Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Welche Rechtsform wählen?
vom 13.7.2021 für 50 €
Projekt: Geplant ist ein "privat member Club" zur Förderung der elektronischen Musikkultur. Hier sollen verschiedene Künstler jederzeit Proben können und sich miteinander vernetzen. Im Tonstudio können die Künstler jederzeit ihre Werke aufnehmen. - Gewerbeimmobilie von 1983 im Gewerbegebiet, 2018 Privat erworben(Kredit) Positiver Baubescheid für: - Anlage für kulturelle Zwecke, mit Bühne i ...
Geschäftsführer Amtsniederlegung
vom 12.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Gesellschafter-Geschäftsführer mit Einzelvertretung. Am Dienstag den 06.07.2021 habe ich mein Amt als Geschäftsführer gegenüber den Gesellschafter zum 31.12.2021 niedergelegt. Nun nach lange Überlegung möchte ich doch mein Amt als Geschäftsführer nicht niederlegen und weiterhin als Geschäftsführer tätig bleiben. Es erfolgte bis jetzt diesbezüglich kein Beschluss durch die ...
Dienstvertrag Geschäftsführer GmbH
vom 1.7.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen , sehr geehrte Herren, 1996 wurde eine GmbH gegründet mit 2 Gesellschaftern mit je 50% Gesellschaftsanteilen. Beide Gesellschafter zahlten 50.000,-- DM ein und schlossen im Rahmen einer Gesellschafterversammlung 2 gleichlautende Dienstverträge ab, die die Vergütung regelt, die Arbeitszeit (freie Gestaltung seiner Tätigkeit und seiner Arbeitszeit), die Tantiemenauszahlung und di ...
Gründung GmbH - Ein Gesellschafter schlechte Bonität und Kredit für GmbH
vom 28.6.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich plane mit einer weiteren Person eine GmbH zu gründen. Es wird eine gut laufende Firma übernommen. Die Firma hat sehr gute Ergebnisse in der BWA. Einer der Gesellschafter hat eine "astreine" Bonität. Der andere Gesellschafter jedoch eine negative Schufa. Die GmbH wird ein Kredit aufnehmen um das Vorhaben zu realisieren. Wir stellen uns natürlich grade die Fr ...
Familienstiftung
vom 27.6.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Kann eine Familienstiftung für bereits vorhandenes Vermögen auch nachträglich gegründet werden? Oder müsste dann die Überführung der Finanzmittel versteuert werden? Die Frage lautet, ob es Vorteile bringt, eine Familienstiftung als Holding einzusetzen und eine operative GmbH als Tochter zu gründen, so dass die Gewinne mit nur 1,5% Steuerlast in die Familienstiftung überführt werden können. Od ...
UG oder GmbH Gründung
vom 23.6.2021 für 48 €
Vorausgesetzt, genug Eigenkapital und Glaube an eine Idee wären vorhanden: Ist es grundsätzlich möglich eine UG oder GmbH zu gründen und aufrecht zu erhalten, die möglicherweise und auf unbestimmte Zeit nur Verluste einfährt oder käme dieser Versuch dem gleich, eine Insolvenz gründen zu wollen ??? ...
Immobilien GbR - Einlagen
vom 22.6.2021 für 78 €
Sehr geehrter Anwalt, ich habe mit meinem Ex 2017 ein Haus gekauft. Laut Kaufvertrag haben wir dieses als GbR gekauft, wobei mein Ex zu 10% und ich zu 90% beteiligt sind. Die GbR wurde auch entsprechend im Grundbuch eingetragen, die Einlagen entsprechend geleistet. Für die Finanzierung haben wir zusätzlich ein Darlehen i.H.v. 475.000€ aufgenommen. In den Jahren 2015, 2017 und 2018 wurden unse ...
Darlehen an Gründer oder GmbH in Gründung - später Wandlung in Anteile
vom 19.6.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
1. Ein Bekannter von mir möchte eine GmbH gründen, für der Finanzierung der vollen Stammeinlage soll er ein Darlehen über die Summe XY bekommen (privat an ihn oder direkt als Darlehen an die GmbH). Dieses soll mit 10% verzinst werden und ein oder zwei Jahre laufen, ohne dass es in dieser Zeit zu einer Tilgung kommt. Um der möglichen Gefahr einer rechnerischen Überschuldung der GmbH vorzubeugen ...
Gesellschaftsanteile schenken statt vererben
vom 18.6.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter meiner Frau besitzt noch 7% Anteile an einer Familien GmbH CoKG und darf gemäss der Satzung diese nicht vererben. Sie darf ihre Anteile nur an die drei übrigen (drei) Kinder weitergeben. Nun sagt sie, dass sie dies zwar weiss (dass sie ihre Anteile nicht vererben darf) und sie deshalb zeitnah ihre Anteile an zwei ihrer Enkel verschenken wird. Ist diese Aussage korrekt? Kann sie da ...
Sacheinlage in GmbH
vom 11.6.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell bin ich selbständig und habe ich ein Einzelunternehmen (Gewerbe), das nicht im Handelsregister eingetragen ist. Wir machen Web- und Softwareentwicklung. Gleichzeitig gründe ich gerade mit meinem Partner eine GmbH, an der wir beide 50% halten möchten. Wenn die GmbH gegründet ist, möchte ich das Gewerbe abmelden und nur noch für die GmbH arbeiten. Dabei will ich natürlich auch mit d ...
Lebe in Frankreich, bin Deutsche, Sitz meiner Selbstständigkeit in Deutschland?
vom 11.6.2021 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Ich bin eine Deutsche und lebe und arbeite (angestellt) seit einigen Jahren in Frankreich. Jetzt möchte ich ein Kleingewerbe / oder Gewerbe anmelden um digitale Dienstleistungen / Produkte über das Internet anzubieten und zu verkaufen. Gerne möchte ich den Sitz meiner gewerblichen Tätigkeit in Deutschland anmelden, dort versteuern und ggf. eine physische Adresse haben / ev. Mini Office / Bri ...
Anmeldung deutsches online Unternehmen, obwohl Wohnsitz aktuell in Frankreich
vom 11.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich möchte ein - deutsches online-Unternehmen anmelden, obwohl sich - mein Hauptwohnsitz aktuell in Frankreich befindet. Lang/mittelfristig plane ich einen Rückzug nach Deutschland. - Welche sinnvollen Möglichkeiten gibt (welche Länder stünden sinnvollerweise zur Verfügung)? Vielen Dank für Ihre Auskünfte und ersten Erklärungen. ...
Abspaltung nach § 123 UmwG
vom 10.6.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ein Vermögensteil einer Aktiengesellschaft (hier eine 30%ige Beteiligung in Form von Aktien an einer innländischen SE) nach §123 UmwG von der AG auf eine neu zu gründende Schwester GmbH abgespalten werden, auch wenn die Beteiligung vermutlich keinen Teilbetrieb im Sinne des §15 UmwStG darstellt? Die Aufdeckung und Besteuerung der stillen Reserven aus der Beteiligung würden wir in Kauf nehm ...
Rechtschutz für Gesellschafter einer GmbH
vom 10.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo Ich bin stiller Gesellschafter einer UG. Um mich gegen Streitigkeiten im Bezug auf diese UG abzusichern, hätte ich gern eine Rechtschutzversicherung. Streitigkeiten durch zb. Finanzamt, Ordnungsamt, Vermieter usw. gegen diese UG und den versuchten Durchgriff auf meine Person. Gibt es eine spezielle Versicherung? Wie kann ich mich absichern? Vielen Dank ...
UG ohne Geschäftsführer / Vermögenslosigkeit
vom 10.6.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, folgender Sachverhalt: Ich möchte eine UG aufgeben, Liquidation ist bekannt. Die Gesellschaft erzielt keine Umsätze mehr. Mir wurde von jemand empfohlen die UG wegen Vermögenslosigkeit löschen zu lassen. Ich könnte angeblich dem Finanzamt die sofortige Einstellung des Geschäftsbetriebes mitteilen, das Gewerbe abmelden und mich als Geschäftsführer absetzen und dies dem Handelsr ...
Übernahme GBR
vom 10.6.2021 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GBR aus 3 Gesellschaftern A,B,C wird von A und C gekündigt. B ist Nachfolger im GBR Vertrag nach dem Prinzip der Anwachsung geregelt. Nach der Abschlussbilanz hat A ein positives Kapitalkonto von 100 tsd B ein positives Kapitalkonto von 50 tsd C ein negatives Kapitalkonto von - 50 tsd B kann von C 50 tsd fordern B zahlt A 100 tsd aus Es ist kein Kapital mehr in der gbr. Was ...
Gesellschafter-Geschäftführer angestellt oder selbständig
vom 9.6.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Geschäftspartner und ich gründen gerade eine GmbH und werden dort beide 50% der Anteile halten. Wir wollen beide Geschäftsführer dieser Firma sein. Wir stellen uns die Frage, welchen Status wir als Gesellschafter-Geschäftführer haben: angestellt oder selbständig. Wir wollen eigentlich nicht selbständig sein, da wir nicht noch selbst Rechnungen an unsere Firma schreiben, Einkommen-, Umsatz ...
Gesellschafterrechnung an UG - Verrechnung mit UG Forderung an Gesellschafter
vom 2.6.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin einer von zwei Gesellschaftern und Geschäftsführern einer UG mit je 50% Gesellschafteranteil. Gegenstand des Unternehmens ist die Umsetzung digitaler Projekte. Von den Beschränkungen des §181 BGB sind lt. Gesellschaftsvertrag beide befreit, keine weiteren Beschlüsse, auf Anfechtung der vorgefassten Beschlüsse wird verzichtet. ----- In den Jahren 2018, 2019, 2020 habe ich mehrere hu ...
Verkauf aller Geschäftsanteile UG an Miteigentümer der UG
vom 2.6.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit 25% Geschäftsanteilen an einer UG beteiligt. Die übriegen 75% liegen bei einer zweiten Person. Diese Person ist auch gleichzeitig Geschäftsführer. Eingezahltes Stammkapital beträgt 1.000 €, was auch so im HR steht. Meine Anteile verkaufe ich für 1 € an die andere Person. Ein Notarvertrag liegt vor. Ich bin mir über die finanzielle Situation der Gesellschaft nicht ganz sicher, d ...
Herausgabe von Passwörtern durch Gesellschafter
vom 27.5.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe mit einer Person eine GbR gegründet und nach Abschluss des GbR Vertrages diverse Accounts für die Firma angelegt bzw. durch meinen Mann anlegen lassen (Instagram, google usw). Die Accounts habe ich in Anwesenheit des Gesellschafters auf seinem PC/Handy eingerichtet und ihm 2 der 3 Passwörter schriftlich gegeben (Nachweis liegt vor durch Screenshot WhatsApp) und das andere mü ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Rechtsanwalt
Kronberg
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht
137
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23F / 61476 Kronberg
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema