Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
GbR, ein Gesellschafter weigert sich Kosten mitzutragen... eventuell Strafrecht
vom 30.9.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
die Situation: Wir sind eine GbR bestehend aus 3 Gesellschaftern. Die GbR wurde für den Kauf und die Nutzung einer Immobilie gegründet. Es gibt keinen GbR-Vertrag. Die GbR erzielt nur geringfügige Einkünfte durch Vermietung. Die laufenden Kosten (Nebenkosten, Versicherungen und Kaufraten) werde zu je 1/3 getragen. Wir haben ein Kaufangebot vorliegen mit einer Summe, die ca. 30% unter dem Verkehrs ...
GbR Vertrag kündigen als Mitgründer der GbR
vom 29.9.2021 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einem Jahr haben ein Kumpel und ich eine GbR gegründet, um mit dem Erstellen von Webseiten etwas Geld zu verdienen. Nun bin ich psychisch/emotional am Ende und nicht willig, weiter bei der GbR zu arbeiten. Wir haben einen Gesellschaftervertrag, in welchem folgendes steht: "Die Gesellschaft beginnt am 1.Oktober 2020. Ihre Dauer ist unbestimmt. Der Gesellscha ...
Einzelunternehmen im Eigenheim, Vermeidung Betriebsvermögen!!!
vom 27.9.2021 für 30 €
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Ich beabsichtige ab dem 01.01.2022 ein Hauptgewerbe in der Finanzbranche anzumelden. Die Betriebsadresse soll mein privates Eigenheim sein. Ich werde weder ein Arbeitszimmer haben, noch werde ich Strom, Heizung o.ä. als Betriebsausgaben ansetzen oder das Gebäude anteilig abschreiben, sondern es wird nur in der Gewerbeanmeldung als Betreibsstätte drin stehen. ...
Treunehmer
vom 23.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war bei Gründung einer gmbh Treuhänder von 100% Geschäftsanteilen an dieser gmbh. (Vorratsgesellschaft) Die gmbh wurde veräußert. Der neue inhaber/GF hat eine Insolvenz verursacht. Der insoVerwalter will mich als Treuhänder mit 25.000 falsch eingezahltem Stammkapital (wir hatten eine Bar-Kasse-Gründung vorgenommen und das Stammkapital an den Erwerber beim Notar übergeben) haftbar ...
Meine GmbH wurde gelöscht, hat aber nun ein Ordnungsgeld zu zahlen, wer hafter hier?
vom 22.9.2021 für 27 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2019 habe ich für meine GmbH & Co. KG die Liquitation notariell angemeldet und im Bundesanzeiger öffentlich gemacht. Leider habe ich daraufhin als Liquidator versäumt die Liquitations-Eröffnungsbilanz innerhalb der 8-wöchigen Frist beim Bundesanzeiger zu veröffentlichen. Anfang dieses Jahres habe ich daher einen Brief vom Bundesamt für Justiz erhalten, indem der Firma für die verspä ...
Ab wann sind Gesellschafteranteile (GmbH) nach dem Eingliederungszuschuss möglich?
vom 18.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine neue Arbeitsstelle angetreten und der Arbeitgeber erhält für meine Einstellung einen Eingliederungszuschuss für 6 Monate (nach §§ 88 ff. SGB III, 50 % des Gehalts). Daraufhin erfolgt eine Nachbeschäftigungszeit von zusätzlichen 6 Monaten. Es besteht nun die Möglichkeit Gesellschafter der GmbH zu werden. Laut meines Wissens ist dies in der Förderzeit nicht möglich, ansonsten muss ...
UG: Örtliche Zuständigkeit gemäß §§ 19 ff Abgabenordnung (AO)
vom 14.9.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe meine UG über ein Jahr lang an der Adresse eines Coworking-Offices beim Handesregister angemeldet gehabt. Hintergrund ist, einfach gesagt, die Corona-Krise, und dass die Freelancer, welche für mich arbeiten, sowieso im Ausland arbeiten. Zwar war ich gelegentlich im Coworking-Office, doch größtenteils arbeitete ich vom Home Office aus. a) Falls ich hierfür jetzt eine Ordnun ...
Pflichtverletzung Geschäftsführer
vom 13.9.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin geschäftsführender Gesellschafter einer 2-Mann GmbH mit Geschäftsgegenstand Reiseveranstalter, Personenbeförderung, Fahrzeug-Ankauf und Verkauf und verheiratet. Meine Ehefrau möchte eine GmbH mit dem gleichen Geschäftsgegenstand gründen mit einer geschäftsführenden Gesellschafterin, eben sich selbst. Beabsichtigt werden auch Geschäfte zwischen beiden Gesellschaften. Steuerlich veranlagt ...
GmbH ins Ausland (England) verlegen
vom 1.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin der Geschäftsführer von 2 GmbH und 1 UG und ich möchte alle 3 Firmen aus dem Register streichen. Ich habe im Internet nach gelesen, dass man 3 Optionen zur Auswahl hat, um eine GmbH / UG zu schließen: 1. Liquidation 2. Insolvenz 3. GmbH Sitzverlegung ins Ausland (nach England zbpsl.) Mich interessiert die 3. Option (GmbH Sitzverlegung ins Ausland) und da habe ich meh ...
OHG - Nicht genehmigter Firmenkauf
vom 31.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in unserer OHG existieren 3 Gesellschafter. Mein Mitgesellschafter (X) hat ohne Absprache/Genehmigung zu Anfang des Jahres einen Anteil einer GmbH im Namen unserer OHG gekauft. Es existieren in unserem OHG Gesellschaftervertrag keine Regelung zu besonderen Rechten für X. Die GmbH schreibt derzeit extrem große Verluste, sodass unsere Einlage aktuell nur noch einen Bruchteil wert i ...
GbR Gesellschafter Arbeitsleistung
vom 30.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind seit 8 Jahren 2 Gesellschafter einer GbR. Gibt es eine Möglichkeit die eigene Arbeitsleistung, wir arbeiten beide täglich bis zu 12 Stunden, der GbR in Rechnung zu stellen? Also, Gesellschafter stellen Rechnung an die GbR. Mit freundlichen Grüßen Daniel S. ...
GbR Gründung für anwaltliche Vertretung mehrerer Parteien
vom 19.8.2021 für 30 €
Hallo, wir sind mehrere Erwerber von Wohnungen eines noch nicht fertiggebauten Wohnungsbauprojektes. Da wir Probleme mit dem Bauträger haben, sind wir zu einem Anwalt für Baurecht gegangen. Dieser würde uns (8 Parteien) vertreten, meint aber, dass es besser ist, eine gemeinsame GbR zu gründen, die dann durch den Anwalt vertreten werden würde. Meine Frage: Wie gründe ich eine solche GbR? Reicht ...
Gründung einer Rechtsform für die Projektleitung bei Sanierungsarbeiten
vom 19.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich führe seit etwa 15 Jahren im Rahmen von Arbeiten an Vereinsheimen in denen gemeinnützige Arbeit stattfindet und meinen eigenen Ojekten eigenständig Sanierungsarbeiten durch. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Handwerker habe ich nicht. Mein Wissen in den verschiedenen Gewerken und meine Vorstellungskraft bei der Erstellung von Konzepten wird jedoch von v ...
GBR Ausstieg Gesellschafter Mietvertrag
vom 11.8.2021 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Personen A, B, C, D gründen eine Name GbR als Außen-GbR. Diese GbR schließt einen Mietvertrag ab. Im Vertragskopf steht "Name GbR, Adresse Name GbR, Vertreten durch die Gesellschafter A,B,C,D". Als Vertragsbankkonto ist die Bankverbindung der Name GbR angegeben. Von diesem Konto werden alle Fixkosten der Name GbR gedeckt. Der Mietvertrag ist von allen Gesellschaftern in ihrer Funktion als ...
Anfechtung Verkauf von Gesellschaftsanteilen nach Anklage
vom 9.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , Ich habe folgende hypothetische Frage: Person X besitzt eine GmbH und ein teures Fahrzeug . Person X wird von Person Y zivilrechtlich verklagt , mit ungewissem Ausgang. Wenn Person X jetzt seine Anteile der GmbH, sowie sein Fahrzeug verkauft und sein Vermögen verschiebt, hat Y juristisch gesehen eine Möglichkeit diese Verkäufe anzufechten? Die Verkäufe finden ...
GmbH: Unterschriften im Aussenverhältnis: Prokura gegenüber Bevollmächtigung
vom 8.8.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine GmbH, die eine Konzerntochter ist. Nun stellt sich die Frage wie wir sicherstellen, dass wir handlungsfähig sind im Aussenverhältnis (zB bei Kündigungen von Mitarbeitern oder bei Beauftragungen). Können wir solche Willenserklärungen durch eine interne Beauftragung einfach delegieren? Oder brauchen wir zB für eine wirksame Kündigung eines Mitarbeiters eine Unterschrift von ...
Unternehmensberatung: Beratung für Gründer erlaubt? Falls ja, worauf ist zu achten?
vom 26.7.2021 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind bereits seit geraumer Zeit als IT-Berater tätig und haben als Agentur auch mehrere digitale Plattformen / Start-Ups gegründet. Seit den letzten paar Monaten erhalten wir von unseren Kunden regelmäßig die Anfrage ob wir diesen neben dem Ausbau ihrer Webpräsenz oder ihrer digitalen Plattform auch bei der Ausgründung der Firma an sich unterstützen können. Wi ...
GmbH: Insolvenzantrag gestellt; Umsatzsteuer trotzdem zahlen?
vom 15.7.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, haben für GmbH die Insolvenz angemeldet: Formulare ausgefüllt, per Einschreiben ans Amtsgericht. Es liegt bisher noch keinerlei Rückmeldung vor. Ich habe als GF alle Zahlungen gestoppt, die Gläubiger informiert, alle Verbindlichkeiten erfasst; soweit so gut. Aus dem Jahresabschluss 2020 gibt sich eine Nachzahlung der Umsatzsteuer. Das nötige Geld wäre (gerade so eben) auf dem Konto ...
Geschäftsführer-Vertragsformulierung
vom 15.7.2021 für 60 €
Ich gründe derzeit eine UG, bei der ich einzige Gesellschafterin und gleichzeitig auch Geschäftsführerin sein werde. Nun möchte ich den Geschäftsführervertrag aufsetzen. Da die UG zu Beginn wenige bis keine Umsätze erwirtschaften und nebenbei betrieben wird, möchte ich zunächst für die ersten 1-2 Jahre faktisch kein Geschäftsführergehalt an mich auszahlen. Es sollen während dieser Zeit auch Loh ...
2. Vorname für öffentliche Kommunikation bei Einzelunternehmen
vom 14.7.2021 für 35 €
Seither Einzelunternehmer für Beratung in bestimmtem Bereich mit bestehender Webseite und Bezeichnung 1. Vorname Nachname Branchen-Zusatz. Planung nun zusätzlich Publikation (Digital) im gleichen Bereich zu machen mit z. B. PDF, Audio, Video. Inhalte sollen selber erstellt werden und dann über Dritt-Anbieter vermarktet werden. D.h. es würde kein Umsatz als Autor-Dienstleistung anfallen und Verm ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Arbeitsrecht / Handelsrecht / Vertragsrecht, allgemein
Partner seit2003
Schmidt-Meyer-Ureta, StB u. RAe / Prinzenstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Hannover
Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Kaufrecht / Reiserecht
Partner seit2009
Theaterstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwalt
Konstanz
Arbeitsrecht / Strafrecht / Wettbewerbsrecht / Gesellschaftsrecht / Mietrecht
34
Partner seit2007
Hindenburgstrasse 15 / 78467 Konstanz
Weitere Anwälte zum Thema