Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Krankenkassenbeiträge auf negative Einkünfte aus Vermietung
vom 19.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Ansprechpartner, ich bin freiwilliges Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse. Da ich zu meiner Altersvorsorge 2 bankfinanzierte Eigentumswohnungen erwarb, habe ich negative Einkünfte, zahle jährlich ca 1500 Euro zu. Miete geht also voll an die Bank. Bisher hatte ich bei meiner Kasse einen ermäßigten Satz als Geringverdiener. Jetzt geht die Krankenkasse lt. Satzung von positi ...
Mitgliedschaft in der Krankenkasse während Arbeitslosigkeit und späterer Selbständigkeit
vom 18.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehrte Damen und Herren, ich war 2005 Arbeitslos, Anfang 2006 habe ich mich Selbstständig gemacht. Nach meiner Selbstständigkeit 2006 habe ich auch noch Überbrückungsgeld vom Arbeitsamt bekommen ca.6 Monate. Danach musste ich selber zurecht kommen. Ich habe leider versäumt mich Kranken zu versichern. Jetzt habe ich einen Antrag bei der Krankenkasse von damals gestellt ( Taunus BKK ). Di ...
Familienversicherung für Kinder nach Scheidung
vom 17.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag und bereits vielen Dank für Ihre Mühe! Die Situation: Scheidung 2002, 2 gemeinsame Kinder (eins schwerbehindert), gemeinsames Sorgerecht, Kinder sind bei der Mutter gesetzlich familienversichert. Sie ist erneut verheiratet. Nach Aussage eines Versicherungsmaklers und dem Text des §10 SGB V müßte ich mich in der PKV versichern können, ohne auch die Kinder mitversichern zu müssen. ...
Rückforderung bei freiwilliger Zahlung an gesetzlicher Krankenversicherung
vom 10.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Sehr geehrter Herr/Frau Kollege/in meine Anfrage richtet sich auf die Verpflichtung hinsichtlich der Rückzahlung zu viel gezahlter Krankenversicherungsbeiträge seitens der Krankenkasse, bei der ich freiwillig versichert bin. Ich bin selbstständig als hauptberufliche Anwältin tätig gewesen, Aufgrund der Kindererziehung und dem Wegfall einer weiteren Tätigkeit für einen anderen Anwal ...
Krankasse - freiwillige Mitgliedschaft - Kapitaleinkünfte - Beitragsanpassung
vom 6.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als freiwilliges Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse bin ich mit Einnahmen aus Kapitalvermögen beitragspflichtig. In den Vorjahren hatte ich Einnahmen und diese auch gemeldet. 2008 hatte ich zunächst keine Einnahmen aus Kapitalvermögen zu erwarten und als dies auch definitiv absehbar war, habe ich im Juli 08 den Wegfall der Einnahmen aus Kapitalvermögen bei ...
Finanzielle Förderung bei Einstellung von Arbeitslosen
vom 4.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit 8 Jahren als Bürokauffrau in Teilzeit in einer Baufirma. Seit dem 01.04.08 bin ich aufgrund Tinnitus krank geschrieben. Die Ärzte rieten mir, den Arbeitsplatz zu wechseln oder mich in eine andere Abteilung versetzen zu lassen. Eine Versetzung kam für meinen Arbeitgeber nicht in Frage. Nun habe ich mich mit ihm geeinigt, dass er mir betriebsb ...
Krankenkassenbeiträge auf betriebliche Direktversicherungen
vom 4.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Auszahlung der Lebensversicherung erhebt die Krankenkasse Beiträge (1/120 der V.Summe ist die Beitragsbemessung). Die Versicherung war seinerzeit auf den Arbeitgeber lautend abzu- schliessen und die Beiträge wurden als Gehaltsumwandlung pauschalversteuert, vom Gehalt abgezogen und dann vom Arbeitgeber an die Versicherung geleitet; d.h. also, die Versicherung ist von mir bezahlt worden u ...
