Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Amtsgericht weigert sich trotz IHK Beschluss Unternehmensnamen eintragen zu lassen
vom 9.2.2020 für 25 €
Guten Tag, Vor knapp 4 Wochen habe ich eine GmbH beim Notar errichtet. Das Volle Stammkapital wurde eingezahlt. Der Notar hat alle Informationen nun weitergetragen. Das Amtsgericht hat sich nun über einen Rechtspfleger gemeldet und möchte den Namen so nicht eintragen lassen, da dieser wohl zu generisch und nicht individuell genug sei. Es erwartet einen neuen Firmierungsnamen binnen vier Woc ...
Verkauf eines GmbH`s mit selbschuldnerische Bürgschaft
vom 6.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, ich werde bald meine GmbH verkaufen. Soweit ich es richtig erfahren habe gehen die Verbindlichkeiten an den Käufer rüber. Ich habe jedoch auch ein selbstschuldnerische Bürgschaft bei einer Bank. Jetzt ist die Frage, wie kann ich mich dagegen schützen? Denn wenn der neuer Käufer die schulden nicht begleicht muss ich das trotzdem zahlen. Kann die Bürgschaft an den neuen Käufer übertrage ...
Familienstiftung: Einfluss des Destinatärs auf die Zuwendung
vom 5.2.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Errichtung einer Familienstiftung hat auch unter dem Aspekt des Vermögensschutzes Bedeutung. Ehemaliges Privatvermögen ist besser geschützt, wenn Familienangehörige mit finanziellen Forderungen konfrontiert sind. Mögliche Gründe sind vielfältig: Später eingetretene Verschuldung, Haftungs-Forderungen, Ersatz von Sozialleistungen usf. Die Möglichkeit einer Anfechtung soll hier außer Acht gelasse ...
AG Hauptversammlung und Kapitalerhöhung
vom 5.2.2020 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, die HV einer klein AG war einizige Farce. Obwohl ich gegen alle Beschlüsse widersprochen habe ( in der Satzung steht " wenn ein Aktionär einem Beschluß widerspricht so kann dieser nicht durchgeführt werden) wurde eine Tag später die Kapitalerhöhung versendet...dss geht doch nicht!? 1)Was passiert, wenn ich die Kapitalerhöhung zeichne, aber das Geld zum Zeitpunkt nicht zahlen kann? 2)DerC ...
GmbH ohne Wert, Gesellschafter Austritt, minimale Kosten
vom 3.2.2020 für 40 €
Hallo zusammen, wir haben eine GmbH, die aktuell die Billianzen von 0,-€ aufweist. Wir würden sehr gerne von 3 Gesellschafter auf nur einen reduzieren, der die Firma auf eigene Faust wieder aufbauen will. Alles erfolgt mit voller Einverständnis untereinander, es finden keine Auszahlungen oder Einzahlungen statt, da kein Wert in der GmbH mehr drinsteckt. Stammkapital wird auch so belassen wie es i ...
Merkmale eines Stellvertretenden Geschäftsführer
vom 3.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Was sind im Gesetz konkrete Beispiele/ Merkmale die annehmen lassen das eine Assistenz der Geschäftsführung nach innen/außen als stellvertretender Geschäftsführer einer GmbH auftritt? Müssen mehrere dieser Beispiele / Merkmale erfüllt werden? ...
Verfall einer Kündigung eines KG-Anteils
vom 21.1.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Streitpunkt: Es geht um die Wirksamkeit einer Kündigung eines Kapitalanteils von 5% an einer vermögensverwaltenden KG, die wiederholt verschoben wurde und deren Wirksamkeit nun von dem kündigenden Gesellschafter bestritten wird. Situation Wir sind eine vermögensverwaltende KG mit mir, ER, als Komplementär (75 % Anteil) und RR als Kommanditist (25% Anteil). (wir sind Brüder) Historie Im ...
Wirksamkeit eines GmbH Jahresabschlusses
vom 21.1.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Im vorliegenden Fall besteht eine GmbH aus vier Gesellschaftern mit je 25% stimmberechtigten Geschäftsanteilen. Gesellschafterbeschlüsse können gemäß Satzung ausschließlich mit einer Mehrheit von 90% getroffen werden - es ist daher defakto Einstimmigkeit erforderlich. Gegen einen Gesellschafter wurden seitens der Gesellschaft im Jahr 2017 Schadenersatzansprüche aus einem Lieferantenverhältnis ...
Falsches Datum auf der Vollmacht - Auswirkungen auf Beschlüsse in der GV
vom 15.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Startup (Firma A) haben wir zum 14.12.2019 eine Gesellschafterversammlung einberufen. Da der Geschäftsführer eines Gesellschafters (Firma B) nicht persönlich vor Ort sein konnte, hat dieser eine Vollmacht für einen Dritten ausgestellt. Auf dieser Vollmacht hat der Geschäftsführer des Gesellschafters (Firma B) neben der Firmenadresse im Header, als Datum den 12.12.2018 (falsches Datum / ...
Haftung einer Holding bei Insolvenz einer operativen GmbH
vom 15.1.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Drei Holding Gesellschaften halten Anteile an einer operativen GmbH. Alle Gesellschaften sind in Deutschland ansässig. Aufteilung: Holding 1: 50% Holding 2: 25% Holding 3: 25% GF der Holding 1ist auch gleichzeitig GF der operativen GmbH. Die Anteile der Holding 2&3 wurden für je 1€ übernommen. Die operative GmbH hat Verbindlichkeiten in Form eines Bankdarlehens i.H.v. ...
Vermögensübertrag aus GmbH in andere Gesellschaft/ KG? oder ähnliches
vom 15.1.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geeherte Dame oder Herr, Ich habe eine Ein-Personen-GmbH auf der sich ein paar Gewinne angesammelt haben. Nun könnte ich diese Ausschütten, aber dafür müsste ich wider ca. 28% Steuern zahlen. Meine GMBH mietet ein mir privat gehörenden Haus als Büro. Nun würde ich auch das Haus an die GmbH verkaufen, dann könnte ich den Gewinn steuerfrei entnehmen, bin aber das Haus los, wenn die GmbH do ...
GmbH-Geschäftsführer möchte Kündigen
vom 13.1.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine GmbH hat 2 Geschäftsführer und 5 Gesellschafter. Einer der Gesellschafter ist auch als Geschäftsführer angestellt. Der zweite Geschäftsführer ist nur angestellt, er ist kein Gesellschafter. Die Firma ist in Schieflage geraten obwohl die Aussichten positiv sind. Mit einem Überbrückungskredit soll die Insolvenz abgewendet werden. Die Geschäftsführer sind davon überzeugt das dies g ...
GbR Vertrag Regelung Elterngeld
vom 9.1.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin an einer GbR beteiligt zu 51%. Da ich nun schwanger bin möchte ich den Vertrag für die Elternzeit abändern und hier einen Paragraphen mit aufnehmen in dem steht dass ich während meiner Elternzeit nicht mehr wie 10 Stunden in der Woche arbeite und zudem auf erzielten Gewinn und sonstige Auszahlungen komplett verzichte, natürlich mit dem Ziel hier das volle Elterngeld zu erhalten (Zur zusä ...
Austritt aus der gbr
vom 5.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, Ich habe zum 31.12.18 die Gbr nach rechtswirksamer Kündigung verlassen. Der Vermieter ( einer der Vereinsvorstände) sagte zu mir. Wir lassen sie gehen, wir werden ihnen keine Steine in den Weg legen und mit ihrem gbr Gesellschafter einen neuen Vertrag aufsetzen. Mein ehemaliger Gesellschafter sagte es mir genau so. Ein Jahr später hat sich immer noch nichts verändert . Ich habe sofort ein ...
Schenkung / Nießbrauch an Photovoltaik vor Renteneintritt – Gründung einer GbR
vom 22.12.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich habe Fragen zur Übertragung von Nießbrauchsrechten / Schenkung einer Photovoltaikanlage durch den Großvater/meinen Schwiegervater an die leiblichen Kinder bzw. Enkelkinder. Folgende Situation: Mein Schwiegervater besitzt auf dem Dach seines Eigenheims (Baden-Württemberg, Main-Tauber-Kreis) eine Photovoltaikanlage (im Folgenden „PVA"), welche c ...
Billigung des in der Handelsregisteranmeldung Erklärten
vom 15.12.2019 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, laut beurkundetem Kaufvertrag (mit Salvatorischer Klausel) hat ein Mitgesellschafter einer GmbH & Co. KG (keine Publikumsgesellschaft) seinen Kommanditanteil (und seinen Geschäftsanteil) an den Mehrheitsgesellschafter (Geschäftsführer der Komplementärin) "mit sofortiger dinglicher und schuldrechtlicher Rückwirkung zum 01.09.2019" verkauft. Im Kaufvertrag sind Regelungen enthalten, di ...
Als gesellschafter aus der GmbH aussteigen, Privatkredit & Unterschlagung
vom 14.12.2019 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt zur Gründung einer GmbH und Veräußerung der Anteile. Gesellschafter 1 (Geschäftsführer) und Gesellschafter 2 (ICH) gründen eine GmbH beide bringen jeweils 12500€ Stammkapital in die GmbH mit ein verteilt auf 2 Einzahlungen. Die Einzahlungen des Stammkapitals vom Gesellschafter 1 erfolgte von einer dritten Person jedoch im Verwendungszweck de ...
unentgeltliche Tätigkeit in eigener GmbH neben SV-pflichtiger Beschäftigung
vom 9.12.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Noch bis Jahresende bin ich bei meiner eigenen A GmbH (100% Anteil) sozialversicherungsfrei als Geschäftsführer angestellt, und habe bei meiner B GmbH (35% Anteil) einen Minijob. Ich bin privat krankenversichert. Die A GmbH wird mich zum Jahresende entlassen, da sie nicht profitabel ist. Es ist geplant, den Geschäftsbetrieb Mitte nächsten Jahres einzustellen, die GmbH jedoch für mögliche zukünf ...
Anmeldung einer Kommanditanteilsübertragung beim Handelsregister
vom 8.12.2019 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, laut beurkundetem Kaufvertrag (mit Salvatorischer Klausel) hat ein Mitgesellschafter einer GmbH & Co. KG (keine Publikumsgesellschaft) seinen gesamten Kommanditanteil an den Mehrheitsgesellschafter (Geschäftsführer der Komplementärin) verkauft. Im Kaufvertrag sind Regelungen enthalten, die a) die Nichtigkeit der Abtretung der Kommanditanteile oder b) die Nichtigkeit der gesells ...
Frage zum GMBH Recht
vom 7.12.2019 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine UG besteht seit 2015. Gesellschafter ist eine LTD die nicht im Handelsregister eingetragen ist. Die Anteile wurden damals schon auf mich übertragen. In Deutschland bin ich die wirtschaftlich berechtigte Person. Ich möchte mich als Gesellschafter eintragen. Die LTD ist in England gelöscht und auch als Gewerbe in Deutschland abgemeldet. Der Notar meinte ich benötige einen Nachtragsliquidator v ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2239
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema