Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Atypische Beteiligung
vom 1.4.2020 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrter Damen und Herren, ich möchte bei einer noch nicht gegründeten GmbH als Atypischer stiller Beteiligter in Mitunternehmerschaft fungieren. Ist es möglich meine Beteiligung an der GmbH in Form des Stammkapitals zu leisten und dieses auch so im Beteiligungsvertrag zu vereinbaren. Natürlich muss das Stammkapital zur Handelsregistereintragung vorher bereitstehen bzw. eingezahlt werden ...
GmbH fortsetzen während normaler Liquidierung
vom 31.3.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleiniger Geschäftsführer-Gesellschafter einer GmbH und habe vor 11 Monaten die Liquidierung im Handelsregister eintragen lassen. Die Sperrfrist hat mit dem Handelsregistereintrag begonnen. Theoretisch wäre das Sperrjahr nächsten Monat um und ich könnte endgültige Auflösung durch den Notar eintragen lassen. Frage: Ich habe es mir nun anders überlegt und will die GmbH weiterführen. Es ...
Frage betreffs Rückgewährung Stammkapital
vom 31.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die A UG (haftungsbeschränkt) hat von ihrem Gesellschafter F. vor einem Jahr ein Darlehen in Höhe von 10000€ erhalten. Der Betrag wurde in dem vergangenen Jahr für Anschaffungen aufgewendet. Nun wurde die A UG (haftungsbeschränkt) vor einer Woche durch Kapitalerhöhung zur GmbH und das Stammkapital auch in voller Höhe eingezahlt. Kann der Gesellschafter F. nun sein Darlehen von 10000€ zurüc ...
GbR Umzug/Gesellschafterwechsel und Namensänderung
vom 24.3.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt ist geplant: Eine GbR mit 2 Gesellschaftern zieht von Bayern nach Baden Württemberg. Gesellschafter A verlässt die GbR, dafür steigt ein neuer Gesellschafter mit ein. Gesellschafter B bleibt weiterhin bestehen. Der Fantasiename der GbR muss auch geändert werden. Nun stellt sich die Frage wie man das umsetzt. Ist es sinnvoll die GbR aufzulösen und neu zu ...
Corona-Schutzklausel beim GmbH-Kauf bzw. Anteilskauf
vom 19.3.2020 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stehe kurz vor Abschluss einer Übenahme der 50% Anteile meines Geschäftspartner/Gesellschafters. Auf Basis des EBIT wurde ein Kaufpreis vereinbart. Aufgrund der aktuellen Lage und der unsicheren Zukunft unseres Umsatzes würde ich gerne eine Art Schutzklausel aufnehmen, die die Rückerstattung von XX% des Kaufpreises einfordert, sofern das Unternehmen aufgrund der Corona-Krise in den nächsten dr ...
Einzelunternehmen in GbR einbringen
vom 14.3.2020 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Hallo, ich bin nebenberuflich als Hufschmied tätig und habe dazu ein Einzelunternehmen angemeldet. Gleichzeitig wollen meine Frau und ich einen Pferdepensionsbetrieb betreiben und dazu eine GbR gründen. Ist es möglich, das Einzelunternehmen in die GbR einzugliedern und dabei den Namen zu behalten, sodass die GbR Eigentümerin des Einzelunternehmens wird? Wir möchten dann einen geringen Teil der Ei ...
Gesellschafter-Geschäftsführer Unternehmensaustritt
vom 12.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter und der einzige Geschäftsführer unserer Firma. Unsere Firma ist eine Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt). Ich besitze einen Gesellschafteranteil von 45%. Es gibt zwei weitere Gesellschafter A und B. A besitzt ebenfalls einen Gesellschafteranteil von 45% und B 10%. A und B sind verheiratet. Ich besitze bis heute keinen Geschäftsführervertrag. Nach anfänglicher Eup ...
Liquidationsbeschluss GmbH
vom 8.3.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Gesellschafter einer GmbH haben die Liquidation der Gesellschaft zum 31.12. beschlossen. Der Notar hatte nun mehrere Wochen gebraucht, um dies beim Registergericht anzuzeigen, aber seit Mitte Februar ist dies nun auch im Handelsregister veröffentlicht. Die Gesellschaft betreibt keine aktiven Geschäfte mehr. Laufende Kosten bestehen ausschließlich aus den Rechnungen der Steuerberaterin, die ...
Erbauseinandersetzung bei einer GbR
vom 8.3.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrter Damen und Herren, mein Vater war bis zu seinem Tod Mitglied einer GbR (mit drei weiteren Gesellschaftern). Der Gesellschaftsvertrag der GbR sieht folgende Regelungen für den Fall des Todes eines Gesellschafters vor (relevante Auszüge): §12 Ausscheiden eines Gesellschafters (1) Durch Kündig oder Tod eines Gesellschafters wird die Gesellschaft nicht aufgelöst. (2) Zusammeng ...
Zugewinnausgleich GmbH Anteile - Einziehungsklausel
vom 8.3.2020 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Ich bin 50% Gesellschafter einer GmbH. Einlagen sind vollständig erbracht, ebenso bei meinem Partner (ebenfalls 50%) Wir haben in unserem Gesellschaftsvertrag eine Einziehungsklausel zum Nominalwert eingearbeitet, die regelt das im Todesfall sowie im Falle der Unzumutbarkeit der weiteren gemeinschaftlichen Arbeit oder im Falle einer Rechtsstreitigkeit in Folge eines Zugewinnausgleichs die Antei ...
Nichtveröffentlichung Jahresabschluß
vom 8.3.2020 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Gegen den Geschäftsführer unserer GmbH ist wegen einer schuldhaft aufgrund von fehlenden Unterlagen nicht zeitgerechten Veröffentlichung des Abschlusses im Bundesanzeiger ein Ordnungsgeld von 5000 Euro verhängt worden. Wie ich den Rechtskommentaren entnehme, ist dies ein persönliches Ordnungsgeld. Inwieweit könne die Gesellschafter (ich halte 56 %) zur Zahlung herangezogen werden, wenn der GF nich ...
(Geschäftsführer-)Honorar per Rechnung ohne Gesellschafterbeschluss
vom 6.3.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, ich war in einer Zeitraum von 3 Jahren geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH, wobei meine Gesellschaftsanteile an der GmbH in einer zu 100% mir gehörenden UG lagen. Per Satzung war ich von § 181 BGB befreit. Einen Anstellungsvertrag wurde nie geschlossen. Eine Regelung über den Bezug eines Geschäftsführergehalts ist in der Satzung nicht geregelt, lediglich dass bei Bedarf ein A ...
Mietvertrag mit GbR bei Todesfall Gesellschafter
vom 26.2.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht eine GbR mit 2 Gesellschaftern zur gemeinsamen Vermietung eines Gewerbegrundstücks. Die Herr X und Frau Y GbR. Es besteht kein Gesellschafter-Vertrag. Es gibt Mietverträge mit 2 gewerblichen Mietern. Nun verstirbt Frau Y. Herr Z ist zur Hälfte Erbe und wird auch im Grundbuch eingetragen. Müssen die Mietverträge mit den Mietern nun neu aufgesetzt werden, da die GbR durch den To ...
Projektbezogenes Geschäftsführergehalt
vom 23.2.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich bin Alleingesellschafter und Geschäftsführer einer UG. Um den Stundensatz gegenüber Fördergebern (BMWi und EU) hinsichtlich Stundensatz transparent zu halten würde ich gerne in meinem GF-Vertrag das Gehalt an eine Mindeststundenzahl für Projektarbeit koppeln. Ist das zulässig? Danke. ...
Registergericht Darmstadt trägt keine gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ein
vom 21.2.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, das Registergericht Darmstadt weigert sich eine gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ins Handelsregister einzutragen und begründet dieses wie folgt: auf Grund eines Beschlusses des OLG Karlsruhe vom 26.4.2019 siehe http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/document.py?Gericht=bw&GerichtAuswahl=OLG+Karlsruhe&Art=en&sid=6ca22484cfaab2924c80103b8f7a4fe8&nr=28232&p ...
Kündigung der Gesellschaftsanteile
vom 18.2.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Eine Holding ist an einem Startup beteiligt: - Gegründet 2018 - Mit 12.500€ Stammeinlage - Zu 35% beteiligt, restlichen Anteile liegen beim Gründer - Gründer ist Geschäftsführer (ohne GF Vertrag) Die Holding will die Anteile abstoßen, weil keine Aussicht auf Erfolg besteht, wodurch sich die beiden Parteien auch etwas zerstritten haben. Der Gründer will den Gesellschafter nicht gehen lass ...
Wirksamkeit von bestehenden Insichgeschäften gem. §181 BGB bei Satzungsänderung
vom 16.2.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich war geschäftsführender Gesellschafter mit drei Gesellschaftern bei der Gründung einer UG im Jahr 2014 (weiter UG A) und später dann in dem Rechtsnachfolger GmbH (weiter GmbH A). Einen schriftlichen Anstellungsvertrag gab es zu keinem Zeitpunkt. In dem Gesellschaftervertrag der UG A aus dem Jahr 2014 wurde vereinbart: "Der Geschäftsführer ... ist, solange die Gesellschafterversamml ...
GbR Vertragsänderung beim Anteilskauf verschwiegen
vom 16.2.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Hallo, im Jahr 2010 habe ich einem Gesellschafter einer GbR seinen 50% Anteil an der GbR abgekauft. Ich bin in den bestehenden GbR Vertrag eingetreten. Noch im selben Monat habe ich mit dem anderen, verbliebenen Gesellschafter, einen neuen GbR Vertrag geschlossen. Die GbR besitzt eine große Immobilie und hat nur Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung. Die GbR ist im Grundbuch als Eigentümer e ...
Gewerblicher Geschäftsführerwechsel
vom 14.2.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo.. Ich habe eine Firme in der Sicherheitsbranche übernommen, somit bin ich der Gesellschafter dieser. Mir war jedoch im Vorfeld nicht bewusst das der bisherige (und auch immer noch vorhandene) Geschäftsführer mehrere offene/n Rechnungen/Schulden wie z.B. beim Finanzamt besitzt. Nun habe ich seine Schulden auf mir Lasten, demenstprechend ist das Firmenkonto nun gepfändet für die nächsten ...
Verdeckte Gewinnausschüttung UG
vom 12.2.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe mit zwei Bekannten (ein Paar) eine UG gegründet, einer ist Gesellschaftender Geschäftsführer, alle halten 33%. Als ich mich aus dem Tagesgeschäft wegen Unstimmigkeiten zurückgezogen habe (es liegen keine Gesellschafterverträge vor und zu der Zeit auch kein Angestelltenvertrag für die GF) hat sich die GF angefangen Gehalt auszuzahlen, ohne für die Aussetzung eines Vertrags eine Ges ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Handelsrecht / Mietrecht
Partner seit2020
HEGEWERK Rechtsanwälte PartG mbB / Potsdamer Straße 97 / 10785 Berlin
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Weitere Anwälte zum Thema