Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Publikationpflicht einer UG im Bundesanzeiger nach Löschung im Handelsregister?
vom 30.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um eine gemeinnützige UG mit einem Gesellschafter (= Geschäftsführer, keine Mitarbeiter). Wegen Corona hat die Gesellschaft nie ihre Tätigkeit aufgenommen und wurde deshalb wieder gelöscht. Es gibt praktisch keine Umsätze, keine Kosten, keine Forderungen oder Verbindlichkeiten. - Die Gründung war im Aug. 2019. - Im Aug. 2021 habe ich beim zuständigen AG eine Löschung aus dem H ...
Kauf eines Einzelunternehmens durch neu zu gründende GmbH
vom 29.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich interessiere mich für den Kauf eines Einzelunternehmens einer anderen Person (meines Wissens nicht im Handelsregister eingetragen), welches seit > 10 Jahren besteht und mit sechs Mitarbeitern (3 fest, 3 Minijob) nebst Gesellschafter einen niedrigen sechsstelligen Umsatz erwirtschaftet. Meine Gedanken und Fragen bzgl. Kauf des Unternehmens: Stand jetzt würde ich das Unternehme ...
Austritt aus KG
vom 29.11.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich beabsichtige, aus dem Familienunternehmen auszutreten. Mein Kapitalkonto weist -100000 € auf. Die stillen Reserven, ein riesiges Baugrundstück, belaufen sich auf etwa 3 Millionen €. Wir sind zu 5. in der KG. Wenn ich austrete, - welche Fristen muss ich wahren? -erhalte ich auf jeden Fall einen Anteil der stillen Reserven zum Beispiel in Form einer Abfindung? -was passiert mit meinem Ka ...
Geschäftsführerabberufung
vom 29.11.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Gmbh mit ursprünglich 2 geschäftsführenden Gesellschaftern entlassen einen Gesellschafter mit Aufhebungsvertrag, sodass nur noch ein geschäftsführender Gesellschafter für das operative Geschäft verantwortlich ist. Ist dieser Aufhebungsvertrag von einem der Parteien anfechtbar bzw. widerrufbar? Kann der ausgeschiedene Geschäftsführer (der aber noch Gesellschafter ist) auf Bankvollmacht besteh ...
Was passiert wenn neuer Geschäftsführer Jahresabschluss nicht erstellt (UG)?
vom 24.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war bis Jan 2021 geschäftsführender Gesellschafter einer UG. Ich bin im Jan sowohl als Geschäftsführer abberufen als auch als Gesellschafter ausgeschieden. Die Buchführung/Buchhaltung habe ich ordnungsgemäß erstellt und nach mehrmaligem Nachfragen, an welchen Steuerberater ich diese senden soll (neue Eigentümer war unzufrieden mit altem Steuerberater), habe ich keine Antwort erhalten. Deshalb ...
Käufer der UG holt Unterlagen und Ware nicht ab
vom 22.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich war 50%iger Besitzer einer UG und auch Geschäftsführer. Per Jan 2021 bin ich als Geschäftsführer notariell abberufen worden und habe meine 50% Anteil verkauft. Besitzer der jeweiligen 50% sind 2 Unternehmen, deren Besitzer wiederum ein und dieselbe Person ist. Nun lagerte und lagert (immernoch) die Ware und sämtliche Geschäftsunterlagen bei ...
Mitgliedschaftsbeitrag Berufsverband nach Unternehmensauflösung
vom 22.11.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Einzelunternehmen wurde - coronabedingt, da die Kundenbetreuung aufgrund der Beschränkungen nicht mehr möglich war - zum 31.12.2020 geschlossen und gewerblich abgemeldet. Im Jahr 2021 stellt ein Berufsverband seine Mitgliedschaftsrechnung für 2021 und beansprucht die Zahlung des Beitrags mit der Begründung, die Mitgliedschaft sei nicht formal beendet worden. Wird der Mitgliedschaftsbeitrag fü ...
