Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeit nach Altersteilzeit
vom 23.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Voraussetzungen: Mein Arbeitsverhältnis endet mit der Beendigung der ATZ am 30.09.10. Im Sept 10 vollende ich auch mein 60. Lebensjahr. Es besteht der Vertrauensschutz und ich könnte ab Okt. 10 in die vorgezogene Altersrente mit der gesetzlichen Kürzung von 18% (60Mon.x 0,3%) gehen. Nun habe ich meine Lebensplanung auch aus finanziellen Gründen überdacht und will noch zumindest 3 Jahre ...
Wie lange steht mir Übergangsgeld wegen Krankheit zu ?
vom 22.4.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erhalten seit dem19.11.2009 wegen einer Krebserkrankung Übergangsgeld. ´war aber bis zum Zeitpunkt meiner Krankheit voll beschäftigt. Nun bekomme ich immer wieder Schreiben von der DEUTSCHEN RENTENVERSICHERUNG oder eben von meiner KRANKENKASSE der BKK SCHEUFELEN endlich meine RENTE einzureichen.Da ich aber momentan In de UIKLINIK FREIBURG bestrahlt werde und diese BEHANDLUNG bis Ende SE ...
GKV: Beitragsberechnung für freiw. vers. Mitgl. mit Ehepartner in PKV
vom 18.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ausgangssituation bei einem Ehepaar: Die Ehefrau bezieht, zunächst seit 2005 mit Befristung, dann seit 2008 dauerhaft Ruhegeld wegen Berufsunfähigkeit aus einem berufsständischen Versorgungswerk in Höhe von 1.700 Euro und ist (freiwillig) gesetzlich bei der AOK krankenversichert. GdB ist 80%. Der Ehemann ist Angestellter mit einem Bruttogehalt von 5.100 Euro, al ...
Befreiung von der Krankenversicherungspflicht bei ALG I Bezug widerrufen
vom 17.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich beziehe seit Januar 2010 ALG I und bin privat versichert. Durch die Arbeitslosigkeit wurde ich versicherungspflichtig in der GKV. Also habe ich bei meiner ehemaligen GKV einen Antrag auf Befreiung von der Versicherungspflicht gestellt der auch genehmigt wurde (am 16. Februar 2010). Nun musste ich lernen dass es bei Bezug von ALG II eine sogenannte Versorgungslücke bei der Übernahme ...
Eventuelle Rückforderung der Krankenversicherungsbeiträge-Krankenkasse-Rentenversiche
vom 16.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann ist seit 01.01.07 in Rente, er bezieht zur gesetzlichen Rente auch eine Zusatzrente für Angestellte (Bay. Kommunen). Bei Rentenbeginn haben wir mehrmals bei der Krankenkasse telefonisch nachgefragt ob alle Abzüge (hier Krankenkassenbeiträge) korrekt erfolgen. Dies wurde mehrmals definitiv bejaht. Nun erfolgte nach mehr als drei Jahren von der BVK (Bay. Versorgungskasse) eine Aufforderu ...
Berechnung des Krankengeldes
vom 16.4.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach mehrmaligen Arbeitsunfähigkeiten wegen der selben Krankheit wurde ich im Mai 2007 wieder wegen dieser Krankheit arbeitsunfähig. Zunächst bezog ich sechs Wochen Lohnfortzahlung und dann Arbeitslosengeld wegen Aussteuerung. Ab November 2008 begann eine neue Blockfrist und ich bekam wieder Krankengeld. Ich befand mich durchgehend und befinde mich auch heute noch in einem ungekündigten Arbeitsver ...
Klageantragsänderung / Klage(ab)umänderung ?möglich ???
vom 13.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich hatte vor Jahren einen schweren unverschuldeten Autounfall . Die BG kam auf eine MdE von 30 % . Nach Jahren stellte ich einen Verschlimmerungsantrag .Die Bg lehnt ab ( was sonst ). Das Sozialgericht schickt mich zu einem " UNABHÄNGIGEN DOCTOR ". Der geht auf die Verschlimmerung nicht wirklich ein sondern sagt die MdE ist von Anfang an mind 40 % . Die BG sagt : " Gegenstand diese ...
Rückkehr von freiwilliger Krankenversicherung in die GKV
vom 12.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (Jahrgang 1947) war im Jahr 2000 bis 2002 pflichtversicherter Angestellter und bei einer BKK krankenversichert. Danach als Selbständiger bis heute freiwillig versichert, wobei jetzt die Mieteinanhmen aus einer zwischenzeitlich erworbenen Immobilie zu den Gesamteinkünften als Berechnungsgrundlage hinzugerechnet werden. Ab nächsten Monat beginne ich wieder ein Angestelltenverhältnis mit einem ge ...
Wechsel in die private Krankenversicherung
vom 11.4.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin seit Ende 2007 Altersrentner und beziehe neben meiner gesetzlichen Rente Versorgungsbezüge, beides zusammen deutlich über der Beitragsbemessungsgrenze. Bis 2007 war ich selbständig tätig und als freiwilliges Mitglied in der gesetzl. KV versichert. Jetzt werde ich in der gesetzl. KV als Pflichtmitglied geführt, obwohl ich den Höchstbeitrag infolge des Überschreitens der Beitragsbemessungsgr ...
Nachforderung der gesetzlichen Krankenkasse
vom 8.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich war bis 31.01.2008 arbeitslos (selbständig mit Unterstützung/ Hartz4) und gesetzlich pflichtversichert. Ab dem 01.02.2008 war ich ohne Unterstützung selbständig und weiterhin freiwillig in der gesetzlichen KK versichert, bis einschließlich 30.04.2009. Während dieser Zeit habe ich einen verminderten Beitrag (Bemessunggrenze 1.300 Euro/Beitrag ca. 225 Euro/mtl.) bezahlt. Ab dem 01. ...
§ 6 Abs 3a SGB V
vom 8.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin 58 Jahre alt und werde nach 12 Jahren der Selbstständigkeit in eine befristete 3jährige Anstellung wechseln. Mein künftiger Arbeitgeber teilt mir mit, dass ich meine private KV aufgeben muss, was ich natürlich nicht möchte. Trifft der o.g. Paragraph auf mich zu, da ich bereits 58 Jahre alt bin? und werde ich somit von der gesetzl. Verpflichtung in die GKV wechseln zu müssen, befreit? ...
Pflichtversicherung GKK
vom 4.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
... ich bin selbst. Gewerbetreibender. Einkommen ( ca. 650,00 € - 8oo,00 € vari. ) Krankenversicherungsschutz besteht bei der GKK. Seit einigen Monaten,durch einen bei der Ausübung der Tätigkeit erlittenen Unfall, arbeitsunfähig. Sämtl. Rücklagen sind aufgebraucht. Kein weiteres Einkommen. Frage: Welche Möglichkeiten gibt es ? ...
Anmelden einer Putzfrau
vom 3.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frage lautet - wann bzw. bin ich dazu verpflichtet eine Person sozialversicherungstechnisch anzumelden, die meine Ferienwohnung putzt? Das Putzen wäre im Monat ca. 3-mal für jeweils ca. 3 Stunden. Wenn ja, wie bzw. wo mache ich das? Um evtl. Ärger aus dem Weg zu gehen, möchte ich mich vorher informieren. Vielen Dank für Ihre Hilfe. ...
Rückerstattung zuviel gezahlter Beiträge in der freiwilligen Krankenversicherung
vom 30.3.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich bin Gesellschafter einer GmbH und freiwillig bei einer Ersatzkasse krankenversichert. Meine Sozialversicherungsstatus ist trotz eines Anstellungsvertrags mit der GmbH "Selbstständiger". Aufgrund einer schlechten Ertragslage unseres Unternehmes erziele ich seit Februar 2009 bis heute keine Arbeitnehmereinkünfte mehr. Lediglich der geldwerte Vorteil der privaten KFZ-Nutzung wurd ...
Erhalt des Versicherungspflichtes
vom 29.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vater, 78, bezog bis zum 01.01.2010 Leistungen nach Kap4. und Kap7 SGB XII und wurde von Sozialamt nach §264 SGB V versorgt. Ab 01.01.2010 wurde er aufgrund meiner Unterhaltszahlungen auf Grundlage des § 5 Abs. 1 Nr. 13 SGB V Versicherungspflichtig und wurde Mitglied einer gesetzlicher Krankenkasse. Bleibt er Mitglied gesetzlicher Krankenkasse wenn er jetzt ...
Widerspruch Rentenversicherungspflicht als selbständige Trainerin
vom 28.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin als selbständige Trainerin und Assessorin bei verschiedenen Bildungsträgern im Rahmen der Kompetenzfesstellung und Berufsorientierung tätig. Der Bescheid zur Statusfesstellung für die selbständige Tätigkeit als Trainerin wurde von der Deutschen Rentenversicherung Bund erteilt. Trotz meiner Widersprüche (Tätigkeitsbeschreibung), dass ich nicht als Dozentin ...
Behandlungspflege, Leistungsanspruch bei pensioniertem Beamten
vom 27.3.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Mein Vater ist seit Juli 2009 in Pflegestufe 1. Im Februar 2010 hat eine Begutachtung für Pflegestufe 2 stattgefunden, deren Ergebnis noch nicht vorliegt. Da mein Vater (84) an Demenz leidet, kann er seinen Schriftwechsel nicht mehr selbst erledigen. Ich muss dies für ihn tun. Er ist als pensionierter Beamter (zu jeweils 70% / 30% Kostenanteilen) bei der Beihilfestelle und bei einer privaten Krank ...
Wie lange Anspruch auf Krankengeld?
vom 26.3.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit dem 02.07.09 selbständig und beziehe seit dem einen mtl. Existenzgründungszuschuss von 2.450€ mtl., mein Gewerbe läuft schlecht, sodass ich meine Selbständigkeit zum 31.03.2010 beenden muss. Danach habe ich noch 2,5 Monate Restanspruch auf ALG1. (Also noch bis Mitte Juno.) Ich war (bin) sehr oft krank gewesen, habe leider keine freiwillige Krankengel ...
Wechsel von PKV in die GKV (während/nach Teilzeit in der Elternzeit)
vom 26.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Meine Frage dreht sich um den Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung: Ich bin seit 8 Jahren privat versichert und habe im Juli 2009 ein Kind bekommen. Ich bin derzeit noch in Elternzeit, arbeite nun aber wieder teilzeit (50%), weshalb ich wieder unter die Jahresarbeitsentgeldgrenze falle und nun wieder versicherungspflichtig bin. Um privat versichert zu bl ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwalt
Langenberg
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Sozialrecht
Partner seit2010
Stukendamm 21 / 33449 Langenberg
Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
477
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Arbeitsrecht / Arbeitsrecht
99
Partner seit2005
Tarneden & Inhestern / Köbelinger Str.1 / 30159 Hannover
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Weitere Anwälte zum Thema