Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Ortszuschlag
vom 27.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, arbeite seit Jahren im öffentl.Dienst. War bis dato alleinerziehend. Geschiedener Ehegatte ist auch im öffentl. Dienst. Das volljährige Kind ist jetzt in eine eigene Wohnung gezogen. Ausbildungsvergütung des Kindes ist gering, so dass mir das Kindergeld weiterhin zusteht und auch weiterhin an mich gezahlt wird, da ich den größeren Barunterhalt an das volljährige Kind leiste. Welch ...
Sperrfrist bei abgelehnter Änderungskündigung
vom 27.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit Aug. 2002 als IT-Leiter in einem Betrieb mit 70 MA beschäftigt. Wegen mangelnder Auftragslage und Umstrukturierung wurden zunächts meine beiden MA entlassen. Ich bin zur Zeit auch nur etwa 15-20 Std. effektiv in der Woche beschäftigt. Im Juni bot mir der Personalchef eine Änderungskündigung an: halbe Stelle - halbes Gehalt. Ich habe dies abgelehnt und ihm gesagt, da ...
Abgeltung von Resturlaub
vom 27.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesen Tagen wird mein Arbeitsvertrag, den ich ausnahmsweise mit einem zweiwöchigen Frist gekündigt habe, auslaufen (die Kündigung erfolgte so, da mir ein Studienplatz kurzfristig zugewiesen wurde). Mein offizieller Kündigungsfrist ist zwei Monate zum Quartalsende. Mein Chef hat mir angeboten, für die Organisation weiter zu arbeiten; dafür soll ich ein Stipendium in Höhe von 350,- € für sech ...
Überbrückungsgeld aus Aufhebungsvertrag versus betriebliche Altersversorgung
vom 26.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
FRAGE: Werden die lfd. Zahlungen von Überbrückungsgeld, die aus der Auflösung eines Arbeitsverhältnisses im Aufhebungsvertrag vereinbart wurden, bei Vorliegen einer Berufsunfähigkeit, bzw. verminderter Erwerbsunfähigkeit gemäß SGB, substituiert durch vereinbarte betriebliche Altersversorgungsleistungen? Die arbeitsvertraglichen Regelungen sehen wie folgt aus: ALTERSVERSORGUNGSVERTRAG " ...
Lohnforderung - Wann verjährt diese Forderung ?
vom 26.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im April 2004 20 Tage für einen Arbeitgeber gearbeitet. Die Lohnsteuerkarte wurde ordnungsgemäss vom Arbeitgeber ausgefüllt und alle Abgaben ( Arbeitergeberabgaben und Arbeitnehmerabgaben )wurden vom Arbeitsgeber an das Finanzamt sowie den Sozialversicherungsträger überwiesen. Lediglich der Nettolohn wurde mir bis jetzt nicht ausgezahlt. Kann ich zum Eintreiben meiner Forderung einen Mahn ...
Arbeitgeber fordert Leistung über Kündigung hinaus
vom 26.10.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Nach 6 Jahren in nunmehr unbefristetem Arbeitsverhältnis mit verschiedenen Aufgaben wurde ich zum Ende Oktober seitens des AG betriebsbedingt gekündigt. Der Termin deckt sich mit dem Ende eines Forschungsprojekts, das mit einem Abschlussbericht enden sollte. Nun war ich jedoch verunfallt und 4 Wochen arbeitsunfähig ausgefallen. Die letzte Arbeitswoche wird nicht ausreichen, den Beric ...
Arbeitgeber Insolvent
vom 25.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Beratung zu folgendem Sachverhalt: Ich bin seit 1.6.04 als Bauingenieur bei einem Bauträger beschäftigt.Mit ihm besteht ein normaler Arbeitsvertrag. Im Rahmen meiner Tätigkeit werde ich auch zeitweise an einen Subunternehmer " ausgeliehen".Beide Firmen sind offensichtlich Insolvent,(haben jedoch noch keinen Insolvenzantrag gestellt), was für mich zur ...
Anspruch auf Provisionsrückzahlung
vom 25.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem: Ich habe am 30.06.2004 nach vierjähriger Tätigkeit als selbständiger Versicherungsvermittler (§84 HGB Handelsvertreter) bei der Allianz AG gekündigt. Vor einigen Tagen erhielt ich eine Rechnung mit Rückforderungen von bereits geleisteten Provisionszahlungen im Sachversicherungsbereich. Die Provisionszahlungen hatten ihre Berechtigung, da i ...
Schlechte Arbeitsbedingungen unregelmäßige Bezahlung
vom 25.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem ,1.12.2003 bin ich als Glasermeister in einer kleinen Glaserei angestellt. Nun läuft es in der Firma recht schlecht und meine Bezahlung kommt immer unpünklicher (diesen Monat nur die Hälfte überwiesen bekommen). Dann sind da noch so Kleinigkeiten wie: -nur ein richtiges Baufahrzeug für 2 Trupps -Werkzeuge sind nur einmal vorhanden (Austausch jeden ...
Fristlose Kündigung bei Fernbleiben
vom 25.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind eine GmbH mit 4 AN. Wir haben einem Trainee in der Probezeit fristlos gekündigt. Vorgeschichte: wir haben den Trainee zu Ausbildungszwecken an eine Schwesteragentur "ausgeliehen". Sie war aber noch auf unserer Payroll. Letzte Woche bekomme ich einen Anruf, von dieser Agentur, daß der Trainee nach einer Woche nicht mehr erschienen sei, unentschuldigt. Auf Anruf der Agentur, s ...
Arbeitsgericht - Erstattung erstinstanzlicher Kosten?
vom 25.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in der ersten Instanz eines Arbeitsgerichtsprozesses trägt jede Partei ihre Anwaltskosten selbst. Ist es aber möglich, diese erstinstanzlichen Kosten nach Obsiegen in der zweiten Instanz (Landesarbeitsgericht) von der unterliegenden Partei zurückerstattet zu bekommen, oder bleiben diese Kosten aus der ersten Instanz immer an der jeweiligen Partei hängen? Vielen Dank! ...
Änderung zum Arbeitsvertrag - vorzeitig kündbar ?
vom 25.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Frühjahr diesen Jahres wurde zwischen meinem Arbeitgeber und mir in Ergänzung eines bestehenden Arbeitsvertrages eine ´Änderung zum Arbeitsvertrag´ vereinbart. In dieser wurde eine durch mich zu übernehmende zusätzliche Aufgabe definiert. Unter dem Punkt ´Arbeitsvergütung´ wurde festgelegt, dass mir für diese zusätzliche Aufgabe vom 01.04.04 bis 31.12.04 eine zusätzliche ´Festprovision´ zu mein ...
betriebliche Übung bei mehreren befristeten Verträgen
vom 22.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit mehr als 10 Jahren Profi-Sportler und stets bei einem Verein/Arbeitsgeber angestellt. Als Profi-Sportler erhält man grundsätzlich nur befristete Verträge (stets 1Jahres- bzw. 2Jahresverträge), wobei sich die Konditionen (Grundgehalt, Prämien usw) verändert haben. Seit 1999 zahlt der AG freiwillig - in den Verträgen wurde nichts festgehalten - vermögenswirksame Leistungen i ...
Kündigung wirksam ?
vom 21.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter in einer GmbH. 3 Gesellschafter mit je 1/3 Anteil. Ein Gesellschafter ist auch Geschäftsführer. Habe einen Anstellungsvertrag Mit der Firma als „tätiger Gesellschafter“. Als wir die Firma vor 7 Jahren gekauft haben, hat der Geschäftsführer mir gesagt, wir wären unkündbar laut Anstellungsvertrag und ließ mich von der Sozialversicherungspflicht befreien, in dem er bei der Einz ...
nicht beglichene Rechnung
vom 21.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin freiberuflich für ein Unternehmen tätig, nun wurde eine offene Rechnung für den Monat September bis zum heutigen Tage nicht bezahlt, wie ich erfahren habe, wurden von anderen freien Mitarbeitern sogar die August Rechnungen noch nihct beglichen und den Festangestellten Mitarbeitern bisher nur die Hälfte der September Gehälter beglichen. Wie kann ich da nun als selbständiger vor ...
Zahlungsverweigerung des Arbeitgebers
vom 21.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Herrschaften, ich wende mich mit einem Problem an Sie, in der Hoffnung eine aussagekräftige Antwort von Ihnen zu erhalten, worin meine Hoffnung auf Erfolg in der Sache gesteigert werden soll. Zum Sachverhalt: Ich habe zu meinem unbefristeten Anstellungsvertrag als Verkäufer im Automobilbereich , kurze Zeit nach der Aufnahme der Tätigkeit im Oktober 2003, einen Nachtrag zum Anstell ...
Zeugnis nach Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 20.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Arbeitsverhältnis (Sekretärin) wurde von mir nach ca. 1,5 Jahren Beschäftigung aus "moralischen und persönlichen" Gründen gekündigt, die meinem Chef auch bekannt sind. Erst nach mehrma-liger Aufforderung hat er mir ein Zeugnis ausgestellt, das für mich unbefriedigend ("volle Zufriedenheit") war (er hatte stets meine hervorragende, selbstständige Arbeit gelobt). Auf meine schriftliche Bitte hin ...
Kündigung meinerseits
vom 19.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo lieber "Helfer", am Freitag habe ich im Betrieb das Handtuch geworfen, weils nicht mehr ging. Betriebsklima ist seit dem Umbau schlecht geworden, nur noch Druck, kaum mehr ein nettes Wort, Videokameras wurden in jedem Büro angebracht, plötzlich soll samstags gearbeitet werden und vieles Schöne mehr. Ich bin dort 13 Jahre (in Vollzeit) und meistens bis vor 1 Jahr auch ganz gern. Am Freitag wa ...
Kündigung nach Inhaberwechsel
vom 19.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Mir wurde - ohne Angaben von Gründe - Ende September 04 fristgerecht zum 31.12.2004 gekündig und unwiderruflich von der Arbeit freigestellt. Mein Arbeitsverhältnis bestand seit dem 01.04.2000, die Kanzlei wurde mit Wirkung zum 01.07.2004 verkauft. Inwieweit besteht Kündigungsschutz aufgrund des Inhaberwechsels? MfG ...
Kurzfristige Beschäftigung - berufsmäßig ?
vom 19.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne wissen, ob die Nachforderung eines Arbeitnehmeranteils an der Sozialversicherung berechtigt ist. Die Nachforderung wird mit Hinweis auf das 3. Sozialgesetzbuch begründet, da es sich bei meiner Tätigkeit um eine berufsmäßig Ausgeübte Tätigkeit handele. Hierzu nun genauere Daten: Am 01.07.2002 habe ich meine Ausbildung zum Bankkaufmann erfolgrei ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Panketal
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte)
20
Partner seit2010
Bernauer Str. 17 A / 16341 Panketal
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Internetrecht / Existenzgründungsberatung / Vertragsrecht
Partner seit2006
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Kaufrecht
44
Partner seit2017
Dr. Judith Freund / Apothekergäßchen 4 / 86150 Augsburg
Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Versicherungsrecht
23
Partner seit2009
Königswall 42 / 44137 Dortmund
Rechtsanwalt
Pforzheim
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Versicherungsrecht
87
Partner seit2011
Steenberg Rechtsanwälte / Hachelallee 88 / 75179 Pforzheim
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3189
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Weitere Anwälte zum Thema