Insolvenz des AG wärend Elternzeit, ges.Krankenkasse verlangt Beiträge von mir
vom 1.12.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Während meiner Schwangerschaft hat mein AG Insolvenz angemeldet. Der Betrieb wurde durch den Verwalter eingestellt. Kurz nach der Geburt meines Kindes wurde ich durch den Insolvenzverwalter ordentlich gekündigt. Zu diesem Zeitpunk befand ich mich bereits im Mutterschutz / Elternjahr. Ich erhalte volles Elterngeld. Eine Meldung als Arbeitsuchende wurde von der Agen ...
Krankenkasse: "Beitragsveränderung" nach einem Jahr - Nachzahlung sofort!
vom 30.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Krankenkasse fordert 970 Euro für eine rückwirkende "Beitragsveränderung" mit Zahlungsfrist binnen zwei Wochen. Gleichzeitig berechnet sie ab sofort einen um rd 100 Euro höheren Beitragssatz. Begründet wird die Nachforderung mit der Tatsache, dass der Existenzgründerzuschuss für den Betroffenen im Dez 07 auslief. Die Kasse wurde über das Auslaufen des Zuschusses vorzeitig informiert und um ...
nachträgliche Feststellung der Rentenversicherungpflicht
vom 29.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe hier mal die Kurzform. Ich war von 2004 bis 2005 selbstständig. Ich hatte mehrere Kunden (einer davon zahlte mehr als 5/6 des Umsatzes), ein eigenes Büro habe alles selbst bezahlt. Da ich mit der Seöbstständigkeit erst gesatrtet bin, konnte ich auch noch keine weiteren Arbeitnehmer einstellen. Mit der Zeit erhöhte sich mein Kundenstamm, er glich je ...
Gesamteinkommen bei Familienversicherung in der GKV
vom 26.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau wird demnächst in den Ruhestand gehen. Während ihres Berufslebens war sie pflichtversichert in der gesetzlichen Krankenversicherung, aber von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung befreit. Sie hat deshalb ihre Beiträge (Arbeitnehmer- und Arbeitgeberanteil) nicht in die gesetzliche Rentenversicherung, sondern in eine private ...
Höhe des Arbeitslosengeldes bei freiwilliger Versicherung Selbstständiger
vom 25.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Fakten: April 2006 – Juli 2007: versicherungspflichtige Tätigkeit. Verdienst: ca. 2200 Euro/Monat brutto ab Januar 2007, vorher weniger. August 2007 – Dezember 2007: ALG I Bezug, ca. 800 Euro / Monat Januar 2008 – vorauss. Dezember 2008: selbstständige gewerbliche Tätigkeit mit Gründungszuschuss und freiwilliger Arbeitslosenversicherung ab Januar 2009: wahrscheinlich Aufga ...
Antrag auf Erwerbsunfähigkeitsrente - Muß ich wieder voll arbeiten und dann dauernd krank sein?
vom 21.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Meine Frage, ich bin bereits dreimal an der Halswirbelsäule operiert und habe nach wie vor große Probleme und auch andere Wehwechen. Ich bin Jahrgang 57 und weiblich. Momentan arbeite ich aus gesundheitlichen Gründen 5,78 h bis 31.03.08. Ab 01.04.09 muß ich mich wieder entscheiden voll zu arbeiten, oder weiter verkürzt. Gesundheitlich müßte ich noch kürzer treten, denn ohne starke Schme ...
Krankenversicherungsbeiträge zzgl. 5% Zinsen pro Monat
vom 18.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem sich bei einem Unternehmer die Krankenversicherungsbeiträge bei der GEK i.H.v. etwa 1.200,- EUR angesammelten hatten wurde mir ein Mahnbescheid über diese Summe zugesendet. Anschließend wollte ich eine Ratenzahlung mit der Krankenkasse vereinbaren, jedoch wurde mir dann mitgeteilt, dass die Beiträge mit 6% pro MONAT verzinst wurden und somit sich die Summe bereits auf 1.850,- EUR beläuft ( ...
Rente vorzeitig beziehen
vom 16.11.2008 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 1960 geboren, männlich, deutsche Staatsangehörigkeit, als Arbeitnehmer (Industrie) seit 1992 ununterbrochen tätig, gesetzlich rentenversichert. Ich bin an eine möglichst frühere Verrentung interessiert. Es liegen bisher keine Gesundheitliche Gründe vor. Ab welche Alter frühestens und unter welche Bedingungen würde ich vorzeitig Rente beziehen dürfen? Könnt ...
Bestandsschutz in der PKV
vom 13.11.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgenden Sachverhalt: Ende 2006 überschritt ich die Versicherungspflichtgrenze und hätte freiwilliges Mitglied zum 01.01.2007 in der GKV werden können. Ich lehnte dies jedoch ab und wechselte zum 01.01.2007 in die PKV. In 2007 hatte ich dann folgende Erwerbsbiographie: Januar - Feburar: beschäftigt beim alten Arbeitgeber mit Überschreitung der Versicherungspflichtgrenze (bei Hochre ...
Nachforderung mit Zwangsvollstreckung der Gesetzlichen Rente!
vom 10.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin / Anwalt, im Jahre 1993 habe ich mich als Fahrlehrer selbständig gemacht. Damals hatte ich mehrmals meinen Steuerberater gefragt, ob ich in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen muss. Jedes Mal hat er mir gesagt, dass ich dies nicht machen muss, da ich ja selbständig sei und ja auch privat Vorsorgen kann. Im Jahr 1998 hat sich aber das Gesetz geändert und ich als Fahrle ...
Altersvorsorge
vom 10.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich wende mich hinsichtlich der Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge auf betriebliche Altersvorsorge an Sie. Vor 27 Jahren, am 01.11.1981, hat mein Arbeitgeber eine Gruppenlebensversicherung (Direktversicherung) fürs Alter abgeschlossen, die bis 1996 vom Arbeitgeber finanziert wurde, danach von mir abgelöst und die weiteren Versicherungsbeiträge bis 2008 von mir geleistet wurden. Diese Lebens ...
Schleichweg von PKV in GKV?
vom 9.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 37, seit 1. Mai 2003 in der PKV, verdiene seither ununterbrochen über der JAE, und war in dieser Zeit weder arbeitslos noch selbständig. Meine beiden Kinder (*2004 und *2005) sind ebenfalls privat versichert, meine Frau ist z.Zt. Hausfrau und in der GKV. Frage: Ist es möglich, dass ich (zusammen mit den Kindern) zurück in die GKV wechsle? Nach ...
Krankenkassenforderung nicht nachvollziehbar
vom 9.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Mann war freiwillig bei einer GKV versichert. Er wechselte die Kasse und erhielt im Anschluß Mahnungen von seiner ehemaligen Kasse über offene Beiträge, die nicht nachvollziehbar waren und auch nicht begründet wurden. Die Mitarbeiter dieser ehemaligen Kasse gingen uns mit Anschreiben, Telefonaten etc. derart auf die Nerven, dass ich einem Treffen mit einer Sachbearbeiterin zweck ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Rechtsanwalt
Reutlingen
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Beamtenrecht / Medizinrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2011
Gartenstrasse 7 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Mietrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Strafrecht / Familienrecht
110
Partner seit2007
Mainzer Strasse 139-141 / 66121 Saarbrücken
Rechtsanwältin
Aachen
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Künstlersozialversicherung / Krankenversicherung / Rentenversicherung
65
Partner seit2013
Dr. Mühlsteff / Wilhelmstraße 65 / 52070 Aachen
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
110
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Halle
Hochschulrecht / Schulrecht / Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Sozialrecht
Partner seit2004
Rechtsanwaltsozietät Bobach, Borsbach & Herz / Hallorenring 3 / 06108 Halle
Weitere Anwälte zum Thema