Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Aufhebungsvertrag - Abfindungssumme
vom 27.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war vom 01.02.2000 bei einer Volks- und Raiffeisenbank als Vorstandssekretärin beschäftigt. Seit dem 28.11.2001 bin ich in Elternzeit. Die Bank hat in der Zwischenzeit mit einer Volksbank zum 01.01.2003 fusioniert. Da der neue Arbeitgeber mir weder eine Teil- noch eine Vollzeitstelle anbieten kann, haben wir uns auf einen Auflösungsvertrag zum Ende der Elternz ...
Arbeitszeiterhöhung - Schwerbehinderung
vom 27.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, dem allgemeinen Trend folgend soll auch bei uns in der Firma die Arbeitszeit von 35 auf 40 Stunden ohne Lohnausgleich erhöht werden. Unsere Firma ist eine GmbH mit ca. 300 Mitarbeitern die einem größeren Maschinenbaukonzern angegliedert ist. Ich arbeite seit ca. 20 Jahren bei dieser Firma und habe einen Arbeitsvertrag in dem ausdrücklich eine Arbeitszeit von 35 Stunden festgeschrieben is ...
Betriebsvereinbarung, Arbeitsvertrag, öffentlicher Dienst
vom 25.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Nautiker, der 40 Jahre in der freien Wirtschaft (Seeschifffahrt) tätig war, bin ich seit Dezember 2000 unbefristet bei einem Wasser- und Schifffahrtsamt im öffentlichen Dienst als Schiffsführer im sog. 5-Wachen-Wechselschichtsystem tätig. Dieses bedeutet, dass ich nach sechs durchgehenden Wechselschichttagen (früh-früh, spät- spät, nacht-nacht) drei Freitage ...
Selbständigkeit gescheitert -
vom 24.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn , ich habe mich vor ca. 2 Jahren nach Arbeitslosigkeit selbständig gemacht . Zum jetzigen Zeitpunkt muss ich erkennen das dies absolut gescheitert ist . Ich werde in den nächsten Wochen bei einer geeignten Stelle meine Private sowie auch gewerbliche Insolvenz einleiten . Seit Juli 2004 bin ich schon Arbeitssuchend gemeldet bei der Agentur für Arbeit . Ich beziehekei ...
Kündigung eines befristeten Vertrags aus wirtschaftlichen Gründen möglich?
vom 24.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 1.4.04 arbeite ich als Erzieherin auf einer 3 jährig befristeten Arbeitsstelle als Elternurlaubsvertretung. Meine Probezeit endet Ende September. Durch Unterbelegung unserer Einrichtung stehen aus wirtschaftlichen Gründen Kündigungen an. Eine Kollegin,die einen Monat später eingestellt wurde,wird noch inerhalb ihrer Probezeit(Ende Oktober) gekündigt.Fest steht, dass ich jetzt noch nicht ...
Vertragswidrige Kündigung vor Arbeitsantritt seitens des AG
vom 22.9.2004 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im folgenden schildere ich zunächst den Sachverhalt, dann schildere ich meine derzeitigen Überlegungen, abschließend stelle ich meine FRAGEN. Sachverhalt: Im März diesen Jahres habe ich bei einem neuen Arbeitgeber (im folgenden als AGII bezeichnet) einen unbefristeten Vertrag abgeschlossen und sofort danach meinem jetzigen Arbeitgeber (AGI) unter Wahrung der K ...
Sozialversicherungspflicht: Ja oder Nein?
vom 20.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Institution beschäftigt neben einer Reihe angestellter Mitarbeiter auch einen großen Teil freier Selbständiger. Die Selbständigen erhalten Honorare und Aufwandsentschädigungen gemäß durchgeführter Tätigkeiten. Damit geeignet qualifizierte Personen für die Tätigkeiten eingesetzt werden, erhalten die angestellten Mitarbeiter die Möglichkeit nach Feierabend für ihren Arbeitgeber auf Honorarb ...
Sperrzeit nach Aufhebungsvertrag gerechtfertigt??Dringend!!!
vom 20.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach meiner Elternzeit konnte mir mein Arbeitgeber - Zeitarbeitsfirma, Krankenpflegebereich - keine regelmäßige Arbeiteinsätze zusagen. Die "Filiale" in unserer Stadt wurde schon geschlossen, Arbeitsaufträge wären aus Hamburg koordiniert worden. Es gäbe aber nur sporadisch und auf Abruf einen Arbeitsauftrag. Eine Kündigung von Arbeitgeberseite wäre nicht ausgeschlo ...
Aufhebungsvertrag bei Ausfall wg. Krankheit
vom 18.9.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsbeistand, ich bin aufgrund einer mittelschweren Depression sowie Stress- u. Angst-Symptomen seit knapp zehn Wochen krank geschrieben. Meine Beschwerden resultieren aus einer traumatisierten Kindheit, so dass vom Arzt eine psychosomatische Kur und Psychoanalyse verschrieben wurden. Seit mehreren Wochen fühle ich mich nicht mehr in der Lage, meinen Arbeitsalltag wie gewohnt bes ...
Kündigung mit anschliessender Zeugniserstellung. 2 Rechtsfälle ?
vom 17.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Firma kündigte mir zum 30.04. diesen Jahres. Daraufhin nahm ich einen Anwalt, der mit der Firma eine Kündigungsfolgenvereinbarung aushandelte. Darin verpflichtete sich die Firma mir ein qualifiziertes Zeugnis mit der Leistungs- und Führungsbeurteilung gut auszustellen. Das zuerst ausgestellte Zeugnis entsprach jedoch nicht dieser Vereinbarung. Es wurden mehrere Korrekturen durchgeführt, bis ...
Kündigung Tarifvertrag im Einzelhandel
vom 16.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in einer Firma des EH in Sachsen-Anhalt und soll mit Wirkung vom 1.10.04 ohne arbeitsvertragliche Inbezugnahme der tariflichen Bestimmungen arbeiten. Dazu soll ich eine Ergänzungsvereinbarung unterschreiben. Das heißt für mich dann 40-stunden-Woche.Mein jetziges Bruttogehalt wurde übernommen, ebenso der Jahresurlaubsanspruch,Sonderurlaub (nicht mehr alles wie bei Tarif) und Sonderza ...
Ist eine Kündigungsfrist von drei Monaten im Arbeitsvertrag zulässig?
vom 14.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich bin seit dem 24.03.2003 als Sekretärin in einer Marketingagentur beschäftigt. In meinem Vertrag ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende vermerkt. Ich habe jedoch in vielen Gesetzesblättern gelesen, dass die normale Frist von 4 Wochen zum 15. des Monats und zum Monatsende gilt, sofern man unter 2 Jahre beschäftigt ist. Ist das so korrekt? Freundliche Grüss ...
Statusfeststellungsverfahren / BFA / Mutterschutz
vom 14.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ein Antrag auf Mutterschaftsgeld bei der Krankenkasse (freiwillig gesetzlich versichert) erfolgt, ein Statusfeststellungsverfahren bei der BFA jedoch noch läuft, übt sich das positiv oder negativ auf eine eventuelle Entscheidung aus? Oder erschwert dieses die Abgrenzung in eine Richtung – eher selbständig, scheinselbständig oder arbeitnehmerähnlich? Es gibt keine Altersvorsorge, allerdin ...
Unterhalt für Sohn in Ausbildung
vom 12.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle Unterhalt für meinen 17 Jährigen Sohn nach Tabelle. Nun hat er zum 1.08.2004 eine Ausbildung begonnen. Er verdient ca. 310 Euro Netto. Bisher musste ich 325 Euro Unterhalt bezahlen. In wie weit wird die Ausbildungsvergütung in den Unterhalt mit eingerechnet? Wieviel muß ich nun bezahlen? Am 25.02.05 wird mein Sohn 18. Wie hoch ist der Unterhalt dann? Danke Jörg Schneider ...
