Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
KSK Versicherungspflicht Grenzen bei hohem Einkommen in Festanstellung?
vom 28.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Festanstellung für ca. 3 Jahre angeboten bekommen und arbeite aber weiterhin künstlerisch publizistisch für 2 weitere Projekte als FreiberuflerIn. - Bruttojahresgehalt Festanstellung: 64.000,00 EUR - Freier Beruf pubilzistisch: Jahreseinkommen: 36.000,00 EUR - Freier Beruf pubilzistisch: 48.000,00 EUR Hier wären zwei Fälle zu unterscheiden: 1. Festanstellung ...
Krankenkassenbeiträge auf Einmalauszahlung der Lebensversicherung
vom 21.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhalte noch dieses Jahr eine Auszahlung aus einer Lebensversicherung. Ich bin freiwillig gesetzlich versichert und zahle schon seit mind. 20 Jahren den Höchstbeitrag. So natürlich aus dieses Jahr. Werden dennoch Versicherungbeiträge fällig? Und wie werden dises berechnet, wenn der Auszahlungsbetrag ca. 30.000 EUR beträgt? ...
Besteht Anspruch auf Arbeitslosengeld
vom 14.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebes Frag-einen-Anwalt-Team, folgender Sachverhalt: -Bin seit 03/2001 im Angestelltenverhältnis, welches zum 31.12.2024 wegen Betriebsschließung gekündigt wurde. Arbeit wurde/wird in Vollzeit ausgeübt. -Pararell bin ich 50%iger Gesellschafter einer GmbH ohne aktive Tätikeit und Einkommen derzeit -+Paraell bin ich 50%iger Gesellschafter + alleiniger Geschäftsführer einer weiteren GmbH ...
Scheinselbstständigkeit, wenn Ex-Arbeitnehmer Monate später aushilft?
vom 2.10.2024 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Arbeitnehmer von uns ist in Teilzeit bei uns beschäftigt und parallel in seinem Gewerk auf selbstständig aktiv. Er möchte nun für ein Jahr in Elternzeit gehen. Zwischendurch möchte er evtl. einen "Pausenmonat" vom Elterngeld einlegen, u.a. für selbstständige Projekte aber auch, um bei einem Projekt bei uns einen guten Abschluss mit ihm zu ermöglichen. Er sagt nun aber, dass es finanziell de ...
Nachzahlung von Krankenkassenbeiträgen wg. einer privaten BU
vom 2.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
SgDuH, gesundheitsbedingt wurde ich ab 2014 zu 50% erwerbsgemindert und konnte nur noch in einem midi-job (sozialversicherungspflichtig) arbeiten. Als ich 07/2019 dann voll verrentet wurde, kam ich in die freiwillige Krankenversicherung der gesetzlich versicherten Rentner, weil ich nicht überwiegend in der 2.Hälfte meines Erwerbslebens gesetzlich versichert war. Von 2013 bis 2022 erhielt ich ei ...
Ablehnungsbescheid auf Arbeitslosengeld
vom 30.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit dem 01.04.2003 bis zum 31.05.2024 war ich bei meinem jetzigen Ehemann als Bürokraft in Teilzeit versicherungspflichtig beschäftigt (oberhalb der Minijobgrenze). Dadurch war ich kranken-, renten- und meiner Meinung nach auch arbeitslos versichert. Weiterhin habe ich einen Teil meines Hauses (Wohn- und Geschäftshaus) an meinen jetzigen Ehemann als Betriebsstätte zur Ausübung seine ...
Krankengeldbezug über Beschäftigungsende hinaus
vom 30.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin als versicherungspflichtiger Angestellter bis zum 10.10. arbeitsunfähig und beziehe laufend Krankengeld. Mein Beschäftigungsverhältnis wurde zum 10.10. beendet. Ich gehe davon aus, dass ich über den 10.10. hinaus arbeitsunfähig bin. Mein nächster Arzttermin ist am 11.10. Ist das für den weiteren vollumfänglichen Krankengeldbezug fristgemäß, an diesem Tag die Arbeitsunfähig ...
GmbH und Einzelunternehmen Scheinselbständigkeit
vom 21.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit über 30 Jahren freiberuflich als Kameramann für unterschiedliche Produktionsfirmen tätig. Jahresumsatz immer so um die 120-170,000 Euro/ Gewinn 80-90.000. Da viele Kunden sich Sorgen um Scheinselbständigkeit machen, habe ich vor kurzem eine GmbH gegründet. Die verfolgt den gleichen Geschäftszweck. Ich bin alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer ohne Gehalt. Die Gründung erfolg ...
KV Beitragserhöhung
vom 20.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich beziehe Erwerbsminderungsrente und bin freiwillig gesetzlich versichert. Vor kurzem habe ich geheiratet. Ich lebe in Deutschland, mein Mann im Ausland. Da es nicht immer Arbeit gibt arbeitet er unregelmäßig, ist also auch nicht versichert. Er hatte jetzt ein paar Monate gearbeitet und umgerechnet ca. zwischen 350 und 400 Euro monatlich verdient. Für seine Unkosten, Miete usw., ...
Antrag auf Teilerwerbsrente bei vorher reduzierter Stundenzahl erfolgsversprechend?
vom 18.9.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich leide seit mehreren Jahren unter Depressionen und einer generalisierten Angststörung. Zuletzt war ich in der Zeit von März 2023 bis Mai 2024 arbeitsunfähig. In dieser Zeit erfolgte eine Rehamaßnahme, aus der ich im April 2024 arbeitsunfähig entlassen wurde. Es folgte eine Anschlussbehandlung Psyrena. Eine, für die Antragstellung auf Teilerwerbsminderungs ...
Scheinselbstständig im Nebenberuf - trotz Selbstständigkeit im Haupterwerb?
vom 16.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Heilpraktiker möchte in seiner Naturheilpraxis mit einer weiteren Therapeutin zusammenarbeiten. Die Therapeutin ist ebenfalls Heilpraktikerin und betreibt bereits seit mehreren Jahren eine eigene Praxis an einem anderen Ort, wo sie den größten Teil ihres Umsatzes erzielt. Sie ist dort eindeutig selbstständig. Der Auftraggeber möchte mit ihr auf Honorarbasis zusammenarbeiten. Nach Recherche ...
Zu- /abrechnung von Rabatten Gewinnermittlung
vom 12.9.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich mein Reisebüro nur noch als Nebenerwerb betreibe und Verdienstgrenzen einhalten muss, um nicht Beiträge zur gesetzlichen KK nachzahlen zu müssen möchte ich klären lassen inwieweit Rabatte, die ich Kunden gewähre zunächst abgezogen werden von dem Betrag, der als Berechnungsgrundlage dient, also ob ich mir so ggf. meinen Verdient schmälern kann falls nötig?! ...
Kürzung von Versorgungsbezügen gem. § 72 LBeamtVG NRW
vom 11.9.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich war Landesbeamter NRW, wurde in 2003 von meiner Ehefrau, geb.1961, geschieden und erhalte dementsprechend Versorgungsbezüge. Das Ruhegehalt wurde bislang jedoch noch nicht gekürzt, weil "....der Anspruch auf Ruhegehalt vor dem 1. Juni 2013 ist und die Entscheidung des Familiengerichts zu diesem Zeitpunkt bereits wirksam war." (§ 72 LBeamtVG NRW). Mit anderen Worten: Kürzung ...
freiwillig GKV: Nachforderung beim Verkauf einer ererbten Immobilie nach 10 Jahren?
vom 3.9.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
https://www.frag-einen-anwalt.de/Verkaufserloes-einer-mitgeerbten-Immobilie--f273567.html) Ich beziehe mich auf den o.g. Thread. Frage: wie ist der Sachverhalt heute (2024): Muss ich beim Verkauf einer ererbten Immobilie nach Ablauf der 10-Jahres-Frist als freiwillig Versicherter mit Beitragsforderungen der gesetzlichen Krankenkasse rechnen? Sollte ich lieber bis zum Rentenantrag und der d ...
Sozialversicherungsrecht CH + D, Invaliditätsrente bei chronischer Erkrankung
vom 30.8.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Schwester (wohnhaft im Süddeutschland) war in einer Schweizer Klinik als Oberärztin tätig. Seit 01/2023 ist sie wegen einer schweren Depression krankgeschrieben. Zum 15.7.2024 wurde sie aufgrund ihrer schweren Krankheit gekündigt und liegt aktuell in der Psychiatrie. Mein Anliegen: Es geht um die Leistungen der Schweizer Invalidenversicherung. Diese forderte laufend eine Wiedereingliederung. ...
Krankengeld Selbständig
vom 22.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
da ich 2021-2022 als selbständiger Krankengeld(Wahlttarif nach 21 Tagen) für 78 Wochen bezogen habe und in dieser Zeit als Gesellschafter 50% anteilig eine jährliche Gewinnentnahme bekommen habe würde mich interessieren ob das rechtens ist. Mein damaliger Steuerberater meinte das dies kein Problem ist,da es eine Gewinnentnahme ist weil ich ja zu 50 % an der GmbH&Co,KG beteiligt bin. Heute hatte ...
Scheinselbstständigkeit bei Wohnsitz Zypern
vom 16.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte nach Zypern auswandern und dort eine Limited gründen und IT-Consulting anbieten. Dies tue ich aktuelle schon aus DE mit einer GmbH (Wegzugsbesteuerung außenvor). Besteht mit der zypriotischen Limited ein Risiko bzgl. Scheinselbstständigkeit für einen deutschen Auftraggeber bzw. das Auftragsverhältnis ansich? Damit meine ich explizit sowohl Dritte direkt , als auch z. B. e ...
Arbeitslosengeld, Anwartschaftszeitbegründende Unterbrechungszeiten
vom 14.8.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Einen schönen guten Tag, mein Arbeitslosengeldantrag wurde abgelehnt, weil ich die notwendige Anwartschaftszeit von 360 Tagen in den letzten 900 Tagen nicht erfülle. Nach Angabe der Arbeitsagentur war ich nur 359 Tage versicherungspflichtig beschäftigt (beide in Vollzeit/unbefristet). Ich hatte in der Zeit zwei Anstellungen bei verschiedenen Arbeitgebern (erste Anstellung selbst gekündigt, in d ...
Sozialbeiträge für freiwillig versicherte Rentner
vom 29.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Punkt 1) Ich bin verheiratet und seit kurzem als Rentner freiwillig krankenversichert. Meine Frau ist hingegen in der Krankenkasse der Rentner. Wir beide haben Zinserträge erzielt. Nach meinem heutigen Kenntnisstand sind die Zinserträge für meine Frau nicht, für mich aber krankenkassenbeitragspflichtig. Frage zu Punkt 1) Wenn die Zinserträge ausschließlich auf dem Einzelkonto meiner Frau erziel ...
Krankenversicherungsbeiträge als ausländischer Pendler
vom 14.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Person A hat die tschechische Staatsbürgerschaft, wohnt in Tschechien und ist dort voll steuerpflichtig. Sie bezieht Rente in Tschechien und geht als Pendler einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit in Deutschland nach. Der deutsche Arbeitgeber führt selbstverständlich die Sozialversicherungsbeiträge, die sich aus der Anstellung ergeben, an den deutschen Staat ab. Pers ...

Unsere Anwälte zum Thema

Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Mietrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Strafrecht / Familienrecht
110
Partner seit2007
Mainzer Strasse 139-141 / 66121 Saarbrücken
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Familienrecht / Mediation / Sozialrecht
Partner seit2011
Weidenallee 26a / 20357 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema