Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
kostenlose Mitarbeit bei Betiebsübergabe des alten Inhabers
vom 21.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von jemandem ein kleines Einzelhandelsgeschäft übernommen. Der alte Inhaber hat sich bereit erklärt mir während der Übergangsphase ca. 1 Jahr kostenlos lediglich gegen Érstattung seiner Fahrtkosten vor Ort bei der Einarbeitung zu helfen. Er ist im Moment sehr häufig, manchmal täglich anwesend. Mir stellt sich jetzt die Frage wie das sozialrechtlich geregelt ist. Ich möchte unbedingt nicht ...
sozialversicherung Familienangehörige
vom 19.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich betreibe seit kurzem ein kleines Einzelhandelsgeschäft. Meine Ehefrau hilft gelegentlich aus wenn ich keine Zeit habe. Sie ist bis jetzt nicht sozialversicherungspflichtig angemeldet und es gibt auch keinen Arbeitsvertrag und auch keine Entlohnung. Wir haben keine Gütertrennung vereinbart. Ich möchte ausschließen mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten und daher nachfragen wie die ...
DRV Anrechnungszeit Asylberechtigte im Ausland zurückgelegte Zeit - Wehrdienst
vom 13.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zitat aus dem Bescheid von DRV: "...nach § 149 Abs. 5 SGB VI stellen wir die in dem beigefügten Versicherungsverlauf enthaltenen Daten, die länger als 6 Kalenderjahre zurückliegen... ...Die im Ausland zurückgelegte Zeit - vom August 1988 bis November 1990 [geleisteter Wehrdienst im Heimatland] kann weder nach deutschem Recht noch nach den zurzeit für die Bundesrepublik Deutschland verbindli ...
Nachforderung vonKrankenversicherungsbeträge
vom 5.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich bin seit 2005 Rentner.Erhalte eine ges. Rente und eine Betriebsrente. Leider habe ich jetzt erst festgestellt, dass die Rentenstelle mir einen Zuschuss zur Krankenvers. gewährt. Ich habe aber keine Abbuchung von meiner Krankenkasse. Nur mein ehemaliger Arbeitgeber zieht Krankenkassenbeiträge von meiner Betriebsrente ab.Auch von einer betrieblichen Lebensversicherung. Offensichtlich hat die Re ...
KinderKrankengeld und ALG I nach §117 SGB III
vom 2.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde wahnsinnig! Lauter Körperschaften des öffentlichen Rechts und keine Ahnung von garnix. Die Mutter ( sozialversicherungspflichtig, abhängig Vollzeit beschäftigt ) meiner 5-jährigen Tochter und ich erziehen diese im gemeinsamen Haushalt mit gemeinsamen Sorgerecht und hälftiger Eintragung auf der Lohnsteuerkarte. Meine Tochter war in 2011 bereit 7 Tage krank und gem. ärztl. Attest bet ...
Einstellung des Krankengelds aufgrund Ablehnung einer Rehaklinik
vom 29.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Aufgrund einer psychischen Erkrankung bin ich nun seit ca. 2 Monaten krank geschrieben. Meine Anfrage auf eine stationären Reha-Maßnahme wurde stattgegeben. Obwohl ich bei der Antragsstellung an die Rentenkasse ausdrücklich von meinem Wunsch und Wahlrecht Gebrauch gemacht habe und eine Einrichtung im süddeutschen Raum angegeben hatte, wurde mir eine Einrichtung i ...
Berufsunfähigkeit auf Grund einer Berufskrankheit
vom 28.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2008 habe ich auf anraten eines Rentenberaters einen Antrag auf Erwerbsunfähigkeitsrente bei der Rentenversicherung gestellt. 2 mal abgelehnt, 2 mal Widerspruch. Klage vor dem Sozialgericht läuft, geändert in Erwerbsminderungsrente wg. Berufsunfähigkeit. Hauptgrund für die Berufsunfähigkeit ist Arthrose in beiden Knien, rechts mit einer Prothese versorgt. 2009 wurde die Krankheit in den Katalog de ...
Sozialversicherungsrechtliche Feststellung
vom 27.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 30 Jahren im elterlichen Betrieb angestellt. Hier bekomme ich jährlich eine Gewinnbeteiligung die als Darlehen jährlich in das Geschäft eingelegt wird. Die Rentenversicherung prüft jetzt ob ich auf Grund meiner Beschäftigung und der hohen Einlage im Geschäft noch Rentenversicherung zahlen muß. Es könnte sein das ich für die letzten 4 Jahre meine Beträge zurückbekomme. Ich möchte diese ...
Ist freiberufliche Tätigkeit möglich ?
vom 21.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit einigen Jahren betreut auf selbstständiger Basis ein Mann den Webshop unseres Unternehmens , welcher derzeit eingeschriebener Student Informatik ist (wird vom Finanzamt derzeit als Freiberufler geführt) Dieser betreute in den letzten Jahren in geringerem Umfang unseren Webshop, meist nicht bei uns vor Ort. Desweiteren hatte er 5 weitere Kunden, von denen er ...
Dienstzeitende (Soldat): Krankenversicherung - privat oder gesetzlich?
vom 21.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Ausscheiden aus der Bundeswehr bin ich für 24 Monate Empfänger von Übergangsgebührnissen. In dieser Zeit bekomme ich Beihilfe in Höhe von 70%. Die restlichen 30% sind durch eine private Versicherung abgedeckt (DEBEKA). Während der Bundeswehr hatte ich neben der Pflegepflichtversicherung eine Anwartschaft auf Krankenversicherung bei einem privatem Versicherer. ...
Haftbefehl bei Unwissenheit?
vom 18.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte mich von meinem Mann getrennt und dieser überwies monatlich ca. 1200 Euro Lebensunterhalt für mich und 3 Kinder (6 - 13). Habe mich ganz lange mit der Krankenkasse gestritten, die einen Gehaltsnachweis von meinem Mann verlangte, der sich weigerte mir diesen zu geben. Nur ich und die Kinder sind in Deutschland versichert, mein Mann lebt und arbeitet im Ausland und hat mit meiner Krankenv ...
Gehalt GmbH-Geschäftsführer in Kombination mit Gründungszuschuss
vom 17.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wie hoch darf das Gehalt eines GmbH-Geschäftsführers sein, ohne dass ihm der Gründungszuschuss des Arbeitsamtes versagt wird. Beteiligungshöhe ist 50% an der zu gründenden GmbH. Der andere Gesellschafter-Geschäftsführer ist ebenfalls mit 50% beteiligt. Weiteres Ziel ist die Befreiung von der Sozialversicherung. ...
Familienversicherung bei AOK wurde für Stiefsohn durch AOK einseitig beendet
vom 15.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwalts-Team, wir haben folgende Sachlage: Familiensituation: Familie bestehend aus mich (Vater, 40 Angestellter mit ca. 4.300,-- netto), der Ehefrau (Mutter, 37 Selbständig mit ausgewiesenen Gewinn "vor" Steuern für 2009 von 2.472,--), 2 gemeinsame Söhne (6 und 10) und einen weiteren im Haushalt lebenden Sohn aus erster Ehe meiner Frau (Stiefsohn - 15). Da meine Frau seit 2007 s ...
Sozialversicherungspflicht duales Studium
vom 14.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von Oktober 2003 bis Sept 2006 Elektrotechnik in einem Dualen Studiengang an einer BA studiert. Habe ich laut dem Urteil vom 01. Dezember 2009 (B 12 R 4/08 R) bezüglich der Sozialversicherungspflicht von Studierenden einen Anspruch auf die Rückzahlungen der geleisteten Sozialversicherungsbeiträge? - Im Internet hab ich von Verjährungsfristen bezüglich es Anspruches auf Rückzahlung von 3 ...
Sozialvers.-rechtl.Behandlg.Direktvers.(Alt-u.Neuzusage nebeneinander)
vom 14.6.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es liegt eine arbeitgeberfinanzierte Altzusage (Juni 1998) zu einer Direktversicherung vor (monatlich 145,20 €). Diese Direktversicherung wird pauschal versteuert und sozialversicherungsfrei behandelt. Nun kam im Dez. 2010 noch eine Neuzusage für eine arbeitgeberfinanzierte Direktversicherung i. H. v. monatlich 100,00 € hinzu, die nach § 3 Nr.63 EStG steuerfrei ist. Frage zur Sozialversicherungs ...
Fehlberechnung bei der Witwenrente
vom 12.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich vertrete meine Mutter im Rechtsstreit gegen die Deutsche Rentenversicherung Bund. Meine Mutter hat seit 01.07.2010 Anspruch auf die große Witwenrente. Die wurde mit Bescheid vom 21.07.2010 auch korrekt berechnet und bezahlt. Mit Rentenbescheid vom 19.11.2010 erfolgte eine Neufeststellung der Altersrente meiner Mutter mit auch rückwirkender Erhöhung. Wegen Auswirkungen auf die Einkommensa ...
Durch GmbH in GKV?
vom 11.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich würde gerne wieder in die gesetzliche Krankenkasse zurück und bin auf der Suche nach einem sinnvollen und sicheren Weg. Ich übe zum einen eine Freiberufliche Tätigkeit mit 1 Mitarbeiter aus - die ich ungern aufgeben würde - und eine selbstständige Tätigkeit (Ein-Personen-Gesellschaft), die ich ebenfalls ungern aufgeben würde. In der PKV bin ich seit ca. 1998. Wenn ich die Ein-Per ...
Arbeit in Tirol - Familie in Deutschland, Krankenversicherung für die Familie?
vom 8.6.2011 3 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Arbeit in Tirol, Österreich gefunden. Meine Familie (Frau und 2 Kinder) sollte in Deutschland bleiben. In Tirol miete ich mir eine kleine Wohnung. Am Wochenende werde ich zurück nach Deutschland fahren. Meine Familie ist bei mir Familienversichert (in Deutschland). Was sollte ich tun damit die Familie mitversichert bleibt? Was sollte ich bezüglic ...
Arbeitslosengeld/ Krankenkasse bei fehlendem Angebot der Weiterbeschäftigung?
vom 3.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang des Jahres hat mich mein Arbeitgeber unter einem Vorwand fristlos gekündigt, nachdem ich seinen Vorschlag für einen Aufhebungsvertrag abgelehnt habe. Die Unterlagen an die Angetur für Arbeit hat er so ausgefüllt, dass ich drei Monate Sperrfrist bekommen habe. Widerspruch habe ich dagegen eingereicht, Kündigungsschutzklage ebenfalls. Neben anderen Punkten ...
Sozialversicherung während Arbeitsunterbrechung
vom 31.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit etwa 10 Jahren dauerhaft beschäftigt. Ich habe jetzt zum 30. 6. 2011 gekündigt und werde mir eine andere Arbeitsstelle suchen. Ab 2. Juli 2011 werde ich eine Sprachreise ins Ausland unternehmen und anschließend noch 2 oder 3 Wochen im Ausland Urlaub machen. Ich werde am 31.8.2011 wieder in Deutschland zurück sein. Krankenversichert im Ausland werde ich in der Zeit über meine Kredi ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
918
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Sozialversicherungsrecht / Strafrecht
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei Hendrik Schulte / Höxterweg 2b / 44143 Dortmund
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Bielefeld
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht / Arbeitsrecht / Ordnungswidrigkeiten
176
Partner seit2013
Pierre Aust / Lüningsweg 6 / 33719 Bielefeld
Rechtsanwältin
Offenbach
Ausländerrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialrecht
115
Partner seit2009
Große Marktstrasse 4 / 63065 Offenbach
Weitere Anwälte zum Thema