristet, da ich ein Praktikum machen werde. Ich würde dann gern weiter als freiwillig Versicherte in der GKV bleiben, ist das möglich oder gibt e ...
beitragseinstufung freiwillig gesetzliche krankenkasse
vom 15.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Guten Tag, im November 08 wurde ein Beitragsbescheid rückwirkend ab 2008 (Beginn meiner Selbständigkeit) für meine freiwillig gesetzliche KK ausgestellt, auf Grund meines Est Bescheides 08( Es wurden rückwirkend Beiträge festgesetzt). Ich habe Widerspruch eingelegt mit dem Hinweis, dass meine Einkünfte (Gewinn aus Gewerbebetrieb ab 2009 geringer ausfallen. Jetzt ist mein Jahresabschluss 2009 un ...
Nebenjob trotz Krankengeld?
vom 11.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit einigen Monaten wegen Schulterproblemen (schmerzhaft eingesteift, keine Verbesserung trotz OP und Reha) arbeitsunfähig und bekomme Krankengeld. Arbeitsunfähig bin ich deshalb, da ich mit der Schulter nicht die üblichen Arbeiten, die in einem Labor anfallen, ausführen kann, wie z.B. Überkopftätigkeiten, das Heben von Lasten und auch normale Tätigkeiten in Labortischhöhe (was ...
§ 123
vom 10.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es anhängige Verfahren zum §123 beim Europ. Gerichtshof, die die Zwangsmitgliedschaft von "Hobby-Landwirten" in der landwirtschaftl. BG infrage stellen? ...
Unterjähriger Wechsel von Pflicht-KV auf freiwillige Krankenversicherung
vom 8.4.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frau ist von 01 - 07.11 als Angestellte pflichtkrankenversichert. Ab 08-2011 hauptberuflich selbständig und dann wohl freiwillig versichert. Das Einkommen der Frau wird vermutlich unterhalb der hälftigen Bemessungsgrenze liegen, sodass das Einkommen des Ehemannes mit berücksichtigt werden wird, da Mann in der PKV versichert ist. Frage: werden nur die Einkünfte ab 1.8.11 relevant sein, oder kann ...
Krankenkasse Familienversicherung - Beitragsrückforderungen
vom 6.4.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein leibliches Kind. Mein Ehemann ist der Stiefvater. Der leibliche Vater zahlt mittlerweile halbwegs regelmäßig den Unterhalt. Nennenswerte Rückstände gibt es seit einiger Zeit nicht mehr. Beim Ausfüllen der Bestandspflege haben wir scheinbar jährlich den gleichen Fehler gemacht und beim Einkommen der Tochter 0,- € angegeben, da sie Schülerin ist. Übersehen haben wir, dass Unterhalt auch ...
Direkter Einstieg PKV bei Berufsanfängern: Bewertung Jahresarbeitsentgeltgrenze?
vom 6.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter welchen folgenden Szenarien kann man direkt in die PKV als Berufsanfänger wechseln bzw. bleiben? Ausgangspunkt: Student bis Mitte 2011 (immer in PKV versichert gewesen) Freiberufliche Tätigkeit neben Studium Start mit Vollzeitstelle Mitte 2011 Wie wird die Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) von 49.500€ berechnet, wenn man folgende Szenarien zu Grunde legt? Szenario1: Reicht es a ...
Anspruch auf Elterngeld bei Arbeitslosigkeit/Selbständigkeit
vom 4.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zur Zeit in Teilzeit angestellt und außerdem freiberuflich tätig (unter 15 STd./Woche). Mein Einkommen beträgt 1200,- brutto/ Monat (13 Gehälter) zzgl. etwa 1000,- monatlich aus der freiberuflichen Tätigkeit. Nun bin ich schwanger und meine befristete angestellte Tätigkeit läuft schon vor dem Mutterschutz aus. Da ich davon ausgehe, dass mich schwanger nieman ...
Ich PKV - Frau GKV - nach Heirat Nachzahlung für GKV, Beitrag jetzt 300€
vom 3.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit 2005 bei einer PKV. Meine Frau ist bei einer GKV versichert. Nun fordert die GKV aufgrund unserer Heirat im November 2010 von Ihr nachträglich zusätzliche Beiträge. Meine Frau hat vor unserer Hochzeit den freiwilligen Mindestbeitrag bezahlt mit ~150€. Sie ist im Rahmen eines Minijobs in einem Privathaushalt angestellt seit Mai 2009, offiziell über die minijob-zentrale.de ...
Auskunfts/Meldepflicht
vom 31.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Guten Tag, Ich bin Landwirt, beziehe 100% meiner positiven Einkünfte aus gewerblicher Tätigkeit, beziehe keinerlei Subventionen und bin zum August 2009 von der Landwirtschaftlichen Krankenkasse NRW zu einer anderen gesetzlichen Krankenkasse gewechselt. Nun verlangt die LKK NRW von mir, auf Nachfrage mit Hinweis auf § 32KVLG 1989 I.V.m. § 206SGB V, einen zweiseitigen Fragebogen auszufülle ...
Rentenantrag ohne Krankenversicherung?
vom 29.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Hallo, in 3 Monaten kann ich meine Altersrente beantragen, bin jedeoch nicht krankenversichert. Zur Sachlage: Lezte Angestellten Tätigkeit war 7/2002 danach war ich als Finanzberaterin tätig und über 56 Jahre. Auf verschiedene Anfragen, privat wie gesetzlich, hat man mir immer wieder mitgeteilt, dass ich nur vor dem 55 Lebensjahr ein Anspruch auf freiwillige KKV habe. Desweiteren kommt hinzu, da ...
Befreiung von der Sozialversicherungspflicht
vom 28.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin seit 01.01.2011 bei einer Bausparkasse als Bezirksdirektor (Vertriebsleitung und -steuerung) nach HGB §84ff. (Handelsvertreter) tätig. Grundsätzlich falle ich unter die Sozialversicherungspflicht, kann mich jedoch innerhalb von drei Monaten für drei Jahre davon befreien lassen. Im Antrag dazu muss ich die Frage beantworten, ob ich einen Gründungszuschuss von der ARGE diesbezg ...
Krankenkassenstatus mit privater BU-Rente und Minijob
vom 28.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich gebe zum 01.04.2011 meine freiberufliche/selbstständige Tätigkeit komplett auf. Bis dato bin ich durch diese Tätigkeit freiwillig in der GKV versichert. Ab dem 01.04.2011 erhalte ich aus zwei Quellen Einnahmen: Zum einen aus einer privaten (nicht betrieblichen oder staatlichen) und zeitlich begrenzten BU-Rente von ca. 1400 Euro und zum anderen aus einem 400 Euro Minijob. Es kommen keine ...
Beitragspflichtige Einnahmen KV als Bezieher von Arbeitlosengeld
vom 22.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Mitglied einer gesetzl. Krankenkasse (ununterbr. Seit 1972) beziehe ich seit 1.1.2011 Arbeitslosengeld. Gleichzeitig erhalte ich von meinem bisherigen Arbeitgeber eine Betriebsrente in Höhe von ca. 1000 €. Die Agentur für Arbeit trägt auf Basis von 80% der derzeitigen Bemessungsgrenze von 3712,50 €, also 2970 €, den KV-Beitragssatz von 15,5% und 1,95% für di ...
Familienversicherung - Muss die Krankenkasse nicht Einnahmen und Ausgaben berücksichtigen?
vom 19.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Jahren über meinen Mann, Familienversichert (Krankenversicherung). Ich bin Hausfrau und verfüge über keinerlei Einkünfte. Mein Vater ist im Jahre 2001 verstorben und hat seine Häuser an meine Mutter vererbt. Diese wiederum hat das gesamte Erbe in einer vorgezogenen Erbschaft an mich weitervererbt. Dieser Vorgang ist von einem Notar schriftlich festgehalten worden. Nun zum Problem ...
Krankenversicherung für Sohn nach Trennung?
vom 18.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich sind im Trennungsjahr. Wir haben in einer nicht notariellen Trennungsvereinbarung festgelegt das meine Frau die in der gesetzlichen Krankenversicherung der TK versichert ist unseren Sohn weiterhin dort versichert und alle weiteren Kosten hierzu übernimmt. Da ich zuviel verdiene zahlt sie jetzt monatliche Beiträge und hat eine Nachzahlung der KV über einen gesamten Jahresbeitrag ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Mainz
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht
243
Partner seit2006
Wilhelmsstr. 3 / 55128 Mainz
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Arbeitsrecht / Arbeitsrecht
99
Partner seit2005
Tarneden & Inhestern / Köbelinger Str.1 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Erfurt
Sozialrecht / Strafrecht / Straßenverkehrsrecht / Arbeitsrecht / Mietrecht
24
Partner seit2010
Martinskloster 9 / 99084 Erfurt
Rechtsanwalt
Bielefeld
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht / Arbeitsrecht / Ordnungswidrigkeiten
176
Partner seit2013
Pierre Aust / Lüningsweg 6 / 33719 Bielefeld
Weitere Anwälte zum Thema