Welche Anschaffungen zur Einkünfteerzielung sind sofortabschreibungsfähig?
vom 11.11.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut der neuen Verordnung (BMF, Schreiben v. 26.2.2021, IV C 3 -S 2190/21/10002 :013) sind diverse computernahe Wirtschaftsgüter zur Einkünfteerzielung sofortabzugsfähig. Welche Grenzen gibt es diesbezüglich als Einzelunternehmer? Ein paar Beispiele mit der Bitte um Beantwortung: 1) Im Punkt 10a der Verordnung steht z.B. "Eingabegerät: ..., Kamera, ...". Könnte ich hier auch eine spiegellose V ...
Unentgeltliche Übertragung Einzelunternehmen e. K. an Ehefrau
vom 29.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mein Einzelunternehmen (eingetragen im HRA) krankheitsbedingt an meine Ehefrau übertragen. folgende Parameter: - keine Mitarbeiter - (noch) keine Umsätze - Verlustvorträge zum 31.12.2021 ca. 60k - Anlagevermögen ca. 15k - Warenbestand ca. 25k - 2 eingetragene Marken - Onlineshop - Gründung 2017 im Nebenerwerb Wie kann ich die Übertragung hinsichtlich Gewerbeamt, Handelsregi ...
Liquidation GmbH & Co KG
vom 19.10.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Veröffentlichung und Gläubigeraufruf erfolgte im Bundesanzeiger im Januar 2020. Weitere Schritte wie Notar und Handelsregister, Liqidationseröffnungsbilanz oder Zusatz i.L ist nicht erfolgt. Die Veröffentlichung hätte nicht erfolgen dürfen wegen fehlens eines Gesellschafter. Die Liquidation soll auch nicht weiter verfolgt werden. Wie ist die weitere Vorgehensweise? Widerruf oder ähnliches. ...
UG löschen, die mit Verbindlichkeiten aus einer Rücktrittserklärung belegt ist
vom 18.10.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Januar 2020 haben wir eine UG (haftungsbeschränkt) gegründet. Da sich das Unternehmen wirtschaftlich nicht wie gewünscht entwickelt hat, haben wir beschlossen das Unternehmen abzumelden und nun auch zu löschen. Kurz zu den relevanten Daten der UG: - wir sind zwei gleichberechtigte Gesellschafter-Geschäftsführer - eine Ausschüttung ist nicht erfolgt - es sind keine gericht ...
Dividendenzahlung Kleine AG, ohne das diese Gewinnverwendung in HV-Einladung stand
vom 15.10.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Hallo Partner, folgende Frage: Ich bin Hauptaktionär und Vorstand einer kleinen (nicht börsennotierten) AG (über 90% der Anteile bei mir. Rest bei Familie). Seit Jahren sind die Gewinne in der Gesellschaft geblieben. Nun ergibt sich sehr kurzfristig im Privaten ein Liquiditäts-Bedarf. Diesen würde ich gerne über eine Divenden-Aussschüttung auflösen. Das Ansinnen einer Dividende ist allerdings nich ...
Vermietung von Ferienwohnungen über AirBnB und Co. - Rechtlicher Rahmen?
vom 13.10.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo! Wir sind 3 Personen und haben vor knapp 2 Monaten damit angefangen uns ein Ferienwohnungsbusiness aufzubauen. Wir mieten Privatwohnungen an, möblieren diese schick und stellen sie dann auf Vermietungsplattformen wie AirBnB für Gäste zum Übernachten ein. Aktuell haben wir eine Wohnung bereits in Betrieb, 3 weitere sollen kurzfristig folgen. Langfristig wollen wir 10 Wohnungen+ für G ...
Immobilienkauf mit GbR bei abweichendem Darlehensnehmer
vom 13.10.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir als Familie (Vater, Mutter, Sohn 1, Sohn 2= V, M, S1, S2) kaufen aus einer Erbengemeinschaft eine Immobile heraus, die anschließend vermietet werden soll. Käufer und Vermieter soll eine eigens dafür gegründete GbR bestehend aus V, S1, S2 werden. Leider studieren S1 und S2 zurzeit und haben kein nachweisliches Einkommen. Dies ist hinderlich für die Finanzieru ...
Gesellschafter Ehrenamtspauschale gGmbH
vom 7.10.2021 für 40 €
Ich bin Gesellschafterin einer gGmBH Ist es möglich, den Gesellschaftern für Ihre unentgeltliche Tätigkeit als Gesellschafter eine Ehrenamtspauschale auszuzahlen, und/oder aber einen Steuerfreibetrag zu erhalten. Was ist dafür Voraussetzung? Dieses Thema ist in unserer Stazung nicht beschrieben. ...
GbR einseitig beenden
vom 7.10.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, gemeinsam mit einer Kollegin habe ich vor etwa 3 Jahren eine GbR gegründet. Ziel war die Beratung von Menschen in Trennungsphasen. Wir haben vielen Ideen entwickelt, ich habe mit der Umsetzung gestartet und das Logo, die Webseite und Webcontent erstellt sowie die Steuererklärungen gemacht. Sie hat sich in der Zeit weitergebildet und eine(!) Klientin beraten. Es gab viele Absprachen, leid ...
Gesellschafterhaftung, Abgrenzungsproblematik welcher Geschäftsführer haftet
vom 7.10.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Einziger Gesellschafter G der Gas GmbH verkauft alle seine Anteile an Gesellschafter P, M und B. Das Geschäftsführerorgan soll von G auf B wechseln Beim Notar erscheinen G und B, wobei B per Vollmacht von den beiden P und M beauftragt wird (beim Notar also nur G und B). Verkauf Anteile und Abtretung 100% von G: 80% erhält P, 10% erhält M, 10% erhält B Satzungsänderung: neue Firma ist die ...
Firmenumzug nach BMWi-Ablehnung eines Investments
vom 6.10.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, angenommen, ich hätte einen chinesischen Konzern als Investor, der bereit ist 50 Mill. EUR in mein Startup (noch keine Umsätze) zu investieren. Angenommen, das BMWi blockiert dieses Investment aus politisch-strategischen Gründen. Könnte ich ins Ausland ziehen, wo ich meinen Hauptwohnsitz anmelde, um dort ein neues Unternehmen zu gründen? Ich würde dann alle Assets des vorherigen Start ...
GbR - Gesellschafter arbeitet und zahlt nicht
vom 6.10.2021 für 40 €
Hallo, Grundinfo: wir haben eine GbR für den Kauf und Erhalt einer Immobilie gegründet. Wir sind alle selbstständig und nutzen die Immobilien zum wohnen und arbeiten. Wir haben alle die selben Möglichkeiten die Immobilie zu nutzen, um z.B. durch Seminare mit Übernachtung die Kosten (Raten der Kaufsumme und Nebenkosten) zu decken. Die GbR wurde vor 4 Jahren gegründet. Es gibt keinen GbR Vertrag. ...
Kündigung einer beteiligungsidentischen GmbH & Co. KG
vom 2.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, laut den Gesellschaftsverträgen einer GmbH und einer GmbH & Co. KG sind die Gesellschafter verpflichtet, an beiden Gesellschaften im gleichen Verhältnis beteiligt zu sein. Abweichend von der gesellschaftsvertraglichen Regelung hat vor einiger Zeit der Gesellschafter H Kommandit- und Geschäftsanteile auf einen Mitgesellschafter M derart übertragen, dass er dadurch an den Gesellschafte ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Arbeitsrecht / Handelsrecht / Vertragsrecht, allgemein
Partner seit2003
Schmidt-Meyer-Ureta, StB u. RAe / Prinzenstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Talstr. 93 / 40217 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema