Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Krankengeld/Krankenvers ohne Arbeitsverhältnis da vor Eintritt der AU gekündigt
vom 1.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt Arbeitnehmer, geb. 1962 kündigt im Jahr 2024 zum 31.05.2025. Arbeitnehmer ist nebenberuflich selbstständig (Seit 01.07.2024) Arbeitnehmer ist verheiratet und der Ehemann ist als Rentner sozialversichert   Arbeitnehmer erkrankt am 10.04. aufgrund eines Schlaganfalls Arbeitnehmer erhält voraussichtlich ab 22.05.2025 Krankengeld.   Fragestellung: # Wenn auch die nebenberufliche ...
Verbleib in der privaten Krankenversicherung nach Wechsel auf Teilzeitarbeit
vom 29.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin aktuell privat krankenversichert und möchte gerne auf Teilzeitarbeit wechseln, dabei aber in der privaten Krankenversicherung (PKV) versichert bleiben. Ich war in den letzten Jahren wie folgt beschäftig und krankenversichert: - bis einschl. Juni 2018: privat versichert (vor, während und einige Monate nach dem Studium) - Juli 2018 bis einschl. Deze ...
Nachberechnung Sozialversicherungsbeiträge bei Midi Job und Mehrfachbeschäftigung
vom 29.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zwei Beschäftigungsverhältnisse. Einen Vollzeitjob und eine Nebenbeschäftigung über der Minijob-Grenze. Das Gesamtbruttoentgelt liegt sehr weit über Midi-Job Grenze von 2.000 EUR brutto. Arbeitgeber A ist mein Hauptarbeitgeber (Stkl. 4) und führt volle Sozialversicherungsbeiträge ab. Arbeitgeber B (Stkl. 6) rechnet mich als Midi-Job mit geringen SV-Beiträgen ab (Abrechnung als Midi-Job), ...
Krankenversicherungsschutz bei Rückkehr nach Deutschland
vom 22.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: - bis Februar 2021 war ich als Arbeitnehmer in Deutschland gesetzlich krankenversichert. - seit März 2021 lebe ich im Nicht-EU-Ausland (Asien). In Deutschland habe ich seitdem weder einen Wohnsitz, noch eine Sozial-/Krankenversicherung. Auch hier in Asien bin ich nicht krankenversichert. - nun plane ich nach Deutschland zurückzukehren und würde gerne in meine gesetzliche Krankenver ...
Arbeitsrecht, Sozialrecht Teilzeitvertrag
vom 18.4.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Wohnsitz in Deutschland, bin bei einer deutschen Firma sozialversicherungspflichtig, mit einem Teilzeitvertrag und mit einem monatlichen Gehalt, angemeldet. Ich beziehe ein monatliches Gehalt, mit einer durchschnittlichen Erbringung von Arbeitsstunden im Monat. Mein Wunsch ist es, für 10 Monate ins außereuropäische Ausland zu gehen. Einen Teil meiner Arbeitsstunden könnte ich da ...
Sozialversicherungsrechtliche Einordnung und Buchführung freiberuflicher Tätigkeiten
vom 16.4.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war bis März 2024 Studentin. Seit dem 1. April 2024 arbeite ich hauptberuflich als Künstlerin (als Bühnenassistentin/Tänerin bei Shows). Seit September 2024 bin ich auch zusätzlich regelmäßig als Pilates-Trainerin und Tanzlehrerin tätig – freiberuflich, hauptsächlich für einen Auftraggeber. Außerdem bin ich bei einem Verein als Tanzcoach auf Minijob-Basis beschäftigt und arbeite bei einem ...
Auzahlung private Kapitallebensversicherung geplant - Krankenkassenbeiträge
vom 15.4.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jahrgang 1963. Seit ca. 1998 für ca. 20 Jahre selbstständig und privat Krankenversichert Von ca. Mitte 2018 bis ca. Mitte 2020 nicht mehr selbstständig, und gesetztlich pflichtversichert. Ab Mitte 2020 bis heute wieder selbstständig und seit dem freiwillig gesetzlich krankenversichert. Ab ca. September diesen Jahres wieder nicht mehr selbstständig (Verkauf der GmbH Anteile an die Nachfo ...
Krankenkasse fordert Geld für Leiharbeiter
vom 15.4.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir sind mit einer Forderung der AOK konfrontiert. Unser Unternehmen beschäftigte 2021 für 2 Monate einen Leiharbeiter von einem Personalserviceunternehmen , welches mittlerweile in Liquidation ist. Gegen diese Firma besteht nach Aussage der KK eine noch nicht verjährte Forderung aus Beiträgen und sonstigen Kosten. Die KK ist der Meinung, dass wir gemäß § 28e Abs. 2 SGB IV haf ...
Probleme beim Krankenkassenwechsel
vom 4.4.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine rechtliche Beratung zum Thema Krankenkassenwechsel. Ich befinde mich seit Juli 2024 im Krankengeldbezug. In dem Zeitraum 01.11.2024 bis 31.01.2025 haben wir neben dem Krankengeld auch aufstockend Leistungen nach dem SGB II in Höhe von 5,29 Euro pro Monat erhalten. Ende Januar 2025 habe ich einen Mitgliedschaftsantrag bei der AOK NW gestellt. Mit S ...
Betriebsrente: Nachträgliche Umwandlung der Rente in Einmalzahlung
vom 31.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 2023 erhalte ich eine Betriebsrente aus einem Pensionsfond. Versehentlich habe ich auf der Auszahlungserklärung die Auszahlungsform Rente statt Kapital gewählt. Gibt es wirklich keine Möglichkeit, die verbleibenden Beträge nachträglich in eine einmalige Kapitalzahlung umzuwandeln? Der Pensionsfond verneint eine solche Möglichkeit, nachdem die Zahlung als Rente einmal gewählt wurde. Mein Moti ...
Kinderkrankentage und Kinder­kran­ken­geld bei Kombination GKV/PKV
vom 31.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frage bezieht sich auf den Anspruch auf Kinderkrankentage und Kinder­kran­ken­geld in der folgenden Konstallation. Meine Frau ist als Beamtin privat krankenversichert. Wir haben zwei Kinder unter 12, die beide über meine Frau in der privaten Krankenversicherung mitversichert sind. Meine Frau hat über ihren Dienstherren einen Anspruch auf max. 15 Tage Sond ...
Nebenberufliche Selbstständigkeit als Physiotherapeut / Rentenversicherungspflicht
vom 28.3.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich habe Fragen zu folgendem Fall. Ich arbeite angestellt mit 22 Stunden/Woche als Physiotherapeut in einer Physiotherapiepraxis in Mittelfranken und zahle dort Rentenversicherungsbeiträge. Ich habe vor 4 Jahren eine nebenberufliche Selbstständigkeit als Physiotherapeut beim Finanzamt angemeldet und beziehe darüber seitdem Einnahmen in geringfügigem Umfang (<556 Euro/Monat). Nun me ...
AU und Nebenselbstständigkeit
vom 17.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich arbeite halbtags im B2B-Vertrieb als Sachbearbeiter. Als Nebenselbstständigkeit unterstütze/berate ich Privatpersonen tatkräftig. Das sind ca 10h/Wo. Alles ist mit Krankenkasse und Arbeitgeber abgesprochen. Jetzt bin ich krankgeschrieben wegen Depression/ Burnout durch den Stress in der Anstellung. Darf ich während des Krankengeldbezugs weiter nebenher selbstständig arbeiten? ...
PKV-Kostenübernahme bei kardiologisch-notwendiger OP
vom 17.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August 2024 erfolgte der Wechsel in die Private Krankenversicherung (PKV). Im Gesundheitsfragebogen wurde angegeben, dass keine bekannten kardiologischen Probleme vorliegen. Im November 2024 wurde jedoch bei einer Untersuchung erstmals ein persistierender Ductus arteriosus (PDA) diagnostiziert, der zuvor weder bekannt noch durch Symptome bemerkbar war. Rückblickend wurde vor etwa 12 Jahre ...
5/6-Regelung bei mehreren Gewerben
vom 11.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, kurz zu meinem Fall: Ich habe drei verschiedene Gewerbe, die auch alle eine separate Steuernummer haben. Gewerbe 1: Einzelgewerbe, gebundene Versicherungsvertreterin gem. § 34 d Abs. 7 GewO, ein Auftraggeber Gewerbe 2: GbR, Lektorat, viele verschiedene Auftraggeber Gewerbe 3: Gesellschafter-Geschäftsführerin einer UG, Finanzberatung, viele verschiedene Auftraggeber Meine Frage ...
Sozialversicherungspflicht im Innenverhältnis einer Freiberufler GbR
vom 8.3.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind zwei Freiberufler, die sich in einer GbR zusammengeschlossen haben, um im Außenverhältnis unter einer gemeinsamen Marke aufzutreten. Wir sind beide zu 50 % an der GbR beteiligt und arbeiten hauptberuflich als Angestellte. Es gibt keine weiteren Mitarbeitenden der GbR. Die GbR stellt Rechnungen an die Kunden (i.d.R. ein bis zwei Aufträge je Kunde, daher ist in diesem Außenverhältnis kei ...
Befreiung Krankenversicherungspflicht
vom 7.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 22.8.2018 bin ich von der Krankenversicherung befreit aufgrund der Reduktion meiner Arbeitszeit auf 50%. Seitdem habe ich den Tatbestand des Beschäftigungsumfangs von 50% oder weniger dauerhaft erfüllt. Vom 1.4.25 bis 30.6.25 wird dieser Tatbestand für 3 Monate unterbrochen, da mein Vorgesetzter 3 Monate lang abwesend ist und ich ihn in Teilen vertreten ...
Elternunterhalt: Grundsicherung/Sozialhilfe bei Bewohnen einer Immobilie des Kindes
vom 1.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Person mit Anspruch auf Sozialhilfe/Grundsicherung lebt zur Miete in einer Wohnung deren Eigentümer das eigene Kind ist. Die Höhe der Miete sei als "angemessen" angenommen. Würde das Sozialamt für die Wohn-/Heizkosten dieser Wohnung aufkommen, wenn das Kind a) Durch sein Einkommen (ggf. sogar nur wegen der Mieteinnahmen aus dieser Wohnung) Elternunterhalts-pflichtig wäre b) Nicht du ...
Wechsel von der PKV in die GKV durch Elternteilzeit oder Arbeitslosigkeit.
vom 26.2.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin 2018 von der GKV in die PKV gewechselt. Meine Frau und ich erwarten Ende 2025 unser zweites Kind, daher möchte ich wieder in die GKV wechseln. Dazu plane ich Elternteilzeit (15 h/Woche) zu nehmen bzw. in die unbefristete Teilzeit zu wechseln. Durch die Teilzeit (15 h/Woche) sinkt mein monatliches Einkommen während der Teilzeit hochgerechnet auf 12 Monate unter die JAEG. ...
Zuordnung der Kindererziehungszeiten
vom 25.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir haben 2 Kinder, die wir gemeinsam erzogen haben. Im Jahre 2007 und 2020 haben wir, der Kindesvater und die Kindesmutter gegenüber der Rentenkasse meiner Frau erklärt, dass sie die Kindererziehungszeiten zugesprochen bekommen soll. Nun ist es so, dass ich als Kindesvater gerne die Kindererziehungszeiten (mit Zustimmung meiner Frau) in Anspruch nehmen möchte. Ich bin Beamter und ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Mühlhausen
Fachanwalt für Sozialrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2016
Rechtsanwalt Scot Möbius / Felchtaer Straße 19a / 99974 Mühlhausen
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Versicherungsrecht / Medizinrecht / Sozialversicherungsrecht / Arztrecht
54
Partner seit2020
Komning Rechtsanwälte / Am Kaiserkai 69 / 20457 Hamburg
Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwältin
Oldenburg
Familienrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht
2984
Partner seit2004
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Zwickau
Fachanwalt für Sozialrecht / Medizinrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2012
Fachanwaltskanzlei & Rentenberatung / Bahnhofstr. 6 / 08056 Zwickau
Rechtsanwalt
Langenberg
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Sozialrecht
Partner seit2010
Stukendamm 21 / 33449 Langenberg
Weitere Anwälte zum Thema