Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
GmbH Gründung, Stammkapital Beteiligung
vom 27.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Lebenspartner möchte in naher Zukunft eine GmbH gründen. Da das Mindeststammkapital 25.000 € beträgt, überlege ich, mich mit 5.000 € zu beteiligen. 1. Hafte ich im Insolvenzfall auch nur mit den eingezahlten 5.000 €? 2. Ich bin in einem Angestelltenverhältnis (andere Firma) und möchte dies auch beibehalten. Gibt es hier rechtliche Widersprüche oder Dinge, die ich beachten müsste? ...
Korrektur nach §325ff HGB offengelegter Daten
vom 24.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin GF einer kleinen GmbH. Aus verschiedenen Gründen war es nicht möglich, die Bilanz so rechtzeitig fertig zu stellen, dass die Offenlegung nach §325 HGB fristgerecht möglich gewesen wäre. Um das angedrohte Ordnungsgeld von mind. 2.500 Euro abzuwehren, muss ich nun die Daten bis zum 10. April offen legen. Zwar liegt die Buchhaltung vor, allerdings schafft mein Steuerberater den Jahresabschlus ...
Abberufung GmbH GF
vom 20.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, möchte demnächst eine GmbH mit zwei Gesellschafter gründen. Jeder dieser Gesellschafter hat genau 50%. Der GF wird einer der Gesellschafter und wird mit 100% der Stimmen der Gesellschaftsversammlung (GV) gewählt werden. Angenommen, die beiden Gesellschafter zerwerfen sich mal, kann hier per Gesellschaftsvertrag vereinbart werden, dass der GF auch mit 50% der Stimmen abberufen werden kann? ...
Auskunftspflichten eines GmbH-Alt-GF
vom 17.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, Fallbeispiel: Der aktuelle GmbH-GF findet Unterlagen, die darauf hindeuten, dass die GmbH vor einigen Jahren erhebliche Umsätze getätigt hat, obwohl der alte GF und Alleingesellschafter diese nicht einmal gegenüber dem FA erklärt hat, geschweige denn über diese gegenüber dem neuen GF imd Gesellschafter berichtet hat. Vielmehr hat er die GmbH als angeblich inaktiven Mantel w ...
gmbhs gehören sich gegenseitig
vom 16.3.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
die verw.-gmbh ist alleiniger gesellschafter der hobe-gmbh. die hobe-gmbh ist wiederum gesellschafter der verw.-gmbh. die gmbhs gehören sich zu 100% gegenseitig. es sind also keine natürlichen gesellschafter vorhanden. 1. geht das ? 2. wie finden dann gesellschafterversammlungen statt ? 3. diese konstellation hat wirklich exestiert. sie wurde geschaffen, um unsere besitztümer zu schützen. z.b. ei ...
Umwandlung Einzelunternehmen in GmbH
vom 15.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein zukünftiger Geschäftspartner betreibt seit 2 Jahren ein Internet-Einzelunternehmen. Seit Beginn stehe ich diesem Einzelunternehmer beratend zur Seite. Nun ist geplant, mich am unternehmerischen Erfolg teil haben zu lassen und gleichzeitig, die Haftung des Einzelunternehmers zu beschränken. Hierzu möchten wir folgendes umsetzen: 1. Das Einzelunternehmen ...
Gmbh - Nicht gekümmert
vom 15.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: A und B sind in einer GmbH zu je 50% Partner, ein schriftlicher Vertrag existiert nicht. Beide sind GF. A hat sich lange Zeit um die Geschäfte gekümmert, B hat sich weniger gekümmert und sich auf A verlassen. Bei der Liquidation der GmbH wird nunmehr festgestellt, dass A der GmbH Kredite von einer anderen GmbH (von der A Hauptgesellschafter und GF ist ) vermittelt hat. ...
Verkauf vinkulierter GmbH-Anteil
vom 12.3.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Fragen beziehen sich auf eine GmbH mit derzeit vier Gesellschaftern. Die Gesellschafter gehören alle zur selben Eigentümerfamilie, jedoch jeweils zu verschiedenen Stämmen dieser Familie. Hinsichtlich einer Verfügung über Geschäftsanteile regelt die Satzung: "Die Abtretung oder Verpfändung eines Geschäfts- oder Teilgeschäftsanteils sowie die Bestellu ...
IHK-Beitragspflicht der Ltd. einer Ltd. & Co. KG
vom 8.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist eine englische Ltd., deren Geschäftsführer in Deutschland wohnt, und die lediglich als Komplementär einer deutschen Ltd. & Co. KG dient (und dafür eine Haftungsvergütung bekommt), IHK-Beitragspflichtig? Bisher bekam ich verschiedene Aussagen: --- a) IHK: Die Komplementär-Ltd. ist IHK-Beitragspflichtig, da sie gewerbesteuerpflichtig ist und der Ort der Geschäftsleitung sich in Deutsch ...
GmbH - Änderung der Geschäftsanschrift
vom 8.3.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine GmbH in der Stadt A hat (nachträglich) die Geschäftsadresse in die Stadt B verlegt. Im HR-Auszug ist als Sitz jetzt immer noch die Stadt A eingetragen (ohne Anschrift) und als Geschäftsadresse nun die als Stadt B. - Hat der Sitz jetzt keine Adresse mehr? - Muss die Satzung geändert werden? - Müssen (auf Stadt A) angemeldete Fahrzeuge umgemeldet werden auf Stadt B? ... und ...
GbR: Spezieller Gesellschafterwechsel
vom 7.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in einer GbR haben die einzigen Gesellschafter A und B gleiche Anteile und gleiche Stimmrechte von je 50%. Nun soll Gesellschafter B ausscheiden und durch Person C ersetzt werden. Die GbR soll nicht aufgelöst werden, daher muss ein fliegender Wechsel erfolgen. Frage 1: Person C soll einen Gewinnanteil von 1% und keine Stimmrechte haben. Ist dies rechtlich möglich? Frage 2: Ist der ...
Virtuelles Office als Sitz der Gesellschaft
vom 5.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf den handelsrechtlichen Sitz einer GmbH. Ist es möglich, ein virtuelles Büro (Postannahme + Telefonservice) als Gesellschaftssitz einer GmbH zu nutzen? Muss bei der Gründung (eventuell beim Notar) der Dienstleistungsvertrag mit dem VO dargelegt werden? Wenn ja, wie kann das realisiert werden? Es würde dann schon ein Vertrag der ...
Mitgesellschafter verweigert die Herausgabe von Akten
vom 2.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Die Gesellschafter A und B befinden sich mit der von Ihrer gegründeten GmbH in der Liquidation. Ein schriftlicher Vertrag - ausser der übliche beim Notar - wurde nicht geschlossen. Es gilt das BGB. Beide Gesellschafter haben noch Schulden in Höhe von je 2.500,-€. Die GmbH selbst hat keine Schulden gegenüber fremden Dritten. Der Gesellschafter A hat gegenüber der ...
Hilfe! Gesellschaftsrecht, Gewinnauszahlung nach Ausscheiden KG
vom 1.3.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war Gesellschafterin in einer GmbH & Co. KG und habe meine Anteile verkauft. Meine Gewinn- und Verlustbeteiligung sollte zum 31.12.2010 enden. 2009 hat das Unternehmen Gewinne gehabt, die wollte ich einklagen. Während des Prozesses wurde der Abschluss 2010 veröffentlicht, hier gab es Verluste. Die Gegenseite sagt, die Abschlüsse seien beide nicht festgestellt, so dass ich nichts beko ...
GmbH Unterschriften zurückliegende JA & Steuerdinge nach Wechsel des GF
vom 24.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Es sind aktuell noch Unterschriften unter den 2010 Jahresabschluß, ebenso unter Dokumente wie die Köperschafts- und Gewerbesteuer- Anmeldung zu leisten. Wer muss unterschreiben? Der GF zum Ende des Geschäftsjahres 2010? Die beiden GF seit Juni 2011 oder - nachdem einer der beiden Niedergelegt hat - der GF zum heutigen Datum? ...
Kündigung Anstellungsvertrag bzw. Amtsniederlegung eines Vorstandes (bei AG)
vom 23.2.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vorstandsmitglied einer AG, der Gesamtvorstand besteht aus zwei Personen. 
Der Dienst- /Anstellungsvertrag ist auf 5 Jahre befristet (konkretes Beginn- und Enddatum sind benannt, anschließende Verlängerungsoption bei gegenseitigem Einvernehmen ist als Kann-Bestimmung im Vertrag enthalten). Der Anstellungsvertrag ist an die Bestellung zum Vorstand gebunden. Der ursprüngliche Vertrag d ...
Sozialversicherungsbefreiheit bei Verlust der Sperrminorität
vom 21.2.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, die Situation ist wie folgt: Eine GmbH wurde 2011 mit 4 Gesellschaftern gegründet, wobei jeder Gesellschafter 25% des Stammkapitals hält und es zwei Gesellschafter Geschäftsführer gibt. Eine Anfrage bei bei der Deutschen Rentenversicherung ergab eine Sozialversicherungspflicht für die Gesellschafter Geschäftsführer. Fragen: 1. Ist es möglich den Gesellschafter Geschäftsführ ...
Evtl. Verdeckte Gewinnermittlung bei Handel deutscher Firma mit US-Firma
vom 21.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Ich bin der Hauptgesellschafter einer Einzel-Personen-LLC (USA) und verkaufe Software in Deutschland bisher über einen Registrierungsservice in Deutschland. Da mir der Service aufgrund der hohen Anzahl der Bestellungen zu teuer wird, überlege ich, in Deutschland selber eine Niederlassung zu eröffnen, die für mich und ein paar befreunde ...
GbR Streitigkeiten
vom 19.2.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe gemeinsam mit einer Freundin eine GbR im Handel. Es wurde ein GbR-Vertrag geschlossen, nach dem jeder Gesellschafter 50% der Anteile hält. Der Gewinn und Verlust wird im selben Verhältnis geteilt. Wir betreiben zwei Läden und einen Online-Shop. Beim Start der GbR haben wir jeder 50% des Gesellschaftskapitals (jeder 5000 EURO) eingezahlt. Einige Wochen später haben wir MÜND ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2252
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
554
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Weitere Anwälte zum Thema