Trotz vieler Überstunden Kurzarbeit
vom 11.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite als Lagerleiter in einer Firma mit 100 Beschäftigten und Betriebsrat.Ca 30% sollen für drei Wochen Kurzarbeit machen. In meiner Abteilung arbeiten noch zwei Kollegen. Jeder von uns soll eine Woche in Kurzarbeit gehen. Ich habe aber 400(vierhundert)Überstunden, bekomme diese nicht bezahlt, weil ich Angestellter der Verwaltung bin und habe keine Möglichkeit bekommen, diese abzufeiern. I ...
Ex-Chef verwendet Foto ohne Erlaubnis für Werbung
vom 9.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein ehemaliger Arbeitgeber verwendet mein Bildnis in seinem Internetauftritt und in Werbebroschüren. Die Verwendung meines Abbildes dauert seit ca. 3 Jahren und hält gegenwärtig an. Eine Zustimmung von mit liegt nicht vor. Frage: Wie hoch ist ein angemessener Schadensersatz? Oder heist es richtiger Schmerzensgeld? ...
befristete Kettenarbeitsverträge ohne Sachgrund rechtmäßig?
vom 8.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen BAT-Vertrag über einen Lehrauftrag über 8 Unterrichtsstunden. Seit 1998 habe ich jeweils auf ein Jahr befristete Verträge bekommen immer ohne sachlichen Grund, d. h. ich habe 6 Änderungsverträge bekommen. Die Stunden wurden nach Belieben hoch und runter gesetzt. Ich bin 39 Jahre alt. Nun wurde ich für die Sommerferien entlassen und habe nach 6 Wochen Unterbrechung einen komplette ...
Mutterschutz - Probezeit Zahnarztpraxis
vom 3.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich bin seit dem 01. Juli 2004 in einer Zahnarztpraxis beschäftigt! Diese Woche habe ich erfahren das ich in der 7. SSW bin, jetzt habe ich eine Frage zählt hier schon der Mutterschutz, obwohl ich noch in der Probezeit bin, die noch einen Monat beträgt? ...
Mutterschutz/Kündigung vor Arbeitsbeginn
vom 2.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte Juli 04 wurde ein unbefristeter Arbeitsvertrag, Arbeitsbeginn 1.10.04, mit einer Zeitarbeitsfirma unterschrieben. Der Kunde, welchen ich betreuen sollte, hat jedoch bei der Zeitarbeitsfirma gekündigt. Jetzt drohen sie damit, mich schon vor Arbeitsbeginn zu kündigen, wenn ich nicht die Region wechsel und umziehe. Da ich seit einer Woche weiss, dass ich schwanger bin (dies habe ich der Zeitarb ...
Änderung der Arbeitszeiten zulässig?
vom 31.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ihr lieben, ich hoffe, dass ihr mir dringend helfen könnt! Ich arbeite seit über 3 Jharen als Teilzeitkraft in einem Sonnenstudio. Meine Chefin ist ein richtiger Drachen. Nach einigen Lohnkürzungen etc. hat sie nun den nächsten Klopper gebracht: Im Juli hatte ich für 3 Wochen Urlaub, der bereits seit einem halben Jahr fest stand. An meinem letzten Arbeitstag sagte sie mir, dass ich ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Nürnberg
Fachanwältin für Medizinrecht / Wettbewerbsrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2007
Sturmstr. 10 / 90478 Nürnberg
Rechtsanwalt
Göttingen
Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Internet und Computerrecht
513
Partner seit2007
Groner Landstr. 59 / 37081 Göttingen
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Partner seit2017
Heumarkt 50 / 50667 Köln
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2495
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Weitere Anwälte zum Thema